WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nicht schon wieder... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95340)

Sven Lange 28.04.2003 09:05

Nicht schon wieder...
 
...ein Wetter Tool. http://www.taxiway.de/topnews.php?ix=1707

Will da etwa wieder jemand ein Stück vom Kuchen? Auch wenn es im Moment noch Freeware ist. Wieviele solcher Wetter Programme soll es denn noch geben? FSMeteo, ActiveSky, Wetter, usw. Nix gegen Leute die sich hinsetzen und coden was das Zeug hält. Aber muß es denn das gleiche Tool nochmal sein?

Tschuldigung, aber ich mußt mir mal Luft verschaffen...

HeinzS 28.04.2003 09:55

Hallo Sven,

also ich finde es gut wenn es mehr Konkurenz auf diesem Gebiet gibt, denn für mich als User kann es doch nur gut sein, wenn mehrere um meine Gunst buhlen:)

Und Tester finden sich garantiert auch schnell die hier oder anderswo ihre Ergebnisse mitteilen werden.

Gruß Heinz

Chris 28.04.2003 13:06

Stimmt schon, nur eben dann immer dumm für die, die bereits für wenigstens ein oder zwei solcher Tools Geld ausgegeben haben und irgendwann feststellen müssten, dass es ja evtl. noch viel Besseres gibt, was ich mir aber angesichts der, nach meiner Auffassung, hinlänglich "ausgelutschten" Wetter-Features des FS2002 nicht vorstellen kann.

wahltho 28.04.2003 13:17

Wetterprogramme...
 
... gibt es nun wirklich mehr als genug.

BeatmasterAlex 28.04.2003 13:29

Hi, Freunde!

Nein, so sollte man das nicht sehen, finde ich. Ob irgendwann der 10te ein NOCh BESSERES Programm schreiben kann, muss er natürlich erst unter beweis stellen. Aber VERSUCHEn darf er es allemahl.
Und vielleicht gelingt ja wirklich mal einem der grosse wurf. Das Attribut "perfekt" würde dem momentanen Wettergeschehen im FluSi wohl keiner zollen - ob mit oder ohne Add-On.

Jedenfalls zu sagen: "Es gibt genug solcher Programme" ist doch irgendwo Quatsch (sorry wahltho - nix für Ungut). Dann kann man auch kontern: "Flugsimulationen gibts auch genug!".

Vielmehr: Jeder der glaubt, ein besseres Programm als alle bestehenden (oder auch eine Freeware, die das gleiche kann, wie teure payware) sollte herzlich eingeladen sein, dieses können unter beweis zu stellen.
Und vor Fehlinverstitionen (im Falle von Payware) schützt uns dann ja die Alta Mater, aka FlightXPress!

In diesem Sinne,
ALex

AlexP 28.04.2003 13:50

@all:

Es ist wie ich denke gerade die falsche Zeit Wetter Progis zu Programmieren wenn der FS2004 in ein paar Wochen / Monaten kommt wo es eh komplett neues Wetter gibt..:rolleyes:

Holger Franzen 28.04.2003 14:02

Stimmt, wo bleibt die vorherige Marktanalyse. ;)
und wenn man das in Real machen könnte, einfach Programm laden und anderes Wetter generieren... ;)

thb 28.04.2003 14:41

Hi!

Lieber suche ich mir aus 20 Proggis eines heraus, was mir am besten gefällt als eines nehmen zu müssen, was mir vielleicht nicht so gefällt. Ich gehe doch auch nicht in den Supermarkt und beschwere mich, dass es dort 20 verschiedene Vollmilch-Schokoladen gibt. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man sich darüber aufregen kann. Wenn ich ein gutes Wetterprogramm habe und zufrieden bin, brauche ich doch nicht irgendwelche Berichte über neue Wetterprogramme lesen. Oder wirst Du (@Sven) dazu gezwungen?

Chris schrieb:
Zitat:

dumm für die, die bereits für wenigstens ein oder zwei solcher Tools Geld ausgegeben haben
Hoffentlich soll das nicht heißen, dass, wenn es Paywareprodukte gibt, ähnliche bzw. gleichwertige Produkte nicht mehr als Freeware herausgebracht werden dürfen?!

Gruß

Thomas

Horst Weingärtner 28.04.2003 16:45

Ich vermisse in dieser Diskussion mal ein zwei Sätze darüber was das Dingen wirklich taugt. Vielleicht ist es ja besser als alles bisher dagewesene? ;)

Horst

Sven Lange 28.04.2003 17:54

Gut Konkurenz belebt den Markt. Auch sollte man nicht vergessen, daß es Freeware ist. Aber ich halte nix von einer Schwemme. Fällt den Programmierern nix mehr ein? Schon garnicht, wenn die Features dieses Programmes mehr als Banal sind. Auch wenn es noch in der Betaphase ist...

+ Es gibt kein automatischen Wetterdownload. Die Cycles muß ich mir selber runterladen.
+ Keine Höhenwinde (Gut das Problem kenn wir nun in Europa. Aber FSMeteo simuliert es wenigstens. ActiveSky weiß ich nicht)
+ Wetter wird alle Stunde! neugelesen und an den Flusi wietergereicht. (Hmmm solange fliege ich meist garnicht)

Horst Weingärtner 28.04.2003 19:11

Ein Freewaredesigner denkt normalerweise anders. Er betreibt nicht zuerst Marktforschung und sucht sich dann was aus was es noch nicht gibt, sondern er interesiert sich für ein Thema, beginnt daran zu arbeiten weil es ihm Spaß macht, und irgendwann stellt er fest dass es eigentlich ganz gut geworden ist und sich vielleicht auch andere darüber freuen. Drum ist das was - vielleicht doppelt und dreifach - auf dem Freewaremarkt erscheint immer mehr oder weniger zufällig.
Wir wollen nicht vergessen: ES IST EIN HOBBY!

Horst

wahltho 28.04.2003 19:58

Ach so es ist Freeware...
 
... na dann.

Holger Franzen 30.04.2003 10:04

und wo bekommt man es
 
um es dann mal zu Testen? Der Download scheint ja im Moment nicht möglich zu sein. :heul:

thb 30.04.2003 11:03

Hi!

Ich habe das Teil heute heruntergeladen. Mein erster Eindruck ist nicht der beste, denn

- es gibt keine eigene Download-Routine, d. h. man muss mit seinem Internet-Explorer o. ä. selbst die METAR-Daten holen.

- aus dem ersten Punkt ergibt sich auch logischerweise, dass das Wetter auf Langstreckenflügen nicht automatisch upgedatet wird. Damit meine ich das zeitliche Update, die Regionen mit unterschiedlichem Wetter werden schon beachtet.

- bei der Installation, die aus 2 kleinen Dateien besteht, hat die zweite Datei einen falschen Namen, so dass die Installationsroutine eine fehlende Datei anmeckert. Wer sich nicht etwas auskennt, wird da wahrscheinlich nicht weiterkommen.

Wer den Download nicht selbst schafft, darf mir gerne seine e-mail geben. Ich schicke die beiden Dateien dann (sogar mit korrigiertem Namen der 2. Datei! Hoffentlich keine Copyright-Verletzung) mal kurz rüber. Es sind insgesamt nicht mal ein halbes MB.

Gruß

Thomas

MD_eleven 30.04.2003 13:00

Ich finde diese ganze Diskussion überflüssig. Auf der einen seite soll alles immer besser werden, auf der anderen werden die die probieren was neues zu machen mit augenverdrehen behandelt. Überlegt einmal wieviele 747 es zum runterladen gibt! Würden wir alle sagen " nicht schon wieder" dann gäbe es keine POSKY v3 oder Meljet 744 weil wir ja alle sowieso so viele 747 vom FS 2000 haben die im 2002er funktionieren.
Je mehr add ons raus kommen desto besser. Zudem wird ja ( meist ) die Qualität immer besser.

stefan

D-MIKA 30.04.2003 14:03

Richtig - ich kann auch nicht meckern: hab fürn Flusi 2K2 richtig Geld bezahlt und nun bringt MS schon wieder einen neuen :lol:
Aber: Das Wetter wird auch in der Realität nicht minütlich gewechselt, so würde auch ein Download genügen, der für die Flugzeit ausreicht (bei längeren Flügen halt mehr)
Zum anderen: mehr als bisherige Programme können auch die Werke an Betahl- oder Freeware nicht machen, weil es eben der Flusi nicht hergibt.
Was wäre denn noch interessant? Wolken und Sichtweitenregulierung gibts. Einzig wäre noch eine Simulation von Fronten, Föhn usw wünschenswert. Aber wer halt basteln möchte, soll das tun und seine Werke bereitstellen, danach kann man diskutieren.

Weatherman 30.04.2003 15:12

Konkurrenz ist sicher gut aber ??
 
Hallo zusammen,

die Wetterfliegerei ist seit dem FS 5.1 mein grosses Hobby geworden.
Die Suche nach noch mehr Optimal und noch besser als Dieses hat sich inzwischen in eine eigene Wetter Homepage für den Flightsimmer entwickelt.
Habe inzwischen alles probiert und versucht herauszufinden, was ist wirklich das Beste ?

Also für den FS 98 würde ich Real Weather 5.21 ( download siehe unter Link
VAMET unten)
Und für den FS 2K2 ist im Augenblick das Beste was ich finden konnte, FS_Meteo.
Habe Active SKY und die vielen anderen Programme mir auch angeschaut, aber mit dem FS-Meteo bisher die besten Wetterdarstellungen im FS gesehen.
Zugegeben, es gäbe noch was viel Besseres, aber leider nicht für den FS 2K. Diese Wetterdarstellung habe ich im FLY 2 gesehen. Aber mit einer richtigen FSUPC Einstellung kann man da noch aus FS-Meteo viel herausholen.

Ja wenn jemand ein neues Wetterprogramm programmieren will, ja dann kann ich ihm nur raten, er soll sich mal das beste Programm , dass es bisher gibt und was besseres auf die Beine stellen, sonst hat er keine Chance, ausser er findet ein paar Dumme, die für teures Geld wieder einmal sich was wirklich unnötiges anschaffen wollen.

Konkurrenz würde ich gerne begrüssen, aber es sollte echte Konkurrenz sein und nicht nur Nachahmer.
Nur von dem würden wir Flightimmer profiteren.

Was der neue FS 2004 bringt ?
Da würde ich raten ,mal abwarten ,wenn die ersten Patches da sind und ihn dann erst dann mir zulegen. Schliesslich habe ich ein wenig Erfahrung mit der Redmonder Flusi Schmiede Bin ja schon seit dem FS 2 am Flusi fliegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag