WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   WML (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93621)

Take_Five 09.04.2003 13:46

WML
 
Hallöchen. Ich möchte WML mit PHP auf Apache laufen lassen, hab aber noch überhaupt keine Erfahrung damit.

1. Was muss ich in der httpd.conf ändern damit der Apache meine WML Seiten erkennt?

2. Ich kann ja die WML Seiten mit Opera anzeigen, oder?

3. Hat schon irgendwer Erfahrung mit PHP und WML/WMLScript ?

Please help

Take_Five 09.04.2003 17:17

Haaaaallllllloooooooo????? Bitte Hilfe. Is wirklich dringend und wichtig

_m3 10.04.2003 09:32

SKANDAL !!!!!!
Die trauen sich wirklich, 4 Stunden lang nicht zu antworten. Und das in einem freiwilligen Forum.
SKANDAL !!!!
:ms: :ms: :ms: :ms: :ms:

Und die Antworten sind ja sooooooo schwierig, die findet man ja niiiiie selber heraus. :ms:

ad 1)
http://www.google.com/search?q=apach...utf-8&oe=utf-8
Der ERSTE Hit in der Google-Suche. Ist das wirklich soooo schwer?

ad 2)
http://www.google.com/search?hl=de&i...ogle-Suche&lr=
Der ERSTE Hit in der Google-Suche. Ist das wirklich soooo schwer?

ad 3)
Ja :D

Take_Five 12.04.2003 20:29

Ja du bist ja sooooo toll. Der Sinn eines solchen Forums ist es eben, Fragen zu stellen und dafür sinnvolle Antworten zu bekommen. Am besten ich werde auf jeden Beitrag einfach meinen Senf dazugeben und ein google Search Result herschreiben. Weil glaub mir, auf jede in diesem Forum gestellte Frage findest was im Google. Is nur die Frage wie lang.
Hoffe du verstehst das
(Oder is das wirklich sooooooooooooo schwer?) :ms: :ms:

_m3 13.04.2003 13:15

enjoy hat dazu einen netten Link in seiner Sig:
http://members.aon.at/enjoy2//Bilder/bart.gif

Ansonsten kann ich mich nur citizen428s Posting anschließen, das sich zwar mehr auf GNU/Linux bezieht, aber auch hier seine Berechtigung hat:
Zitat:

Original geschrieben von citizen428
2. Freizeit ist für die Meisten von uns knapp und kostbar. Wenn ich sie dafür "opfere" andere unter den in Punkt 1 genannten Kriterien zu helfen, erwarte ich von diesen Leuten ein Mindestmaß an Respekt, Dankbarkeit und Bereitschaft auch selbst an der Lösung ihres Problems mitzuarbeiten.

3. Das Posten von Links und Ratschläge wie RTFM (Read The F****** Manual) und mögen zwar herablassen klingen, haben aber durchaus ihre Berechtigung.

Erstens ist es für Leute die viel Zeit dafür aufbringen einfach auf Dauer nervend immer die selben einfachen Fragen zu beantworten obwohl sich diese durch eine einfache Google-Suche oder lesen von Handbüchern beantworten lässt. Auch wenn das herablassend und arrogant klingen mag, soll es doch auch den Zweck erfüllen den Fragesteller darauf hinzuweisen wo er in Zukunft Hilfe zu Standardproblemen finden kann. Es liegt allerdings am Hilfesteller diesen Ratschlag so zu formulieren daß er weder beilidigend ist, noch den Newbie gleich wieder vor der Community abschreckt. Soll heissen: RTFM alleine ist zuwenig, RTFM + man $PROGRAMMNAME ist sehr wohl zielführend weil der Newbie dadurch lernt wo er in Zukunft Antworten suchen kann und sie oft auch schneller findet als bei einem Forenposting. Bei Verständnissproblemen kann ja nachgefragt werden, ich habe so gut wie nie erlebt daß sich jemand über so etwas beschwert.

Zweitens zeugen solche Fragen von einer gewissen Bereitschaftslosigkeit seine Probleme mit GNU/Linux selbst zu lösen, was dazu führt daß die sogennanten Gurus keine oder "böse" Antworten geben, weil sie ihre Zeit nicht dafür opfern wollen Leuten zu helfen die alles am Liebsten vorgekaut bekommen wollen und wahrscheinlich ihr Interesse an GNU/Linux sowieso bald wieder verlieren weil sie merken daß es doch mehr als eine SuSE-Cd braucht um ein "k3wl3r h4x0r" zu sein.

Das ganze Psoting und die Diskussion dazu gibt es hier:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=57118

Und ja, ich bin Toll :cool:

Ich habe jede Deiner Fragen mehr als ausreichend beantwortet. Du hast von mir Links bekommen - die du zwar innerhalb von 10 Sekunden selber gefunden haettest, aber ich bin halt so nett gewesen und hab Sie dir gepostet - die sinnvoll sind und dir alle Informationen geben, die Du benötigen wirst, wenn Du dir die zeit nimmst, sie zu lesen.
Ich kann Dir aber auch gerne noch den Text der Links hier herein Posten, wenn du nicht fähig bist, den Links zu folgen. Ich helfe ja gerne, wo es geht :D

Und wenn Du weiterführende Fragen hast, kannst Du sie ja hier stellen, wir werden sie dir gerne nach Möglichkeit beantworten, wenn Du Dir einen etwas höflicheren Ton angewöhnst, schliesslich bezahlst Du uns nicht für unsere Hilfe.

Take_Five 14.04.2003 17:56

Frage zum Thema WML

<setvar name="variable" value="1"/>
Variable hat den Wert $(variable)

Sorry das ich nochmal stör. Vielleicht bin ich so blöd. Die beschriebene Lösung findet man auch im Google (hab sogar extra gesucht) aber sie funkt nicht.

Benutzter Browser: Opera7 (unterstützt WML)

Falls sich wer eines dummen WML-Beginners erbarmt, der möge hier seinen Senf dazugeben

Thx

delphirocks 14.04.2003 19:00

_m3:

hallo _m3,

du hättest anstatt deiner hirnwichserei den post auch einfach ignorieren können...

Take_Five, kann dir leider zu wml nix sagen. musste nur meinen ärger über das selbsternannte gscheiterl loswerden ;)

sg

dr

Take_Five 14.04.2003 19:08

ahja. Naja, falls irgendwer halt weiß warum des ned funkt der kanns mir ja schreiben

jonix 15.04.2003 08:33

soweit ich weiss, darf/kann setvar nur innerhalb von 'go' oder 'refresh' elementen verwendet werden. das beispiel unten funktioniert daher:
PHP-Code:

<?
$variable 
5;

header ("Content-Type: text/vnd.wap.wml");

echo 
'<?xml version="1.0"?>'."\n";
echo 
'<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN"'."\n";
echo 
' "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">'."\n";
?>
<wml>

 <card id="card1">
  <onevent type="onenterforward">
   <refresh>
    <setvar name="var1" value="<?=$variable?>"/>
   </refresh>
  </onevent>
  

 variable: $(var1) </p>
 </card>

</wml>


Take_Five 15.04.2003 11:49

hey super. Thx. Sag, kennst du dich gut mit WML aus? Ich hätte noch eine Frage und zwar:

Wie kann ich Sessions in WML realisieren. Ich mein, in der WAP Spezifikation sind Sessions vorgesehn nur hab ich bis jetzt noch nichts gescheites gefunden, wie ich diese Sessions anspreche. Mit Sessionstart aus PHP kann ichs mir kaum vorstellen, oder doch?

jonix 15.04.2003 15:17

kenn mich leider nicht gut aus damit, ich frag mich aber auch, was du eigentlich machen wills? willst du die php-sessions uebergeben (1) oder dich des session managements von wap (wsp, wireless session protocol) bedienen (2)?

1. gibts probleme, wenn du die session ueber die url weitergibst (da ja viele wireless devices keine cookies akzeptieren). mehr infos hierzu auf http://www.php.net/manual/de/ref.session.php beim comment vom 20-Mar-2002 10:10.

2. zu wsp wird dich eventuell dieses dokument interessieren: http://www1.wapforum.org/tech/docume...20010705-a.pdf

Take_Five 15.04.2003 15:30

Danke vorweg einmal

Naja, ich möchte, ähnlich wie bis jetzt mit einer Funktion eine SessionID vom Browser holen bzw. wenn keine vorhanden, eine erstellen (so wie mit session_start() in PHP). Da brauch ich nämlich die SessionID nicht manuell über die URL mitgeben.

jonix 15.04.2003 15:59

wie in http://www.php.net/manual/de/ref.session.php unter 'Übermittlung der Session-ID' ersichtlich erfolgt die uebergabe der sid (je nach konfiguration) automatisch via cookie oder url.

prinzipiell ist das bei wml-seiten ebenso, allerdings akzeptiert wie gesagt nicht jedes device cookies, die gateways aber meist schon die sid. daher wie gesagt lieber auf nummer sicher gehn und die sid 'manuell' via url uebergeben.

Take_Five 15.04.2003 16:16

danke schön.

Hast recht. Is wirklich gscheiter wenn ichs über die URL übergib. Muss ich mir halt noch eine Sessionverwaltung schreiben, damit ich auch Sessionbezogene Daten übermitteln kann, is aber nicht so schwer.

Danke jedenfall nochmal

Lg Take_Five


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag