WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF734 abheben??!?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95040)

Netter_Zwerg 24.04.2003 22:35

DF734 abheben??!?!
 
hi,

ich hab ein irres problem. ich habe jetzt seit einer zeit die dreamfleet boeing 737-400 und bin auch schon mehrmals damit geflogen. aber ich merke, dass sie nicht hochzieht wenn ich starten will. die startbahn in eddf hat nicht ausgereicht um den vogel in die lüfte zu kiregen. und ich komme dabei (ich benutze TO/GA) auf ca. 215 oda so. das ist doch nicht normal, oder? was mache ich denn falsch?

vielen dank im vorraus!

nico. :(

Buschflieger 24.04.2003 22:43

Weight&Balance; oder einfach: Du hast falsch getrimmt. :rolleyes:

AlexP 24.04.2003 23:18

Am besten auch den Joystick ein bisschen nach hinten ziehen.;)
Aber 215kts ist echt heftig...

MichaelG 25.04.2003 00:10

Tippe auch auf Trimmung.
Im Notfall auch mal den Joystick/Yoke neu kalibrieren!

Huss 25.04.2003 00:54

Zitat:

Original geschrieben von AlexP

Aber 215kts ist echt heftig...

....ja weil so ab 170 herum werden wohl die Reifen nicht mehr mitspielen wenn man einigermassen voll beladen ist :eek:

Netter_Zwerg 25.04.2003 14:08

hi,

danke!
hochgezogen habe ich immer volle kanne. aber hat nix geholfen. joystick ist kalibiriert.
das mit der trimmung hat gefunzt. aber woher weiß ich wie stark ich das LFZ für den start trimmen muss?

mfg, nico.

Biberbruder 25.04.2003 14:38

Das Problem hatte ich am Anfang auch.
Es reicht nicht den Joystick an sich zu kalibrieren.Du musst die Empfindlichkeit Einstellen direkt im FS.Ich weiss jetzt nicht in welchem Menue das ist aber das kannst du während des Spiels machen.

Blind PAX 25.04.2003 14:44

Hi Nico,

links unten am Throttle Quadrant der DF 734 findest Du die Anzeige für die Höhenrudertrimmung. Diese sollte für den Take-Off immer im "Greenband", das ist der grün dargestellte Bereich, sein. :eek:

Etwas genauer geht's mit einer Excel-Datei, mit der Du die Treibstoffkalkulation machen kannst. Dort werden automatisch auch Referenzkarten für Start und Landung erstellt, die sich auch ausdrucken lassen. Auf der Take-Off Data Card steht oben links der Wert für die Höhenrudertrimmung. ;)

Die Datei findest Du hier.

Holger Franzen 25.04.2003 14:51

Zitat:

Original geschrieben von Blind PAX
Etwas genauer geht's mit einer Excel-Datei, mit der Du die Treibstoffkalkulation machen kannst. Dort werden automatisch auch Referenzkarten für Start und Landung erstellt, die sich auch ausdrucken lassen. Auf der Take-Off Data Card steht oben links der Wert für die Höhenrudertrimmung. ;)

Die Datei findest Du hier.

Und die Excel Tabelle funzt wirklich? Ich hatte immer das Gefühl da kamen ständig die gleichen Werte raus, nämlich die, die in der Anfangsinialisierung der Tabelle eingetragen waren... :confused:
Oder habe ich da etwas falsch verstanden bzw. bedient? :rolleyes:

kashoa 26.04.2003 10:00

Hallo Nico,
Die DF734 ist sehr gut gemacht ,trotzdem eine macke hat sie starten mit vollen tanks und MTOW schwierig bei der,deshalb 20 bzw 30% sprit mitnehmen dann stimmen die flugeigenschaften.Im übrigen orientiere dich bei den geschwindigkeiten richtung 128 für V1 und 130 für VR und an deinem MCP stellst du 150 das ist deine V2 und ,wenn du mit TOGA rausgehst bzw startest dann A/T verarmen.
viel spaß
gruß
kashoa

Magnus 26.04.2003 10:52

20-30% Fuel und eine KC10 für die Luftbetankung, oder was?:D

Huss 26.04.2003 14:06

Zitat:

Original geschrieben von kashoa
Hallo Nico,
Die DF734 ist sehr gut gemacht ,trotzdem eine macke hat sie starten mit vollen tanks und MTOW schwierig bei der,deshalb 20 bzw 30% sprit mitnehmen dann stimmen die flugeigenschaften.Im übrigen orientiere dich bei den geschwindigkeiten richtung 128 für V1 und 130 für VR und an deinem MCP stellst du 150 das ist deine V2 und ,wenn du mit TOGA rausgehst bzw startest dann A/T verarmen.

Hallo Kashoa,

....also das wundert mich dann nicht.
Vr um 130 ist bei mehr Abflugmasse wohl zu langsam.

Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann im sollte die 737 im Flusi zwischen 140 und 150 zu rotieren sein.

Wenn dann immer nocht nicht - dann ist der Flieger falsch beladen und/oder vertrimmt.

Um die Vr rausfinden würde ich kurz mal den FMC aufmachen, das aktuelle Gewicht durch Mausklick "übertragen" und auf die Takoff ref page gehen und
da bekommt man nach Eingabe der Temperatur gleich mal die V Speeds.....

So jetzt hab ich's mal eine echte Takeoffcalulation gemacht für die 737-400:

Bei 66t Abflugmasse ist die V1 150 und Vr157
bei Flaps 5 OAT 15 grad und bei LOWW RWY29.
Das beansprucht die Reifen natürlich schon - aber solange man kein Maintainace Programm laufen hat ist es ja im FLUSI egal ;)

Bei 55t hat man ein Vr von 142knt

Generell gilt: Wenn man zu früh rotiert, braucht man einen zu hohen Anstellwinkel um abzuheben (da passieren in der GA auch immer wieder Unfälle - wenn sie z.b. Überladen sind....)
Und eher früher wie später reicht die Kraft der Triebwerke einfach nicht um überhaupt noch zu steigen.
Ansonsten darf man halt nur mal langsam steigen....um überhaupt mal schneller zu werden und eine bessere Performance zu bekommen.


Netter_Zwerg 26.04.2003 19:53

danke, aber an der beldaung liegt es nicht. ich hatte keine passagiere und nur 10% fuel. aber durch trimmung gehts jetzt. aber trimmt ihr eure DF734 denn dann immer vor jedem start? und woher weiß ich nun genau wie weit/doll ich sie trimmen muss? das steht auf der excel tabelle (die mir übrigens sehr gut gefällt!) ja leider nicht...

nico.

Huss 26.04.2003 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Netter_Zwerg
danke, aber an der beldaung liegt es nicht. ich hatte keine passagiere und nur 10% fuel. aber durch trimmung gehts jetzt. aber trimmt ihr eure DF734 denn dann immer vor jedem start?

Hallo Nico,

...so um die 5.

Hast du nochmals den Loadmanger der DF373 aufgerufen und mal die Beladung festgelegt.
Danach muß du glaub ich den Fusi neu starten damit deine 737 die Daten hat.

Hoffe das hilft - ansonsten installier die DF nochmals - geht ganz schnell. Vielleicht hat sich irgendwo mal was eingeschlichen.

Simfan 26.04.2003 20:09

Hallo!

Der T/O-Trim steht nicht auf der ersten Seite der Kalkulation, sondern auf der zweiten Seite, die sich Takeoff Data Card und Landing Data Card (oder Sheet?) nennt. Dort findest du links oben den T/O-Trimwert. Meistens liegt er etwa bei 5 oder 6. Wenn du allerdings den Stabilizer zu weit nach hinten, also zu schwanzlastig trimmst, erscheint die Warnung "Stabilizer out of trim" im Cockpit. Dieser Fall kann richtig gefährlich werden, denn bei zu schwanzlastiger Trimmung beim Start wird die Maschine vor V1 zu rotieren Beginnen, das Ganze endet wahrscheinlich mit einem Stall in ein paar Fuß Höhe oder das Heck schlägt wegen zu großem Pitch am Boden auf.
Die Tabellenkalkulation ist übrigens super, allen DF734-Piloten wärmstens zu empfehlen.

mfg Thomas :)

Blind PAX 26.04.2003 20:59

Danke Thomas!

Das wollte ich Nico auch gerade noch mal erklären. :)
Also Nico: Einfach unten auf die Registerkarte "Ref Cards" klicken.
Dann kommst Du auf die Seite mit den Take-Off und Landing Data Cards.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Print Card" oben auf dieser Seite kannst Du diese auch ausdrucken.
Der Wert für die Trimmung steht in der oberen Hälfte(der Take-Off Data Card) oben links direkt über den Take-Off Speeds(V1, Vr, V2).
Für die Landung braucht man übrigens keinen errechneten Wert für die Trimmung. Das Höhenruder wird wie den ganzen Flug über einfach so getrimmt, dass die Steuersäule(oder dein Yoke/Joystick) in der Zentralposition verbleiben kann. Daher ist in der Landing Data Card(der untere Teil der "Ref Cards"-Seite) auch kein Wert dafür angegeben.
Wie Huss schon sagte, meist liegt der korrekte Wert für die Trimmung beim Take-Off etwa bei 5. AUF JEDEN FALL muss die Trimmung beim Take-Off im sogenannten "Greenband" stehen, das ist der grün dargestellte Bereich der Anzeige, der in etwa von 2 bis 7 reicht.

Wie Thomas auch richtigerweise schreibt, leuchtet das Warnlicht "Stabilizer out of Trim"(über den Tankanzeigen auf dem Main Panel) auf, wenn sich die Trimmung nicht im Greenband befindet. Das ist bei der DF 734 so abgeändert worden, real zeigt diese Warnleuchte Trimfehler seitens des Autopiloten an.

@Holger: Tatsächlich steht in dem Feld, in dem der Trimwert anzegeigt wird, die Formel ='Initial Settings'!G18/20000. Irgendwie wird der Wert also wirklich aus der Anfangsinitialisierung gebildet, oder besser gesagt: Aus dem Wert, der dort im Feld G18 eingetragen ist(dieser wird dann offensichtich durch 20000 dividiert). :confused:
Ich habe mal etwas herum gespielt. In meiner Tabelle waren noch die Werte von meinem letzten Flug mit der DF 734(EDDW -> EDDF) eingetragen. Das ZFW lag bei 111 138 lbs. Der ermittelte Wert für die Trimmung bei Flaps 5 war 6. Ich hab das ZFW auf 80 000 lbs herab gesetzt und dann lag der Trimwert bei 4. Frag mich nicht wie, aber funzen tut es anscheinend doch.

@Huss: Es reicht glaube ich, wenn man zunächst ein anderes Flugzeug und dann wieder die 737 aufruft ohne den Flusi neu zu starten.

kashoa 26.04.2003 22:48

Hallo Siegfried,
möchte mit dir über die werte nicht diskutieren ,aber die sind viel zu hoch ,übrigens habe gerade 10session hinter mir und zwar auf die B733 ,trotzdem schönes WE.
gruß
kashoa

Huss 26.04.2003 23:57

...sorry Fehler ...gelöscht

Huss 27.04.2003 00:13

Hallo Kashoa,

...Schön :-)

Es ging mir eher darum, dass wenn jemand die "Kiste" nicht hochbekommt mal zumindest auf der sicheren Seite versucht. (Das kann er ja im Flusi relativ ungestraft :) ).

Zu den Werten - ich weiß nicht, welche Masse der
betreffende hat.

Bei 47t wäre Vr natürlich "nur" 131knt
bei 55t aber schon 142knt.

Da du offenbar die 737 RL fliegen lernst - rechne dir mal die Werte mit dem EFRAS2 durch :)

Achja jetzt habe ich mal die Tabelle zur Hand genommen. Die darinnen aufgeführten Werte sind tatsächlich geringer.
Tja das EFRAS bezieht da wesentlich mehr faktoren in die Rechnung ein.

Ich hab es verglichen mit VIE und LIS.

Aber was solls :)
Ebenso schönes WE
Siegfried

Mellies 27.04.2003 00:21

Zitat:

EFRAS
Und was ist das nun schon wieder? Auch für uns Hobbypiloten?

Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, daß es an der Trimmung liegt, es sei denn als Startsituation war ein anderes Flugzeug geladen, welches nun wirklich völlig vertrimmt war.
Da könnte helfen, eine neue Startsituation mit der MS-737 zu erstellen und am Boden den Autopiloten mal einschalten. Die Microsoftflieger trimmen sich dann immer selbst.

Der Tipp mit der Neuinstallation der DF737 scheint mir am naheliegendsten, da dadurch eventuelle Fehler wieder korrigiert werden.

Oder doch nochmal den Joystick komplett neu kalibrieren, daß hat mir auch schon mal geholfen.

Gruß
Tomas

Marc_H 27.04.2003 00:35

Hallo Tomas,

mit EFRAS kann man sich die V-Speeds ausrechnen (und währscheinlich noch einiges mehr) aber Siegfried kann das besser erklären.

EFRAS

Mellies 27.04.2003 00:47

Naja, dann für uns wohl nicht geeignet...

Ich fliege sowieso immer nach Gefühl! Hat Lindbergh doch auch gemacht...:D :D :D

Simfan 27.04.2003 10:42

Gibts das EFRAS nur für echte 737-Piloten oder ist das frei erhältlich?

mfg Thomas :)

Netter_Zwerg 27.04.2003 12:42

danke,

aber jetzt habe ich das problem, dass ich meinen joystick gar nicht kalibrieren kann! immer wenn ich im fs auf kalibrieren klicke dann kann ich ihn unter windows nur testen, aber nicht kalibrieren...

nico.

Huss 27.04.2003 12:52

Halloechen,

Alles in allem ist die Berechnung des Takoff's ja ziemlich aufwendig.

Um das zu standartisieren haben einige Fluglinien ein solches Berchnungssystem mittels Computers eingeführt.

Das Userinterface samt Ergebniss der Takoffcalculation sieht so aus:
http://www.luftfahrt.net/galerie/showpix.php?id=8136

Das ganze nennt sich EFRAS2 (Electronic Flight Report and Runway Weight Chart System Vers.2) und wird bei Condor/TC, Daimler Chrysler Aviation, Lauda Air, Lauda Italia, SunExpress und ElAl verwendet. (und noch einer - deren Livre ich nicht kenne )

Im großen und Ganzen geht es darum, wie man eine gewisse Startmasse sicher hinausbringen kann.
Das hängt von der Pistenlänge und Zustand auch sehr von der Umgebung des Flughafens ab.
Immerhin muß man bei einem Engingefail noch über die Hindernisse kommen...

Ich habe mal hier angefangen was zu schreiben ..bin aber noch nicht dazugekommen weiterzuschreiben:

http://members.lycos.co.uk/iamsiggi/start/

Hier gab es mal einen ausführlicheren Thread zum Thema:

http://www.flightforum.ch/newforum/s...3&pagenumber=1

Hoffe das hilft um einiges weiter :)

sieggi 27.04.2003 14:54

Die Probleme kommen mir auch bekannt vor. Hatte mal von Freunden mir eine Aircraft.cfg von der DF zukommen lassen. Dort habe ich einen zusätzlichen Eintrag in der cfg gefunden.

[flight_tuning]
elevator_effectiveness=2.0

Diesen Eintrag habe ich zum Schluss eingefügt und seiddem hebt die Flieger bei 170 sachen ab.
Gruß sieggi

Mellies 27.04.2003 16:19

Aber 170 kommen mir auch noch relativ viel vor!

Und wegen der Kalibrierung: Versuche es doch mal in der Windows Systemsteuerung, vielleicht funktioniert es dann ja.

Tomas

sieggi 27.04.2003 20:13

Auch schon versucht, ist zwar machbar, allerdings ist der Flieger zu empfindlich.vielleicht liegt es ja an der CD Version. Habe mir damals die Special Edition zugelegt und Freunde von mir hatten die Vorgängerverson.
Gruß sieggi

Netter_Zwerg 27.04.2003 22:08

hi,

kann man denn dieses airline-kalkulations-programm irgendwo bekommen oder kostet das etwas/viel?

nico.

ps: joystick kalibrieren geht irgendwie nicht... :( gibt die option das zu machen einfach nicht. :eek:

Huss 27.04.2003 22:41

Zitat:

Original geschrieben von Netter_Zwerg

ps: joystick kalibrieren geht irgendwie nicht... :( gibt die option das zu machen einfach nicht. :eek:

Hallo Nico,

Jetzt mal eine ganz dumme Frage: Ist überhaupt gesichert, dass der Joystick funktioniert?

Sprich: Vielleicht ziehst du man Stick und es tut sich einfach nix.....

Netter_Zwerg 27.04.2003 22:49

lol, ja das ist gesichtert. ;)

nico.

Mellies 28.04.2003 00:21

Also, bei anderen Fliegern funktioniert er? Oder in anderen Anwendungen?

Netter_Zwerg 28.04.2003 10:09

jo, aber es scheint jetzt mit trimmung und ordentlichem gewicht ja auch zu funktionieren. :)

danke euch allen! :D

nico. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag