![]() |
Tips zur Sicherung
ich bräucht für einen Server eine gute Backuplösung
sollte automatisch täglich am abend ca 3gb an daten sichern was wäre die gescheiteste lösung 2te hdd band oder gibts bessere ideen |
dvd-brenner?
|
nope das ganze sollte automatisch gehen und nicht daß man immer cd einlegen muss und so
jetzt ist es mit cd brenner gelöst ist halt lästig wenn man cds wechseln muss |
bei 3GB brauchst du keine dvd wechseln :D
und der scheduler sollte das auch automatisieren können, oder cron halt je nachdem... |
ja pro sicherung vieleicht nicht ;)
hast scho recht dvd brenner wäre nicht so abwägig aber dann mußt die medien wieder formatieren und so weiter es ist nur für ein kleines büro gedacht mit 5 arbeitsstationen wo kein admin oder was auch immer präsent ist das heißt es sollte möglichst einfach und unscheinbar funktionieren ohne zuviel eingriff |
wenn du nicht wechseln willst, brauchst einen bandroboter oder eine jukebox, das kostet...
nimm halt arc-serve und ein dlt-lw, die standardsache halt |
hui die dinger sind ja schweine teuer
da ist ja der dvd brenner richtig günstig |
Also wie wär's mit dem Angebot -> :hallo: 120 GB für 111,- <- ?
|
danke für die info aber soviel kann ich auch selber aus dem geizhals raussuchen
|
Zitat:
na wenn das keine lösung ist :rolleyes: |
welches os? Windows backup mir einem onstream adr, ist billig und funzt problemlos. Wenns kein w2k server ist kannst auch die onstream software verwenden.
Auf platte sichern würd ich bei der qualität heutiger ide platten nicht empfehlen. |
ist w2k server
|
dann würd ich beim onstream mit windows backup bleiben wenns günstig sein soll.
|
@wizo!
Was du bei deinen Überlegungen zur Sicherung auch miteinbeziehen solltest. Das Sicherungsmedium soll ja nach Möglichkeit nach getaner Arbeit an einem externen Ort(anderes Gebäude-Bank Schliessfach)aufbewahrt werden. |
Re: Tips zur Sicherung
Zitat:
2te hdd was wäre die gescheiteste lösung IMHO sind 120GB eine gute Lösung, oder wolltest Du vielleicht eine Phantasieantwort ? |
Re: Sichern und 2e HDD:
Wahrscheinlich wären mehrere Streamerbänder sicherer, (HDD kann eingehen - IBM ?!-) und so hast du doch noch mehrere Bänder reserve... Automatische Backupsoftware gibt für Linux/Unix, DOS, Windoof wie Sand am Meer |
Zwei Backupfestplatten a 120 GB sowie ein DVD Brenner für dann manuell einzulegende Sicherungsmedien erscheinen mir leistbar und auch noch dazu praktikabel. Die Festplatten sind rein als erweiterte Partitionen ausgelegt, für die Sicherung auf die Medien am besten je zwei DVD+RW Rohlinge verwenden mit einem oder zwei DVD Brennern. Außerdem würde ich auf Differenzsicherungen zurückgreifen, da das Datenaufkommen nicht so exorbitant hoch ist. Die einzusetzende Software sollte fähig sein, Exportierungen von Datenveränderungen zuzulassen, damit es auch auf logischer Ebene zu einer tatsächlichen Sicherung aller Umsätze kommt, aber eben nicht mehr - oder katastrophalerweise weniger.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag