WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Flyers Rest, das Fliegerdorf für Scenery-Designer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94855)

Andragar 22.04.2003 21:38

Flyers Rest, das Fliegerdorf für Scenery-Designer
 
Ich erlaube mir mal mit einem Link zu simflight für mein neues Projekt zu werben. :)

Ein sonniges Zuhause für Simulator-Freunde

Oder auch direkt unter
Flyers Rest

Vielleicht habt ihr ja Lust mit zu machen.

harry3 22.04.2003 22:33

coole Idee:D

Leider kann ich aber nicht dein Nachbar werden, da ich keine Scenery machen kann.


Grüße,
Harri:cool:

Rainer Duda 22.04.2003 22:36

Hi Michael,

war wirklich eine schöne Idee von Dir. Mal gespannt, was daraus wird. Ein Häuschen (und vielleicht auch etwas mehr) von mir wird es da zumindest schon mal geben.

Und vielleicht eröffne ich ja auch ein Architektenbüro... :lol:
Oder baue die "Dorfkirche". ;)

Ab wann darf man denn die ersten "Hier baut..."-Schilder hinstellen?
:p

Ciao,
Rainer.

Andragar 22.04.2003 23:09

Na... sobald man die Baugenehmigung hat. :)

Herzlich willkommen noch einmal. :)

p.s. schon wieder zwei... damit sind wir 9.

Archiehh 23.04.2003 01:02

Ich kaufe mir auch ein Grundstück!
 
Hallo Michael!

Seit ein paar Tagen bin Besitzer des SCC. Eigentlich wollte ich das Programm schon wieder bei E-Bay verkloppen, aber so schnell gebe ich nicht auf... :D
Die Anleitung ist unter aller Sau, aber zum Glück gibt es ja dieses Forum. Also habe ich mich erst einmal entspannt zurückgelehnt und ein wenig in den Ordnern des Forums gelesen und nach und nach in Erfahrung gebracht, was ich denn so alles brauche, um eine Scenery zu erstellen. Und heute war dann der große Tag! :) Ich habe mir den EOD gesaugt und einfach mal angefangen. Herausgekommen ist mein erstes Haus. Guck' mal!

http://home.arcor.de/schmidt.familie/Temp/haus1.jpg

Es ist zwar noch nicht so toll, dass ich es auf ein Grundstück in Flyers Rest stellen würde, aber für den allerersten Versuch in Sachen Scenery-Design finde ich das Ergebnis schon ganz gut.
Auf jeden Fall habe ich heute eine Menge gelernt und das Ergebnis hat mich ermutigt weiterzumachen. Der EOD ist wirklich tolles Tool!

Also, haltet mir ein Grundstück am Meer frei. Ich bin auf jeden Fall dabei und werde ein Bewohner von Flyers Rest! :cool:

Viele Grüße von

Andragar 23.04.2003 08:14

Nun, aller Anfang ist schwer und so schlecht sieht das doch gar nicht aus. :) Such dir nach Lust und Laune einen Platz aus, dann bist du schon fast dabei. (Nur noch das lästige Bauen... :( ;) )

Rainer Duda 23.04.2003 08:16

Hi Frank,

sieht doch wirklich gut aus!!!!!! Respekt!!! Würde ich glatt in mein OWL hinstellen, so gut ist es schon geworden. :D

Weiter so!

Man sieht sich in Flyers Rest.

Ciao,
Rainer.

Markus 24.04.2003 00:21

Re: Ich kaufe mir auch ein Grundstück!
 
Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Hallo Michael!

Seit ein paar Tagen bin Besitzer des SCC. Eigentlich wollte ich das Programm schon wieder bei E-Bay verkloppen, aber so schnell gebe ich nicht auf... :D
Die Anleitung ist unter aller Sau, aber zum Glück gibt es ja dieses Forum. Also habe ich mich erst einmal entspannt zurückgelehnt und ein wenig in den Ordnern des Forums gelesen und nach und nach in Erfahrung gebracht, was ich denn so alles brauche, um eine Scenery zu erstellen. Und heute war dann der große Tag! :) Ich habe mir den EOD gesaugt und einfach mal angefangen. Herausgekommen ist mein erstes Haus. Guck' mal!

http://home.arcor.de/schmidt.familie/Temp/haus1.jpg

Es ist zwar noch nicht so toll, dass ich es auf ein Grundstück in Flyers Rest stellen würde, aber für den allerersten Versuch in Sachen Scenery-Design finde ich das Ergebnis schon ganz gut.
Auf jeden Fall habe ich heute eine Menge gelernt und das Ergebnis hat mich ermutigt weiterzumachen. Der EOD ist wirklich tolles Tool!

Also, haltet mir ein Grundstück am Meer frei. Ich bin auf jeden Fall dabei und werde ein Bewohner von Flyers Rest! :cool:

Viele Grüße von

Hi Frank,

ich bin ja auch schon etwas länger dabei, und so ein schönes Häuschen hab ich noch nicht hingekriegt. Weiter so ;)
Hast Du die Texture selber gemacht? Das ist nämlich mein Problem. Ich versuche mich immer mehr mit GMAX, aber das Texturieren will einfach nicht damit gelingen.

Naja, mein Häuschen wär schon so weit ich kriege halt nur keine Texture richtig darauf.

:heul: :heul: :heul:

Wir sehen uns in Flyer´s Rest :D

Archiehh 24.04.2003 02:56

Hi Markus!

Die Texturen sind von mir, ja. Die habe ich ehrlich gesagt nur so "hingehudelt". Ich hatte auf meinem Rechner noch ein Bild von unserem Haus und da habe ich die Texturen aus diesem Bild gebastelt. Bei den Ziegeln sieht man aber zum Beispiel, dass dort perspektivische Verzerrungen drin sind. Und die Textur mit der Terassentür habe ich ziemlich lieblos einmal rund ums Haus gezimmert. :D ;) Das war eigentlich nur ein Test von mir, ob das mit den Texturen überhaupt so funktioniert.
Im Prinzip kann man mit viel Phantasie mein Haus wiedererkennen, aber ich bin sicher, dass ich das wohl auch noch besser hinbekomme, wenn ich ein paar gezielte Fotos mache und ein paar Feinheiten am Modell einbringe.
Heute habe ich den ganzen Abend an meiner "Villa" gebastelt, die ich in Flyers Rest errichten will. Ich habe mir prompt ein paar Fehler im EOD eingebaut, aber die habe ich schnell gefunden, indem ich Objekt für Objekt gelöscht habe, bis die Fehlermeldung weg war. Ich habe immer noch ein Objekt dabei, das zwar keinen Fehler erzeugt, aber im FS einfach nicht dargestellt wird. Aber das finde ich auch noch raus...
Und dann muss ich noch fleissig Texturen basteln für die Villa. Das wird auch noch einmal eine Mörder-Arbeit. Aber es macht riesigen Spaß. Wenn die Villa fertig ist, dann besorge ich mir ein Grundstück! :cool:

Viele Grüße von

Andragar 24.04.2003 07:56

@Archie

Ich bin gebürtiger Schwabe. Und Schwaben sind geizig was Komplimente angeht.

Zitat:

und so schlecht sieht das doch gar nicht aus.
ist also fast noch ein größeres Kompliment als von den anderen. Wenn du im Vergleich dazu meine Texturen siehst... :rolleyes: da muß ich noch nacharbeiten. Vielleicht einmal mit der Digicam los laufen.
Aber das ist ja auch möglich. Wie alle sicher schon gesehen haben: Mein Haus und die Umgebung ist noch längst nicht wirklich fertig. Da fehlt jede Menge Grünzeug, eine kleine Zapfanlage (Sprit, nicht Sprit. äh... ich meine für's Flugzeug. ;) ), u.s.w.

Archiehh 24.04.2003 10:57

Moin Michael!

Dafür ist Dein Pool aber mehr als dekadent! :D :lol: :D

Wie ich schon geschrieben habe, bastel ich gerade an einer kleinen Villa. Dafür bin ich eben noch mal mit der Digicam ums Haus gelaufen und habe mir ein paar Texturen geschossen. Der Rohbau ist fast fertig. Vielleicht gibt es heute Abend schon was zu zeigen. Und wenn die Villa fertig ist, dann werde ich in Flyers Rest ein Grundstück erwerben... :)

In jedem Fall wird das eine längere Baustelle werden. Aber es macht Riesen-Spaß!

Viele Grüße von

Andragar 24.04.2003 14:10

Naja.... ich will halt niemanden in das haiverseuchte Gewässer schicken. :D Ich weiß schon, Warmduscher. :) Und ich muß sagen... stimmt! :lol:

Und die Sandburg ist auch nur da, damit da was steht. Würd ich in real nie bauen. :lol:

Archiehh 25.04.2003 01:18

Hallo Einwohner von Flyers Rest (und alle die es werden wollen)!

Es hat geklappt! Nach 2 Tagen harter Arbeit und viel Lehrgeld ist meine Villa fertig geworden. Das ist sozusagen meine "Bewerbungshütte" für Flyers Rest. Guckt mal! :)

http://home.arcor.de/schmidt.familie..._rest_4_kl.jpg

Für die Leute mit schneller Internet-Verbindung noch ein paar Bilder mehr... >>hier<<, >>hier<<, >>hier<< und >>hier<<

Ein Grundstück habe ich mir schon ausgesucht, ich hoffe, es ist noch frei. Wenn die Grundstücksfrage geklärt ist, mache ich weiter.

Viele Grüße von

r_schon 25.04.2003 01:27

Hallo Archieh,

Nicht übel Frau Zwiebel und nicht schlecht Herr Specht.

Du willst Anfänger sein? Erzähl das mal einem Anderen - oder Du bist das Supertalent. Dann schau Dich schon mal um, bei welcher Design Gruppe Du Dir Deinen Porsche verdienen willst. :)

Da muß man ja weit weg von Dir bauen, wenn man einigermaßen gut aussehen will.

Gruß
Rolf

Archiehh 25.04.2003 01:59

Hallo Rolf!

Es ist wirklich wahr! Ich beschäftige mich erst seit ca. 1 Woche mit dem Thema Scenerie-Design. Ich habe mir vor 3 Tagen den EOD gesaugt und einfach mal damit rumgespielt. Das Tool ist wirklich einfach zu bedienen und hat tolle Möglichkeiten.
Gut, eines muss ich zugeben: Ich arbeite seit Jahren beruflich mit Photoshop, daher gehen mir die Texturen sicherlich leichter von der Hand als manch anderem, aber von Scenerie-Design habe ich wirklich keine Ahnung. Mit meinem Wissen würde ich bei jeder professionellen Designer-Gruppe wohl achtkantig wieder rausfliegen... :lol: :D ;)
Und es gibt wohl niemanden, der sich mit Add-ons für den FS einen Porsche verdient hat. Das reicht nicht mal, um davon zu Leben, wenn man den Leuten glauben kann. Ich kenne keinen, der sich hauptberuflich mit dem Flusi beschäftigt.
Aber vielen Dank für das dicke Lob! :) Ich mache bestimmt weiter.

Ich habe gerade die Mail von meinem "Grundstücksmakler" bekommen. Jetzt bin ich auch Bewohner von Flyers Rest. :cool:

Viele Grüße von

Andragar 25.04.2003 08:16

Ja sappalott! :eek: Da muß ich ja meine Häuser in die Erde reinbauen, dass niemand meine Texturen sieht. Echt klasse!

Ich weiss wo MEINE Schwächen liegen. Aber demnächst werd ich mich mal aufmachen und ein paar nette Photos schiessen. Dann wird's sicher besser mit meinen Texturen. Ich bin eben Ingenieur, kein Gestallter oder Designer. ;)

Ich hoffe heut Abend steht das Forum. Ich hab da ein paar Dinge, die mir auf den Nägeln brennen. Zum einen suche ich für den Forumsbeschaffer und Admin einen Designer für sein Häuschen. Wenn ichs selbst mache - hab ich versprochen - dann komm ich erst in ca 1 - 2 Monaten dazu. Die andere Geschichte geht um den Tower... ich hab da eine super Idee, aber die wird nur dem verraten, der ihn Bauen will. Ihr werdet euch vor Lachen wegschmeißen. Aber mehr dazu dann im hoffentlich bald existenten Forum.

Die ersten Dateien sind übrigens schon eingetroffen. Ulrich Löhl hat "mal so eben" Flyers Rest - Nord geschaffen. Eine Feriendorfsiedlung etwas weiter im Norden. Damit man auch ein Ziel für Wasserflugzeuge hat - wie er meinte. Ich werd das am Wochenende hochladen.

Kennt jemand André Przyborowski? Der hat mir nur eine Bitmap mit seinem Wunschstandort geschickt - ohne irgend einem Text in der Mail. Außerdem hat er sich einen Standort weiter südlich bei FMNL ausgesucht. :confused: Er kann das ja gerne machen, aber komisch ist es schon.

Als Karte von Madagaskar benutze ich die von www.freytagberndt.com
1:2 000 000. Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt möglich ist, sich VFR-FLUGkarten zu besorgen.

Ach ja, noch ein paar nette Links:
IVATO INTL und Air Madagaskar Flieger , hier wird versucht Madagaskar so real wie möglich darzustellen. (Ich hab mich schon für unseren unpassenden Fleck entschuldigt. ;) )
Auf flightsim.com lassen sich auch noch drei Szenerien finden. (Die Landclass files taugen nicht so besonders. Die setzen in mangrovenbereichen Dörfer mit Ackerland. :confused: Ich hab sie wieder deinstalliert. Die beiden anderen Szenerien sind brauchbar.
Für allgemeine Informationen über Madagaskar bietet sich
Das Auswärtige Amt an.
Ach ja, die Fluggesellschaft Air Madagascar gibt's natürlich auch.

:rolleyes: Es wird wirklich Zeit für das Forum. :D

Rainer Duda 25.04.2003 08:20

@Rolf,

:cool:
hiermit bewerbe ich mich auch um einen Platz in der Designergruppe, wo man den Porsche bekommen kann. :D :D :D

Meine Bewerbungsunterlagen: owl2003 von www.vfr-germany.de

:lol: :lol:

@Frank:

allergrößter Respekt. Stell' Dein Licht nicht unter den Scheffel, ich weiß wie Rolf es gemeint hat. Und er hat definitiv recht, Du hast grosses Potential.

Meine kleine Wohnstätte werde ich vielleicht am Wochenende bauen. Aber so gut wie Deine wird sie bestimmt nicht werden. :rolleyes:

Ciao,
Rainer.

Markus 25.04.2003 11:37

Gebäude
 
Hi zusammen,

also als erstes @ Frank ist ne schöne Villa, alter Falter :D

Wenn ich dagegen meine erste Scenerie sehe, rein von den Texturen her -> Schreck las nach :lol:

Ich habe mein Häuschen auch schon lange fertig, allerdings ohne Texture. Angefangen habe ich mit EOD bin aber auf GMAX umgestiegen, da ich hiermit wesentlich schneller meine Objekte hinbekomme und die 3D Ansicht mir einfach besser gefällt. Mein Problem liegt einfach darin, eine vorhandene Textur auf die Objektseiten zu legen.

Hat von Euch vielleicht jemand ein schönes Tutorial womit man das lernen kann ich habe bis jetzt im Web noch nicht gefunden. Es gibt eins von MS, aber noch für die GMAX Version 1.1 und setze mittlerweile die 1.2 ein, inder ja der Material Editor komplett überarbeitet wurde oder ich meine zu wissen, daß der vom großen Bruder 3D Max ist.

Ich habe die halbe nacht wieder versucht und verliere so langsam die Lust an GMAX weil ich hier leider nicht weiterkomme.

Aber mein Grundstück wird noch bestückt ;)

Noch ne Frage, es gibt doch ein Tool womit man aus MDL Dateien Makro Dateien oder BGL Dateien machen kann. Als Bsp. will ich den Wal als Makroobjekt zur Verfügung haben. Kennt Ihr das?

Andragar 25.04.2003 22:06

Solange das mit dem Forum noch nicht läuft (leider ein paar technische Probleme, die bis spätestens Montag gelöst sein sollten)
hab ich mal diesen Thread vom FXP-Forum hierher verlinkt.

Von Jens kam die Anfrage nach einer Landebahn auf der Halbinsel (die mit dem vielen Sand drauf.) Ich hatte eine zweite Bahn eher parallel zur ersten weiter südlich gesehen, von der Erreichbarkeit hat er aber recht. (Ist ja nicht so, dass unser Dorf ein normaler Flughafen wäre. ;) )

Markus 25.04.2003 22:09

landebahn kann ich machen, welche länge richtung und beschaffenheit soll es denn sein?

Andragar 25.04.2003 22:17

Das hat Jens ja auch schon angeboten. Ich wollte das nur mit allen etwas diskutieren da ich denke, dass es jeden irgendwie angeht.

(Aber wenn es allen egal ist... ;) )

Andragar 25.04.2003 22:35

Eigentlich habt ihr recht... was soll das? Ist doch eh fiktional und warum soll dann nicht wirklich jeder irgendwie direkt eine Landebahn vor's Haus bekommen.... Jens, leg die Landebahn. Und auch die anderen zwei Anfragen wären machbar (hab ich jetzt nicht im Kopf.)

Warum nicht? :D Das wird die An- und Abflug-Charts schön kompliziert machen und auch sonst ist das Kuddelmuddel sehr creativ. Hauptsache: Spaß :lol:

Ach ja... die AFD-Modifikationen werde ich trotzdem zentral machen. Ich seh dann ja eure runways. Ihr dürft auch gerne vorschlagen wie ihr die Strassen und die Taxiways verlegen wollt. Solange es die Ground2K Strassen sind mache ich das zentral.

Chris 25.04.2003 23:21

Sag mal, Michael, mit welchem Tool bastelst Du Dir Deine APIs?
Und ist Dein "Grünzeug" selbstgepflanzt oder nur aus dem Freeware-Bereich "umgetopft"? (Gleiche Frage gilt für die Gartenbestuhlung ;) )

Der FSDS2.0 mag seine Stärken ja im Flugzeug-Design haben, in der Erstellung von Macros tut er sich zwar nicht schwer, aber irgendwie legen sich die Texturen bei mir nicht so auf die Polygone, wie sie sollen.

Ihr seid hier überwiegend alle auf dem "EOD-Trip", wie ich das sehe. Ist ja auch ein schönes Tool, ich vermisse dort nur die Möglichkeit, das Objekt in 3D auch mal von allen Seiten richtig betrachten zu können - oder habe ich was übersehen?

Chris 25.04.2003 23:43

...und in meinen erneuten Gehversuchen in Sachen "EOD" verabschiedet sich das Programm, wenn ich die Menüleiste anwähle, um mein Projekt zu speichern.

Ich habe die Version 0.45 installiert und dann das Update auf die 0.59 drübergebügelt. Bei der Basisinstallation fragt er mich dauernd nach dem Überschreiben irgendwelcher Dateien, die auf meinem System allerdings schon neueren Datums sind.

Was mache ich falsch?

Markus 25.04.2003 23:57

Hi Christian,

bei solchen Fragen empfiehlt es sich immer die neueren Dateien auf dem System zu belassen. Schildere mal genauer die FM wenn vorhanden.

Ich bin von EOD auf GMAX umgestiegen (gute 3d Ansichten) habe aber hier Probleme mit dem Texturieren.

Wenn es Dich interessiert, dann siehe H I E R und lade Dir die aktuelle Version 1.2 herunter. ;)

Andragar 25.04.2003 23:57

Hallo Chris,

also.... ich hab meine Sachen alle in gmax gemacht. Durch die Wal (und die in Arbeit befindliche Libelle) kenne ich das tool inzwischen einigermaßen.

Bei den Palmen muß ich gestehen, dass ich das zugeborgt hab. (Rein von der Textur her.)

Ansonsten ist das schon alles von mir. Der Liegestuhl und der Schirm sind alles untexturierte gmax modelle. Ich arbeite also ein klein wenig anders als die anderen. :D

Habt ihr schon die FXP auf dem Tisch gefunden? Es gibt auch einen Wegweiser an der Abzweigung von der Hauptstrasse zum Feldweg, der nach Flyers Rest führt.

Chris 26.04.2003 00:18

@Markus:

Ich habe beim Installieren natürlich die neueren Dateien belassen.
Es gibt eigentlich keine Fehlermeldung. Ich habe den Eindruck, als wenn EOD nach wenigen Sekunden instabil wird und sich, sobald ich etwas speichern will, ins Nirwana verabschiedet.
Keine Chance, auf diese Weise etwas anzugehen.
Merkwürdigerweise habe ich früher schon mal mit EOD gearbeitet - und da lief es ja.

Mich juckt es schon, gmax anzufassen, zumal das anscheinend DAS Tool zu werden scheint, allerdings befürchte ich einfach zuviel Zeitinvestition, um mich mit der Bedienung und den Gegebenheiten des Programms auseinanderzusetzen (ich denke mit Grauen an die vielen Threads über die Eigenwilligkeiten von gmax). Schliesslich will ich ja bald mal mein Häuschen (eine schöne madagassische Lodge :D ) aufstellen, sonst wirft mich "Bürgermeister Garbers" doch irgendwann aus dem Grundbuch :lol:
Die weitere Frage bleibt dann, wozu ich mir seinerzeit das Update vom FSDS besorgt habe, wenn ich mich jetzt umstellen müsste.

Wenn Du natürlich jetzt sagst, „ach, alles halb so wild...schau mal hier...“, dann könntest Du mich ggf. überzeugen.

@Michael
Klar, die allerdings nicht mehr druckfrische Ausgabe liegt im 1.OG auf dem Tisch. Habe schon mal kurz geblättert, wenn's Recht ist :D

Danke für Deine Erklärungen. Ich seh' schon, ein Umdenken und "Um-Arbeiten" dürfte angesagt sein. Bislang steht auf meinem Gelände nur eine knallgelbe Pyramide (als Referenzobjekt) und der Versuch einer achteckigen Lodge mit Veranda und Badestrand. Aber wie gesagt, irgendwie klappt das mit den Texturen nicht. Jetzt sieht die Lodge aus wie ein großer Bunker mit Runddach.

uli2 26.04.2003 02:42

Screenshot...und ne Frage...
 
Hi Restl`er,
so mal zur Ansicht....das Dörfchen im Norden für die Besucher.
Vielleicht findet sich jemand und ubernimmt dort die Leitung.
Ich bleib an der Cocktailbar am Strand....das reicht....smile..
allerdings kann ich auch nicht mithalten bei so manch anderem Häuslebauer....
Ich glaub ich geh wieder in den Keller.....
Na ja,...meine Frage:
Wie kriege ich den Wasserflieger als API File generiert?
Habe es schon mit M98to BGL versucht...geht nicht.
Dann habe ich den Flieger selbst gebaut....aber bei fsds Texturen auf nen Flieger auflegen....da iss glaube ich G-Max einfacher.
EOD hat Probleme mit horizontalen Zylindern....da schmiert das Compiliertool "SCASM.exe" ab, wenn man solch einen API File als BGL
generieren will.
Hat jemand ne Idee???
Wöfür soll ich mir noch ne Landebahn zulegen??....Ich lande mit der Lake 270 sowieso auf dem Wasser und speede durch aufs Land.
Die P51d steht als Spaßflieger auf dem Einreiseflugplatz, und mit der lande ich beim Haus...geht, habs probiert.
So...wer hat denn ne Idee zum Wasserflugzeug und API File??
Danke und Gruß ULI

Archiehh 26.04.2003 03:37

Hi Uli!

Sieht ja klasse aus! Ich habe heute auch wieder an meiner Villa gearbeitet. Nun habe ich allerdings ein Problem. Ich arbeite ja mit dem EOD. Dort erzeuge ich API-Files. Diese kann ich als externes Objekt im SCC aufrufen und positionieren. Allerdings ist die Darstellung der Macros irgendwie eigenartig. Die gezeigten Umrisse haben jedenfalls nichts mit dem Objekt gemein. Das macht die Positionierung von mehreren Objekten sehr schwierig.
Nun hatte ich gedacht, ich kann meine im SCC erzeugten BGL-Files mit in die Datenbank des SCC aufnehmen, damit ich eine bessere Darstellung der Objekte bekomme, aber ... Pustekuchen! :confused: :heul:
Der SCC weigert sich einfach, meine BGL's darzustellen. Wenn ich im EOD statt API das andere Format SCM ausgebe und diese dann im SCC positioniere, habe ich das gleiche Problem. Hat da jemand einen Tipp für mich??? :rolleyes:

So, ich muss ins Bett...
Meine Villa hat jetzt einen Pool, aber die Position ist noch nicht 100%ig in Ordnung...

Viele Grüße von

Chris 26.04.2003 03:40

Zitat:

Original geschrieben von Markus
Ich bin von EOD auf GMAX umgestiegen (gute 3d Ansichten) habe aber hier Probleme mit dem Texturieren.

Wenn es Dich interessiert, dann siehe H I E R und lade Dir die aktuelle Version 1.2 herunter. ;)

DISREGARD...Ihr habt mir mit Eurem "GMax-Gefasel" :D keine Ruhe gelassen - nun ist das Teil auch bei mir auf der Platte und bin schon dem MS-SDK-Tutorial zum Erstellen eines Hauses gefolgt.
Momentan stürze ich mich ins Texturieren, aber das gehe ich dann erst morgen weiter an; es ist schon spät.

Ich stelle jedoch fest, dass es sich wahnsinnig bezahlbar gemacht hat, sich schon vor Jahren mal mit Cinema 4D zu beschäftigen.
Die dort gesammelten 3D-Grundlagen und Bearbeitungsschritte sind ja hier goldwert. Damit entfallen logische Grübeleien über "Material-Editoren" und andere Spezialitäten. Es geht mit gmax wirklich vieles leichter von der Hand. Hoffentlich bleibt's so...

Noch weiß ich nämlich nicht, wie ich das in gmax erstellte Objekt dann in den SCC hineingeschoben bekomme. Aber soweit bin ich ja noch nicht.

Andragar 26.04.2003 08:52

Ok, Uli's update ist online.
 
Das hat doch schon etwas. :)

(Und ist eine schöne Entspannung für den Frust den ich gestern hatte als ich bemerkte, dass mein gmax sourcefile für mein Haus nicht mehr von gmax geladen wird. :heul: Ausgerechnet mein kompliziertestes File. :heul: Und kein Backup... :( Wenigstens konnte mir Markus eine alte Version schicken.)

Rainer Duda 26.04.2003 10:54

Für jeden "Bauherren" einen eigenen Flugplatz ist meiner Ansicht nach absolut übertrieben und wird auf Dauer keinen Spaß bereiten.
Bin ich also dagegen.

Wie wäre es denn, wenn man FlyersRest in eine Art "Bezirke" einteilen würde. Jeder Bezirk könnte dann einen zentralen Flugplatz erhalten, wo die Anlieger landen können. Dies könnten dann ja 3 oder 4 Plätze sein mit unterschiedlichen Bahnlängen etc...

Ciao,
Rainer.

Andragar 26.04.2003 11:10

Ja, Rainer. Ausarten wollte ich das nicht lassen. Das wäre auch quatsch da 15 Rundways stehen zu haben.

Ich mache mal einen Vorschlag für zusätzliche Runways. Ich denke aber nicht, dass wir alle diese Vorschläge genemigen sollten.

Erst einmal eine oder maximal zwei zusätzliche Runways. Etwas anderes könnte ich mir für Heliports vorstellen.

Im Prinzip müssen wir eine Regelung finden für Dinge, die alle angeht. Darunter fallen eben Taxiways, Runways und öffentliche Strassen. Aber auch die AFD Datei. Andere Gedanken sind: Mesh? Andere Landclass Dateien? Oder überhaupt anderer Boden? Das kann nicht jeder für sich bauen.

Also müssen wir für die verschiedenen Bereiche Leute einsetzen, die sich darum kümmern. Z.B. möchte ich gern die ADF-Dateien in meiner eigenen Hand haben. (Natürlich gehe ich auf Wünsche an Parpositionen e.t.c. ein.)

http://flyersrest.flightxtreme.com/runways.jpg

Andragar 26.04.2003 11:12

Ach ja... genaue Ausrichtung, Größe e.t.c. ist da noch nicht angegeben. :D

Aber für Pos 1 denke ich ist das schon ok.

edit: Ich meinte nicht die Position der 1 sondern generell die Umsetzung in der Gegend der eins.

Markus 26.04.2003 11:25

Zitat:

Original geschrieben von Andragar
Ja, Rainer. Ausarten wollte ich das nicht lassen. Das wäre auch quatsch da 15 Rundways stehen zu haben.

Ich mache mal einen Vorschlag für zusätzliche Runways. Ich denke aber nicht, dass wir alle diese Vorschläge genemigen sollten.

Erst einmal eine oder maximal zwei zusätzliche Runways. Etwas anderes könnte ich mir für Heliports vorstellen.

Im Prinzip müssen wir eine Regelung finden für Dinge, die alle angeht. Darunter fallen eben Taxiways, Runways und öffentliche Strassen. Aber auch die AFD Datei. Andere Gedanken sind: Mesh? Andere Landclass Dateien? Oder überhaupt anderer Boden? Das kann nicht jeder für sich bauen.

Also müssen wir für die verschiedenen Bereiche Leute einsetzen, die sich darum kümmern. Z.B. möchte ich gern die ADF-Dateien in meiner eigenen Hand haben. (Natürlich gehe ich auf Wünsche an Parpositionen e.t.c. ein.)

http://flyersrest.flightxtreme.com/runways.jpg

Hi,

also die runways könnte ich im nu fertig haben, da ich extre für die landebahn ein einziges Verzeichnis habe und ein Bitmap darunter liegen habe. Das wäre in Minuten erledigt. Ich bräuchte dann nur genau die Bahnbeschaffenheit usw. Obwohl ich die Bahnen erst einmal alle als "Gras" machen würde und bei noch zunehmender Besiedlung können wir ja die ersten 1-2 Bahnen in den Ballungsgebieten mit Asphalt versehen ;)

Markus 26.04.2003 11:31

Original geschrieben von Chris
DISREGARD...Ihr habt mir mit Eurem "GMax-Gefasel" :D keine Ruhe gelassen - nun ist das Teil auch bei mir auf der Platte und bin schon dem MS-SDK-Tutorial zum Erstellen eines Hauses gefolgt.
Momentan stürze ich mich ins Texturieren, aber das gehe ich dann erst morgen weiter an; es ist schon spät.


Hi, das ist ja super :D Wie gesagt, daß Tutorial habe ich auch mal durchgearbeitet und es hat mir sehr geholfen, leider komme ich mit dem neuen Material Editor nicht mehr klar :heul: Wenn Du also mir
darüber etwas erklären kannst wäre ich Dir sehr dankbar.

Noch weiß ich nämlich nicht, wie ich das in gmax erstellte Objekt dann in den SCC hineingeschoben bekomme. Aber soweit bin ich ja noch nicht.

Hier könnte ich Dir helfen, da die Hilfe nicht wirklich pralle ist, habe mich bei Aerosoft auch schon sozusagen beschwert, aber wenn man es erst einmal verstanden hat ist es kein Problem. Wenn also Fragen wäre es leichter wir telefonieren mal ne kleine Runde, schicke mir dann einfach eine Email und wir tauschen kurz die Tel-Nr. aus. ;)

Andragar 26.04.2003 11:39

@Markus

Nein! Nicht sofort alle Vorschläge umsetzen! (Zumal nicht die Vorschläge, die eigentlich Unsinn sind. Welche, verrate ich jetzt aber nicht. :D )
Zum einen möchte ich gar nicht so viele runways haben und zum anderen existieren da ja noch nicht einmal Häuser. Wäre schon komisch, wenn ich als momentan alleiniger Anwohner zwei oder mehr Runways bräuchte.

Rainer Duda 26.04.2003 11:54

Zitat:

Im Prinzip müssen wir eine Regelung finden für Dinge, die alle angeht. Darunter fallen eben Taxiways, Runways und öffentliche Strassen. Aber auch die AFD Datei. Andere Gedanken sind: Mesh? Andere Landclass Dateien? Oder überhaupt anderer Boden? Das kann nicht jeder für sich bauen.
Richtig Michael. Wobei ich denke, dass wir z.B. gar keine andere Landclass benötigen. Mit Ground2K kann jeder beliebige Bodenpolygone (sogar mit Autogen) auf seinem Grund und Boden designen (Stichwort: VTP2-Polygon), die genauso aussehen wie die Bodentexturen der Landklassen. So werde ich dies zumindest angehen.

Das Mesh sollte der Realität angepaßt sein. Vielleicht hat der ein- oder andere ja danach sein Grundstück überhaupt ausgesucht? :D
Dies muß auch als erstes definitiv feststehen (neben den Landklassen), da man ja danach sein Gebäude auch designt.

AFD ist klar, kann nur einer zentral (der Bürgermeister) machen.
Taxiways der Plätze macht geschickterweise der, der auch die Runways setzt. Man kann ja demjenigen eigene Makros (wie z.B. Halbmarkierungen etc.) zuschicken.
Öffentliche Straßen macht der Baubetrieb von unserem Ort, also auch zentral.

So meine Gedanken dazu.

Ciao,
Rainer.

Andragar 26.04.2003 12:15

:) Mit Mesh meinte ich auch irgendwelche besonderen Erhebungen - wenn es die nötig machen sollte. Mit Landclass meinte ich die Ground2K Geschichte mit den VPT2-Polis. :) Ich hab halt noch keine "richtigen" LCs gemacht.

Ok. Zeit Entscheidungen zu fällen:

Also Mesh und LC im Sinne der LC bleibt somit wie es ist.
VPT2- Wie jeder auf seinem Grundstück braucht.

Aufgaben:

AFD mach ich (ebenso eventuelle spätere Flugplanung und AI Traffic)

Runways (derzeit die eine Grassbahn) darf gerne Markus übernehmen, sammt Taxiwaybau.

Eine Ausnahme: Die Runway in Position 1: Die macht Jens Wilke, wir hatten da eine interessante Ideen für eine ... interessante Bahn. ;)

Strassenbau: Wird noch eine Person gesucht, die das für das Dorf übernimmt.

Towerbau für die Grassbahn (bzw. allgemein): mache ich.

Öffentlicher Hangar und Abstellflächen: Noch zu vergeben.

Nächste Bürgermeisterwahlen: To be defined.

Felax 26.04.2003 12:24

Wie muss ich mich anmelden??? Und, wie soll ich mir eigentlich da ein Grundstück aussuchen? Vom Scenerie-Design versteh ich ein bisschen(FSDS 1.6):rolleyes: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag