![]() |
Outlook Mails zentral verwalten
Ich müsste Mails in MS Outlook zentral verwalten.
Geg. ist ein Netzwerk mit win 2000 prof. win me und win2000 server. Die Mails werden mom. auf einem win2000 computer gelagert, und sollen unbedingt übernommen werden. Die Mails müssen auf jedem Pc verfügbar sein, aber es darf auf keinen Fall passieren, dass Mails verloren gehen (zb. wenn 2 User gleichzeitig arbeiten). Das Netzwerk hat 2 Domänen und von beiden müsste auf Outlook zugegriffen werden. Wäre es, wenn ich das ganze per Terminalserver löse, möglich, dass man den Mail-benutzer nur einmal gleichzeitig einloggen lässt? (Allerdings wäre Terminalserver nur eine Notmaßnahme, da sich die Leute 1) einloggen müssten, und 2) Angst haben, dass Viren am Server gelangen) |
Wie wärs mit einem IMAP4, Notes oder Exchange-Server?
|
Zitat:
Falls du meintest ich soll einem im Netzwerk einrichten, ich hab k.A. wie ich so etwas machen soll :( |
dann würd ich mich schlau machen, weil mit allen anderen Lösungen wirst du IMHO nur unglücklich werden.
|
Ich würde dir in diesem Fall auch unbedingt nen zentralen Mailserver empfehlen!! Arbeit dich da mal gscheit rein (zb. beim Exchange), dann hast in Zukunft wenn der Spass dann läuft, deine Ruhe!
|
"exchange" und "gscheit" in einem satz ohne negation? ;)
|
nen Versuch wars wert :rolleyes:
|
1) Wie problemlos (wenn überhaupt möglich) kann man so einen Exchange Server installieren?
2) Wo gibt es eine gute, leicht verständliche Anleitung in deutscher Sprache dafür? |
ad 1) Naja. Ich komm aus der Notes Welt - dort brauch ich ~ 15 Minuten bis 1 Stunde, bis ein Server brauchbar läuft. Bei Exchange hab ich schon Nächte versch....
|
;-)
Bin auch gezwungen zum Notes, aber recht viel Freude hab ich net damit, liegt aber eher daran, dass ich nicht die gesamte Administration machen kann, weil die Zentrale halt woanders liegt! |
Ah, das is öd, das kenn ich.
Aber Notes/Domino ruled! ;) :cool: |
gibt es außer dem exchange server noch ein Lösung?
wäre es zb. irgendwie möglich, dass man die pst-Dateien am Server legt, und von dort öffnet? |
pst dateien am server ablegen geht sicherlich, aber wenn dir die netzverbindung zusammenbricht dann kann es sein, dass das pst nachher nicht mehr geöffnet werden kann...
am kostengünstigsten wäre wohl ein imap server |
Vorschlag
Versuchs mal mit PROXY+ www.proxyplus.cz
Das ist ein kleiner, feiner Mailserver, der von mehreren Pop3-Konten Mails abholen kann und auf den über Pop3 mit z.B. Outlook zugegriffen werden kann. Wenn man in Outlook dann die Mails am Server läßt, hat man von allen Clients drauf zugriff. Die Installation ist sehr einfach und gut beschrieben, und die Software ist für Privatpersonen gratis (Konten und Userbeschränkung). Wer mehr braucht - sie ist meiner Meinung nach auch sehr günstig. Ich setzt Proxy+ in meinem SoHO ein und bin sehr zufrieden damit. |
Eine POP3-Lösung ist IMHO sinnlos, da ich damit keine Ordner verwalten kann, die pst-Dateien auf den beiden Rechnern nicht synchronisiert werden (Mails auf beiden rechnern verschieben, löschen, ....).
|
Wenn schon kein ExchangeServer -warum eigentlich nicht?- dann ist dies vielleicht eine Moeglichkeit:
http://www.add-in-world.com/katalog/pstsynchronizer/ |
Re: Outlook Mails zentral verwalten
Zitat:
also, ein reiner Mail-Server a la Proxyplus bringt dir gar nix, denn die Outlook-Clients sind ja wieder nur lokal. eine .pst-Datei kannst schon am Server legen und den Ordner freigeben, allerdings ist ein gemeinsamer Zugriff nicht möglich (ich glaub, lesen geht sogar) Wenn du keinen Exchange-Server aufsetzen willst, dann versuche doch http://www.outlookstore.de habs es selbst noch nicht probiert, hört sich aber gut an... |
lies mal hier nach http://www.msexchangefaq.de/basics/wettbewerb.htm
|
Any service Exchange provides is purely accidental and normal lack-of-service will be restored as soon as possible. :D
|
Re: Re: Outlook Mails zentral verwalten
Zitat:
|
ich habe gerade gehört, dass es einen nicht verwendeten Pc gibt, könnte ich das über Linux (idealerweise Knoppix) lösen?
|
Siehe mein erstes Posting - IMAP4 Server.
Aber da wuerde ich eine "echte" Distri und nicht Knoppix verwenden. |
Hallo!
www.courier-mta.org Kann alles und noch mehr, SSL,IMAP4,POP3,SMTP,Userverwaltung in MySQL,LDAP......sprich du kannst es bei Gefallen erweitern...... Ciao, Steve |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag