![]() |
Was würdet Ihr nehmen???
Wenn Ihr die Chance habts, eine von dem angeführten Server OSes mit dazugehörigen Server zu bekommen... was würdet Ihr nehmen???
|
kein linux mit intel/amd x86? => sonstiges
|
Gar keinen von oben. Im Highend Server Bereich ist Dual Xeon der Standard:
http://www.rackshack.net/english/dell.asp Man müsste diese Geräte nur noch mittels YUM auf Red Hat Linux 9 upgraden ;) |
@spunz
das x in x86 entspricht für eine Zahl die wiederum aussagt welche Prozessorkonstruktion(von INTEL/AMD/VIA) das ist 386 wird normalerweise für normale Workstations(Personal Computer) eingesetzt. Was du jetzt vielleicht meinst. 586/686 werden in Mainframe-Server mit besonderen Rechenaufgaben als ein einfachen Print and Fileserver-aufgaben eingesetzt. Sie werden auch in Top-Workstatons eingesetzt z.B. in Bio- ChemieInformatik und 3D-Grafikbearbeitung. |
@philipp
wie wäre es wenn du ein dual itanium hättest, würdest du noch den dual xeon nehmen??? |
HighEnd ist für mich mehr als zwei lumpige Prozis und die paar Ram.
IBM eseries mit 1 HE Dual Xeon und 1,5 GB Ram kostet lumpige ~1700 Euro. Sloter |
Was bringt ein Dual Itanium wenn meine Software damit nicht läuft. Ohne Software macht die beste Hardware keinen Sinn.
Ich glaube Spunz meinte das er die x86 32 Bit Plattform verwendet und daher "Sonstiges" ausgewählt hat. Zitat:
|
ich meinte auch nicht die wahl zwischen "sw in diese Proz mit os" und "sw in andere Proz mit os" sondern zwischen Server OSes
spunz hätte mit der 32bit nichts anfangen können und müsste vielleicht noch den Unterschied zwischen 32bit(ige) und 64bit(ige) Prozessor erklären, daher wollte ich nur einfach und praxisnahe Beispiele bringen, dass er einfach was vorstellen kann Ein Highend-Server für mich wäre der Earth-Simulator (:D) |
Zitat:
386er gibts noch? vielleicht in polen ;) 586er ist zb ein p2, auch schon etwas älter. einen p4 oder athlon auf pentium herabstufen kann man vielleicht noch beim media markt. und ein mainframe mit x86er technik? was soll das sein :lol: ich meine damit, das ich eine plattform möchte die ausgereift und günstig ist. da keinerlei anforderungen gestellt werden was darauf laufen soll, würde ich etwas einfaches, ausgereiftes und günstiges verwenden. und die nagelneue A64 plattform würde ich keinesfalls ausgereift nennen, nagelneue und ungetestete cpus und mainbaords sind nix für server. highend ist das maximale das man sich leisten kann ;) |
wofür sollen die rechner eingesetzt werden?
wäre mal eine grundsätzliche frage... |
Zitat:
|
da keine anforderungen kommen:
#Apple Xserve mit Mac OS X v10.x (G4) würde ich verwenden wenn ich zb ein reines mac netzwerk hätte. ansonsten seh ich in diese kisten nur als nette spielerei an. #Sun Fire 3800 Server mit Solaris 9 (SPARC) wäre nett, aber ich kenne/verwende keine anwendung die nicht auch auf weit günstigerer hardware mit weniger tco laufen würde. #Windows 2003 Enterprise Server powered by Intel 64bit wenn ich viele windows clients in nem active directory verwalten muß oder einen iis benötige. #GNU/Linux (Debian Woody/RH ES/SuSE ES usw.) powered by AMD 64Bit mangels ausgereifter amd64 distris würde ich darauf verzichten, wird aber noch kommen. #BSD (Free-, Net- oder OpenBSD) powered by AMD64Bit o. INTEL 64Bit netbsd würde ich verwenden wenn ich einen toaster als webserver laufen lassen muß :lol: #*NIX (IBM) fette pseries und zseries server/mainframes für enterprise anwendungen wo geld keine rolle spielt und hohe uptime zählt. |
Zitat:
686er = Pentium Pro/2/3/4/Celeron Nichts für Mainframe Server ;) Zitat:
|
Zitat:
sind die p4 nicht schon in ner neuen klasse eingeteilt? so in etwas wie der k8? |
Dann habe ich falsche Informationen bekommen...
@Spunz
tut mir leid ich nehme alles zurück!!! @All sorry für diese postings mir würde gesagt, dass xx386 in workstations(personal computer) eingesetzt werden entspricht (p1,p2 usw.) und xx586 bzw xx686 in server bereichen eingesetzt werden. es tut mir echt leid aber den unterschied zwischen 32bit proz und 64bit, weiss ich schon... ich habe leider keine echte wissenschaftliche Unterlagen dafür. ich könnt mir vielleicht helfen...(sicher könnt ihr mir helfen) KOMPROMISS AN ALLE: Ich werde ab jetzt meine derzeitige Wissenstand über Prozessorarchitechturen(xxxxx Geschichte) von meine festplatte(gehirn) "wipen". |
:lol: :roflmao:
defender? :motz: :hehe: |
änderung Zeile 15
Zitat:
|
Re: änderung Zeile 15
Zitat:
ja sicher, wir helfen dir ;) wo wohnst du denn? :rolleyes: please call me someone 911 |
ich wohne in lycos.at
mein postfach ist:
markflatischler @lycos Austria |
danke.
|
so, ich tu auch mal meinen senf dazu:
1) aufgrund der einfachen administration ist der apple xserver sicherlich nicht schlecht, jedoch sehe ich bisher noch kein marktsegment, in dem man die geräte schränkeweise braucht. 2) suns 3800-er ist ein nettes gerätchen, wenn der preis nicht wäre. ausserdm ist gerade die midrange-serie bei sun - sieht man sich dazu die entry/ und high-end-server an weder wirklich fisch noch fleisch. und für eine graue maus so viel zu zahlen ist unsinn. 3) über w2003/itanium-kombination hülle ich lieber den mantel des schweigens... 4) linux/opteron ist eine recht interessante option, wenn man viel zeit hat das sys zu optimieren. allerdings sehe ich zurzeit wenn schon, dann nur beim hpc via hurd u.ä. marktchancen, da andere anwendungen ob der fehlenden echten 64bit-unterstützung noch auf sich warten lassen. 5) siehe 4 6) siehe spunz 7) geschenkt nehme ich gern entweder 2*sun 15k mit passendem san von emc2, oder einen 42u-bladeserver. beim blade is mir dann auch die marke egal, die tun sich nicht wirklich viel :-) mfg, randalica |
pSeries (für Arme) oder besser iSeries mit - je nach Einsatz AIX oder Debian türlich. WAS SONST?!? (8MB L2, LPAR, ... ROCKS)
Gibts hier was zu gewinnen?!? - Wer schenkt mir die 3Mio.+ EUR für die 890er? |
Nachsatz
Wer anderer Meinung ist kann nur ein Schnorrer sein .... :ms:
(Oder braucht keine 37400 CPW) |
Hast du mal über Unix Gedanken gemacht? Das hat viele Vorteile wie höhe Stabilität, Leistung, Flexibilität, Kompatibilität, schnelle und einfache Installation, Sicherheit, Open Source, Netzwerk-Freundlichkeit und volle Nutzung der Festplatte mit niedrige Kosten.
|
nach 3221 tagen :rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag