![]() |
Barton 2800+ hochtunen
Hab mir vor kurzem ein neues System zusammengebastelt.
barton xp 2800+; Asus A7N8x; 512 Kingston PC400; und ich würd das ganze gern bissi auftunen, kenne mich aber leider nicht wirklich aus damit. Wenn ich im BIOS die external Frequenz erhöhe, bekomme ich beim einschalten kein bild mehr auf dem monitor, und ich muss die cmos rausgeben...etc.. vielleicht kann mir von euch jemand helfen. AndaSquared |
welche FSB Frequenz?
den multi hast du nicht verändert? auf FSB/DDR ratio schauen, vielleicht mutest Du dem RAM zuviel zu? du meinst den CLEAR CMOS jumper umstecken, oder gibst du wirklich die Batterie raus? :D;) bzw. hast du schon probiert wenn der Bildschirm schwarz bleibt einfach reset zu drücken und neu zu booten? zumindest bei meinem Abit funktioniert das meistens.. ist aber wohl einer ein BIOS-Bug.. :D wenn du mit dem FSB weit hinaufwillst wirst Du die Chipsatzspannung (VDD) erhöhen müssen.. |
auf dem motherboard hab ich den jumper auf fsb 333/266 lassen (andere möglichkeit fsb200..)
im bios hab ich auf 166 mhz eingestellt der bildschirm schaltet sich schon bei 167 mhz nicht mehr ein... das mit reset drücken hab ich gleich garnicht probiert...beim nächsten mal =) ..und im handbuch steht drinnen, ich soll die battarie rausnehmen, und dann den clear cmos jumper umstecken... deshalb hab ich das so gemacht...aber wenns auch ohne battarie rausnehmen geht.. probier ich auch das nächste mal =) ...die spannung hab ich auch noch nicht erhöht...hab mir gedacht, es wird dann vielleicht alles zu warm. den multi hab ich nicht verändert... |
aha..
also von 166 auf 167 dann kanns an der Spannung eigentlich nicht liegen, ich dachte du hast gleich mal 200 eingestellt.. :D neuestes BIOS oben? hier im Forum haben eh einige Leute dieses Board, vielleicht können die dir ja weiterhelfen.. kannst ja mal probieren den multi runterzustellen und den FSB langsam in die Höhe, aber so wie Du Dein Problem schilderst glaube ich nicht wirklich daß das was bringt.. :confused: |
naja, du hast garnicht so unrecht... ich hab schon auch gleich am anfang 200 ausprobiert hehe..=)... aber als es nicht ging..halt auch mit 167.
weiß auch nicht was es da haben könnte vielleicht muss ich irgendwas mit den ram machen..denn wenn ich ja den fsb bei der cpu erhöre...gehen ja die ram auch schneller, vielleicht verkraften die das wirklicht....aber nur ein mhz mehr..glaub ich auch nicht so richtig....das es dann daran liegt. an der kühlung liegt es im moment auch noch nicht... habe einen slim silent TC der geht bis zu cp 3100+... habe ziemlich konstant 35 grad auf der cpu. |
also von 166 auf 167 bei FSD/DDR ratio = 1 (also 3/3, 4/4 usw) kanns an den RAMS nicht liegen.. sind ja DDR400
AGP ist fix auf 66? |
heey..daran hab ich nicht gedacht. AGP hab ich auf auto lassen....einmal hab ich da was höres eingegeben...dann ist auch nix mehr gegangen....
..werd ich gleich mal probieren.... wie hoch meinst du soll ich den fsb bei der cpu hochschrauben..für den anfang? |
zuerst mal ist wichtig daß du überhaupt mit dem FSB höher hinaufkommst und die Fehlerquelle findest..
wenn das geht dann sollte dein Ziel FSB 200 sein und die RAMs synchron dazu.. :) |
ok! werd gleich mal probieren gehen
danke für deine hilfe werd mich dann eh gleich wieder melden... |
es hat wirklich funktioniert!! :)
der bildschirm bleibt nich länger schwarz beim übertackten...juhu! =) ... das einzige was jetzt noch ist.. ich kann nicht mehr als 175 nehmen...dann bleibt er beim hochfahren..und sogar schon im BIOS hängen, wenn ich was umstellen will...werd ich wohl mehr strom reinhauen müssen.....wie hoch kann ich meinst du gehen, ohne das irgendwas hinwerden könnte? |
hm, ich sollte wohl nicht zu hoch aufdrehen das ganze.... hab den nForce2 MCP angegriffen...der kocht ja fast...es ist wirklihc ziemlich heiß, genau so der nForce2 SPP
wenn es zu heiß wird, dann schaltet er sich eh vorher aus oder? |
Zitat:
|
es sollte eigentlich bekannt sein, dass bei nf2-boards bei hohem fsb nb, sb und mosfets ausreichend gekühlt werden müssen
|
@pirate man:
hast meine pm schon gelesen? :confused: |
sorry, die hab ich übersehen
habs mir grad durchgelesen also vdd hab ich auf 1.7, temp is leider 45° auf volllast (neue wakü kommt nächste woche :D) 205 macht das board nimma mit, ich werd nächste woche den vdd-mod durchführen |
Zitat:
bei 210 kann ich sogar noch benchen, bei 215 friert er relativ bald ein.. :( vcore brauch ich bei 200x12 1.75v |
ich komm mim fsb ned auf 205 - da kommen bildfehler :(
kA was da los is :( |
Ich habe den FSB jetzt auf 180 Mhz gedreht. Ram gehen sync mit. Vcore hab ich auf 1.7 erhöht.
die temperatur ist schon raufgegangen. im normalbetrieb... geht der prozessor von rund 35 grad auf 42 grad, das mobo von 32 auf 34 grad. ... ich hab aber keinen kühler auf dem MPC keinen kühler drauf. auf dem spp ist der standard passiv kühler drauf. was für einen kühler kann ich da draufhaun...? wäre wahrscheinlich am besten mit wasserkühlung ..eh klar.. aber ich hab keine ahnung, was da jetzt wirklich das besste (preis/leistung) ist...? oder reicht es aus, wenn ich einfach auf dem mpc auch einen passiv küher draufklebe??? ....soll ich, solange noch kein kühler drauf ist, die spannung und den fsb wieder auf standart stellen??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag