WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ASrock K7VT2 bios peep error (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95760)

Spite 02.05.2003 17:40

ASrock K7VT2 bios peep error
 
Hi, habe heute des mobo ASrock K7VT2 mit einem XP2000+ und Arctic Cooling CPU-Kühler gekauft.

Habe alles nach Anleitung gemacht, und dann eingeschalten.

Dann kommt aber ein Peepcode des bios: 1*Lang und 3*kurz.....

RAM wird erkannt (2*256MB@133MHz)
Festplatte und CD/LWe werden erkannt (20GB Maxtor DiamondMax, Toshiba SD-M1212, LITE-ON 48-12-48CD-RW LW und alter 4*Brenner von Acer) - steht alles im Bios (AMI) drinnen (da komme ich rein)
Voodoo 3 2000
WinTV Primio FM
300W Netzteil

nach dem Fehlercode scheint er normal booten zu wollen, der XP-Balken kommt kurz, dann kommt aber ein Bluescreen mit einer Meldung, das das booten abgebrochen wurde......

Spite 02.05.2003 18:18

Habe im Net gesucht, und gefunden:

AMI BIOS Tone POST Codes - Non-Fatal Errors:
.....
1 long, 3 short Conventional/extended memory

:confused:was soll das heißen:confused:
er erkennt ja die RAM am Anfang und schreibt im Bios:
256MB 133MHz
256MB 133MHz
.....
bei zumindest einem bin ich mir sicher, dass er mit 133 läuft, beim anderen nicht. Habe ihn schon ausgebaut, aber fehler kommt trotzdem:confused:

fredf 02.05.2003 18:51

Das Betriebssystem ist bereits installiert gewesen auf der Festplatte ? Kann sein das eine Neuinstallation fällig ist wenn das Vorgängerboard nicht den gleichen Chipsatz hatte.

Versuch mal mit einem Ram und nur der Festplatte zu starten mit einem eingestellten fsb mit 100Mhz.

Spite 02.05.2003 18:54

Ja das Xp war vorher schon oben, habe alte Board mit PII 350 ausgetauscht...
Den Rest werde ich einmal versuchen....ich schreibe dann, obs was gebracht hat;)

Spite 02.05.2003 19:01

Ok, habe es getestet.
Beim ersten mal nach den Umstellungen gab es keine Pieptöne mehr, aber der Bluescreen kam wieder.
Nach erneutem Start kamen dann die Pieptöne auch wieder.:(

fredf 02.05.2003 19:22

Ich denk mal das du um eine Neuinstallation nicht herumkommen wirst aber vielleicht hat noch jemand eine Idee dazu.
Möglichkeit wär auch, altes Board rein, Treiber löschen und beim neuen Board installieren. Ob aber alle rausgelöscht werden ist halt die Frage.

enjoy2 02.05.2003 19:33

zum Ramtesten http://www.memtest86.com/

bzw. was steht im Handbuch zu dem Beepcode ?

Spite 02.05.2003 19:38

Im Handbuch steht nix über die Codes, das Hab i nur von diversen Internetseiten....
Ram müsste funken, habe ja schon ein paar Jahre damit gewerklt beim alten PC......(er erkennt ihn anscheinend eh, am Anfang steht umgerechnet 512MB Ram und im Bios erkennt er auch alle beide....):confused: :confused:

FendiMan 02.05.2003 19:40

Funktioniert der abgesicherte Modus (F8)?

Spite 02.05.2003 19:52

Nein, da kommt auch der Bluescreen....

FendiMan 02.05.2003 20:01

Du kannst versuchen, drüberzuinstallieren, besser wäre aber eine Neuinstallation.

Spite 02.05.2003 20:11

Ja jetzt kommt ein Freund, der kennt sich vielleicht besser aus...
Ansonsten kanns nichts sein?? Das Piepen kommt ja eigentlich schon ganz am Anfang, ca. 4-5sek nachdem ich den PC einschalte.
Das kann ja normal nix mit Windows zum tun haben, oder??

FendiMan 02.05.2003 21:19

Vielleicht erkennt er den CPU-Lüfter nicht.

stowasser 03.05.2003 09:07

Das mit dem Piepen haben wir jetzt hinbekommen, schuld war die Voodoo3 2000, wieso weiss ich auch nicht!

Gut, der Bluescreen kommmt auch nicht mehr.
Aber er stürtzt immer noch ab nach nicht einmal 5min.
Habe memtest 13passes laufen lassen über Nacht - kein Fehler (auch nicht aufgehängt)...
Andere HDD probiert, stürtzt trotzdem immer ab (WIN-Installation)...
Anderen RAM probiert, und wieder das selbe....

Also schliesse ich einmal RAM, HDD, und Graka aus...(kanns eigentlich nur mehr der Prozessor oder das MoBo sein, oder???)

Kennt jemand noch Alternativen??

enjoy2 03.05.2003 10:35

zu den Fehlercodes http://home.t-online.de/home/h.-p.sc...d/amsignal.htm

kann es ein Temp. Problem sein?
Ich bin mir nicht sicher, ob MemTest die CPU auch belastet, könnte sein, dass nicht.
Bzw. Netzteil ausreichend?

Knoppix CD bei der Hand, bootet diese, bzw. funktioniert diese?

genauer Fehlercode von Windowsabsturz?

Installation immer nur mit der TV Karte versucht, oder auch schon mal ohne, bzw. nur mit Mindestausstattung, sprich einem CD-Rom, ODER DVD, einer Festplatte, Graka und sonst nix.

enjoy2 03.05.2003 10:35

eventuell BiosUpdate
http://www.amptron.com/html/ASrock_K7VT2.html

ares@home 03.05.2003 11:03

Auf http://www.geekster.de hat sich eine Art halboffizielles Support-Forum für Asrock-Boards entwickelt. Die Jungs/Mädels dort stehen in gutem Kontakt mit Asrock (Forum-Ideen zur Bios-Entwicklung fließen nach Möglichkeit wirklich ins Bios ein). So ziemlich jedes Problem mit diesem Board ist dort bekannt.

Außerdem bekommt man im Forum die aktuellesten stabilen Beta-Bios, die Asrock nicht veröffentlicht (aktuell v1.34 + modifizierte Version mit mehr Einstellmöglichkeiten). Asrock selbst stellt nur "volle" Versionsnummern auf die eigene HP (1.20, 1.30, etc.).

zum hier beschriebenen Problem:
Das K7VT2 ist SEHR wählerisch was Speicherriegel betrifft! Wahrscheinlich ist auch hier der Speicher nicht voll kompatibel (auch wenn er in jedem anderen Board läuft...). Genaueres zu diesem Problem und auch eine Datenbank mit funktionierenden/problematischen Speicherriegeln findet man im oben angegebenen Forum.

Spite 04.05.2003 02:07

Hallo, nun schreibe ich immerhin vom PC im Internet :). Is auch schon was, aber er stürzt noch hin und wieder ab :(, werde mir alles noch anschauen, am ehesten tippe ich in dem Fall noch auf den RAM....
Sehe mir natürlich auch die Links an und halte euch auf dem Laufenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag