![]() |
Mainboardfehler?
Hallo! Habe in mein K7VZA einen gebrauchten AMD 1400C anstatt eines Duron eingebaut, von 100 FSB auf 133 umgestellt, jetzt zeigen sich am Bildschirm leichte Anzeigefehler (dünne kurze Striche, überall verteilt) und nach einiger Zeit meldet sich Win XP mit einer fehlermeldung - wurde heruntergefahren etc, Fehler in processr.sys. Habe Win gelöscht, neu installiert, das gleiche Problem. Anderes Netzteil probiert, gleich. Stelle ich zurück (per Jumper am Mainboard) auf 100 FSB, dann funktioniert alles super, nur der Prozzi hat dann 1040 Mhz. Speicher (133er, 512 MB, mit Mem Test getestet, ok), Grafikkarte ATI 9000. Hab auch im Bios schon alles auf die sicherheitseistellungen zurückgestellt. Ich tippe auf ein Mainboard-Problem, was meint ihr dazu? :heul: :confused:
Gruss Tolotos |
@Tolotos!
Schau ob es eine höhere Biosversion für das Board gibt. Was ich noch gelesen habe ist, dass man manchesmal XP, nach Processortausch, neu installieren muss. Ich hatte dabei aber auch noch keine Probleme. Ist ein bisserl umstritten diese Theorie. Was ich vom 1400C TB weiss ist, dass er sehr stromhungrig ist und dadurch eine höhere Temp erreicht. P.S. Neu installiert hast eh schon! |
@Karl!
Bios Update hab ich auch schon gemacht, Win XP komplett neu installiert. Mein Überlegung ist nun, ob vielleicht das Board zu wenig Spannung an den Prozzi weiterliefert, wenn er mit 1400 / 133 läuft, da ich das Netzteil probiert habe, mit dem er im vorherigen PC gelaufen ist, kanns am NT ja nicht liegen, was mein erster Gedanke war. |
@Tolotos!
Muss ja nicht das Netzteil sein. Wie du ja schon vermutest könnte der Spannungsregler am Mobo nicht mitkommen. Die Ramgeschwindigkeit kann man im Bios extra verstellen. Die ist default auf 100mhz. Ist die auf 133mhz? Irgendwie erinnert mich aber der Fehler das am PCI oder AGP eine zu hohe Frequenz ist. Eventuell das die ATI 9000 Probleme macht? Ist ja eine AGP 8x Karte? |
@Karl
Ram sind auf 133 eingestellt, AGP hab ich probiert mit 4x und mit 2x, PCI kann man nur minimal verstellen, ist auf default. Wird mir wohl nichts pbrigbleiben, als ein MoBo zu kaufen. Sind ja schon relativ günstig mit KT400 oder nForce 2, was ich so gesehen habe. |
@tolotos!
nforce2 kann ich dir empfehlen. Hersteller ist Geschmacksache. Preiswert ist halt das MSI welches ich habe. Ram dazu kaufe paarweise. Mindestens PC2700. |
@Karl
Kann ich meine alten Ram also nicht mehr verwenden? Das ist schlecht, treibt den Preis wieder in die Höhe! |
Die neueren Boards verwenden alle DDR Ram. Geht mit den neuen Chipsets nicht anders.
Von ECS gibt es noch das K7S5A welches beide Möglichkeiten bietet. Dann gibt es noch das K7S5AL habe ich gesehen. Hat USB2, mit Einschränkung zu verwenden. http://www.geizhals.at/?a=48960 Aber einmal musst ja in den sauren Apfel beissen. SDRAM ist halt schon im aussterben. |
Ja, probier mal mit der VCore Erhöhung, in 0.5V Schritten.
Ich hatte auch sehr feine weiße Striche (fast unauffällig) wegen VCore Mangel. Beim TB ist die VCore Erhöhung nicht so schwer wie beim XP. Alles was du brauchst ist ein spitzer Bleistift (besser Silberleitlack) |
Bringt die V Core Erhöhung auch was wegen der Fehlermeldung mit der processr.sys und gleichzeitigem Beenden von XP?
Gruss Tolotos |
Wenn möglich teste den TB1400C mal auf einem anderen Board, könnte sich auch um einen defekten Prozessor handeln. Neben Elitegroup bietet auch MSI 2 Modelle(eines davon mit Grafik-on-board) die sowohl mit SDR oder DDR-Steinen bestückt werden können |
@fredf!
Hast überlesen. Steht gleich so ziemlich am Anfang das er den Netzteil probiert hat von dem Compi womit der 1400C gelaufen ist. Also hat der Proci dort gefunkt. |
@Karl:
Scheint´s als posten wir beide auf zwei verschiedene Beiträge :D |
Morgähn! Werde mir heute ein neues Board kaufen, hab mir eins rausgesucht von MSI, wie Fredf geschrieben hat, gibt`s welche, die mit altem und mit neuem speicher laufen.
Danke für Eure Beiträge. Gruss Alois |
Sind diese Fehler ein ausgeprägtes Kantenflimmern? Wenn ja, dann liegt es zu 90% an der Radeon. Ich habe ein Board von Epox, welches die gleichen Symptome mit einer Radeon 8500LE von Hercules zeigt, mit einer BBA jedoch funktioniert. Mit einer alten GeforceMX läuft das Ding ebenfalls.
Versuch vielleicht einmal eine andere GRAKA. Grund für den Fehler wissen weder Ati noch Epox. cu Tellme |
@fredf!
Das habe ich als Anhaltspunkt genommen das der Proci mit einem anderen Board gelaufen ist... ------------------------------------------------------------------------------------------------- .....da ich das Netzteil probiert habe, mit dem er im vorherigen PC gelaufen ist,...... -------------------------------------------------------------------------------------------------- |
Die CPU ist in einem anderen PC (der von meinem Junior) einwandfrei gelaufen, in einem K7S5a glaube ich heisst das Mainboard, in meinem K7VZA gehts lt. beschreibung des Herstellers auch, aber beim Umstellen auf 133 FSB stürzt er nach einiger Zeit ab. Die Fehler mit der GraKa sind nur minimal. Hab auch bei Elitegroup nachgefragt, ist ein Mail zurückgekommen, da kann man nichts machen, müßte normalerweise mit AMD 1400C laufen, wenns nicht geht, soll ich ein neues Mainboard kaufen. Tolle Auskunft. Kaufe mir jetzt ein MSI MS6764 Combo-L, da laufen auch meine alten SDRAM (hoffentlich auch die CPU). Gruss Tolotos
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag