![]() |
w2k, administratorrechte, registry ???
Hallo!
Habe da ein ausgewachsenes Problem. Und zwar läßt sich Instant CD/DVD von Pinnacle auf meinem W2k nicht installieren. Es kommt immer eine Meldung, die ungefähr aussagt, dass es die "recorder.reg" nicht in die Registry schreiben kann. (Ich denke, das sind die Treiber für die diversen Brennermodelle). Nach einem Mail an Pinnacle bekam ich zur Antwort, dass es wohl daran läge, dass ich vielleicht nicht als Administrator installiere. Hab's jetzt auch als Administrator ausgeführt, dasselbe in "Grün" außerdem motzt das Progi sowieso, wenn man es nicht als Administrator installiert. Leider kenne ich mich in w2k zuwenig aus, vielleicht ist da irgendein Prozess im Hintergrund, der diese Installation nicht ermöglicht, habe alle meine alten Brennprogramme schon deinstalliert und auch die Adaptec Treiber von meinen SCSI-Scannern - hilft alles nichts, mit RegCleaner auch schon die Registry ausgemistet, gestern wollte ich schon das Handtuch werfen und w2k neu installieren, da konnte ich wieder mal meinen Raid-Controler nicht einbinden - obwohl ich mit F6 und Treiberdiskette ... Naja, bin ziemlich satt :ms: Interessant wäre, ob man die Registry und die Dienste (bei den Diensten habe ich vor längerer Zeit schon mal herumgeklickst) auf einen Punkt zurücksetzen könnte, wie nach der Neuinstallation, die Programme könnte ich dann ja wieder nachinstallieren. |
versuch mal
Explorer öffnen - Extras - Ordneroptionen - Dateitypen - Reg Dateityp - Erweitert - Open als Standart definieren kann dann die Reg-Datei in die Registrierung geschrieben werden ? |
|
hast du vielleicht ein packet write proggi (a la InCd) oder so laufen??
vielleicht verhindert das den zugriff? nur eine vermutung... |
Nö, habe meines Wissens nach alle Brennprogramme deinstalliert.
|
Eigentlich könnte ich ja mal ein Abbild von den laufenden Anwendungen im Taskmanager reinstellen, vielleicht kann mir dann jemand helfen?
|
hier ist meiner
|
Also, das Anwendungsfenster ist komplett leer (roter Punkt) und die laufenden Prozesse hier:
http://members.magnet.at/frassl/taskm.gif |
das ist allerdings wahrlich seltsam
hast du schon mal instant copy komplett wieder deinstalliert und mit einem registry clean programm alles dazugehörige entfernt?? sonst habe ich leider auch keine idee (eh gleich nach einem neustart versucht zu installieren?) |
vielleicht blockiert ZoneAlarm den Zugriff auf die Registry
|
@enjoy
ZA beendete ich bei der Installation immer, war nur beim Erstellen des Screenshots aktiv Ich steh an, habe jetzt das Progi in einem anderen OS installiert, da gehts, eh wurscht, irgendwas ist bei meinem w2k "vermurkst", leider bringe ich auch keine Neuinstallation zusammen, kann den blöden Raidcontroler wieder mal nicht einbinden, w2k erkennt meine Festplatte nicht, hatte das Problem schon xmal und jedesmal vergesse ich, wie die Prozedur mit F6 drücken genau geht - oder ob man F6 gar net drücken soll und nur die Diskette mit dem Raidtreiber einlegen habe da in grauer Erinnerung, dass ich schon ganze Nächte verbracht habe, bis 2k meinen Raidverband erkannte - oder muß man da 2 Treiber einbinden :confused: |
Also, wenn ich nur wüßte :confused:
Wollte jetzt ZA deinstallieren, läßt er mich nicht und meckert auch, dass ich keine Administratorrechte hätte. Habe dann auch noch probiert mit "ausführen als Administrator" - auch nix Stellt sich mir nur mehr die Frage, wie ich wieder vollen Zugriff kriege, habe in der Systemverwaltung schon probiert mich als Benutzer mit Administratorrechten einzutragen, funkt auch nicht, was soll ich nur machen ? |
Also, das läßt mir jetzt doch keine Ruhe.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ich als Administrator in der Verwaltung nicht bei den "Benutzern" eingetragen sein soll, was aber bei mir der Fall ist und es läßt sich auch nicht löschen. Leider bin ich kein "Netzwerkler" und blicke überhaupt nicht mehr durch, eine Neuinstallation bringe ich auch partout nicht mehr zusammen mit meinem Raid0 :confused: |
RegClean von MS, oder RegCleaner, bzw. bzw. TuneUP würde ich mal versuchen
damit mal die Registry reinigen hilft vielleicht doch noch |
scheinbar funkts jetzt, habe w2k einfach aus dem Betriebssystem heraus drüberinstalliert, ZA könnte ich jetzt deinstallieren, bin aber jetzt dabei alle Bugs wieder geradezubiegen, zum Beispiel bringe ich meine Dual Head Mehrfachanzeige nicht zum laufen, muß jetzt Treiber saugen gehen :D
|
Zum Thema Raid-Controller einbinden:
Bei der Installation (wenn Du mit der CD startest) ganz am Anfang F6 drücken (eine Aufforderung wird kurz eingeblendet), alles weitere wird erklärt. |
@FendiMan
Das mit F6 weiß ich schon, ging aber nicht, obwohl ich die Raidtreiber direkt von der Asusseite für mein Board gesaugt habe (natürlich auch auf Diskette entzippt). Aber wie schon geschrieben, ich hab's drüberinstalliert. W2k funzt jetzt zur Zufriedenheit und das ursprüngliche Problem mit Instant CD von Pinnacle ist behoben. Habe W2k auf einer Partition "G", was damals nicht sehr klug war. Jetzt hat er mir beim Drüberinstallieren natürlich den Bootloader überschrieben und ich kann das OS, was auf "C" liegt nimmer starten. Zudem ist da noch ein eigener Bootloader von PM und ich muß jetzt immer eine Taste drücken, damit ich überhaupt in die Auswahl für die Betriebssysteme komme. Und XP was auf "C" liegt läßt sich trotzdem nicht starten. Jetzt weiß ich nicht, wie und ob ich das wieder hinbiegen kann. (Bootini, Reihenfolge in W2k bearbeiten? Zum Schluß geht dann gar nix mehr ??) Heute habe ich aber keinen "Geist" mehr dafür, möchte nicht das ganze WE vor dem "Blechtrottel" sitzen, wo die Sonne lockt *g* Außerdem bräuchte ich das XP eh nicht aber es gelingt mir nach wie vor nicht, den Kameratreiber von meiner G2 in w2k einzubinden was auch der Grund war damals auch XP zu installieren ... |
@FendiMan
Naja und vielleicht liegt's auch an diesem Bootloader von PM, dass sich keine Neuinstallation machen ließ mit F6 ... |
Wenn Du Win2000 und XP auf einem Rechner verwendest, brauchst Du keinen externen Bootmanager, es genügt der Windows-Bootmanager.
Deinstalliere den PM-Bootmanager, starte mit der XP-CD in die Wiederherstellungskonsole und gib dort fixboot ein. Damit wird der Boot-Sektor neu geschrieben und Du solltest wieder beide Systeme zur Auswahl haben. |
Fragt sich nur, wie ich den PM-Bootmanager installiere?
|
ähhhm de installiere
|
Handbuch Seite 116.
|
@FendiMan
Also den Bootmanager habe ich erfolgreich deinstalliert aber leider funkt wieder die Installation von XP an meinem Raid0 Verband nicht, kennt meine Festplatte (wie immer) nicht, ob mit F6 eingebunden oder nicht, schon mehrere Raidtreiber von Promise einzubinden versucht, nichts geht, normalerweise müsste es der "20265" sein aber es geht halt nix. Ist nicht zum erstenmal, habe damit schon Stunden - Tage verplempert und irgenwie immer wieder hingekriegt, ich hoffe, das ist auch heute so (jetzt scheint die Sonne draußen halt wieder mal ohne mich :( ) Noch ein anderes Thema: Ich liebe :ms: VIA und USB, den meine Kamera erscheint zwar im w2k aber es gibt Kommunikationsfehler, habe die neuesten VIA Hyperiontreiber installiert (da war gar kein USB-Treiber dabei) der ist wohl von w2k und auch so einen Filterpatch. Hab's aufgegeben, komischerweise geht der Drucker und alles andere am USB. Kann nur sagen: no more VIA! |
GESCHAFFT!
Habe einfach unter w2k die Dateien "ntldr" und "ntdedect.com" aus dem Ordner "i386" von der XP Inst. Cdrom auf "C:\" kopiert und beide OS laufen wieder. Trotzdem bleibt mir der bittere Beigeschmack, dass Win NT basierende OS meinen Raid0 Verband nicht erkennen konnten. Hatte schon ca. 5 Disketten mit diversen Fasttracktreibern, der richtige ist der "20265" gehe ich nach meinem Handbuch vom Mobo. Vielleicht liegt's daran, dass die HD mit PM formartiert wurde. Bleibt nur mehr die Frage, was tue ich einmal, wenn ich irgenwann einmal das Sys komplett neu aufsetzen muß, mit der Datenträgerverwaltung von XP alles formatieren - oder? Jedenfalls geht es jetzt und ich bin wieder zufrieden, danke FendiMan, und Oesi für eure Teilnahme! |
Wie hast Du die Diskette gemacht?
Es müssen alle Treiber drauf sein, wie im Anhang ersichtlich (das ist ein Promise-Treiber für ein A7V). |
Ja, denke genauso aber wenns't eine hast für dasselbe Brettl (A7V133 mit 20265 von Promise), vielleicht könntest mir's mal mailen, vielleicht habe ich doch irgendwo einen "Hund begraben" ?
|
sollte dieser Treiber sein ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TRE...MISE/PDC20265/
|
|
@enjoy
Zitiere Asus: Answer: Installieren Sie W2K zuerst über den ATA-66 Kontroller und installieren Sie dann die "Promise ATA-100" Treiberper INF-Update. Stecken Sie die Platte um und betreiben bzw.. Booten Sie diese über den ATA 100-Kontroller.Oder rufen Sie während des Windows 2000 Setups - das Treiber-Zusatzmenü über "F6" auf. Hierüber kann der aktuelle Treiber am Anfang eingebunden werden. ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TRE...R/IDE/PROMISE/ Das kann ja net der Weisheit letzter Schluß sein, dass ich vorher die Festplatte an den ATA66 Controler hängen muß und dann wieder umstöpseln :confused: Außerdem habe ich das früher schon mal ohne umstöpseln hingekriegt aber ist jetzt eh egal, es läuft alles wieder, wie's sein soll :cool: Aber sollte ich wirklich mal neu installieren müssen wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, es sei den ein neueres OS hat die richtigen Treiber schon mit dabei ... Übrigens die Promisetreiber hatte ich aus derselben Quelle die du in deinem vorletzten Beitrag angegeben hattest aber vielen Dank nochmal! ;) |
Außerdem ist der Link ein sehr toter Link da oben - aber egal, ist man von Asus Webseiten ja schon gewöhnt - obwohl die haben da was getan wie ich heute feststellte aber vielleicht sogar deshalb der tote Link (wäre jetzt neugierig was dazu der Lordof.. sagen würde :) )
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag