WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   MS TRAIN SIMULATOR (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Semmering Freeware & Activities Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95527)

andreas_herzog 29.04.2003 23:30

Semmering Freeware & Activities Probleme
 
Ich habe jetzt gerade geschlagen 5!!! Stunden mit der Installation des Semmering Freewarepaketes incl. des Activities incl aller benötigten Waggons, Loks etc. verbracht (von netshadow), aber ich habe es nicht geschafft!!!!! :mad:
Am liebsten würde ich den Simulator incl. Computer sofort in die Ecke schmeissen und schlafen gehen! :mad: :mad: :mad: :mad:

Hunderttausende Fehlermeldungen von fehlenden *.wag und *.eng Dateien haben mich fertig gemacht! Es scheint ein aussichtsloser Kampf zu sein und mir scheint Microsoft hat ein noch anfälligeres Produkt als den MSFS auf den Markt gebracht!!!!:mad: Ganz zu schweigen von mindestens 50 "Sofort beenden" Fehler-Meldungen!!!!

Was könnt ihr mir raten?!?!?!?!? Bin ich einfach zu dämlich????:heul: :heul: :mad: :heul: :mad: :heul: :mad: :heul: :mad:

Caschi 29.04.2003 23:35

Was hast du denn da genau runtergeladen?
Ist da ne Liste dabei, wie die Ordner der Loks und Wagen nach dem Entpacken im TS Verzeichnis heißen sollen? Wenn da was nicht stimmt wird man ja schon meistens mit ner Fehlermeldung "belohnt".

andreas_herzog 29.04.2003 23:44

Hi und danke für die rasche Antwort!

Es ist das Eilzug Activity von TrainSim Austria (es gibt nur dieses eine für die Freeware Semmering Strecke).
Ich zitiere aus dem readme:

"Für die Loks und Wagons bei denen die Lokbauer keinen Ordnernamen angegeben haben, habe ich folgende Namen verwendet.

Für dieses Activity benötigen Sie folgenedes(Die Downloads finden Sie auf www.trainsim.at.tt):

1)Die Semmering Strecke V2.1 mit dem Update

An Loks wird folgendes benötigt:

1)Die 2050.04 OEBB_2050_04
2)Die 1016 1016
3)Den 4010er
4)Die 770er
5)Die 1044.269
6)Die 1042-671-6 Oebb_1042
7)Den 5081er Oebb 5081
8)Die 1073
9)Die 1061

An Wagons benötigen Sie folgendes:

1)Spantenwagen Oebb_Spantenwagen4
2)lange Schlieren Oebb_lange_
3)1.Kl. Öbb Schnellzugwagen Typ Z1
4)2-achsige Personenwagen
5)T-215
6)Öbb mit Auflieger Lkw Augustin lkw augustin
7)geschlossener Großraumgüterwagen
8)HBBILNS Firma Römerquelle
9)Rail Cargo Austria HBBILNS
10)Schlieren EP3
11)Öbb SGNS Oebb Sgns
12)Öbb Habbinss
13)Bahnexpresswagen Bahnexpress
14)Öbb Restaurant Schnellzugwagen Typ Z1

Viel Spaß!!"

Ich habe alle Ordner so angelegt, dass sie die gleiche Bezeichnung wie in der List haben.
z.B.
1) Spantenwagen --> Ordnername: Oebb_Spantenwagen4
...
4) 2-achsige Personenwagen --> Ordnername: 2-achsige Personenwagen
...

Hast Du das auch so gemacht?

Caschi 29.04.2003 23:59

Also erstmal muss ich dazusagen das ich die Semmeringstrecke überhaupt nicht habe. Mit genau dem Problem hatte ich aber mal an einem Pack für die Arlbergbahn zu knabbern.
Die Datei hab ich aber wohl jetzt gefunden.

Wenn ich das richtig verstehe, müssen die Ordnernamen dem jeweils zweitgenannten einer Zeile aus der Liste entsprechen.
Also für die erste Lok, die 2050, der Ordner OEBB_2050_04

So hat es zumindest bei dem Arlbergbahnactivitypack gefunzt
Ich werd mal deine Aufzählung bearbeiten.

Caschi 30.04.2003 00:20

Bezeichnung Ordnername
2)Die 1016_____ 1016
3)Den 4010er____ 4010
4)Die 770er___ 770(?)
5)Die 1044.269___ OEBB_1044_269 (so heißt der bei mir, Installer)
6)Die 1042-671-6____ Oebb_1042
7)Den 5081er___ Oebb 5081
8)Die 1073___ 1073(?)
9)Die 1061___ 1061(?)


1)Spantenwagen____ Oebb_Spantenwagen4
2)lange Schlieren___
3)1.Kl. Öbb Schnellzugwagen Typ Z1___ ÖBB_Z1_1kl
4)2-achsige Personenwagen___ Plattformw
5)T-215___ T 215
6)Öbb mit Auflieger Lkw Augustin___ lkw augustin
7)geschlossener Großraumgüterwagen___ grossraumwagen
8)HBBILNS Firma Römerquelle___ Roemerquelle
9)Rail Cargo Austria HBBILNS___ RailCargoAustriaHBBILNS
10)Schlieren EP3___ schliereep3_w1
11)Öbb SGNS Oebb Sgns___
12)Öbb Habbinss___
13)Bahnexpresswagen___ Bahnexpress
14)Öbb Restaurant Schnellzugwagen Typ Z1___ ÖBB_Z1_Rest


Das wären jetzt einige die ich mit dem readme des anderen ActPacks zusammengebastelt habe, bzw noch auf der Platte habe.

Mellies 30.04.2003 00:28

Jau, und am besten in der Liste ist unten der Vermerk VIEL SPAß !!!

Wenn ich mir soviel verschiedene Loks und Waggons runterladen muss, dann lass ich es lieber gleich. Da sind Fehlermeldungen doch vorprogrammiert.

Ich habe die Freeware-Semmering ohne Acts runtergeladen, empfehle aber ausdrücklich eher die PT-Semmering (als Payware). Die kommt von den gleichen Erstellern der Freewarestrecke und den Erbauern des meisten Rollmaterials (Kami!).

Kostet zwar 20 Euro, aber diese ganze Arbeit und den ganzen Frust hast du dir gespart!!!

Gruß
Tomas

andreas_herzog 30.04.2003 21:37

Erstmals Danke für eure beherzte Hilfe!!!!

Wenn ich 20€ für das Payactivity rechne, käme ich auf nicht einmal 5€/Stunde, die ich mit der Freewareinstallation v*rsch*ss*n habe! Das wäre es mir Wert gewesen.

Vielleicht werde ich es mir zulegen, sobald ich wieder etwas "flüssiger" bin. Wieviele Activities hat dnn die Payware dabei?

lg,
Andi

Mellies 01.05.2003 01:19

Moin,

da ich gerade nicht am heimischen PC sitze, kann ich es gar nicht so genau sagen!
Aber allzuviele waren es auch nicht...:rolleyes:

Gruß
Tomas

andreas_herzog 01.05.2003 17:24

Hallo Caschi!

Sind die Ordnerbezeichnungen die du gelistet hast für Semmering oder Arlberg?

Ich bekomme außerdem beim starten immer Folgende fehlermeldung (siehe Attachment). Wie kann ich die beseitigen oder beheben? Es betrifft fast alle ÖBB Addons, die ich installiert habe.

Vielen Dank im Voraus.
Andi

andreas_herzog 01.05.2003 17:25

Ach ja, die Datei:

andreas_herzog 01.05.2003 18:41

Ach ja, die Datei:

Caschi 01.05.2003 19:23

Also die die ich aufgelistet habe, waren für die Arlbergbahn. Die Fehlermeldung kenn ich aber auch zur genüge.
Benennde doch mal das Verzeichnis so um, das es so heißt, wie in der Fehlermeldung angegeben.
Wenn das nicht hilft oder du das schon gemacht hast, dann hilft vielleicht nur eine Radikalkur:
Du offnest die con Dateien mit dem normalen Windows Texteditor.

Da kommtr dann sowas raus:
SIMISA@@@@@@@@@@JINX0D0t______

Train (
TrainCfg ( PT2_rb_5wag
Name ( "PT2 RB" )
Serial ( 7 )
MaxVelocity ( 33.52800 0.73317 )
NextWagonUID ( 13 )
Durability ( 1.00000 )
Engine (
UiD ( 12 )
EngineData ( tser143959 tser143959 )
)
Wagon (
WagonData ( rewag1 PT_RE160 )
UiD ( 2 )
)
Wagon (
WagonData ( rewag2 PT_RE160 )
UiD ( 3 )
)
Wagon (
WagonData ( rewag1 PT_RE160 )
UiD ( 10 )
)
Engine (
Flip ( )
UiD ( 1 )
EngineData ( ReWag3 PT_RE160 )
)
)
)


Die Zeile ist enscheiden (hier der letze Wagen)
EngineData ( ReWag3 PT_RE160 )

Statt REWag 3 schreibst du den "Namen" des Waggons, oder der Zeile Lok aus der ersten Zeile der Eng oder Wag.Datei rein. Dahinter kommt der Name des Verzeichnisses (PT_RE160).
Die Einträge aus der Wag oder eng sollten eigentlich bei den meisten simmen. Du müsstest also "nur" die Verzeichnisse prüfen und ggf mit Copy und paste abändern.

andreas_herzog 02.05.2003 19:12

Hallo Caschi!

Danke das mit den Folders hat geklappt! Danke.
Ich hab mich entschlossen, mir meine Activities selbst zu basteln. Ist agr nicht einmal so schwer, aber ein Problem habe ich. Ich kann die Weichen nicht von der Lok aus umstellen! Das geht nur wenn ich die ERKUNDUNG DER STRECKE fahre, aber bei Activities funzt es einfach nicht. Muss ich da etwas entsperren oder so?

Vielen Dank,
Andi

Caschi 02.05.2003 23:23

Hi Andi!
Wenn du dir die Activities selber bastelst, dann musst du doch eh eine Route im Aufgabeneditor eingeben. Nagel mich nicht auf die genaue Vorgehensweise fest, ich habe da bisher immer versagt. :o:o

Vielleicht kann dir Tomas "Mellies" da genauere Hinweise geben, und so viele Trainsimmer sind wir ja hier nicht im Forum.

Auf jeden Fall solltest du die gesamte Route im Aufgabeneditor festlegen. Wenn das stimmt, brauchst du keine Weichen mehr zu stellen, das übernimmt der TS dann für dich. Ausser du willst noch ordentlich rangieren. Da kann ich dir leider auch keine Tipps geben, denn wie gesagt, ich habe keine Erfahrung im Routen bauen.
Wenn ich mal etwas in der Richtung gemacht habe, dann habe ich eine "Standardroute" übernommen.
Also: Route von Anfang bis Ende festlegen und du hast keine Probleme mehr mit falsch gestellten Weichen.

andreas_herzog 03.05.2003 17:16

Hallo Caschi!

Das mit dem Routen festlegen hab ich schon geschnallt! Aber ich wollte da einen Güterzug fahren, wo ich an einem Bahnhof auf der Route stehenbleibe, die Waggons abhänge und mir mit der "Lok-alleine" zwei andere auf einem Abstellgleis stehende Waggons hole und sie an meinen bisherigen Zug anhänge und dann weiterfahre, bis ich an meinem Ziel bin. Ach das wär sooooo schön!!!

lg,
Andi

Mellies 03.05.2003 19:39

Hallo,

Zitat:

Ich kann die Weichen nicht von der Lok aus umstellen! Das geht nur wenn ich die ERKUNDUNG DER STRECKE fahre, aber bei Activities funzt es einfach nicht. Muss ich da etwas entsperren oder so?
Bei den Acts stellt ja der Fahrdienstleiter selber die Weichen für dich. In den meisten Rangieraufgaben die mitgelieferten werden ist es aber möglich die Weichen per Hand zu stellen, allerdings tatsächlich nur die, die auch wirklich benötigt werden. Wenn du Aufgaben im Editor selber erstellst, kann es schonmal passieren, das da etwas nicht richtig funktioniert. Das habe ich selber auch schon feststellen müssen, irgendwas ist dann falsch eingestellt. Ist aber immer schwer das Übel rauszubekommen.

Gruß
Tomas

Caschi 04.05.2003 11:37

Wenn du solche Sachen machen möchtest, wie in der Activity den angehängten Zug zu "wechseln", sprich mit Rangieren abzukuppeln und einen neuen anzukuppeln, dann musst du das im Aufgabeneditor eingeben.

andreas_herzog 04.05.2003 15:25

Danke für Eucre Ratschläge. Ich werds versuchen im Editor zu lösen!
lg,
Andi

P.S.: Meine Modelleisenbahn macht nicht so viele Zicken!;) --> Hab jetzt den 4010er:)

Caschi 04.05.2003 16:32

:D:D Sehr viel mehr ist der TS ja auch nicht. Aber versuch mal 100 km Strecke in H0 nachzubauen. ;) Aber stimmt, die Modellbahn hat man besser im Griff.

P.S,: Meinen ICE-T find ich aber schöner. :D:D Oder den Rheingold.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag