WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PAI-Files-Seite nicht erreichbar !?!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94241)

Mike EDDT 16.04.2003 08:03

PAI-Files-Seite nicht erreichbar !?!?
 
Hi,
weiß hier jemand, was mit der Seite

http://projectai.flight1.net/files

los ist??

Wenn ich die anklicke, bescheinigt man mir, daß ich keine Berechtigung habe, diese Seite anzuzeigen (HTTP-Fehler 403)!

Brauche ich die wirklich und wo bekomme ich sie her??

Gruß
Mike

Foxi 16.04.2003 11:27

Hallo Mike


Also gestern Abend 23:30 hats noch funktioniert.
Die Berechtigung kannst du eingentlich nur von PAI bekommen und dann mittels passwort auf den FTP-Server. Glaub aber nicht das die jeden reinlassen.

Gruss Foxi

Holger Franzen 16.04.2003 13:36

Hi Foxi, hi Mike,
und warum machen die das jetzt? Soll PAI nun doch komplett Payware werden? :confused:

Mike EDDT 16.04.2003 15:09

Ich hoffe nur, daß das alles nicht so ernst zu nehmen ist und hinter dieser Fehlermeldung irgendeine allgemeine Zugriffssperre steckt (zb wegen Reorganisation der Seite oder so was).

Mike

Holger Franzen 16.04.2003 16:01

ohohhh
 
Hi
ich glaube das ist keine Reorganisation. Die Server sind wohl an ihre Leistungsgrenzen gekommen und der Server-Traffic ist enorm gestiegen. Wenn das mit prof. Server gelöst werden will, kostet das natürlich einige $$$$. Nachzulesen ist das Ganze hier

Space 16.04.2003 16:09

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Ich hoffe doch wirklich nicht das PAI Payware werden soll. Wenn wirklich stehen wir alle wohl wirklich auf dem Schlauch. Muß das ausgerechnet jetzt passieren wo ich die LGW und LH City Line Flugzeuge brauche!? *grumel
Da können wir wohl nur hoffen!

MeatWater 16.04.2003 16:22

Die richtig "dummen" sind all diejenigen unter Euch die auch noch kräftig reingepowert haben (Flugpläne, Liveries)...

Westlicht 16.04.2003 16:32

... macht oberflächlich betrachtet wirklich einen unglücklichen Eindruck, wenn

- die PAI Policy zunächst ein Upload der Repaints auf "fremde" Server nicht gestattet
- dann Flight1 überraschend die PAI Files hostet
- kurze Zeit später eben von Flight1 ein Payware-Produkt namens "Ultimate Traffic" angekündigt wird, welches lt. offizieller Aussage keine Repaints der PAI Community verwendet
- und dann auf einmal der Zugriff auf die gesamten Repaints nicht mehr möglich ist.

Das mag jetzt alles gar nichts miteinander zu tun haben, wirkt aber in dieser Chronologie schon ein wenig befremdlich.

Viele PAI Nutzer haben selbst Repaints und Flightplans erstellt, insofern ist der Vorwurf des reinen Freeware Konsumierens hier auch nicht gegeben - die PAI Community hat m.E. durchaus das Recht, auf die von ihr erstellten Datein zuzugreifen. Ich finde den Gedanken, dass für ein sehr komplexes Produkt ein Framework vorgegeben wird, welches es einer Vielzahl von Nutzern erlaubt, ihr kleines Häppchen zum Gesamtprodukt beizutragen (siehe Linux), absolut faszinierend und wäre wirklich arg enttäuscht, wenn das ganze dem Kommerz zum Opfer fallen würden.

Ich persönlich möchte gar kein OutOfTheBox Produkt wie Ultimate Traffic oder auch die PAI Auto Installer, da ich mich tierisch über die in Handarbeit zusammengesuchten und installierten AI Packages erfreuen kann, und ich glaube, dass ich damit nicht alleine bin.

'mal sehen, wie das so weitergeht ...

Bernd

Mike EDDT 16.04.2003 16:40

Stimme Dir komplett zu, Bernd!

Habe allerdings noch nicht ganz rausgelesen, ob das alles noch diskutiert wird, oder ob wir definitiv schon zahlen müssten, wenn wir wollten !!

Gruß
Mike

Holger Franzen 16.04.2003 17:41

Hi,

ich sehe das ähnlich wie Bernd. Auch ich habe mir die ganzen Texture Dateien runtergezogen und wie bescheu** kopiert und in die AIRCRAFT.CFG eingebunden. ;) Spannend war dann immer, wenn die neuen Flieger im FS angezeigt wurden. Nach einiger Zeit wusste man teilweise schon, welche Änderungen im Verzeichnisnamen man vorher machen musste. :p ... oder die ganzen speziellen Airline-MDL Eintragungen. :mad:

Auf der anderen Seite wäre ich, wenn UT das hält was es verspricht, bereit einige € auf den Markt zu werfen und mir innerhalb von 1-2min alle möglichen AI Flieger und ihre Routen auf den Rechner zu knallen. (dann kann ich endlich wieder mehr simmen...)

Ich kann die Leistung-gegen-Bezahlung-Strategie von PAI zum Teil verstehen, aber ich verstehe auch den Frust der ganzen vielen fleissigen Helfer, die Flightplans erstellt haben oder Texturen gepainted haben.

Westlicht 16.04.2003 18:26

Entwarnung?
 
... jetzt sieht's wohl danach aus, dass die ganzen Repaints StepByStep von der FTP-basierten "files" Section in die Web-basierte "libraries" Section verschoben werden, guckst Du hier:

http://projectai.flight1.net/forums/...s.asp?TID=1633

Für die ATRs ist das offensichtlich schon geschehen, der Rest wird sukzessive nachgeholt.

Also, Daumen drücken ist angesagt, dass sich die (u.a. auch von mir verbreiteten;)) Unkenrufe nicht bestätigen.

Bernd

P.S. Sorry, der Link geht natürlich nur für registrierte PAI Forum Nutzer, hier der Text des Postings:

"As most of you users have been aware of, the Project AI FTP files area at http://projectai.flight1.net/files has been closed due to reorganization of file libraries to optimize bandwidth and download speeds.

Don't worry, access to the files will be restored in a progressive way by the means of the PAI Library (http://projectai.flight1.net/libraries/). I have already uploaded the ATR42's over there. Most of the files that were in the FTP area will be available in the Libraries in a few days.

Thank you for your understanding and sorry for the (temporary) inconvenience.

-tanj-

PAI Freeware Models and Library Co-Manager"

Walter-F 17.04.2003 10:52

Hi!

Ich war noch nie ein PAI Freund (manche werden sich wahrscheinlich noch an die hitzige Diskussion über die Bleienten letzten Sommer erinnern), wiewohl ich zugeben muss ihre Produkte auch zu nutzen. Das liegt aber daran, dass man an dem Quasi-Monopol gar nicht mehr vorbeikommt. FSP wurde offensichtlich inhaliert (seit Monaten steht dort: Site Rebuilding). Bei Mytraffic und Aardvark sind mir zuwenig unterschiedliche Flugzeugtypen. Wirkliche Kongurenz scheint nicht in Sicht zu sein. Entsprechend dieses Monopols, und das stört mich so, benehmen sich diese Leute aber auch. Da kommt man von einer Sekunde auf die andere Sekunde nur mehr auf 'Directory Listing Denied'. Schmecks! Wenn ich einen Teil meiner Homepage sperre dann leite ich um, und versuche irgendwo eine Erklärung unterzubringen. Wie weit dies bei ftp Seiten möglich weiß ich nicht, aber irgendeine Idee muss man sich da einfallen lassen. Die Erklärung kann auf jeden Fall NICHT auf einer Seite sein die irgendwo im Forum nur für registrierte User zu sehen ist. Dies halte ich für eine Frechheit.
Ich finde diese Methode auch contraproduktiv, wenn nächstes Mal wieder etwas als Freeware im Netz steht werden sich sämtliche User darauf stürzen und es runtersaugen. Nach dem Motto: Wer weiß, wie lange ich das noch kann! Effekt: die Server werden wieder überlastet sein.
Am besten wärs sie würden das Uploadverbot aufheben.
AI-Aardvark zeigt wie's geht. Eine Sammlung von Bildern und ein Hinweis wo man die Liveries bekommt. Das reicht allemal und ist kostenschonend.
Bei Aardvark hat man immer den Eindruck, dass Enthusiasten am Werk sind. Bei PAI ist das Gefühl stets irgendwie ambivalent.
Nun was solls, wir werden wohl warten müssen, was sich da so entwickelt. Die Idee die File Library aufzuräumen war ohnehin eine gute. Der Saustall war ohnehin kaum überblickbar. FSP und PAI Liveries in einem wilden durcheinander. Die hälfte der Downloads konnte man wiederholen weil man die falsche Basis hatte. Vielleicht wendet sich ja doch alles zum Besseren.

lg Walter

Flyingman 19.04.2003 12:04

LGW Flugzeuge
 
Hallo zusammen

Im Moment kann man bei PAi ja wieder an die Files kommen - dort gibt´s aber keine DO 228 und somit auch keine Flugzeuge für LGW.

Welche DO 228 kann man für die LGW am besten in den Traffic einbinden?


Gruß Martin EW 742

Walter-F 19.04.2003 13:21

Hm!

Vielleicht suche ich ja an der falschen Stelle amber ich kann nur die offiziellen Repaints finden. OK da gibts auch viele, aber die alte Fülle gibt's nicht mehr!

lg Walter

Mike EDDT 19.04.2003 15:57

Im PAI-Forum am 16.4.03 gefunden:

The ftp section of PAI has been shut down.
All the files in the ftp section are currenty in the process of being moved to the library system.
This will take some time, Tanj is working hard to get this done .
So if you browse through the libraries you'll find what you need in a couple of days.

Hoffen wir mal, daß in einigen Tagen wieder alle Files verfügbar sind !!

Gruß
Mike

Walter-F 20.04.2003 17:05

Ich find's irre toll diese Info irgendwo ins Forum zu pflanzen. Ich habe ja schließlich alle Zeit der Welt die Foren durchzuackern. Ich liebe sie....!

lg Walter

Westlicht 20.04.2003 22:43

PAI Unofficial Files jetzt nicht mehr eklusiv bei PAI
 
Frohe Ostern zusammen,

nach einer arg kontrovers geführten Diskussion mit einigen netten Diffamierungen hat sich PAI nun endlich doch dazu durchgerungen, den Upload von "unofficial Files" - sprich Repaints und Flightplans, die von der "Community" erstellt wurden und nicht Teil eines offiziellen Packages sind - auf andere Sites wie avsim und flightsim zu erlauben!!!!

Hat zwar den Nachteil, das man jetzt nicht mehr zentral Zugriff auf die Repaints hat aber auch den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass PAI die gesamte File-Library nicht nach eigenen (evtl. kommerziellen) Interessen kontrolliert.

Der Ton ist echt ruppig geworden in den PAI Foren, ich frag mich wirklich, warum sogar konstruktive Vorschläge teilweise so brutal abgebügelt werden, aber der PAI Chef ist bekennender Texaner ... vielleicht 'ne Mentalitätsfrage;)

Ich find die Lösung jedenfalls so ok!

Bernd

Walter-F 21.04.2003 15:53

Na es wird ja!
Jetzt wäre es noch schon, wenn man sich auf einen Suchbegriff einigen könnte. PAI is nicht gut! Dann kommen nämlich alle rePAInts. Da hamma nix davon!

lg Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag