WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Beratung: Neue Notebooks unter 1000€ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94501)

mankra 19.04.2003 10:33

Beratung: Neue Notebooks unter 1000€
 
In letzter Zeit fallen nun endlich auch die NB Preise.

Speziell der Media in Graz fährt ein ganz guten Programm (leider nur mit Gericom NBs :( :( )

Da sind Geräte ab 666€ dabei ( 700er Celeron, 20GB, 128 MB, DVD, 14,1"). Gebraucht kriegt man um den Preis auch nicht mehr.

Um ~ 900 sind schon welche mit 15", 512MB, 30GB, DVD (oder 14,1" und DVD/CDRW), etc. dabei.

Nur Gericom will ich doch eher meiden (oder sind sie inzwischen besser geworden??)


Aber auch bei Geizhals findet man unter 1000€ bereits Geräte von FuSi (taugen die was, oder sind die auch so zuverlässig wie Gericom?)auf und auch schon von Acer (eher mein Favorit).

Bißerl teurer, aber was ist von Dell zu halten?

Es ist nicht so, das ich sofort ein NB brauche.
Nein, ich liebäugle schon lange auf ein Notebook und bei den jetzigen Preisen wird es bald passen.

So um die 1000€ wäre ein guter Preisrahmen, da ich das NB nicht beruflich brauche, sondern nur als 2. Gerät.
Muß also nicht der schnellste, Akku ist auch nicht sooo wichtig, Gewicht absolut egal. DVD und ein rel. gutes Display, große HDD schon eher.

netmhg 19.04.2003 10:58

???

mankra 19.04.2003 11:02

Ein bißchen Querdenken, auch wenns noch Vormittag ist:

Wenn oben steht Beratung: Notebook um 1000€, was werd ich wollen?

Welche NBs in diesem Preisbereich empfehlenswert sind.
Weniger die genauen Ausstattungsvarianten, sondern eher welche der günstigen Marken so halbwegs Problemlos sind.

enjoy2 19.04.2003 11:15

von Acer gibt es ein paar Notebooks, die man um diesen Preis kaufen kann

siehe http://www.geizhals.at/?cat=nb14

z.B. Acer Aspire 1301XV oder Acer TravelMate 230XV

KnS 19.04.2003 11:20

Ich bin auch auf Notebook-Suche - das Aspire 1307LC gefällt mir recht gut; ich muss es mir einmal in natura ansehen. Kostet ca. 1200,-

netmhg 19.04.2003 11:21

na ja wie du sicher schon gelesen hast sind ipc bzw. gericom eher mit vorsicht zu betrachten, auf der anderen seite sind sicher nicht alle dieser laptops ein ***
aber an und für sich würd ich meinen das du schon um die 1500€ für ein halbwegs gscheites notebook hinlegen mußt, auch wenn du nicht sonderlich viel anspruch an diverse sachen stellst. was du für eine marke nimmst ist sicher geschmackssache, aber mit acer, compaq, dell, sony und konsorten kannst sicher nicht viel falsch machen wenn du da ein schnäppchen erwischen solltest.
auch würd ich mich nicht unbedingt auf einen p4 um jeden preis festlegen zumal p3 günstiger sind und deinen ansprüchen auch genügen sollten.
tja und leiser sind sie auch, wenn pentium dann aber unbedint speed step, denn alles andere nervt gehörig.
nebebei möchte ich noch erwähnen das ich 2 jahre einen ipc pIII mobile hatte und keinerlei zores damit hatte, jedoch auch nie die help line anrufen musste. nun hab ich compaq und der unterscheidet sich vom ipc in erster linie von der verarbeitung her, aber sonst merk ich keinen unterschied (eventuell display besser)
kurz gesagt hingehen anschauen und wenn was günstiges da is zuschlagen
frohe ostern netmhg

mankra 19.04.2003 11:52

Das mit Gericom/IPB und Network Notebooks ist ja gar nicht zu überlesen.

Also mit Acer scheine ich trotz der günstigen Preise auf der richtigen Schiene zu sein.

P4 brauch ich sicher keinen. Wahrscheinlich (wegen dem günstigerem Preis) wird es einer mit Athlon CPU.
Da ihn hauptsächlich fürs surfen unterwegs und private Officeanwendungen brauche, ist die CPU sowieso das unwichtigste.

Dieses hier, würde am ehersten meinen Vorstellungen entsprechen:
http://www.geizhals.at/?a=40743
Standart Ramsteckplätze sind sicher auch kein Fehler.
Simultaner Betrieb von LCD und CRT mit 1024 x 768, 16,7Mio. Farben auf non-interlaced externem Monitor
Heißt aber wahrscheinlich nicht TwinView? Sondern das gleiche wie am TFT sehe ich auch am Moni, oder?

Leider steht nix von einem TV Out.


Übrigens, was sagt Ihr zu diesem Teil: http://www.geizhals.at/?a=51150

Zwar nicht ganz meine Preisvorstellung und mit 7kg nicht das leichteste :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: aber so als Desktopersatz gar net so schlecht.
Nur bei einem 17" TFT hätten sie schon ne höhere Auflösung wählen können.

BULMIST 19.04.2003 12:10

Is zwar vielleicht etwas Off-Topic nun, aber es dürft doch passen... :-)

Da mein Acer Aspire 1300XC vor den Osterferien den Geist aufgegeben hat, und ich die Kohle (~1300€ !!) zurückbekommen hab, hab ich mir gestern das HP ZE4360 vom Cosmos zugelegt:

Athlon XP 2400Mhz
512MB DDR Ram
60 GB HDD
15" SXGA
DVD/CD-RW
Diskettenlaufwerk... meiner Meinung nach immer noch wichtig ;-)
Wireless Lan integriert !!!

und das alles um 1549€

Das Teil is echt ein Wahnsinn, um diesen Preis... Jetz läuft auch Orcad wieda ohne Probleme :-)

Naja... vielleicht is mein Kommentar ja ein Denkanstoß um doch etwas mehr auszugeben!?

Ciao, Bulmist

KnS 19.04.2003 12:18

Die 60GB-Platte ist natürlich sehr interessant, der XP ist ja auch ein mobile, oder? Trotzdem sind das dann 350,- mehr als der Acer 1307 - ist mir wohl schon zu teuer.

Dranul 19.04.2003 12:40

Ein Mobile Athlon XP is eine gute Wahl, aber du solltest darauf achten, dass DRR-RAM verwendet wird! Die paar Euro mehr zahlen sich allemal aus.

p.s.: Zu diesem 7KG schweren Moster braucht man eigentlich nix sagen, ausser, dass es nutzlos is. Die verwenden ja nicht mal eine NB-HDD sondern bauen eine normale 3 1/4" HDD ein! Das Ding wär einzig und allein als Desktop-ersatz zu gebrauchen, aber das fällt auch weg, weil ja nicht einmal eine gute Grafikkarte eingebaut ist. Finger Weg!

BULMIST 19.04.2003 12:58

@KnS
 
AMD steckt in Notebooks NUR mobile Prozessoren... ganz im Gegensatz zu Intel ;-)

Ciao

roadrunner 19.04.2003 13:12

hallo allemiteinander!

auch ich liebäugle mit den schleppies bis 1300-1500 euros. darunter ist natürlich besser.

auch ich würde mir keinen gericom mehr mehr kaufen. meine beiden favoritenfirmen sind Acer und FSC. meine freundin hat einen 1302 irgendwas mit einem 1600+ athlon xp mobile. nicht schlecht das kistl, aber es hat nur sdr rams. dass könnte man noch verkraften, ist aber die graka grottenschlecht.

und genau da haben wir das problem von allen laptops in der preisklasse. man muss ganz genau darauf schauen, welches speicher interface es ist. die onboardgrafikkarten reichen meist nur für office anwendungen. nur intel hat mit dem 845 chipsatz eine gute und intelligente grafikkarte hergestellt. bei amd gibt es halt leider nur der IGM 320 von ATI und der hat ein ganz mieses speicherinterface, ist aber z.z. das beste für athlonsysteme was es am markt gibt. es dauert noch einige zeit bis die kombi via kt266a und geforce go kommt.

mfg roadrunner

Theoden 19.04.2003 14:11

Bist du Schüler, Student, Lehrpersonal oder wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitäten und Hochschulen ? :D

Wenn ja:
http://www.studentline.at/
Billige IBM Notebooks

mankra 19.04.2003 18:24

Hört sich auch ganz gut an mit den IBM Dingern.
Bin ich zwar nicht, kennt man aber ;);)

Graka ist mir auch ziemlich egal, da ich darauf sowieso nicht Game.

Carpediem 20.04.2003 09:45

bitte finger weg von dem 7 kg monster...!

um das geld kaufe ich mir einen ganz normalen desktop...! der kann dann wenigstens auch gut spielen...!

mankra 20.04.2003 10:03

Irgendwie wäre er für mich gar net so schlecht.
Da ich auf Montage arbeite, brauch ich einen Schleppi, denn 1x in der Woche zum Hotel mitnehme und am Ende wieder mitheim.
Und soooo schwach auf der Brust bin ich auch net. Die 7kg würden schon gehen.

Aber 1. ist es nicht ganz mein Preis, 2. was bringt mir ein 17" Display, wenns wieder nur 1024x768 sind....

Mupped 21.04.2003 00:45

Re: @KnS
 
Zitat:

Original geschrieben von BULMIST
AMD steckt in Notebooks NUR mobile Prozessoren... ganz im Gegensatz zu Intel ;-)

Ciao

Ist daß bei der Hitzeentwicklung die AMD's angeblich haben überhaupt möglich? Und seit wann bauen AMD und Intel Notebooks?

The_Lord_of_Midnight 21.04.2003 01:43

Re: Re: @KnS
 
Zitat:

Original geschrieben von Mupped


Ist daß bei der Hitzeentwicklung die AMD's angeblich haben überhaupt möglich? Und seit wann bauen AMD und Intel Notebooks?

wieso ? intel cpus haben eine größere hitzeentwicklung als amd-cpus.

Mupped 21.04.2003 01:57

Re: Re: Re: @KnS
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


wieso ? intel cpus haben eine größere hitzeentwicklung als amd-cpus.

Ach so?! Ist das von Typ zu Typ verschieden?

- Dann stimmt es also das AMD nur Mobile CPU's verbauen lässt?

The_Lord_of_Midnight 21.04.2003 02:15

selbstverständlich ist die hitzeentwicklung von typ zu typ verschieden. am besten schneiden eindeutig die amd athlon xp cpus mit den niedrigeren takraten ab. intels p4 sind berüchtigte heizer, das extremste was es momentan gibt, ist der p4 3 ghz. wobei ich noch kein notebook mit einem p4 3 ghz gesehen habe, ist wahrscheinlich auch gar nicht möglich bei der affenhitze, die das ding abstrahlt.

amd baut keine notebooks. ich weiß nicht, ob es notebooks mit amd-desktop cpus gibt. die notebooks mit amd-cpu, die ich bis heute gesehen habe, hatten alle mobile cpus drin.

BULMIST 21.04.2003 11:26

@Mupped
 
Ich kann mich nicht erinnern, jemals gesagt zu haben, dass AMD und Intel Notebooks "bauen" (wobei das auch nicht ganz war ist --> AMD hat auf der CeBit ein Notebook mit 64bit Prozessor vorgestellt, ohne Firmenaufdruck... wahrscheinlich hat es AMD "gebaut"). Ich hab lediglich im weitesten Sinne geschrieben, dass AMD und Intel Prozessoren in Notebooks stecken... nona!?

Und jetz noch mal und hoffentlich ohne Missverständnisse:

Es gab noch nie ein Notebook mit einer AMD Desktop CPU!!!
AMD liefert für Notebooks ausschließlich mobile Prozessoren aus... im Gegenteil zu Intel.

Intel is jetz sowieso in einer schwierigen, widersprüchlichen Phase, würd ich meinen: Zerst pushens die MHz hinauf und verkünden lautstark:" Je höher die Taktfrequenz, desto "besser"!"
Irgendwie steht das im Widerspruch zu den Centrino-Systemen bzw. den Pentium-M's. Naja... Unmengen an Kohle in PR-Kampagnen stecken, und alles is wieda paletti... und der unwissende Kunde muss damit begnügt sein :-|

Ciao

mankra 21.04.2003 11:35

Das war das erste, was ich mir auch gedacht hab:

Zuerst die P4s mit hohen MHZ, aber unwesentlich mehr Rechenleistung (damals P4 1500 gegen P3 1100) und AMD verpöppelt, wegen dem P-Rating und nun der umgekehrte Weg.

Carpediem 21.04.2003 12:15

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Das war das erste, was ich mir auch gedacht hab:

Zuerst die P4s mit hohen MHZ, aber unwesentlich mehr Rechenleistung (damals P4 1500 gegen P3 1100) und AMD verpöppelt, wegen dem P-Rating und nun der umgekehrte Weg.

tja die centrino kampagne wird nicht umsonst verdammt teuer...:(

Mupped 21.04.2003 19:19

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
intels p4 sind berüchtigte heizer, das extremste was es momentan gibt, ist der p4 3 ghz. wobei ich noch kein notebook mit einem p4 3 ghz gesehen habe, ist wahrscheinlich auch gar nicht möglich bei der affenhitze, die das ding abstrahlt.

Ja das stimmt der heizt verdammt. Da wird das Gehäuse fast zum Heizkörper. Trotzdem hab ich schon eine Werbung gesehen für ein Notebook mit P4 3 Ghz.

Aber die Diskussion würd eigentlich woanders hingehören.

Faktum ist, unter 1000 Euro bekommt man keine wirklich guten Notebooks. Genausowenig wie man um weniger als 1000 Euro keine hochwertigen Desktops mit TFT bekommt. - Leider.

Die Preise haben halt doch angezogen. Einzig angenehm ist, daß die Notebooks die vor Weihnachten bzw. zum Weihnachtsgeschäft bei ca. 1899 bis 1999 lagen jetzt für ca. 1599 bis 1699 zu haben sind. Bin gespannt wie weit sich die Preisspirale nach unten dreht. Ein Centrino Notebook ist ja jetzt auch schon für 1699 zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag