![]() |
LOWW-YSSY nonstop mit 777-200ER
Grüß euch !
Der erste Leg meines geplanten Flugabenteuer-Zirkels "F1-Hunting round the world" wird mich von Wien nach Sidney führen. Da ich vor habe, die langen Legs analog den Realoflügen zu gestalten (Flugzeugtype, Airline, Timetable, usw.) habe ich mich für den Linienflug der Lauda-Air kommenden Samstag (Flugnummer OS3001) entschieden. Dieser Flug wird mit einer 777-200ER durchgeführt. Auf Grund der Daten auf der AUA-Homepage bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass es sich um einen Nonstop-Flug handelt. Im Zuge der Flugplanung kommen mir jetzt aber Zweifel, ob die 777 diesen Flug wirklich nonstop schaffen kann (Routenlänge lt. PMFLIGHTPLANNER 8.678 nm versus 8.861 max. Range der 777-200ER - da bleibt nicht viel Reserve...) Deshalb hab ich im Internet nochmal ein wenig geforscht und Hinweise darauf gefunden, dass es auf diesem Flug OS3001 eine Zwischenlandung in Kuala Lumpur geben könnte. Meine Frage daher: Ist diese Zwischenlandung nötig bzw. in Real so vorgesehen ? Eine Bitte noch an Siegfried: Hast du eine Chance, an ein möglichst aktuelles Routing für diesen Flug zu kommen, wenn du deine Beziehungen ein wenig spielen lässt ? Danke schon mal für die Antworten ! |
Hallo Marcus,
da ich mich gerade auch wieder auf die Langstrecke einschiesse...was hast Du genau vor? F1...hört sich nach Formel 1 an, liege ich richtig? Ansonsten freue ich mich auch schon auf einen Flugplan von Siegfried :D...wobei ich auf Stopover in Singapore oder Malaysia tippe. Gruß Matthias |
Servus Matthias !
Nun - was ich vorhabe ist folgendes: Ich möchte alle Destinationen des Formel 1-Zirkus 2003 visitieren. Ausgangspunkt und Endpunkt dafür wird Wien sein. Für alle Langstrecken-Legs habe ich mir bereits reale Flüge verschiedener Airlines herausgesucht, die ich dann mit dem jeweiligen Fluggeräten zu den realen Zeiten bedienen werde. Alle kürzeren Legs werden ausschließlich mit einem Learjet 45 geflogen. Hier kommen dann natürlich auch teilweise kleinere Flughäfen zum Zug. Meine Prämissen für die gesamte Planung waren: - Möglichst wenig verschiedene Flugzeugtypen, da ich jeden Typ exakt nach den diversen Performance-Tabellen, Checklists, Operation Manuals usw. (also as real as it gets) fliege und das meiner Meinung nach mit vielen verschiedenen Typen nicht möglich ist. Die Typen werden sein: 777-200ER, 747-300, 747-400, A340-300, Lear 45. - Ich muss für die diversen Flughäfen sämtliche Karten haben - Addon-Szenerien wenn möglich vorhanden Für die Durchführung der Flüge gilt: - Komplette, detaillierte Flugvorbereitung (also mit NOTAMs, Wetterkarten, short und longterm TAFS, Fuelplanung, NAT-Tracks, usw.) - Jeder Flug wird mit FS-Maintainance geflogen - Nur Echtzeit, kein Zeitraffer Offen ist noch, ob ich mir die Mühe mache, eine Webseite dafür zu kreieren, wo ich Stories, Bilder, Videos, Links zu den verwendeten Addons, diverse Beschreibungen für Flugvorbereitung usw. veröffentliche. |
Re: LOWW-YSSY nonstop mit 777-200ER
Hallo Marcus
...also Ansatzweise gibt es ja schon eine Beschreibung :lol: http://www.flightforum.ch/newforum/s...threadid=12220 Zitat:
Der Leg ist wie folgt: (Zeiten in UTC ) OS3001 9:00 19:55 VIE-KUL 21:25-5:15 KUL-SYD OS3002 6:55-15:10 SYD-KUL 16:30-4:10 KUL-VIE Zitat:
Ansonsten dauert es sicher zwei Wochen, bis ich mal jemanden da fragen kann, ob er mir einen Plan macht. Ich glaub die Karten von Cpt.Puppel stimmen da ohnehin recht gut: http://home.t-online.de/home/gerd.puppel/bangkok2.gif |
Servus Siegfried !
Danke mal für die Bestätigung meiner Vermutung hinsichtlich OS3001 nach Sidney. Wobei jetzt hätte ich es so hingeplant, dass ich die Strecke mit der 777-200ER auch Nonstop unter Einhaltung von Route Reserve Fuel, Final Reserve Fuel und Alternate Fuel fliegen könnte. Aber der Wind ist doch ein ziemlicher Unsicherheitsfaktor - ein paar Stunden unerwarteter Headwind könnte meine Planung ziemlich über den Haufen schmeißen...:eek: Ich werde daher einen Fuel-Stop in Kuala Lumpur einlegen. Wenn du noch an das Originalrouting rankommen könntest wäre das natürlich ein Hammer und ich stünde ewig in deiner Schuld...zumindest bis zum nächsten Bier beim nächsten Stammtisch...:D Wenn jemand eine Scenery für Kuala Lumpur kennt und/oder Karten dafür hat - bitte melden ! Kuala Lumpur ist flusi-teschnisch gesehen bei allen Online-Quellen leider absolute Einöde... :( |
Orginalrouting
Hallo,
was versteht ihr unter Originalrouting ??? Danke |
Zitat:
..das muß ich natürlich vermeiden. :heul: Ich hab heute jemand gefragt ob der eines hat - leider Fehlanzeige und ich komme in nächster Zeit (2 Wochen?) nicht an einen der das hätte und der es mit etwas Überredungskunst auch rausrückt. ...da fällt mir ein: Mein Arbeitskollege hat den Lauda Air Chef als Nachbarn - ich könnt mal fragen ob er mir was besorgt..... (Warum zum Schmiedl wenns den Schmied auch gibt ;-) ) Was ich aber gerade durchgesehen hab, ich hab ja dankenswerter Weise von Bernhard einige Enroutmentcharts bekommen - da kann ich mal daraus die Waypoints raussuchen - zumindest bis KUL hab ich die. In welchen Zeiträumen bräuchtest du den Plan? |
Servus!
Hier 2 Links: http://www.ivao.org/db/ss/airport.asp?Id=WMKK Der ist generell von WMKK. http://www.ivao.org/my/ Der bringt dich zu der Divison von IVAO. Unter "MY Division" und "MY Airport" findest Charts zu WMKK. :) |
@ Patrick: Danke schön - hab zwar auf IVAo nachgesehen aber nachdem ich keine aktive Division für Malaysien gefunden habe...:cool:
@ Samy: Originalrouting bedeutet einfach den Originalflugplan (sprich die Waypoints und benutzen Airways) eines Realfluges - nicht mehr und nicht weniger. @ Siegfried: Also einen Hax'n musst du dir deswegen jetzt nicht aureißen - wäre halt schön gewesen wenn's einfach geht. An und für sich möchte ich diese oder spätestens nächstes Wochenende diesen Leg fliegen, habe aber auch schon eine ziemlich ansprechende Route mit PMFLIGHTPLANNER erstellt, die ich noch durch die Validation jagen muss. |
Hallo Marcus,
als Alternative wäre da noch http://www.fmc-plan.de LOWW - WMKK und WMKK - YSSY sowie die Rückflüge, alles fertig für die Pss 777. Gruss Frank |
Servus Frank !
Deine FMC-Pläne hab ich mir natürlich schon gesaugt - ich war mir aber mit der Verwendung nicht sicher bezüglich des AIRAC-Cycles, den du bei der Erstellung verwendet hast. Kannst du dich noch erinnern, welcher Cycle da aktuell war ? Deine Flugberichte sind übrigens sehr interessant und kurzweilig gestaltet - Kompliment ! By the way: Auf deiner Homepage hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen - der Button "Startseite" führt zwar im Hauptframe auf die Startseite zurück, resetet aber den Navigationsframe nicht. |
@ Patrick:
Den einzigen Chart, den ich nun auf IVAO gefunden habe, war der Aerodrome-Chart. Mehr gibt's da also auch nicht...:( |
Servus!
Stimmt leider. Der Rest steht nur in Textform da. Dafür hab ich noch ein paar NOTAMs gefunden: https://www.notams.jcs.mil/distribut...ry.html?locid=''&locidl='WMKK' Wieder keine Charts, aber viel Info rund um WMKK: http://www.raafais.gov.au/Pdf/fihi_230203.pdf Auf der Seite sind Links zu Charts bei den Flügen unten, nur kann ich sie nicht öffnen im Moment: http://prevair.free.fr/english/F1TOUR.htm So das ist aber jetzt wirklich alles was ich gefunden habe. http://www.dalnet.se/sasfss/ dort gab es immer sehr viel zum downloaden. Leider eher veraltet, aber besser als nichts. Jetzt finde ich die Downloads nicht mehr von der 1.0 Version. :( |
Ohh,
habe ich noch gar nicht bemerkt, danke Marcus. Ist gerade korrigiert worden. Gruss Frank |
@ Frank:
Der Zugriff auf deine Seite funktioniert nicht mehr: error 403: Forbidden! Verboten! Es sind nur ungenügende Zugriffsrechte gesetzt. Bitte ändern Sie die Rechte mit Ihrem FTP-Programm. |
@Marcus,
brauchst noch immer einen "actual FP" für dein Wien-KL-YSSY fliegen... kann dir einen beschaffen, aber nur für die B744F und M.85 ;) (aber des sollte ja auch mit der Tripple7 zu bewerkstelligen sein..) Natürlich auch einen für den Rückweg... Bitte um kurze Mitteilung ;) Servus, Norbert |
Servus Norbert !
Irgendwo in Flightproject-Forum hab ich einen Flugplan gefunden, den du gepostet hast - wenn du den meinst war ich schon so frei...:D Rückflug wird es allerdings keinen geben - siehe unten. By the way: Bin erst vor kurzem draufgekommen, dass es bei FPI einen Event gibt, der genau das macht, was ich kürzlich geplant habe, nämlich alle F1-Stationen abzuklappern... |
Servas Marcus,
nein die FP`s nach Australien ware net von mir, aber dafür die von Kuala Lumpur nach Sao Paulo.. ;) Apropos F1 Event auf FPI: Ja das ist richtig, der nächste Event steigt am Samstag (leider ohne mich) mit einem Fly-In nach Zeltweg (oder Graz) zu Ehren des, wahrscheinlich letzten Österreich GP - für längere Zeit, auf dem A1 Ring dieses Wochenende. Du kannst ja mal einen Update im FPI Forum/F1 Event machen und dein "Mit-von-der-Partie-sein" ankündigen.. :bier: LG, Norbert |
hoppala...
mal schauen ob sich da was am samstag ausgeht! cya |
Mal sehen ob es sich Samstag bei mir ausgeht...da muss ich noch Überzeugungsarbeit bei meinen 3 besseren Vierteln leisten :D
|
Grüß euch !
Ich wollte den Thread nochmal nach oben pushen, falls Frank wieder mal im Forum reinschaut. Der Zugriff auf seine Seite www.fmc-plan.de funktioniert immer noch nicht :heul: Kann vielleicht einer mal bitte probieren, ob er auf die Seite kommt ? Vielleicht liegt's ja an meinem Internetexplorer... Und wenn jemand eine Mailadresse von Frank hat wäre ich auch dankbar - dann könnte ich ihn in einem Mail darauf aufmerksam machen. |
Servus!
Auf die Seite komme ich auch nicht. Aber hier gibts eine Emailadresse von Frank. Seine ID ist AUA281. |
Thanx Patrick !
|
Hallo Marcus,
der Betrieb meiner Seite, FMC-Plan.de, ist eingestellt worden und wird auch nicht wieder aufgenommen. Gruss Frank |
Servus Frank !
Das ist aber mehr als bedauernswert und kommt doch sehr plötzlich, nachdem du ja vor kurzem noch Fehler auf der Seite ausgebessert hast :heul: - willst du den Grund dafür nennen oder eher nicht darüber sprechen ? Deine Seite war einer meiner Fixpunkte in der letzten Zeit.:( Echt schade ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag