WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netzwerk mit Router - Freigabe... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93800)

bert08 11.04.2003 09:11

Netzwerk mit Router - Freigabe...
 
Hallo!

Leider bin ich nicht sehr bewandert was Netzwerke betrifft:
Deshalb meine Fragen:

Habe ein kleines Home Netzwerk aufgebaut. (3PC's Win2000, 1Router Netgear RT314, +ADSL).
Habe dann auf allen Rechnern Client, Datei und Druckerfreigabe, TCP/IP installiert und bekam auch promt auf allen Rechnern einen Internetzugang (ADSL)
Router hat IP 192.168.0.1; TCP/IP Einstellung am ersten PC:
IP: 192.168.0.2
Subnet Mask: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.0.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1

2PC analog...

Wenn ich nun bsw. am PC1 eine Laufwerk freigebe und ich versuche mit PC 2 auf dieses Laufwerk zuzugreifen, muss ich einen Benutzer und ein Netzwerkkennwort eingeben (die Benutzerangaben von PC1). Das will ich eigentlich aber nicht! Kann ich diese Passworteingabe verhindern, und alle freigegebenen Ordner sind ohne Abfrage der Benutzerangaben des anderen PC's zugänglich?

Oder brauch ich da Windows2000 Server...
Habe schon mal irgenwo gelesen das man dafür Domäne braucht!?
Wie geht das?

LouCypher 11.04.2003 10:17

du musst den benutzer auf pc1 der versucht auf pc2 zuzugreifen auch auf pc 2 anlegen, dh. alle benutzer müssen auf allen pcs angelegt sein.

bert08 11.04.2003 11:20

Habe nun alle Benutzer auf allen Rechnern angelegt!
Trotzdem kommt die Abfrage des Benutzernamen und des Kennworts.
Muss ich vielleicht auf allen Rechnern mit demselben Konto angemeldet sein? (das wäre jedoch etwas komisch oder? - möschte für PC1 und PC2 unterschiedliche Benutzernamen und Kennwörter verwenden!) Zudem könnte so der Benutzer des PC1 auch am PC2 einloggen, was ich verhindern möchte!
(oder müssen nur die Benuzternamen und nicht die Kennwörter übereinstimmen?)

Habe einen Ordner am PC1 freigegeben und möchte mit PC2 und PC3 von jedem Benutzer aus zugreifen können!
Habe als Administrator am PC1 einen Ordner freigegeben: ( Arbeitsgruppe/Jeder)... das müsste doch reichen oder?

Gibts zu diesem Thema Infos im Netz?
Stehe ganz schön daneben!? Vielleicht könnt ihr mir helfen?

LouCypher 11.04.2003 11:23

alle benutzer müssen mit dem selben kennwort auf allen pc angelegt.

PhelanWolf 11.04.2003 11:29

Also wenn Du das umgehen willst, sprich alle Benutzer anzulegen, mit den Passwörtern udgl, wirst Du wohl oder übel auf W2K Server AS umsteigen müssen, und eine AD einrichten. So kannst Du alle Benutzer auf dem Server anlegen, und brauchst nicht alle Benutzer auf den Compis anlegen :-)

Auch wenns jetzt nicht so passt, aber zu diesem Thema (Netzwerk, Server udgl.)gibts ein Superforum unter www.mcseboard.de .

flinx 11.04.2003 12:11

Zitat:

Kann ich diese Passworteingabe verhindern, und alle freigegebenen Ordner sind ohne Abfrage der Benutzerangaben des anderen PC's zugänglich?
Ja. Aktiviere auf allen PCs das Gastkonto und setze die Freigabeberechtigung auf 'Jeder'.

bert08 11.04.2003 13:41

Danke PhelanWolf! Das mit dem Gastkonto war der fehlende Tip!

Habe nun folgendes geschafft:
Trotz unterschiedlicher Benutzer auf den Rechnern wird nun das Netzwerkpasswort nicht mehr abgefragt!
Trotzdem hab ich noch ein Problem:

Habe folgende Benutzer:
PC1:
Benutzer: Administrator - Passwort: Peter
Benutzer: Benutzer1 - Passwort: Hans (Hauptbenutzer)

PC2:
Benutzer: Administrator - Passwort: Karl
Benutzer: Benutzer2 - Passwort: Anja (Hauptbenutzer)

PC3:...

Wenn ich irgendwelche Ordner freigebe und die Berechtigung auf Arbeitsgruppe/Jeder setze kann ich am PC1 im Konto Benutzer1 auf die freigegenen Ordner am PC2 ohne Kennwort zugreifen!
Ebenso kann ich am PC2 im Konto Benutzer2auf die freigegeben Ordner am PC1 ohne Kennwort zugreifen!
Das würde mir eignetlich auch reichen!

Komischerweise kann ich aber aus den Administratorenkonten nicht mehr auf diese Ordner ohne Kennwort zugreifen!
(Unabhänig davon in welchem Konto ich die Ordner freigegeben habe!)

Sind mit Berechtigung Arbeitsgruppe/Jeder die Administratoren ausgeschlossen?

Besten Dank Bert!

bert08 11.04.2003 13:47

OH das Lob gebührt flinx !

flinx 11.04.2003 15:30

Kann dieses Verhalten leider nicht nachvollziehen. Bei mir haben die Admin-Konten auch Zugriff auf die 'Jeder' Freigaben ohne Password.
Bei mir lautet die Freigabeberechtigung allerdings nur 'Jeder' und nicht 'Arbeitsgruppe/Jeder'.
Vielleicht hats auch was mit den vorher angelegten Benutzern zu tun?

PhelanWolf 11.04.2003 15:46

Könnte es ev. ein Problem mit der "Übernahme der Berechtigung von Übergeordneten Ordner" sein??

Hast Du schon mal versucht über Ausführen \\Computername\standardfreigabe und weiter dann auf den Ordner zu zufgreifen??
Bsp:
Computername: compi1
Standarfreigabe der Laufwerke.

\\compi1\c$ und dann die entsprechneden Order zu öffnen ??.

Wichtig ist auch das der Administrator in der Berechtigung eingetragen ist.

bert08 11.04.2003 17:14

Das über Ausführen \\computer1\c$ funktioniert nicht! Bei keinem der Konten!
Die Berechtigungen kann ich setzen wie ich will - der will das Passwort wenn ich als Admin eingeloggt bin. Nur wenn ich bei beiden PC's nicht als Admin eingeloggt bin funktioniert alles!

bert08 11.04.2003 17:22

Eigentlich funkioniert's ja schon - mit Passworteingabe halt!
Komisch ist nur das dann die freigegebenen Ordner nicht angezeigt werden! Oder muss das so sein?

flinx 11.04.2003 17:25

@PhelanWolf
Zitat:

Könnte es ev. ein Problem mit der "Übernahme der Berechtigung von Übergeordneten Ordner" sein??
Wirkt sich das nicht nur lokal aus? Die NTFS-Berechtigungen sind ja separat vom 'Datei- u. Druckerfreigabe'-Dienst, oder irre ich da?
@bert08
Hast du die angelegten Benutzer von den anderen Rechnern wieder gelöscht?
Hast du jetzt als Freigabeberechtigung 'Jeder' oder 'Arbeitsgruppe/Jeder' ?
Sind alle Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe?
Hast du überall 'Netbios over TCP/IP' eingestellt?

bert08 11.04.2003 18:09

Zitat:

Original geschrieben von flinx
@PhelanWolf

Hast du die angelegten Benutzer von den anderen Rechnern wieder gelöscht?
Hast du jetzt als Freigabeberechtigung 'Jeder' oder 'Arbeitsgruppe/Jeder' ?
Sind alle Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe?
Hast du überall 'Netbios over TCP/IP' eingestellt?

Alles überprüft!
Aber was meinst du mit "Hast du die angelegten Benutzer von den anderen Rechnern wieder gelöscht?"

innerhalb der Hauptbenutzer funkioniert's ja einwandfrei, nur innerhalb der Admin's nicht!

langsam geb ich's auf! bert.

bert08 11.04.2003 18:39

Ich hab's!!!

Wär hätte das gedacht... der Fehler lag an den Benutzernamen der Administratoren!
PC1: Administrator
PC2: Administrator
das mag er nicht!

Habe folgendes geändert:
PC1: Administrator
PC2: Administrator1

und Gästekonten aktivieren!

Vielen Dank für die Mühen!
Bert!

flinx 11.04.2003 19:14

Zitat:

das mag er nicht!
Gut zu wissen. ;) Jetzt weiss ich wenigstens, warum ich das nicht nachvollziehen hab können.

enjoy2 11.04.2003 19:41

@bert08

dass
Zitat:

Wär hätte das gedacht... der Fehler lag an den Benutzernamen der Administratoren!
PC1: Administrator
PC2: Administrator
das mag er nicht!
kann ich nicht nachvollziehen, hatte noch keine Probleme damit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag