![]() |
in mp3 umwandeln
welche guten programme gibts um audio cds in mp3 format umzuwandeln?
|
www.musicmatch.com (MusicMatch Jukebox) bzw. Exact Audio Copy!
|
EAC ist ein recht gutes Programm, mit dem du dir auch aus einer CD die kopiergeschützt ist, und sonst nur mit CloneCD in ganzen kopiert werden kann, EINZELNE Titel hereusrippen kannst.
Verwende dazu auch gleich die LAME 3.92dll (qualitativ hochwertiger Codec)aus dem Netz. Den Audiocatalyst 2.1 von Xing ist leicht zu bedienen und um den Faktor 3 schneller als der LAME Codec, dafür auch nicht so gut, aber trotzdem empfehlenswert. |
Hallo
unter Linux gibt's da abcde M.f.G. Manfred |
CDex: http://www.cdex.n3.net/
|
EAC ist ein recht gutes Programm, mit dem du dir auch aus einer CD die kopiergeschützt ist, und sonst nur mit CloneCD in ganzen kopiert werden kann, EINZELNE Titel hereusrippen kannst.
Verwende dazu auch gleich die LAME 3.92dll (qualitativ hochwertiger Codec)aus dem Netz. Den Audiocatalyst 2.1 von Xing ist leicht zu bedienen und um den Faktor 3 schneller als der LAME Codec, dafür auch nicht so gut, aber trotzdem empfehlenswert. |
Hallo CowboyAl,
könnte Dir noch den Audiograbber empfehlen, siehe: http://www.audiograbber.de/ Die kostenlose Version kann aber nur die Hälfte (werden bei jedem Programmstart per Zufallsauswahl ausgewählt) der Titel rippen. Kann angeblich kopiergeschützte CDs rippen, hab ich aber noch nicht probiert. Mit dem freien LAME-Encoder funzt es bestens, direkt von CD zu WAV, zu WAV+MP3 oder direkt zu MP3. Vollversion kostet schweinische Euro 21,- lG Christoph |
Cdex ist Freeware. Kann sich die Titel aus der CDDB hohlen, kann mp3, mp3pro, wav, ogg vorbis u.a. erzeugen. Einzelne Titel Rippen ist ebenso möglich, und hat auch kein Problem mit kopiergeschützen CD´s (ausprobiert).
|
|
Hier sind jede Menge CD-Ripper www.mp3-world.net/d/software/index.shtml -> CD-Ripper
|
danke für die vielen antworten :)
|
es kann nur einen geben
dbpoweramp :lol: |
Hi An alle
NERO :lol: hat fast jeder und es funzt super |
Ja, und WinOnCD und andere Brennprogramme können das auch schon lange.
Empfehlenswert wäre noch der gogo no coda, unterstützt auch dual-CPU und ist freeware. Ich musste allerdings lange suchen, bis ich eine deutsche Version gefunden habe, den gab es nämlich nur in japanisch. Wenn jemand interessiert ist, kann ich ihn morgen auf meinem Server zum Download anbieten. (Momentan habe ich keinen Zugriff auf meine Daten am PC - der wird gerade einem intensiven Frühjahrsputz unterzogen wegen Hitzestau durch zentimeterdicke Staubschicht auf den Kühlern) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag