WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VFR-Airfields Vol. 1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94110)

chrieger 14.04.2003 18:27

VFR-Airfields Vol. 1
 
Nachdem unsere Vol. 2 bereits ein Update bekommen hat sind wir dabei VFR-Airfields Vol. 1 und VFR-Airfields Free aufzuarbeiten, in Vorbereitung auf FS2004.
Unsere Frage:
Was gibt es hier zu verbesseren? Unserer Meinung nach weist der ein oder andere Platz kleine Fehler auf. Wer hat Informationen und Bilder.

Besonders zu Blaubeuren bräuchte ich Unterstützung, da mein Bildmaterial hier etwas schlecht war. Wohnt jemand in der Nähe?

Wer Infos oder Bildmaterial hat bitte mail an mich.
Danke für die Unterstützung

Jan-Paul 14.04.2003 22:08

Wäre es möglich bei den VFR-Airfields Vol.1 das Konstanzer Münster einzubauen?

chrieger 15.04.2003 12:15

Ja wenn uns jemand Bilder schicken kann. möglichst von mehreren Seiten. Der Hafen in Konstanz ist auch sehr interessant?

fumpf 15.04.2003 16:24

Hallo,
wenn mich nicht alles taeuscht, ist die Startbahn in Kirchheim/Teck HAHNWEIDE nicht richtig. Und zwar die Querbahn. Das muesste eine -wenn auch sehr schmale- Betonbahn sein (ich glaube es ist die 07/25).
Auch wenn die Piste auf den in den Anflugblaettern als Graspiste ausgewiesen ist, bin ich mir sicher, dass es einen Betonstreifen gibt.
Leider komme ich selten dorthin, aber im Sommer letzten Jahres hatte ich Gelegenheit einen Trip von der Hahnweide nach Heubach (auch ein interessantes Plätzchen) mit ner 172R der dortigen Flugschule zu unternehmen.
Grundsaetzlich waer es phantastisch, wenn die Bahnen zukuenftig einen Hoehenunterschied darstellen koennten, zumindest die Grasbahnen (siehe Schlierstadt => Scenery Germany 1). Das macht die Landungen wirklich herausfordernd.
Gruesse

fumpf 15.04.2003 16:45

Hallo, noch eine Ergänzung: Auf der Page www.hahnweide.com (Postkarte) sind einige Bilder. Unter anderem ein Bild aus Sicht vom Endanflug. Wenn man das Bild vergroessert und dann auf die Bahn 07/25 schaut (verläuft horizontal, im unteren Drittel des Bildes) erkennt man den schmalen Betonstreifen. Der hat sicher nicht viel mehr wie 3m Breite. Soll wohl ne Starthilfe fuer im F-Schlepp startende Gespanne sein....vermute ich mal.Leider konnte ich das Bild nicht posten.
Die anderen Bilder auf der Seite koennen auch interessant sein. Ein weitere interessante Quelle ist vielleicht: http://www.wolf-hirth.de

Auch bezueglich Albstadt (EDSA) gibt es eine interessante Seite mit Bildern:
http://www.segelflug.de/vereine/albstadt/
Albstadt hat in Wirklichkeit uebrigens ebenfalls eine deutliche Kruemmung der Bahn.
Gruss


Gruss

chrieger 17.04.2003 07:02

Danke für die vielen Hinweise. Bei der bearbeitung von Hahnweide werde ich darauf achten.
Zu Blaubeuren keine Ergänzungen?

DonAnselmo 23.04.2003 18:57

Hallo,
Info´s und Bilder von Backnang/Heiningen kannst Du von mir bekommen.
Bisher fehlen die alte Segelflughalle, im Bild ganz links hinten, die Landereiter, die Segelfluglandewiese Richtung 11, im Bild links hinten neben der Motorpiste.
Mit freundlichem Gruss
DonAnselmo

chrieger 29.04.2003 07:06

Hey das ist ja mal ne Info, gehört die Halle wirklich zum Platz?
Wenn Du da in der Nähe wohnst, wäre es toll wenn du mir ein paar Bilder machen könntest. melde dich einfach per mail, dann kann ich dir kurz erklären wie die Bilder am besten wären um sie umzuwandeln.
Vielen Dank im Voraus.
Nachdem auch Rolf und ich auf der Aero waren und viele User gesprochen haben, denke ich sind wir auf dem richtigen Weg. Und solche Unterstützung perfektioniert unsere Airfields
Vielen Dank an alle die uns bereits wertvolle Tips gegeben habe.

AVogel 29.04.2003 21:20

Schwäbisch Hall
 
Hallo,

in SHA hat sich auch etwas verändert!
Die Bausstelle ist nun ein fertiger Hangar.

In Heiningen wäre es evtl. nicht schlecht, den in
der Nähe liegenden markanten Turm zu integrieren.

Wenn Interesse an einem Bild des Hangars und des
Turmes besteht, kurze Info.

Vielleicht fällt mir ja sonst noch etwas ein.

Gruß aus Aalen nach Remseck

chrieger 30.04.2003 07:09

Ja Hallo nach Aalen (hat doch auch einen Airport?)
Also wenn du Bilder machen könntest, ich denke da wird sich in Schwäbisch-Hall noch einiges veräbndern, wäre das Spitze. Denn ich bin mir nicht sicher, ob ich es die nächste Zeit dahin schaffe.
Und die VFR-Relevanten Objekte wären erst recht Spitze.
Ich habe da was in Errinnerung, das in der Nähe auch eine grosse Autobahnbrücke ist. Weis jemand wo und wie die aussieht?

Für Tips weiter offen. Ich warte im Moment noch auf Bilder zu Blaubeuren, danach geht es weiter...

chrieger 02.05.2003 07:00

Ich bin sehr erstaunt, was man in einem Jahr beim Scenery Design dazulernt. Ich habe jetzt den zweiten Airport (ohne Umgebung) von VFR-Airfields Vol.1 fertig gestellt und muss feststellen, dass sie doch ganz anders aussehen.

Bei mir hatte sich jemand per Telefon gemeldet, der Bilder von Blaubeuren machen könnte. Es wäre nett wenn sie sich nochmal per mail melden könnten. Ich habe da noch eine Frage.

chrieger 02.05.2003 13:14

Mir fehlen die Worte
 
Heute lag eine CD in meinem Briefkasten, auf dem die Worte Heiningen standen. In den Rechner damit und mir verschlug es wirklich die Sprache. über 160 Bilder vom feinsten aus Backnang, mit Fahrzeugen, Bildern aus der Luft und der aktuellen Tageskarte auf der CocaCola Tafel. Besser kann ich das auch nicht.
Anselm Jäger hatte sich gestern zum Flugplatz aufgemacht und hat alles mit grösster Sorgfalt festgehalten.
Ein Traum für jeden Scenerydesigner. Ich werde mir grösste Mühe geben diesen Platz auch perfekt umzusetzen.

Vielen Dank Anselm.

DonAnselmo 02.05.2003 15:07

Hallo Christoph,
Das Wetter war gestern gut, und irgendwie muss man den Feiertag ja rumbringen :D :D
Okay, die andere Möglichkeit :bier:
Gruss Anselm

Deste 03.05.2003 00:36

Hallo Christoph,

wie schon mit Rolf diskutiert, bastele ich gerade an der Burg Teck die mir an Eurer geschätzten Hahnweide immer gefehlt hat. Selbstredend würde ich Euch mein Opus als Freeware z.V. stellen, wenn Ihr was damit anfangen könnt (s.Anhang). Es fehlt noch einiges (siehe Design-Forum, Beitrag Gmax-Bäume). Wann wollt Ihr denn soweit sein? Ein Zieltermin wäre motivierend.
Was die Hahnweide angeht, so ist die 25 jetzt halb asphaltiert, Anrollhilfe genannt. Oft sind auf der Hahnweide die Grasflächen so naß, daß ohne dies Stück Asphalt Flugbetrieb nicht möglich wäre. Die 25 fällt nach hinten ab, der Wald dahinter steigt aber an, das macht den Start dort besonders interessant, wäre schön, wenn Ihr das umsetzen könntet. Die sog. Bürgerseen, die Teiche in Verlängerung der 25 bilden (logischeweise) den tiefsten Punkt.

Gruß Dietrich

chrieger 03.05.2003 12:55

Der tollen Burg würden wir auch unsere tollen Texturen spendieren.
Meld dich mal per email, und dann könnten wir die Publikation diskutieren. Denn du möchtest für ein solch schönes Werk sicher auch eigene Lorbeeren oder?
Gruss
nach Hahnweide, bei uns ist gerade Flugplatz Fest!

chrieger 09.06.2003 13:15

EDSA Degerfeld
 
Wir sind immer noch bei der Überarbeitung von VFR-Airfields Vol. 1
Bei Degerfeld benötige ich nch Infos zur Bahnabgrenzung.
Der Platz wird wie in der Realität eine schiefe Bahn haben, aber er ist schwer zu sehn.
Danke für die Hilfe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag