WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   MS TRAIN SIMULATOR (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Pro Train 3 [Meine Meinung] (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92791)

FO Niko 31.03.2003 18:29

Pro Train 3 [Meine Meinung]
 
Hallo zusammen.

Heute kam Pro Train 3 bei mir an. Für 20 Euro ein guter Preis für ein Addon.


Erst habe ich mir alle Loks angeschaut, und war weder enttäuscht, noch begeistert. Von Nahen sehen alle Loks recht gut aus.
Geht man etwas weiter weg, fehlen z.b. Texturen auf dem ICE, so dass die Rote Linie, bzw. die Fenster verschwinden. :(
Dies passiert nicht, wenn man alle Regler nach rechts schiebt, doch kann ich mir das auf der Strecke nicht leisten, da ich sonst in Stuttgart nicht mehr als 2 FPS habe. (PC Leistung siehe mein Profil)

Die Führerstände sind recht gut geworden, wenn auch etwas Langweilig.

Sound ist, bis auf der ET425 nicht gerade berauschend. Es hört sich einfach sehr nach Standart Sound an. Dort hat German Railrouds 2 Eindeutig die Nase vorn.

Die "Passagier sicht" ist im ICE 1, IC und Silberlinge alles andere als wirklich schön. Hier hat High Speed Trans deutlich bessere geliefert (Was ich auch im Führerstand ähnlich sehe).
Die ET 425 und der ICE 2 hingegen haben eine sehr gemütliche und auch echte Ausstrahlung als Passagier.


Die Bahnhöfe sind gut sehr schön anzusehen, wenn auch Framerate fressend. Die Strecke, und vor allem die Kurven Radien sind wie bei PT 2 schön gewöhnt extrem gut gelungen. Meiner Meinung nach gibt es in diesem Punkt keinen besseren Bauer als PT.

ABER leider wurde ich auch extrem enttäuscht von der Strecke.
Ich bin zum Schluss das Act. gefahren ICE Stuttgart- München P, das mich ziemlich sauer gemacht hat.
Wie oben bereits erwähnt musste ich die Regler zurückschieben, da es sonst eine reine Ruckelfahrt gewesen wäre.
Zuerst ist nach der Ausfahrt von Stuttgart Bücken über den Gleisen, die einfach nur schweben. Sie werden von nichts gehalten, und es gibt keine Zufahrt auf diese Brücken. :eek:

Wenig später fehlten dann die Strommasten, so das die Leitungen nur am schweben waren.

Danach fehlten dann sogar Gleise neben mir, und zum Schluss war dort gar nichts mehr! Ich fuhr auf der Wiese!:mad: Bahnhöfe wurde nicht angezeigt, Bäume waren keine mehr da, und die Stromleitungen schwebten vor mir.:confused:
Kurz darauf meine Einfahrt in Ulm, wobei ich erst mal 100´derte von .SMS Fehlermeldungen bekommen habe, und zum Schluss der Bahnhof Ulm gar nicht angezeigt wurde.

Ich werde jetzt PT3 neu installieren, und dann hoffen, das es das Problem nicht mehr gegen wird. Wenn doch, wird BSI mir das Geld wieder geben dürfen. :ms:

Mellies 31.03.2003 20:47

Hallo Niko,

ich habe bisher nur ganz kurz angetestet, nur im Streckenerkundungsmodus.
Da ist bei mir die Performance besser als gedacht, in München und Stuttgart 14-15 fps. Allerdings ist da nun kein Verkehr dabei. Und die Sichtweite ist auf 1000 Meter gedrosselt. Das Senken der Sichtweite bringt am meisten Leistung, jedenfalls bei mir.

Zum Sound: bei den "neuen" Loks (101, 145, 152) kannst du nichts anderes erwarten, man hört auch in real nicht viel anderes. Bei GR2 waren es ja halt die älteren Modelle.

Activities habe ich bisher noch nicht angetestet, sind meiner Meinung nach aus relativ wenig.

Hier mal ein paar Screens der Loks:

ICE2 (der ICE1 sieht genauso aus, die Nase ist viel zu rund):

http://www.tomasmellies.de/jokes/ice2.jpg

http://www.tomasmellies.de/jokes/194.jpg

http://www.tomasmellies.de/jokes/425.jpg

http://www.tomasmellies.de/jokes/152.jpg

http://www.tomasmellies.de/jokes/101.jpg

Die schöne alte 150:

http://www.tomasmellies.de/jokes/150.jpg

Halstenbek 31.03.2003 21:02

Also wegen der Fahrzeuge werde ich mir PT3 sicher nich kaufen....... aber egal, ich weiss das ich PT3 sowieso kaufen werde.... (und wenn ich die ganze ezeit mitmder GR2 11X Rumeier....

Mellies 31.03.2003 22:03

Übrigens sind die Räder ja alle eckig! Das haben wir auch schon besser gesehen!

Caschi 31.03.2003 23:01

Was ich nun schon seit PT2 rede: die Truppe braucht nen guten Fahrzeugdesigner. Das kann doch nich sein das die wieder nur solche Klötze liefern. Da haben die GR2 Macher vorgemacht, wie es aussieht wenn man sich Mühe gibt.
Wie sind denn eigentlich die Sounds und die Führerstände? Die waren ja schon bei PT2 neben der Strecke an sich das Beste. Ausser natürlich der unrealistische, "einstufige Sound" der 232...

Mellies 01.04.2003 15:43

Sounds hatten wir ja schon oben besprochen, der 425er ist gelungen, außer vielleicht beim Anfahren. Die anderen Loks fabrizieren wie in real so ein Brausen.

Die Cabs sind in Ordnung, die meisten ja wieder Einheitsführerstände.

Caschi 01.04.2003 16:03

So, ich bin auch schwach geworden und hab es mir heute auch gekauft. Installiert, Compi neu gestartet, Schatten ausgeschaltet, und in die P4 Activities gestürzt.
Zuerst eine mit dem ICE1 über die gesamte Strecke. 10 fps in Stuttgart (nachts) aber keine Schrift mehr im Fahrplan und wie ich beim Beenden bemerkt habe auch keine mehr im Menü ?!?!?! Wie kann so was passieren?
Neuer Start des Compis, da der TS abgeschmiert ist (was aber auch vorher schon ständig passiert ist). Neue P4 Activity am Tag und mit 3fps aus Stuttgart gekrochen. Das höchste waren 10 mit ausgeblendetem Führerstand.
Dann wieder ne neue mit ähnlichem Ergebnis.
Der dichtere Verkehr ist ja erst mal sehr löblich, bloss scheinen die S-Bahnen da öfter zu fahren als die Moskauer Metro. Mit entsprechendem Einbruch der Frames.
Muss mir erst noch mal die "normalen" Activities" begucken, aber bis jetzt hab ich in der halben Stunde, die ich jetzt getestet habe keinen Spaß gehabt.
Aber wenigstens hat die 101 nicht mehr diese dämliche Pfeife. :D ;)

Mellies 01.04.2003 16:40

Ich habe bisher nur die P3-Activities angetestet, da hatt ich jedenfalls in München nicht diese Probleme.

Was ich ebenfalls mache, immer wenn ich dem MSTS nutzen will, den Computer vorher neu starten. Es soll auch mit der Speicherverwaltung zusammenhängen?!

Wie kann man denn die Führerstände ausblenden?

Caschi 01.04.2003 16:56

Na ich hab gedacht wenn schon Test dann gleich richtig. Dafür hab ich erstmal die Streckenerkundung links liegen gelassen.

Das mit den Neustarts hab ich gestern in TSSF Forum gelesen. Sonst isses bei mir meistens nicht nötig.

Die Führerstande kann man mit SHIFT+1 ausblenden. Macht sich manchmal sehr positiv bemerkbar.

Mellies 01.04.2003 18:11

Ich bin eben die S1 Plochingen - Stuttgart gefahren, keine Probleme, auch bei der Einfahrt in Stuttgart nicht.

Weitere Kritikpunkte:

Das Anfahr- und ganz besonders das Bremsverhalten des 425 ist schlecht.

In dem kleinen Fahrplanfenster (F10) erscheint bei längeren Bahnhofsnamen nicht der ganze Name (kleinlich, ich weiß)

Caschi 01.04.2003 18:44

Ich frage mich was diese P4 Aufgaben eigentlich darstellen sollen...
Hab jetzt gerade mal die entsprechende P3 von der ersten IR Activity genommen und festgestellt das die KI Zugfolge zwar nur unwesentlich dünner ist, die Frames aber um einiges besser sind.
Bei mir sackt die Framerate immer in den Bahnhöfen ab. Die Haustexturen scheinen wohl etwas groß zu sein (siehe Rollbahn). Oder sie hätten etwas weniger Bäume und Häuser hinstellen sollen.
Aber Stuttgart ist furchtbar. Bin immer nur mit einstelligen Frames da rausgefahren.

Mellies 01.04.2003 19:54

Ich nutze bisher nur die P3-Aufgaben, wie gesagt da gehts.

Aber nun bin ich im ICE2 von München nach Augsburg gefahren, der Zug bremst genauso schlecht! Bei 9 km/h am Gleis und 10% Bremsleistung beschleunigt er sogar noch ein wenig, daß kann doch nicht normal sein!

Ich will doch jetzt nicht alle Eng-Dateien ändern!

Caschi 01.04.2003 20:45

Na ich werd aber noch ein bischen an den eng's rumspielen. Aber nur um den headout view wieder nach rechts zu bekommen. Vielleicht versuch ich auch die Werte der PT2 101 in die aktuelle zu übertragen. Da hat mir die Bedienung irgendwie besser gefallen.
Und ich werde auch bloß noch die P3s nutzen. Der Unterschied fällt kaum auf. Ausser natürlich an der Framerate. ;) ;)

Caschi 02.04.2003 21:04

Der 425 bremst ja wirklich besch...eiden. Was hast du denn da an den Bremsen verändert? An solchen Sachen hab ich mich noch nie versucht...

Mellies 03.04.2003 00:14

In dem "Brakes"-Abschnitt in der ENG-Datei, da steht 16KN (soweit ich mich erinnere), das habe ich in 60 geändert. Ich habe Vergleiche mit anderen Zügen gemacht, die hatten alle eine wesentlich höhere Bremskraft. Leider hatte ich den 425er-Freeware nicht mehr drauf, da hätte man ja gute Referenzdaten gehabt.

Dann habe ich auch alle fünf ENG-Dateien geändert, da war überall 16 KN eingetragen.

Wollte eigentlich auch noch die Daten der ICE anschauen, dazu werde ich mir nochmal High Speed Trains installieren.

Mellies 07.04.2003 00:33

Ich habe jetzt in den meisten Zügen das Bremsverhalten geändert, das war ja nicht mehr auszuhalten.

Ich habe einfach referenzdaten aus Highspeed Train genommen und jeweils den Bremsabschnitt geändert, jetzt klappts.

Aber das überall wieder die Feuerwhrautos rumfahren, wie in PT2..., scheint bei den Entwicklern häufig zu brennen.

Caschi 08.04.2003 17:44

Dann schreib doch mal bitte hier rein, was du an welcher Lok bzw Wagen geändert hast...
Max. Brakeforce ist klar. Mich würden die Werte interessieren. Beim ET425 hab ich da auch schon 60 kN überall reingeschrieben.
Beim ICE 1+2 steht da ja so etwas wie 100t. Ob man da einfach nen Eintrag in kN reinbasteln kann? :confused: :confused: :)

Mellies 09.04.2003 04:05

Du kannst den Wert in kN ändern, bin gerade auf der Arbeit und habe hier natürlich keine Daten (nur reale...:D ).

Ich habe auch die Zeilen darunter geändert, die passten mit den anderen Modellen auch überhaupt nicht überein.

Mellies 09.04.2003 19:03

So, nun bin ich wieder zuhause. Unter der Angabe (Max. Brakeforce" habe ich noch folgende Zeilen geändert:

EmergencyBrakeResMaxPressure( 110 )
TripleValveRatio( 2.5 )
MaxReleaseRate( 50 )
MaxApplicationRate( 20 )
MaxAuxilaryChargingRate( 30 )
EmergencyResCapacity( 10 )
EmergencyResChargingRate( 30 )
BrakeCylinderPressureForMaxBrakeBrakeForce( 70 )

Die Zahlen sind alle schon geändert, Referenzwerte aus dem ICE2 von HST. So habe ich auch den ICE2 von PT3 geändert.

Bei dem 425 musst du natürlich alle vier .eng-Dateien ändern.

Caschi 09.04.2003 21:09

Und für welchen gelten die Werte nun? Für alle PT3 Loks? Womöglich sogar einige Wagen? :confused: :confused:

Beim ET425 hab ich in allen engs nur 60 kN als Max Brakeforce angegeben und den Rest so belassen wier es war. Nu bremst er ganz ordentlich.

Klingt der Echte eigentlich auch so nervig?

Mellies 09.04.2003 21:57

Ich nehme die Werte für alle Loks, nur die ma. Force ändere ich jeweils anders.

Der Sound des 425 ist eigentlich ganz gut getroffen, nur dieses Jaulen beim Anfahren (so bis ca. 25-30 km/h) ist sehr laut geraten. DAnach hört er sich wie in echt an.

Tiger - 31st VFW 18.04.2003 17:05

Bremsverhalten umgeschrieben? Ist ja lustig. Als Real-Lokführer hätte ich mir das auch manchmal gewünscht.
Würde mir ja ganz gern mal die Umsetzung der Strecke Stuttgart-München ansehen, aber irgendwie habe ich mich nicht durchringen können was zu kaufen, was ich jeden Tag real haben kann.
Wobei es mich echt mal interessieren täte.
Was hat es denn außer der BR 401 (402) und BR 101 noch für Fahrzeuge von R&T?

Caschi 18.04.2003 20:23

Also von R&T wohl nur noch den IC Steuerwagen. Der Rest ist fast nur Cargo (145,150,152). Kannst dir ja ein paar schöne Freeware Loks reinbasteln.

Tiger - 31st VFW 18.04.2003 20:48

Freeware-Loks täte mir ja auch erst was bringen wenn ich den MS Trainsimulator hätte.:)

Mellies 18.04.2003 21:47

Zitat:

Bremsverhalten umgeschrieben? Ist ja lustig. Als Real-Lokführer hätte ich mir das auch manchmal gewünscht.
Meistens liegts dann wohl am Bremszettel...;)

Zitat:

Freeware-Loks täte mir ja auch erst was bringen wenn ich den MS Trainsimulator hätte.
Schade, dann hättest du uns mehr über den Realismus sagen können.
Mein Kollege (Lokdienst Cargo Hannover) keine AddOns zum MSTS, der kann nicht viel dazu sagen.

Tomas

Caschi 28.04.2003 16:30

Ist euch eigentlich mal aufgefallen, das auf den ICE's aus PT3 "Board Restaurant" steht? Also so ein Flüchtigkeitsfehler sollte in einem Payware Addon doch eigentlich nicht passieren, oder?

Mellies 29.04.2003 03:27

Da soll es aber schon Ersatztexturen geben.

Hatte ich bei www.tssf.de schon gelesen, bevor ich das Teil überhaupt erst gekauft hatte, finde ich zum Schmunzeln!

Nun schaue ich jeden Tag vor der Fahrt erstmal an den Küchenwagen zw. der ersten und zweiten Klasse, was dran steht...:D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag