![]() |
ich spinne
hi all,
ich hab zum geburtstag einen 100 hz /70 cm tv bekommen (daewoo). das bild war beim dvd-schauen und video-schauen nicht so berauschend und so tauschte ich ihn gegen einen um 50 € teueren jvc au der aber auch nicht die qualität erreicht die ich von meinem ur alten 70 cm METZ 50 hz tv gewohnt bin. vom sound ganz zu schweigen. ist 50 hz immer noch besser als 100 hz? welchen tv würdet ihr um 500€ kaufen ? danke für tipps und replies jj |
Re: ich spinne
Zitat:
ausser bei div. Diskussionsrunden,wo bilderwechsel minimal ist. aber bei sport,actionfilmen,etc. ist 50 Hz noch immer am besten. |
Gerade bei DVDs mit 100Hz Fernsehern kann die Bildqualität leiden. Und 100Hz ist nicht 100Hz. Es kommt auch immer drauf an wie das 2. Bild interpoliert wird.
|
video
ich betreibe einen videorekorder neben meinem dvd player und
bei video ist die qualität eine katastrophe wenn ich über den scarteingang gehe. bei koax is es eine spur besser! das is echt zum kotzen danke jj |
ist eigentlich durch die Bank das die billigen 100Hertz-Fernsehr kein besonderes Bild liefern,
das du allerdings nach einem Metz einen Daewoo nimmst :utoh: :verwirrt: Empfehlung: schau mal bei Toshiba |
geschenk
naja ich muss zugeben auch den metz hab ich gebraucht
geschenkt bekommen und merke erst jetzt wie gut die sind. aber beim saturn krieg ich wohl keinen! danke für den toshiba tip ich glaube ich werde einen nehmen sonst noch ? jj |
Mit meinem Philips bin ich sehr zufrieden. Hat einen S-Video Eingang was ich beim DVD Schauen vom Compi besonders schätze.
|
Ich betreibe auch einen Videorekorder und einen DVD-Player, aber das Bild übern DVD-Player (Scart Eingang) ist nicht optimal...so Schlieren im Hintergrund (vor allem bei schwarzem Bild zu sehen) und das ORF Logo läuft dauernd so ca. in der Mitte über den Schirm (so die Umrisse....oder Schatten...keine Ahnung, wie man da sagt)....weiß jemand, woran das liegen könnte?
Der Fernseher ist ein ca. 3 Jahre alter Sony....so Mittelklasse....kein Breitbandsuperdings...usw. |
100 hz?
@demon: ist ds ein 100 hz tv ?
|
@jj6131
Ja...bin mir ziemlich sicher. |
Also, will jetzt nur einmal etwas gegen die Aussagen sagen von wegen 100Hz.
Habe selbst einen Panasonic und bin absolut zufrieden mit dem Bild, es kommt bei 100Hz aber wie schon gesagt sehr auf die Elektronik an! |
hätt ich auch geglaubt
also ich hätt mir erwartet das ein tv der 500€ kostet ein anständiges bild hat.
aber falsch gedacht... wieviel muss ein 100 hz tv kosten damit das bild beim video schauen sehr gut ist ? jj |
IMHO ab 1.500 € aufwärts ...
:rolleyes: |
aber
um dieses geld kaufe ich mir doch einen
digitalen flat screen tv 16:9 da sind mir die 100 hz auch schon wurscht oder ? jj |
Das Bild bei einem FlatScreenTV ist ja noch einmal um ein Eck schlechter oder sind die jetzt schon besser geworden ?
|
Es gibt mehrere Möglichkeiten aus einen 50Hz Bild ein 100Hz Bild zu machen. Die einfachste ist das Bild einfach zweimal hintereinander darzustellen, aufwendigere benutzen Bewegungsvorhersagen für das 2. Bild. Dazwischen gibt es noch einige Varianten. Mir sind jetzt aber auf Anhieb nicht alle Bekannt. Demensprechend ist das Bild eines 100Hz Fernseher nicht vergleichbar mit dem eines anderen 100Hz Fernsehers, bei billigen kann das Bild sogar schlechter sein als mit 50 Hz.
|
grundsätzlich ist zu sagen: das ausgangsmaterial hat 50 halbbilder/sek = 50 Hz!!
es ist wie beim foto die auflösung hinaufrechnen - bringt nichts!! nur beim teletext und anderen standbilder bringen 100 hz einen vorteil (flimmert nicht) bei allen anderen videosignalen sind 100hz der schwachsinn schlechthin - reiner verkaufsgag der industrie... |
Zitat:
Sicher die LIDL 100Hz TVs werden nicht an ihre wahren Kollegen herankommen. Aber wie gesagt, ich bin mit meinem mehr als nur zufrieden. |
was ist daran falsch: es sind nur 50 halbbilder pro sek und es wird nicht mehr!!
wenn du noch nie ruckeln bei bewegungen gesehen hast glück für dich... |
Kann Moose nur zustimmen ....., die ganze Theorie wird vor der Kiste irrelevant.
|
Zitat:
Es sind nicht alle 100Hz TVs schlecht. Aber wenns wirklich ums Bild geht mußt einen progressiv Scan DVD Player haben und einen Projektor der das auch beherrscht - dann hast wirklich ein Bild welches besser nicht wird. Nur ich kann mir das nicht leisten und da ist 100Hz eine super Alternative. |
SEG
so hab ihn gegen einen SEG tv mit folgenden daten getauscht:
50 hz, flat screen (nicht flat röhre!) 72 cm ,geiles menü, dolby surround, integrierter dvd player der mp3,vcd,svcd und alles andere natürlich codefree abspielen kann. und mehr. das bild ist ein wahnsinn und genau das was ist wollte. und das um nur 50 € aufpreis. ich bin sehr zufrieden damit. jj |
freut mich das wenigstens einer mit einem 50 hz bild voll und ganz zufrieden ist !!!
|
Dann paßt eh alles :D
|
senf
nur um das gesagt zu haben und mich auch wichtig zu machen - bin ganz auf seiten der 100hz-liga.
hab einen philips 32pw8504 (vorgaenger von dem) und bin aeusserst zufrieden mit der bildqualitaet (egal welche bildquelle - der tv holt das maximum raus), und das geraet ist auch 'nur' aus der preis-mittel-klasse der 100hz-fernseher (damals neu ~ € 1200,-) |
wer bietet mehr hertz als meine 137 khz ?:D :p
|
Ich hab ein Herz, soll aber sehr klein sein :ms:
|
Wir ham auch ein 100 Hz Fernseher(Phillips, hat vor 2-3 Jahren ~12kats gekostet...mit Blackirgendwas Röhre).
Also ich bin mit dem Bild sehr zufrieden....von einem 50Hz Fernseher tun mir die Augen weh(Kontaktlinsenträger)...das flimmert einfach zu heftig. |
Ich hab 2 Grundig und 1 Samsung TV mit 50 Hz, an denen ich Xbox, Gamecube und einen DVD-Player (alle über RGB angeschlossen) betreibe. Nach langer Suche, bei der ich auch einen Sony retouriert hab, hab ich mich für die beiden Marken entschieden und es bis heute nicht bereut. In der Preisklasse um 500 Euro gibts imo nichts besseres als Grundig und Samsung.
Für mich gilt, Finger weg von billigen 100 Hz Geräten. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass es Leute gibt denen das verwaschene 100 Hz-Bild der Billiggeräte gefällt. Ist halt auch Geschmackssache. |
also kann mir wer erklären wir aus einer 50Hz source auf einem 100Hz ein besseres bild werden kann?? die 50Herz san es sicher ned... also könnte man auch auf jeden 50Hz TV das bild genaussogut machen...
und es gibt sicher wenige leute die bei 50Hz bei nem bewegten bild flimmern sehen bei der auflösung die so TV hat... Bei uns an der schule haben wir mal nen versuch gmacht mit blinkenten leds... ab wann leute nicht mehr sagen können ob die blinken in verschieden farben... also ab ca 27-35Hz hat des keiner mehr sagen können nur soviel dazu ... natürlich gibts auch ausnahmen aber das sind sehr sehr wenige... |
Dann stell bei Deinem PC Monitor einmal 60Hz ein.
|
Zitat:
und da sagst auch ned das des bild bei 100fps besser wird... |
Du verwechselst da jetz aber ganz schön was....das Flimmern hat doch nix mit den fps zu tun. Setz dich vor deinen Monitor, stellt 50-60 Hz ein und schau auf den Schirm...wenn du da kein Flimmern siehst das dich stört hast du noch keinen vernünftigen Monitor gesehen. Auch bei 70Hz sieht man das Flimmern noch..nicht wenn man direkt auf den Monitor schaut, aber wenn du neben ihm vorbeischaust merkt man das Flimmern.
Imho hat man erst ab 85, besser 100Hz ein schönes nicht flimmerndes Bild. |
Schau neben den Monitor vorbei, dann merkst in den Augenwinkeln das Flimmern sehr stark.
|
mir is schon klar das man bei ner auflösung von 1289x1024 bei 60hz und nem kleinen text flimmern sieht aber ned bei nem bewegten bild und bei 640*480 ... und 50Hz
fps = frames per sec Hz = Bildwiederholungen per sec wenn die 2 dinge synchron geschalten habe was man doch wenn ich mich recht erinnere bei vielen spielen einstellen kann das kann ich das sehr wohl vergleichen und ich hab auch noch vergessen das des ja eigentlich halbbilder san also eigentlich 25bilder/sec beim normalen tv... ich hab jetzt auf 800x600(kleinster mode bei mir und auf 56hz) am puter monitor und hab dann einen film gschaut(paar minuten) und konnte beim besten willen kein flimern sehen... glaub ja sunst scho ned mehr was ich schreib... |
Kann sein dass du es nicht bemerkst. Allerdings wirst nach einen Jahr einen Augenarzt brauchen wenn der Monitor nur mit 50Hz betrieben wird.
Wobei bewegte Bilder nicht so anstrengend sind als reltativ unbewegte Bilder beim Arbeiten. |
ich hab nur von bewegten bildern bei niedriger auflösung gesprochen
nie von standbilder bei hoher auflösung vielleicht auch noch mit nem schwatz weiss kontrast...geredet... aber das scheinen alle hier zu ignorieren :hehe: [edit] nochwas wir sprechen hier ja eigentlich vom tv... ich hab nur nen puterschirm als vergleich genommen weil einjeder der das forum liest es auch selbst probieren könnte... [/edit] |
Hast Recht, ich habe jetzt meinen 100Hz TV und meinen 50Hz TV nebeneinandergestellt und absolut keinen Unterschied feststellen können.
:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag