![]() |
Speicher für alte dosanwendungen und spiele
weiss jemand wie ich es schaffe, alte dosspiele ( wie lost vikings, civ, und colonization zbsp.) die sehr langsam laufen, auf winxp normal zu spielen?
im spieleforum kennt sich anscheinend keiner aus. |
Hallo!
schaue einmal ob es auf der HDD oder XP-CD den befehl apcompat.exe gibt, ist ein EMU für frühere OS (W95,W98, etc.)vieleicht funktioniert es damit. mfG Stoni PS.:der Tip funkt unter W2k, bei XP bin ich mir nicht sicher |
Lese dir diesen Link durch...
http://www.computing.net/dos/wwwboard/forum/12396.html Da sind einige Tipps enthalten. |
@Karl
ja, danke. aber ich hab nit des problem, dass er zu schnell is, sonder zu langsam in den dosanwendungen. und dass mit 768 mb ram.
|
das einfachste: eine DosStart Disk erstellen!
mfG Stoni |
@CowboyAl!
Sorry. Das habe ich missverstanden. Bei Xp bin ich noch nicht so fix. Bei W98 hat man sich eine dosstart.bat erstellt. Mit himem u.s.w... Aber der Vorschlag von stoni klingt gar nicht so schlecht. |
nachdem ich mich von meinem alten 486er der nur mehr rumgstanden is verabschiedet hab, hab i dacht, good bye, dos. aber wohl doch nit. also werds mit der startdisk machen, wenns anders nit geht. danke für die hilfe.
|
was mich aber noch interessieren würde gibt es unter XP den apcompat.exe befehl?
mfG Stoni |
Habe es eben im XP probiert. Unter Ausführen und auch im Dosprompt.
apcompat.exe nicht gefunden... XP bietet doch die Möglichkeit Programme im kompatiblen Mode zu installieren. Habe den Weg dorthin aber vergessen. Unter Zubehör und dann irgendwie weiter...glaube ich... |
Von http://www.knowware.de/ausverkauft/games.htm
Zitat:
ps: himem.sys, emm386.exe, dos4gw ;) |
Ich habe mir mit Hilfe von www.bootdisk.com eine Bootdisk mit MS Dos 6.22 erstellt.
Wenn ich nach dem Starten von dieser Bootdisk ein altes Dos-Programm auf meinem neuen PC (AMD 2200) ausführen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung "Runtime error ...". Auf meinem (sehr) alten PC (Pentium 90) konnte ich dieses Dos-Programm unter MS Dos 6.22 bzw. unter Win95 problemlos verwenden. Kann das Problem im Bios liegen? |
@Karl
Dein Link führt u.a. zu dem weiteren Link http://members.aol.com/bretjohn/programs/slodn310.zip. Mit diesem Programm "Slowdown" konnte ich mein altes DOS-Programm sogar unter WinXP wieder zum Laufen bringen. Ich musste nur eine Batch-Datei mit zwei Zeilen: SLOWDOWN /MHZ:10 PROGRAMMNAME schreiben, über welches das eigentliche DOS-Programm aufgerufen worden ist. Danke Karl!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag