WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Welchen stand alone player der alles kann (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94334)

Gothic 17.04.2003 12:06

Welchen stand alone player der alles kann
 
Welchen DVD-Player würdet ihr mir empfehlen der alles kann,

also: codefree, svcd, dvd, dvdrw, dvdr, mp3, jpeg usw.

weiters sollte er einen coax digitalausgang haben dolby digital tauglich und dts tauglich sein.

Kosten maximal 150 euro, eher so im bereich von 100 euro.

vielen dank

Carpediem 17.04.2003 12:12

gib 196 euro für den jvc xv n5 aus...! ist ein top player mit top design, unter diesem preis würde ich keinen dvd player kaufen.

gute info page hierfür: www.areadvd.de unter hardware!

Gothic 17.04.2003 14:07

BLAUER LASER
 
Ich möchte nicht so ein "teures" Gerät kaufen da der blaue Laser bald herausen sein dürfte und somit neue Geräte am Markt sind die wieder was neues können bzw. ander Formate abspielen. (Grössere Rohlinge usw.)

Daher eher ein ganz günstiger jedoch guter Player.

Zu überlegen wäre auch ein DVD Brenner (STAND ALONE) aber die Kosten sehr viel. Im Sommer soll ja einer um 350 Euro rauskommen, werden ja sehen was der kann.

fredf 17.04.2003 15:54

Stand-alone Brenner der ohne probleme Kopien von DVD-Filmen zieht wirst du nehm ich an nicht so bald um 350€ bekommen.
Nimm dir entweder einen ganz billigen Cyberhome oder wenn du um die 250€ ausgeben möchtest kann ich dir den Luxmann LD-2200 wärmstens empfehlen. Mit dem gibt´s auch schon in deinem Bekanntenkreis Erfahrungen ;)

fredf 17.04.2003 16:34

hab ich vergessen:
Soll der DVD-player auf einem Billig-TV laufen und mit den Fernsehlautsprechern so greif ruhig zum Cyberhome. Bildet auch bei VCD´s öfter Artefakte aber ansonsten recht ok.
Wird auf Bild- UND Tonqualität wert gelegt so hast schon meine Empfehlung.
Gute Bildqualität bieten die Toshiba´s.

W4tl 17.04.2003 17:00

sturschädl
 
hab ich dir schon gesagt und sag es dir immer wieder


ELTA 8894A dzt. 119 Euretten beim Interspar


und jetzt glaubs endlich und hör auf einträge zu schinden und unnötige fragen zu stellen.(auch dieses thema wurde schon bis zum erbrechen behandelt)(schon mal was von einer suchfunktion gehört????:confused: :eek:

Gothic 17.04.2003 17:07

@fredf
 
Soll es schon geben im sommer 2003 laut e-media soll ein japanischer no-name player+rekorder auf den markt kommen, der nach philips methode arbeitet und nur 350 euro kosten wird. gelesen bei e-media.

Der eine den du mir beschrieben hast hört sich gut an kostet jedoch auch 250 euretten, auch der JVC ist cool, schon allein von der optik obwohl es ja auf diese nicht ankommt.

@w4tl

ich weiss das der nicht schlecht ist, aber im forum gibt es genug die schon erfahrung mit dvd-playern und brennern haben und mehrere meinungen sind besser als eine, auch wenn sie von dir kommt ;) .
:D :D :D

Gothic 17.04.2003 17:09

Suchfunktion
 
@w4tl

verwende ich zur genüge, vor allem im Google :D

W4tl 17.04.2003 17:13

wers glaubt
 
unter suchfunktion denkst du noch immer an suchen mit ner lupe:lol:

und im wcm suchen ist besser weil 2 fliegen mit einer klappe:

1. eigene erfahrungen
2. links zu herstellern und speziellen seiten.

außerdem solltest schon wissen, dass es reicht wennst mich fragst:p

Gothic 17.04.2003 17:17

ok
 
Suchfunktion ist sicher nützlich

Naja manchmal sind deine Antworten sogar zu was zu gebrauchen :D aber wennst was mitn PC brauchst fragst ja oft mich.

Also du würdest den elta auf jeden fall nehmen, gibts den echt noch beim interspar, das angebot war ja schon lange oder? weisst eh nicht das ich umsonst hin fahre.

fredf 17.04.2003 17:27

Re: @fredf
 
Zitat:

Original geschrieben von Gothic
Soll es schon geben im sommer 2003 laut e-media soll ein japanischer no-name player+rekorder auf den markt kommen, der nach philips methode arbeitet und nur 350 euro kosten wird. gelesen bei e-media.

und die Futurzone vom Orf hat vorigen Sommer verbreitet das zu Weihnachten(2002!) Dvd-Brenner fürn Pc um 150€ erhältlich sein werden...

1. Unwahrscheinlich das dir der 350€ Stand-alone DVD-Filme ohne weiteres kopieren wird(Schau dir mal die zur Zeit erhältlichen an wie es bei denen ist!!)
2. Wird eher ein Weihnachtspreis.
3. Blauer Laser realistisch nicht vor 2005 (gibt noch genug Streitereien darum)

Gothic 17.04.2003 17:46

streitereien
 
@fredf

stimmt, sie streiten noch ob blauer laser mit 27 gb oder ein anderes system usw.

Fraglich ist jedoch für welches system die sich entscheiden werden bzw. wir uns entscheiden sollen. ich habe jetzt schon verschiedene systeme getestet, angefangen von denon, sony, himage, seg, philips und cyberhome von der menge der verwendbaren dvd´c cd´c usw. war himage wohl am besten, sony war vom sound her toll und philips hatte wohl das beste bild.

daher frage ich ja dich bzw. die anderen im forum, habt ja genug erfahrung vermute ich. ;)

danke mal für eure tipps

Carpediem 17.04.2003 18:12

wenn ich darf, möchte ich dich nochmal an www.areadvd.de verweisen, die testen alle (viele:D Player), zB auch den cyberhome 505 lies mal durch und entscheide dich dann.

KnS 17.04.2003 18:55

Für unter 150,- ist der 505er sicher eine sehr gute Wahl (Dolby Digital Decoder, tolle MP3 Funktionalität, JPG, Codefree, Macrovision off, in schwarz und silber erhältlich, hübsche Alu-Front, etc.)

Hier gibts übrigens die MV-Off Firmware:
http://www.cyberhome-help.de/downloa...re_german.php4

Gothic 17.04.2003 20:35

@carpediem
 
area-dvd ist eine der seiten die ich öfters besuche genau so wie einige andere heimkinoseiten, danke dir mal für den tipp, ich frage im forum nur weil ich hier infos aus erster hand von euch allen erhalte und ihr mir schon oft geholfen habt in meiner entscheidung pc usw.

danke euch allen mal für eure tipps, bis jetzt habt ihr mir schon sehr geholfen, wer noch erfahrungen hat, nur zu.

danke

ein gruss

andy23 22.04.2003 00:16

Ich würde Dir den Philips DVD 634 empfehlen.
Die Jpeg- und Codefree-Funktion kann man über die FB freischalten.
Ansonsten spielt er so ziemlich alles was rund ist und ein Loch in der Mitte hat:lol: .
Kann auch MPEG1 und MPEG2 ISO abspielen.
Das heisst MPEG-Datei auf die CD brennen und los gehts.
Gibts bie Niedermeyer um 159€.


http://www.dvdrhelp.com/dvdplayers.p...arch&#comments

Theoden 22.04.2003 12:05

Guckstdu in den Thread:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=95491
um 299€ ein DVD/Mpeg4/Divx/VCD/SVCD/MP3/MP3 Pro Player der sich updaten lässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag