![]() |
Habe meinen TB 800 auf 950 Mhz stabil laufen, Temp. immer um die 50 °C, doch wenn ich dann 50 MHZ höher gehe, dann bootet er zwar, aber es kommt immer beim Bootvorgang ein Bluescreen. "Registrierungsprüfung" aha, "Systemdatein werden gesicher" hmmm..."fehler wurde behoben, Computer wird neu gestartet"
Neustart, und wieder das selbe... Wiso das bei 1000 Mhz, bei 950 Mhz aber nicht ???? |
Dieses Phänomen deutet eindeutig auf eine zu geringe CPU-Spannung hin!
Je mehr man den Prozessor übertaktet, desto höher muß man die Vcore-Spannung einstellen. Das erklärt auch, warum der Prozessor bei 950MHz stabil läuft, bei 1000 aber nicht mehr. Wie hoch ist denn deine aktuelle CPU-Spannung? 1.75Volt Standard? |
Hast du einen oder mehrere Speicherriegel?
------------------ MfG. wol ------------------------- |
Habe 2, einmal 128 und 64....
VCore ist schon auf 1,85 |
Gib mal den 64er raus und probiers wieder. Manchmal kommen solche Fehler von mehreren Speicherriegeln.
------------------ MfG. wol ------------------------- |
Ok, werd ich versuchen, kann mir aber nicht vorstellen daß es daran liegt, da es ja bei 950 MHZ problemlos funkt, FSB ist unverändert
|
1. am 2. speicherriegel liegts ned, des is nur ein prob bei uns intel ocern
2. ES liegt entweder an zu geringer spannung ODER zu großer hitze, hat beides die gleichen auswirkungen ------------------ <WERBUNG> The Umlüx Project LIGHTMOUSE CLAN HardOverclock </WERBUNG> "The victorious warrior wins first and then goes to battle while the defeated warrior goes to battle first, and then seeks to win!" -Sun Tzu, The Art of War LIGHTMOUSECLAN RULEZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Temp kanns nicht sein;
Er hängt sich ja nicht auf, es kommt immer die Windows Registrierungsprüfung, Computer wird neu gestartet. Also mit der spannung auch kein problem, im Bios könnt ich stundenlang hängen... Aber welches Problem hat WIN98SE mit 1000 MHZ ??? |
hmmmm,
glaub das mit der spannung lieber. temp ist das sicher nicht da hast du recht. probiers mit der höheren spannung, informier dich aber noch vorher wieviel er maximal verträgt(sollte auch bei überschreiten kein problem sein, SOLLTE.....) das mit dem registry-problem hatte ich auch....habs durch spg.erhöhung wegbekommen(celeron 400@56(8)0...) mfg |
aha....
weiß jemand wie man die Spannung noch erhöhen kann ????? |
die spannung wird entweder im Bios oder direkt auf der Platine eingestellt.
Dazu noch ein Tip: hast du schon einmal an dein Netzteil gedacht. wenn es zu gering dimensioniert ist (z.B. 200 Watt) kann es den Stromverbrauch für die eingebauten komponenten (Prozessor, Grafikkarte, CD, Festplatten usw.) nicht konstant halten. da nützt es dir auch nichts wenn du die Spannung für den Prozessor hochtreibst. Ein gutes Netzteil (z.B. 400 watt) könnte das Problem lösen. kostet leider einiges (ca 1000 ATS) |
Also Netzteile hab ich 2, (2x 250W)
und ich bin ja schon bei 1,85 Volt. Mehr geht im Bios und den Jumpern (laut Handbuch) nicht mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag