![]() |
MySQL Tabellen exportieren
Wie kann ich eine MySQL Tabelle so exportieren, dass sie incl. User-Rechten usw. auf einem anderen Pc wieder gestartet werden kann?
Mein Lehrer mein PHPmyAdmin, allerdings fällt diese Lösung für mich leider aus :( |
Hallo,
Wenn PHPMyAdmin ausfällt (warum verstehe ich zwar nicht), dann programmier doch selber schnell ein Script, das den Export vornimmt... |
Zitat:
Und der schlägt sich leider mit meinem schon vorhandenen iis. (iis sucks) |
Hm...
-) PHP funkt auch mit IIS -) du brauchst kein PHP für ein SQL Script -) es gibt auch mysqldump.exe ~ |
Exportieren:
mysqldump -uusername -ppasswort datenbankname > datenbank.sql Importieren: mysql -uusername -ppasswort datenbankname < datenbank.sql |
Zitat:
ad 2)Der Lehrer hat gemeint, die einzige vernünftige Möglichkeit wäre über phpmyadmin ad3) Damit kann ich es vollständig exportieren? (incl. Rechten usw.) |
Wie schaut es aus mit einen normalen SQL Export (export into fil.txt select * from tableblabla) und anlegen der neuen table mit anschließenden load?
|
Zitat:
Backup-Tools, die mit mysql mitkommen: http://www.mysql.com/doc/en/Backup.html http://www.mysql.com/doc/en/mysqldump.html http://www.mysql.com/doc/en/mysqlhotcopy.html Wie immer zahlt sich ein RTFM aus ;) |
jö ein SQL thread :D
wie läuft das eigentlich mit mysql? ich soll jetzt auch eine DB anlegen, habe aber keinen blassen schimmer (noch nie gemacht). mein provider hat sql jetzt auf meinem webspace freigeschaltet (?) und empfiehlt mysqladmin. hab´s mir runtergeladen ..... und was jetzt :confused: konfigurier ich meine rechte und stell das ganze dann formlos auf den server? falls ja: was dann?? thx honk @ ministerialrat mailbomber: t´schuldigung das ich so in deinen thread platz, aber das sind anscheinend gerade die richtigen leute versammelt :) |
@Honk
nochmal bitte... :) Was hat dein ISP gemacht? [] einen Benutzer für dich angelegt [] eine Datenbank für dich angelegt [] beides [] keine Ahnung Im Fall 2 oder 4 ist es sinnlos hier weiterzuplaudern - dann solltest du nochmal mit deinem ISP korrespondieren ;) ~ |
Zitat:
2) praktisch ja - die einzige vernünftige Möglichkeit, nein 3) wenn du weißt wie, ja (wie überall) ~ |
Zitat:
ich habe neben einer server IP, einen username und einem passwort auch einen datenbanknamen erhalten. eigentlich müßte das ja reichen :) ... außerdem schreibt er: ".... um mysql bearbeiten zu können empfehlen wir phpmyadmin ...." ich nehme an, das einfach alle daten in eben phpmyadmin geschrieben werden sollen, und dann das ganz auf den server gelegt wird. nur: stimmt das so? ich möchte nix falsch machen :rolleyes: vor allem: wie richte ich dann eine DB ein? online?? |
Nein, PHPMyAdmin ist eine Ansammlung von PHP-Scripten mit der du eine DB administrieren kannst.
Wenn du PHPMyAdmin runtergeladen hast, findest du im Verzeichnis eine config.inc.php. Öffnen mit einem Texteditor der Wahl und IP, Username,Paßwort und gegebenfalls den Datenbanknamen eintragen. Danach alles auf den Server raufladen und über den Browser aufrufen. www.deindomainname.at/phpmyadmin/ (sofern dein Verzeichnis am Server das du angelegt hast phpmyadmin heißt). Sodala und jetzt kannst du deine DB mit Daten füttern, Tabellen anlegen, Tabellen exportieren oder was weiß ich noch alles damit aufführen. Vergiß aber nicht das Verzeichnis mit einer .htaccess zu sichern oder in der config.inc.php die Serverauthentifizierung zu aktivieren. Sloter |
Du kannst auch wenn du mysql lokal installiert hast es über Kommandozeile bedienen:
Du startest im bin-Verzeichnis von mysql mit mysql --host=127.0.0.1 database=videothek --user=usr --password=pwd |
vielen dank; jetzt weiß ich, wie ich den sonntag verbring :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag