![]() |
MAXTOR Festplatte nicht richtig erkannt ? möglicherweise hinnig ?
hallo !
also hab mir ne maxtor diamond plus 9 mit 2mb cache und 80 gigs geholt. das problem is, dass die hdd led pausenlos an is und net blinkt (nein is net falsch angeshclossen) des weiteren klakkert meine festplatte ab und zu und beim win xp shutdown bleibt der pc hängen und die hdd klakkert exrtem laut. nur reset hilft. in win xp wird meine hdd nur als maxtor 6 !!! erkannt aber im bios als maxtor 9. was kann das problem sein ? mobo = chaintech apogee nf2 neuestes bios EDIT : hab versucht mit dem tool POWERMAX die hdd zu checken doch das erkennt auch keine maxtor platte. genauso das tool AMSET von maxtor ! |
retour an den verkäufer mit fehlerbeschreibung.
|
wie lang dauert das bis ich die platte wieder krieg ?
glaubst du krieg ich während dieser Zeit eine ersatz platte ? |
Kommt auf den Verkäufer an. Kann so 1 bis 3 Wochen dauern. Ersatzfestplatte weiß ich nicht ob du eine bekommst.
|
habs vor 3 wochen beim nre gekauft.
is die platte hin oder nicht ? weil sosnt verlangt er ne test-pauschale weil sie net hin war :( |
Hast du die Maxtor zur IBM Platte dazugehängt?
Wenn ja dann kontrolliere den Jumper von der IBM ob die als Master mit Slave gejumpert ist. Könnte auch sein das die IBM noch kabelselect ist. Ebenso auch die Maxtor Jumper prüfen. Die sind vom Werk auch als kabelselect gejumpert. |
nana ibm wurde scho rausgehaut. und platte is auf master.
komisch dass win xp sie als maxtor 6 erkennt. aber bisher funkt die platte halt ok bis auf die geräusche beim herunterfahren und die hdd led. soll ich smart aktivieren ? bzw. was bringt das ? |
smart ??? wasn das ps hab die selbe platte und beim runterfahren hab ich auch 2 sekunden lang ein komisches klagern bzw ratern
|
SMART wäre nicht schlecht. Ist zumindest ein Anhaltspunkt. Wenn dir SMART einen Fehler bringt dann kannst es beruhigt umtauschen gehen.
Mit Aida32 kannst SMART auslesen. http://www.aida32.hu/aida-download.php?bit=32 |
ok danke werd mal schaun ob da was kommt.
@ -wcm....... aber der pc fährt schon nach den 2 sek runter oder ? bei mir bleibt er hängen :( |
ein fehler is gelöst
unter win xp hat er maxtor 6 Y0.... gezeigt aber der 6er gehört eigentlich mit Y0... zusammen. also eh richtig. aida32 zeigt bei smart keine fehler. |
gibts vielleicht ein programm um die festplatte nach kaputten sektoren zu scannen ? außer scan disk weil das is crap.
|
Hast die neue Version von Powermax? Und die Anleitung dazu gelesen?
http://www.maxtor.com/de/support/downloads/powermax.htm |
dort steht dass das proggi keine platten auf highpoint ata 133 controller erkennen kann.
heißt dass das ich bei meinen board von 133 auf 100 runtergeben muss ? |
Na hängt die Platte am Highpoint?
Kenne dein Board nicht. Aber die Platte ist eine ATA133er. Hänge sie halt einmal am normalen IDE Anschluss. Oder hast sie am Highpoint hängen weil der 133 kann? |
na hab ka controller aber kann das sein dass am mobo so was dran is ?
heißt das auch allgemein dass 133 net erkannt wird ? |
Wie viele IDE Anschlüsse hat den das Board?
|
nur 2 kein raid drum kein highpoint glaub ich
|
Da steht beim Mainboard das es Busmastering IDE 133 kann. Schaue im Bios ob es da etwas für Busmaster zum aktivieren gibt.
Und die entsprechenden Busmasterdriver müssen auch installiert sein. Sind meistens auf einer CD die beim Board dabei ist. http://www.chaintech.com.tw/tw/eng/p...No=13&PISNo=13 |
soll ich busmaster runter geben oder 133 einstellen ?
|
2 sek hab ich das geräusch! ´ned das er runterfährt das dauert länger wenn er ueberhaupt alleine abdreht und ned hängen bleibt
|
Ich verstehe das nicht. Wieso runtergehen auf 100? Du kannst das einstellen welche Platte du angehängt hast?
Stelle im Bios auf Auto und die Platte wird als solche erkannt was sie ist. Desgleichen auch im Windows. Busmasterdriver passen vielleicht die vom XP. Hast nach dem Plattentausch neu installiert oder ein Image verwendet? Edit: Noch etwas kannst probieren. Deinstalliere im Gerätemanager den ganzen Plattenkontroller. Dann boote neu und die Hardware wird neu gefunden. Eventuell hast einen Durcheinander mit dem Busmasterdriver. |
passt da ned her aber die liste is sicher ned schlecht, was mann beim googln alles findet
http://www.willy-lange.de/html/body_...er_tuning.html |
ich habe KEINEN controller !
aber mobo unterstützt ata-133. daran hängt pladde |
Na sicher. Im Gerätemanager hast doch einen Festplattenkontroller. Das ist der vom Mobo. Und den deinstalliere und boote neu.
Edit. Sodale. Jetzt bin ich im XP. Das heisst dort IDE ATA/ATAPI Controller. Mit rechter Maustaste und deinstallieren. |
hab neu installiert und nur daten rüberkopiert.
|
Habe auch eine Maxtor 133 und ein nForce Mobo. Und dieser Treiber ist installiert...
|
also hab jetzt folgendes gemerkt.
beim herunterfahren von windows. macht es knakk und die hdd fährt herunter (langsam werdendes summen) und gleich danach versucht die hdd wieder zu starten (typisches hochfahr geräusch) aber dann glecih wieder ausschalten und so weiter. kann es ein windows fehler sein ? |
hier meine treiber.
datum is aktueller aber version is niedriger. komisch |
Solltest vielleicht mal mit dem OC auf einen normalen 1700+ zurückgehen.
Klingt auch so ähnlich als hätte es da etwas mit dem Power Management. Edit. Mein Driver ist signiert. Deiner nicht. |
hab eh wieder runtergetaktet weil ich derzeit die wakü ausgebaut hab.
und jetzt na danke toll hab den scheiß xp bus gelöscht und dann hat pc geruckelt -> reboot -> win xp installation kaputt bootet nimmer drekk. hab jetzt 2000 installiert. das komische is dass die hdd led immer an is (bios, winxp, win2k) aber in win ME is die led ganz normal !!! was kanns sein ? |
Wenn dein Sys wegen dem Deinstallieren gleich kaputt geht dann hat es aber sicher etwas.
Bevor ich das erste Mal diesen Tipp gegeben habe, habe ich es bei mir ausprobiert. Kein Problem. Im Bios könntest noch schauen ob beim IDE function Setup der IDE DMA transfer Access auf enable ist. Bei mir ist das unter Integrated Peripherals. |
ich hab die treiber deinstalliert. und dann auf nach neue hardware scannen gegangen.
dann hats so geruckelt wie die sau. -> reset und dann bluescreen windows wurde heruntergefahren. aber bei 2k hab ich bisher kein klakkern gehört. war wohl typisch win xp. |
Zitat:
|
Du hättest ja die Geräte deinstallieren sollen. Und nicht die Treiber davon.
|
Habe das Pic vergessen...Die beiden Kanäle und den Controller deinstallieren...,runterfahren, reboot. Nix neue Hardware suchen. Wird beim Reboot selber gefunden.
|
Zitat:
danke !!!!! @karl -> ich habe das gerät deinstalliert nicht die treiber gelöscht ;). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag