WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   heckscheiben antennt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93045)

defender 03.04.2003 11:16

heckscheiben antennt
 
weis vielleich ihr jemand wie man eine heckscheiben antennte richtig im auto anschließt??

habe hinten wos an der heckscheibe angeschloßen gehört eine blauen draht und eine art maße band
und vore zum autoradio den antennenstecker und noch eine schwarzen draht

wo gehören die angeschloßen! bitte genau

ein geflochtenes silbernes mit einer öse zum anschrauben
die zwei sind hinten die irgendwie an die heckscheibe gehören

und voren zum radio das antennen.... und ein schwarzen das an plus gehört ja aber an 5Volt oder an 12Volt???
wenn es 5volt braucht und ich es aber an 12V anschließe ist die doch hinüber oder
wie kann ich heraus finden wieviel
das schwarze kabel (litze) spannung braucht
und wie gehören die zweit hinger kabel bzw ob genau angeschloßen
hinten an der heckscheibe??
gehen rechts und licks von der scheiben ein anschluß weg weis nicht wie ich das beschreiben soll bei der heckscheibe eben!

pc.net 03.04.2003 13:23

:confused::roflmao:

frazzz 03.04.2003 13:37

heckscheibenantennen sind serienmäßig angeschlossen!

wenn das bei deinem auto nicht der fall war, bring es zurück.


mach es bitte nicht selbst, in modernen autos sind computer :D

bin mir ziemlich sicher, du bekommst es hin, das es dann nicht mehr fährt :rolleyes:

FendiMan 03.04.2003 13:49

Du wirst doch keinen Führerschein haben? :D

zed 03.04.2003 13:54

abgesehen davon das das posting ingesamt ziemlich sinnlos ist...


hat ers wieder mal geschafft, alles so zu formulieren, dass man das nicht mal vernünfig lesen kann

frazzz 03.04.2003 13:57

ich vestehe es zumindest so, das er nicht daran denkt die batterie abzuklemen :hehe:

wozu das bei krümel führt, hab ich eh gepostet :D

batigol1860 03.04.2003 14:27

Viel Glück beim anschließen! :D :D

Falls das Auto aus irgendeinem Grund Feuer fangen sollte:
Notrufnummern
Man kann ja nie wissen :lol:
Im Gegensatz zu Computern besitzt ein Auto noch einen brennbaren Tank und eine "etwas stärkere" Batterie...

==C6== 03.04.2003 16:17

Zitat:

Original geschrieben von batigol1860

Im Gegensatz zu Computern besitzt ein Auto noch einen brennbaren Tank

hmm, da wäre ich mir aber nicht mehr so sicher.
Laptop läuft mit Wodka
http://www.computerbase.de/news.php?...d4313564461e39

franznovak 03.04.2003 19:55

Da du so schlecht beschrieben hast (ohne Gewehr):

Meißt is das Mantelgeschirmte Kabel die Masse + Antennenleitung -> Antennenbuchse.
Und die andere is die Motorversorgung für rein- und rausfahren der Antenne, dunkel (blau oder schw. is Minus (-) und rot oder sonstige is entweder +5V oder +12V....

ps: normalerweise hat man keinen eingebauten Antennenverstärker in der Antenne, also muss es der Motor sein :D
ps2: nimm er sich das Handbuch des Radios zur Hand (meißt hast du eine eigene *denke +12V* Buchse) oder dreh er den R. um...
:D :D :D :D :D

frazzz 03.04.2003 20:00

Zitat:

Original geschrieben von franznovak
Da du so schlecht beschrieben hast (ohne Gewehr):

Meißt is das Mantelgeschirmte Kabel die Masse + Antennenleitung -> Antennenbuchse.
Und die andere is die Motorversorgung für rein- und rausfahren der Antenne, dunkel (blau oder schw. is Minus (-) und rot oder sonstige is entweder +5V oder +12V....

ps: normalerweise hat man keinen eingebauten Antennenverstärker in der Antenne, also muss es der Motor sein :D
ps2: nimm er sich das Handbuch des Radios zur Hand (meißt hast du eine eigene *denke +12V* Buchse) oder dreh er den R. um...
:D :D :D :D :D


pfuh, dös vasteh i jetzn wida ned :D

Karl 03.04.2003 20:03

Eine Heckscheiben Antenne mit Motor?

frazzz 03.04.2003 20:08

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Eine Heckscheiben Antenne mit Motor?

das ist ein defender aka krümel aka mad-thread :D

der fällt unter ks :rolleyes:

PowerPoldi 03.04.2003 21:49

Jeder "MODERNE" Radio hat heute einen Schaltkontakt, auf den er 12V+ schaltet, sobald der Radio an ist.

Du kannt jetzt die 12V+ nehmen um einen Antennenverstärker zu versorgen oder eine Motorantenne auszufahren. (oder um TUNING-Neonröhren blinken zu lassen oder sonst was)

Ist denn keine Beschreibung bei der Antenne dabei? So mit einem Bild das auch ein DAU versteht?????????

Karl 03.04.2003 22:28

Ich habe da so einen Verdacht was defender meinen könnte.

Es gab oder gibt noch Verdrahtungen die die Heckscheibenheizungsdrähte als Antenne verwenden.

Soll sogar ganz gut funktioniert haben.

Oder er meint eine die man auf die Scheibe klebt.

fredf 03.04.2003 22:51

@Karl:
in sehr vielen, vor allem Neuwagen, wird die Heckscheibenheizung als Radioantenne verwendet, oft sogar recht gut abgestimmt.

Ich nehme jedoch an das Defender dies bei einem Auto vorhat, eben die bestehende Heckscheibenheizung zum Radioempfang zu verwenden durch Anschluss eines Antennenkabels.
Wenn das so ist, Defender, so poste bitte den Markennamen und die Bezeichnung des Adapters mit dem du dies durchführen möchtest.
Ein falsch durchgeführter Anschluss kann das Radio killen.

Karl 03.04.2003 23:11

@fredf!
Ach ja richtig. Bei den grossen neuen Autos sieht man ja gar keine Antenne mehr.

Hab geglaubt so eine Antenne gehört schon zum alten Eisen. Ist schon ewig her das ich damit herumgebastelt habe.

defender 09.04.2003 21:42

ja das kann sein mit dem schlter am radio
kann sein das es ein gelb kariertes kabel ist das nciht belegt ist (hab bis jetzt noch gebraucht ach ja doch hatte mal so eine mit motor die beim einschlten ausgefahre ist ja gena da spielt der schalter eine rolle ist scho eine weile her)
wenn ichs nachwessen will muß er eingeschaltet sein und dann 12volt habe???

und meine antenne kann nicht serienmäßig sein weil ich sie einzeln dazugekauft habe!

ja und eine heckscheiben antenne hat nichts zum ausfahre
das währe dann eine motorbetriebene ausfahrbare antene für die ausenmontge
(habe ich das wirklich sooooo schlecht beschrieben)
eine hkantenne wird in das innere das fahrzeuges an die hintere heizbare scheibe angeschloßen
heckscheibe eben!!

ja eine beschreibung war..... dabei habe ich leider verschlammt die ist schon ziehmlich alt
ich bin leider sehr schlampig obwohl ich immmer allller aufhebe ganz ehrlich!
aber ich weis später immer nicht wo.... leider!!
ja wohne ja auch in einem großen haus da hat man viel platz..

ja funkten tut sie guuut nach meine provesorischen anschluß:: aber ich möchte sie ja doch ganz anschließen das ich endlich mal was zu ende bringe!
ich habe die antenne mal so provesorisch montiert

habe die hintere blaue litze direkt an die heckscheibe angeschloßen und forne nur das antenne kabel
an den radio

und sie da alles scheint zu funktiniern
empfang ist da und garnicht mals so schlecht!!

nein also ich messe natürlcih bevor ich irgenwas anschlies mit dem voltmeter nach
und der der gefummelt hat der bin natürlcih ich das mit der farben wird nicht mehr so ganz stimmen
weil ich habe schon mehrere sachen angeschloßenb im auto und desshalb mehre leitungen gelegt
für nen trafo und so sachen und lautsprecher ein ziehmliches kabelgewirr

ich weis aber immer noch nicht wo ich dieses geflochtene silberne band hingehört was eine öse hat das man sie wo anschrauben kann und sie ist hinten bei der blauen litze bei der heckscheiben antenne selber
und das schwarz das vorne ist beim antennenstecker
ihr sagt das ist plus(15) 15 heist 15volt?? und aber was heist geschaltent ist das irgend ein schalter (mechanismus) oder heist das einfach nur angeschloßen an .....
wüße nicht was das schalten soll??

nur mal so zur sicherheit wenn die heckscheiben antenne wirklich nur 5 volt braucht und ich sie an 12volt anpole
kann oder ist sie dann hinüber die antenne oder geht ne sicherung flöte (weis nciht ob die antenne eine sicherung hat nehme mal an keine ist eine billigsdorfer aber anscheinend doch ein guter empfang)
und an den autosicherungen habe ich nichts herumgefummelt ehrlich nicht
nicht irgendwie was überbrückt oder so eine schei...
mein auto fährt bis jetzt immer noch!!
nur mit dem rost hats es halt schon sehr aber kommt ee demnächst weg aber die antenne nehme ich mit ins ander wenns was brauchbares ist

wegen der 5volt ich habe mal bei einer neueren heckscheiben antenne eine anschluß anleitung gesehen
auf der stand 5+ volt aber ich bin mir nciht ganz sicher ob es wirklich 5 waren glaube aber schon???

und weiter den marken namen kann ich leider nicht sagen weil es höchst wahrscheinlich keine marke ist
habe ich mal wo billig gekauft es steht keine schrift drauf nichts
wahr scheinlich irgende so chinesicher mist aus taiwan billigsdorfer eben
!!aber doch ein guter empfang muß ich wirklich sage!! hoffe bei schlechtem wetter ist das auch so
aber eine heckscheiben antennt nutzt eben diesen forteil der großen empfangsfläche der hkscheiben heizung
ich dachte mir das muß was gutes sein deshalbe bin ich auf sowas ungestiegen und auch weil mein bei einer ausen antenne keine löcher ins auto boren muß und einem auch keiner eine vielleicht teure antenne stehen kann und auch nicht abbrechen usw....

und noch was:
ich habe keinen computer im auto aber in meine zimmer
aber wenn ich den computer im mein auto stelle dann habe ich auch einen computer im auto!!
vielleicht fahre ich ihn mal ein bisschen spaziern ins grüne hinaus oder so

Karl 09.04.2003 22:45

@defender!
So geflochtene Metallbänder sind meistens Massekabel. Und gehören mit der Masse verbunden.

Um sicher zu gehen würde ich mal mit einem Ohmmeter schauen wohin dieses Band Verbindung hat.

maXTC 09.04.2003 22:49

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Es gab oder gibt noch Verdrahtungen die die Heckscheibenheizungsdrähte als Antenne verwenden
die kenne ich, für mehr hitz im radio :D

Atomschwammerl 09.04.2003 22:59

omg wenn des durchlesest werst jo deppat:verwirrt:

Woodz 10.04.2003 12:52

am besten alles irgendwo anschließen wo's gut passt.
kabel am besten mit spax fixieren.
bei den neuen radios braucht man eh keine antenne mehr.

:ja:

fredf 10.04.2003 13:05

jetzt haben wir´s
 
Handelt sich also um eine Klebeantenne

das silbrige Band ist ein Masseband, sprich es gehört mit der Karosserie verbunden(ausser du hast ein Auto mit nichtleitender Karosserie, nehm ich aber mal nicht an), also einen wenn in der Nähe bestehenden Schrauben verwenden (falls nicht, neuen Blechtreiber rein aber nicht DURCHS Dach :) sondern in einem Holm), wichtig Lack direkt unter dem Schraubenkopf abschleifen, Öse drunter und mit Polfett oder ähnlichem gegen Korossion schützen.

der blaue Draht gehört an 12V, am besten natürlich an einen Ausgang vom Radio der nur 12V sendet wenn das Gerät eingeschalten ist, sind meist am Radio blaue bzw blau/weisse Drähte

allwissende Müllhalde 11.04.2003 02:24

Zitat:

Original geschrieben von defender
auch weil mein bei einer ausen antenne keine löcher ins auto boren muß und einem auch keiner eine vielleicht teure antenne stehen kann und auch nicht abbrechen usw....


Aber ein Bösewicht könnte dafür und vielleicht sogar gerade
deshalb (wegen der Antenne) nun die Heckscheibe einschlagen :D ;)

Ansonsten ein netter Roman, hab ihn sogar
komplett gelesen.
Wer hat wohl die vielen buchstaben vertauscht oder gefressen ?

Und nix für Ungut, helfen kann ich Dir leider nicht, aber
vielleicht solltest Du es so lassen wie es ist wenn der Empfang gut ist wie Du ja schon erwähntest.
Und es besser nicht "zu Ende bringen"


:)

FendiMan 11.04.2003 05:54

Auch dort kennen sie defender:
http://www.brennmeister.com/forum/vi...light=483494#2

holzi 11.04.2003 08:40

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Auch dort kennen sie defender:
http://www.brennmeister.com/forum/vi...light=483494#2

hab´ ich doch vermutet, als markus2 war auch mal bei uns:
http://www.wcm.at/vb2/search.php?act...der=descending

Memphis 11.04.2003 09:00

Also wenn ich dran denke das defender jetzt auch noch mit`n Auto unterwegs ist, wird mir ganz "schwummerig" :rolleyes:
Aber da er eh keinen Bordcomputer hat, kann`s net so schlimm werden :lol: dabei ist der Computerführerschein leichter als der für`n Auto :eek:

defender 11.04.2003 12:05

das silbrige band geht genauso wie das blaue direkt in die antenne ist so ein kleines schwarzen plastik gehäuse wie die elektronig drinn ist ist rechteckig ca 1,5cm mal schwache 10cm die 2 kabel gehen ca 15bis max 25cm aus dem gehäuse
für das silbrige band habe ich aber in der nähe keine verbindung mir der karosserie

eine klebestreifen habe ich nicht ander unter seite des kästchens aber man könnte es vielleicht so bezeichnen
aber es ist trotzdem eine heckscheiben antenne!

mein auto ist baujahr 1985
nichtleitende karosserie???
als ich glaube der minuspol von der autobatterie geht schon an die autokarroserie!!??
muß ich wirklich ein loch in die karosserie bohren??
was ist wenn das band nicht angeschloßen ist?? also bis jetzt geht der ampfang gut!
werd mir doch wohl nichts beschädigen wenn ichs mal weeter so provesorisch betreibe die heckscheiben antenne

jetzt verstehe ich aber nicht das der blaue draht den ich wis jetzt eigentlich hinten an der heckscheibe eingeklemmt habe an 12volt gehören soll hinten habe ich keinen strom es sein den er fleist in der hckscheibe
ich dacht das schwarze kabel das vorne bei dem antennestecker ist gehört an 12 oder 5volt

also glaube nicht das man bei den neueren autoradios keine antenne mehr braucht
man wird sie nur nicht mehr sehen weil sie irgendwo verbaut sind vielleicht ja in eine heckschantenne!!

frazzz 11.04.2003 12:30

:D ja defender, die heckscheibenheizung ist in modernen autos die antenne.


doch wundert es mich, das du noch fahren kannst :lol:

FendiMan 11.04.2003 16:00

Zitat:

Original geschrieben von holzi


hab´ ich doch vermutet, als markus2 war auch mal bei uns:
http://www.wcm.at/vb2/search.php?act...der=descending

Und er hat das "Auf Wiedersehen" aus seinem letzten Thread wörtlich genommen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag