![]() |
Crossover-Netzwerkkabel erkennen
Hi,
Ich hab' zu einem Firmen-Notebook ein Netzwerkkabel dazugeliefert bekommen, welches aber im Firmennetz nicht verwendet wird. Kann man äußerlich erkennen, ob das ein sog. gekreuztes Kabel zur Verbindung von 2 PC's ist??? Danke; euer newcomer |
|
Meistens ist am Kabel in der nähe eines Kopfes ein 3 cm lange Dixo umgebunden, wo twisted pair oben steht.
|
danke, danke
ihr habts mir wirklich mit euren Tipps und Links geholfen; hab noch weitere sehr gute Seiten gefunden - z.B.: www.windows-netzwerke.de
Jetzt gehts mal ans Ausprobieren. Aber wie ich die Dinge so kenne, werde ich mich wahrscheinlich wieder im Forum melden (müssen). Sollte das nicht der Fall sein, dann ist was ganz ungewöhnliches und schier unwahrscheinliches passiert: es funktioniert :hehe: |
Mitn Multimeter durchmessen...
|
schauen...
Die Stecker sind eh durchsichtig. Wenn die Farben der Kabel in der Reihenfolge anders sind ->Crossover
|
Zitat:
:roflmao: weiden/see ist doch im burgenland, oder? :lol: |
Zitat:
|
ich würde mir einfach einen 8 port switch kaufen. kostet etwas über 30 euro. da kannst du dann bequem alle geräte miteinander verbinden und musst nicht mehr über die kabel nachdenken.
wichtig ! beim kauf des switches musst du unbedingt einen nehmen, der gekreutzte oder gerade kabel erkennt und automatisch umschaltet. ich glaube, das nennt sich auto-sense. aber jeder halbwegs qualifizierte verkäufer weiß sofort was du meinst, wenn du beim kauf danach fragst. wenn er das nicht weiß -> woanders kaufen oder einfach vorher im internet informieren, welcher switch das kann. |
Zitat:
auf was bezieht sich das jetz? |
auto sense ist das automatische umschalten zwischen ethernet und fast ethernet.
was du meinst ist auto mdi oder auto mdi-x |
Zitat:
/ignore off ja, genau :lol: was anderes habe ich mir von dir nicht erwartet :roflmao: /ignore on klärt jemand den lom auf? i mog ned.... |
Zitat:
|
Zitat:
was ist eigentlich mit dir los ? bist du ein 13jähriger bub, der sich einen ast ablacht, nur weil das wort "burgenländer" fällt ? was kann daran lustig sein, wenn jemand in weiden/see im burgenland wohnt ? wenn da irgendetwas lustiges dran ist, solltest du es vielleicht erklären, damit ich keinen falschen eindruck von dir bekomme ;) manchmal ist es wirklich besser zu schweigen :p |
Zitat:
|
"faszinierend" würde Mr.Spock sagen.:eek:
- Mehr als ein dutzend Antworten auf eine einfache Frage - Da kommt es auf dieses nutzlose (komentar)posting auch nimmer an ... ;) |
Zitat:
dein eindruck von mir ist mir sowas von herzlich wuascht :D twisted pair |
|
@frazzz
Hallo Junge! Zitat:
2) hätte ich einen Digicam würde ich dir das Kabel fotografieren 3) danke LOM P.S. Kannst mir noch deine Links übersetzen ich bin nur ein dummer Burgenländer, der nicht English kann und der noch einen 486 hat. Außerdem gehe ich jetzt schlafen weil es dunkel wird. :ms: |
Zitat:
noch ein letztes mal, ganz langsam zum mitschreiben, damit auch du, pioneer es verstehst: das du auf einem patchkabel die bezeichnung "twisted pair" findest glaube ich dir ja! nur hat twisted pair absolut nix mit crossover zu tun -> twisted pair sagt nichts darüber aus ob es nun ein ausgekretztes kabel ist oder nicht! ok now? jetzt überleg mal im bezug auf dein posting ganz genau, wer jetzt lächerlich ist :D |
und noch langsamer zum mitschreiben, was hat das ganze mit dem burgenland zu tun ?
jetzt überleg mal du im bezug auf dein posting ganz genau, wer jetzt lächerlich ist ;) bzw. kann man nicht einfach eine technische information geben, ohne einen zynischen kommentar abzulassen ? das sollte doch wohl eine leichte übung sein, oder ? |
Von dem dummen Hickhack abgesehen hat er aber recht..dieser "Twisted Pair" Aufkleber hat nichts mit ausgekreuzt/nicht ausgekreuzt zu tun...ein jedes Patchkabel mit RJ-45 Stecker ist ein "Twisted Pair" Kabel, weil immer 2 Adern mit gegensätzlich gepolter Spannung verdrillt sind um das übersprechen(Crosstalk..FEXT & NEXT) zu vermeiden.
Manchmal steht auf dem Kabel neben den ganzen Bezeichungen irgendwo Crossed..oder crossover...sowas hab ich schon gesehen. Wenn nicht, vergleich einfach die beiden Stecker und schau ob die Farben an den beiden Enden unterschiedlich angeordnet sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag