WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   EOD Texture (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92654)

croatia 30.03.2003 11:44

EOD Texture
 
Hallo,

ich hab ein Objekt im EOD erstellt.Ich glaud das ich die Texturen über dieses "Tuxture" machen muß.Ich möchte sie alleine malen aber wie????

Mfg

toni

r_schon 30.03.2003 14:39

Hallo Toni,

Zum Malem brauchst Du ein Zeichenprogramm.
Paint z.B ist bei Windows mit dabei, das kannst Du erst mal nehmen.

Mal Deine Textur( am besten als 256 x 256 Pixel Textur und mit maximal 256 Farben ). Speichere diese Textur in Deinem Scenery Ordner im Unterordner Texture ab !!

Du verwendest EOD. Das kenne ich nicht. Es geht aber dann grundsätzlich wie folgt:

- Pfad zum Scenery Ordner Unterordner Texture setzen. Die Flächen im EOD mit der Textur belegen, diese dazu entsprechend schneiden. Das Macro dann als api speichern und später so in den SCC laden. Fertig.

Gruß
Rolf

croatia 30.03.2003 14:44

Nein ich mache die objekte im EOD easy objekt desigener und da gibt es doch son teil zum texture erstellen das mein ich!!

Danke

MFG
Toni

r_schon 30.03.2003 14:52

Hallo Toni,

EOD kenne ich wie gesagt nicht. Da muß dann jemand anders helfen.

Leider. Aber der von mir vorgeschlagene Weg ist eigentlich der Übliche !

Gruß
Rolf

Rainer Duda 31.03.2003 14:30

Hallo Toni,

Du kannst mit EOD einerseits Bitmap-Dateien als Textur auf einzelne Flächen legen (dies meinte auch Rolf), kannst aber andererseits auch Flächen Farben (und keine Bitmap-Textur) zuweisen. Du meinst den zweiten Weg, oder? Für den ersten benötigst Du nämlich ein extra Zeichenprogramm und das nötige Wissen über das korrekte Bitmap-Format.

Ciao,
Rainer.

qowiboy 01.04.2003 10:13

übrigens verwende bitmaps im format 256x256, 512x512 oder sogar 1024x1024!

beim 1024x1024 musst Du nur bedenken, dass eine Änderung der Grösse eines teiles zum platzieren jeweils 1 Pixel dann im eigentlichen Bild 4 Pixeln entsprechen. (bei 512x512 = 2 Pixel)

das Bitmap bearbeitest Du am besten in einem Programm, welches verschiedene Ebenen und Masken unterstützt (z.B. Paintshop Pro, Corel Photopaint, Adobe Photoshop)

Wenn Du Masken benutzt (für Transparenzen), speichere das Bild als Targa, dann kannst Du es mit imagetool umwandeln in ein 24-bit Rasterbild MIT Alpha-Kannal. Dieses wird gut dargestellt in EOD

Übrigens EOD erlaubt keine Kachelung der Texture (darum habe ich bei einem Gebäude eine 1024x1024 Texture verwendet für höhere Auflösung)

Saludos
Francis

croatia 01.04.2003 12:41

Hallo,

Ich hab jetzt ein objekt im EOD erstellt und möchte richtige texturen drauf bringe(also nicht das ein seite rot ist die ander grün oder so ähnlich) mit welchem program muß ich die den machen ich hab den Paint Shop 7 und den normalen Paint.Aber wenn es ein leichteres Programm gibt würd ich es mir besorgen.

Mfg

Toni

P.S. Danke für eure Hilfe

r_schon 01.04.2003 18:39

Toni,

das Paintshop 7 ist genau richtig. Jetzt hilft nur Üben und Fragen. Fang einfach mal an. Speichere die Texturen die Du gezeichnet hast in deinem Szenerieordner im Unterordner Texture. Stell im EOD den Pfad so, daß er Dir zum Texturieren diesen Unterordner öffnet. Und dann wieder probieren, bis es Dir gefällt.

Gruß
Rolf

Horst Weingärtner 02.04.2003 17:38

Paintshop 7 ist nach meiner Erfahrung das ideale Programm für fast alles was mit Flusi-Malerei zusammenhängt. Der Rest ist Übung und Erfahrung.

Horst

croatia 06.04.2003 13:26

Hallo,

ich hab im EOD ein objekt erstellt auch die texturen dazu erstellt.Im SCC normal eingefügt aber im FS sind alle seiten Schwarz?Wiese wird im SCC nur ein kreis angezeigt wieso nicht ein viereck oder so damit ich sehen kann wieviel platz noch ist?

Gruß

Toni:confused: :confused: :confused:

croatia 06.04.2003 17:34

Hallo,

Aber wenn ich es so mache das auf jeder seite die ganze fläche in einer farbe ist dann funktiuniert`s.
Ich muß doch die texturen die ich ans objekt gebracht habe auch in den texture file des Airport files abspeichern?

Gruß Toni:confused: :( :heul:

Horst Weingärtner 06.04.2003 18:19

Ja, die Texturen müssen im Ordner "Texture" deiner neuen Szenerie vorhanden sein.

Horst

croatia 06.04.2003 19:45

Hallo,
ich hab es so gemacht nur wieso ist das objekt im FS ganz Schwarz

Gruß

Toni

r_schon 06.04.2003 21:41

Hallo Toni,

Horst hat Dir schon gesagt, prüf, ob der Ordner Texture
als Unterverzeichnis in Deinem Szenerieverzeichnis ist.
Öffne den mal und schau, ob da auch Deine Texturen , die Du
erstellt hast, drin sind ( besser gesagt, hast Du die von Paint-
shop dorthin gespeichert ?). Wenn das alles stimmt, prüf, ob die
Texturen im Windows BMP Format erstellt sind ( andere nimmt der Flusi nicht ).
Weiter, die Textur darf maximal 256 Farben haben.Also ggf Farbtiefe verringern.
Und dann sollte es gehen - es sei denn, Du hast bereits im EOD was falsch gemacht
- aber da muß dann jemand anderes helfen ( Rainer Duda vielleicht - der ist da Fachmann!!)

Nun zum Problem : Du willst sehen, wie Deine Szenerie aussieht. Nichts
leichter als das.

Im Design Modus den Schalter " General" ( obere Taskleiste ganz links) an-
klicken. Im nun offenen Menue " Database" ( 2.Schalter von oben ) wählen.
Im nun offenen Bildschirm "Add Directory" ( "Verzeichnis hinzufügen", Schalter unten
links wählen), dann oben bei FS Direktory den Pfad zu Deiner Szenerie bis
zum Unterverzeichnis" Scenery" einstellen. Der Pfad wird nun im Fenster angezeigt.
Dann den Schalter unten Mitte ( Create new Database) betätigen, die Database
wird erzeugt und es erscheint eine fertig Meldung. Nun kannst Du wieder in den
Hauptbildschirm gehen und Du siehst Deine Szenerie - ggf einmal compilieren ( bgl
erstellen). Die Farben für die Darstellung kannst Du im Menue General / Preferences
( Einstellungen ) Deinen Wünschen anpassen.

Toni, nimm es mir nicht übel, daß ich mich wieder in Deine Belange einmische.
In einem anderen Ordner hast Du Dich nach dem FSDS erkundigt. Bitte bleib beim
EOD - der FSDS ist kompliziert, mit dem was Du an Tools jetzt hast, kannst Du
super Szenerien erstellen. Mein Rat als Designer, arbeite Dich mal in diese Tools ein.
Es sind nicht die Tools, die eine gute Szenerie machen - es ist der Designer
und seine Geduld und seine Ausdauer. Bleib dran, Deine erste Szenerie wird noch
nicht wie Simflyers oder GAP aussehen, aber vielleicht die 10. oder 15. - glaub mir
es dauert, bis man es richtig drauf hat. Aber es lohnt sich, Geduld zu haben.

Und Du bist auf einem guten Weg, weil man merkt, daß Du es schaffen willst und
Du Dir zu helfen weißt.


Gruß
Rolf

croatia 06.04.2003 22:11

Hallo Rolf,

Du weist vielleicht wie es ist wenn du an einem objekt 4 stunden lang sitzt und am ende ist es nicht so wie es seien soll!!! So wars bei mir auch am ende kam dieses schwarze teil heraus, da denkt man sofort es liegt an diesem billigen programm (EOD).Aber jetzt hab ich mich wieder beruigt. Wie du es sagst "es braucht zeit".Ich werd bestimmt meine texturen irgendwie an diese teil kriegen.Ich werd morgen weiter machen, wenn ich wieder ein paar nerven zusammengesammelt habe um weiter zu machen.
Ach ja vielen vielen dank für deine (eure) Hilfe!
Ich freu mich immer wie ein kleines Kind wenn ich sehe das ich eine Antwort von euch gekriegt habe (Rolf ,Horst), denn ich weiß das dahinter sicher die Lösung ist!!!!

Gruß

Toni :) :) :)

Horst Weingärtner 07.04.2003 08:05

Hallo Toni,

ich habe den EOD erst seit kurzem und fast nichts gemacht die letzte Zeit, drum kann ich da auch meist nicht konkret helfen. Aber nach "Durckackern" der (leider nur englischen) Anleitung bin ich der Meinung dass mit EOD nahezu jedes denkbare Szenerieobjekt machbar sein müsste. "Billig" ist hier, da Freeware (danke Matthias Brückner!) nur der "Preis", nicht aber die Funktionalität.

Wie Rolf bin ich der Meinung, lieber nur wenige Tools einsetzen, aber lernen diese wirklich zu beherrschen! Aber das kostet nun mal Zeit und Nerven.... ;)

Horst

P.S. An was für einer Szenerie arbeitest du eigentlich?

hagru 07.04.2003 08:34

EOD-Texture
 
Hi Toni,

wenn ein EOD-Macro in FS schwarz erscheint, hat die Textur meist nicht das richtige Format!! EOD warnt nämlich nicht vor falschen Formaten.
Also:
Ist dein Texturbild genau 128x128 oder 256x256 oder 512x512 usw. (also immer eine Potenz von 2) Pixel groß?
Ist es ein 8-bit Bitmap, also 256 Farben-Bild?
Melde dich mal, wenns daran gelegen hat.
Ansonsten ist EOD, wie mein Vorredner schon sagte, ein einfaches, aber auch einfach zu bedienendes und für viele Zwecke ausreichendes Tool.

Gruß
Hartmut

qowiboy 07.04.2003 09:31

Hallo zusammen!

Der Hinweis mit den 256 Farben muss ich mit meinen gemachten Erfahrungen "widersprechen". Es ist auch möglich, Bilder im RGB (24 bzw. 32-bit) zu platzieren. Dabei ist es möglich, einen Alphakanal für Transparenzen zu generieren...

wie? ich hab es so gemacht:
Ein Gebäude hat eine Glasfassade.
Also kopiere ich meine Texture (in 24bit -RGB), diese Kopie wandle ich in grauwerte um (6 bit). was jetzt weiss ist ist feste "Masse", schwarz = durchsichtig, und die grauwerte dazwischen mehr oder weniger Transparenz. Also färbe ich entsprechend die Texture so um, dass z.B. nur die Fensterscheiben leicht hellgrau sind. oder ich habe eine komplizierte Architekturform, die man eh von weitem nicht 3-D sieht, also generiere ich eine rechteckige "Wand" und mache halt das drumherum 100% transparent.
Im Corel lade ich in der normalen Texture die andere "Alpha"- texture als Maske, und speichere das ganze in Format .TGA ab. Dieses TGA öffne ich in imagetool.exe und wandle es in bitmap "32"um, der Alphakannal bleibt so bestehen. (=24bit für RGB und 8 bit für Alpha, macht 32).
Es soll nach AVSIM-Forumserfahrungen keine grosse Frameeinbusse im Flusi geben.

und vorsicht, dieses Bitmap NICHT in einem "Normalen" Programm mehr öffnen, da geht der gesamte Alphakannal wieder futsch! (am besten Originalbilder immer behalten!).

Im Anhang ein BMP, welches 256x256 ist, mit Alphakannal (>überprüft es in imagetool)

Saludos
Francis

hagru 07.04.2003 10:52

Texturen
 
Hallo Francis,

du hast ja wohl recht, aber wir versuchen hier einem absoluten Anfänger zu helfen, der sein einfaches Objekt erst mal sehen will.

Was du beschrieben hast, hört sich auch für mich, und ich habe einige Erfahrung im Scenery-Design, sehr kompliziert an. Und Transparenzen kann man genausogut einfacher in einer 8-bit-Textur mit BMP2000 oder BMPExt von M. Wright darstellen.

Aber nichts für ungut, auch ich bin noch lernfähig und werde mir dein Verfahren mal zu Gemüte führen, denn frames einzusparen ist immer eine gute Sache.

Viele Grüsse
Hartmut

Horst Weingärtner 07.04.2003 11:48

Generell würde ich sagen, Texturen mit höherer Farbtiefe als 256 nur dann verwenden wenn man sie auch wirklich benötigt (z. B. für Transparenz). Ansonsten gerade als Anfänger alles so einfach wie möglich halten. Das spart Speicherplatz, Ladezeit und Nerven... :)

Horst

r_schon 07.04.2003 12:23

Hallo,

@ Francis:

Sicher ein interessanter Tipp. Aber nichts für Anfänger.

Richtig ist, daß man, um die Optionen der Programme voll auszureizen öfters mit 16 Mio Farben arbeiten muß - aber nach meinen Erfahrungen als kommerzieller Designer bringt die Verwendung eines auf 256 Farben reduzierten Bitmaps in der Regel kaum eine merkbare Qualitätseinbuße.

@ Toni:

Ja, das Gefühl kenne ich. Du brichst Dir einen ab, und nachher funktioniert es nicht.

Umso schöner ist es, wenn Du merkst, wie
eine Szenerie nach Deinen Wünschen entsteht und das Ergebnis oft besser aussieht, als Du es Dir vorher gedacht hast. Das entschädigt - also bleib dran,
siehst ja wie viele Dir helfen wollen.

Wir alle haben von der Erfahrung anderer profitiert - daran denkt man, wenn man anderen etwas zurückgeben kann.

Gruß
Rolf

Horst Weingärtner 07.04.2003 13:19

Rolf, das hast du schön gesagt!

Horst

croatia 07.04.2003 14:41

Hallo,

Ich werd mich jetzt an die Arbeit machen, und versuchen das problem zu lösen.Ach ja Horst ich versuche gerade was zu erstellen das dem Sarajevo Airport ähnlich sein soll (Hauptstadt von Bosnien und Hercegovina). Danach möchte ich den Kleinen Airport von Losinj Island in Kroatien nachbilden.

Ich glaub das mit eurer Hilfe was rauskommen wird!

Danke und Gruß

Toni

croatia 07.04.2003 15:41

Hallo,

bei mir sind die texturen 256 Farben 8 bit aber nicht 256 pixel x 256 pixel sondern 512 Pixel x 384 Pixel und H Auflösung 72dpi U Auflösung 72 dpi

Gruß

Toni

croatia 07.04.2003 15:44

Hallo,

wie krieg ich das teil auf 256 x 256 Pixel????

Gruß :) :) :)

Toni

croatia 07.04.2003 15:50

Ich habs gefunden nur ist das das Problem????


Gruß

Toni

Rainer Duda 07.04.2003 15:56

Hi Toni,

ja.... 512x512 oder 256x256 oder 1024x1024... Sowas benötigt EOD.
(oder auch 512x256, 1024x512,...)

Ciao,
Rainer.

croatia 07.04.2003 16:05

Hallo,

Ich habs geschaft mein erstes Objekt steht die texturen sind zwar nicht an der richtigen stelle aber es steht und es ist weiß und nicht mehr schwarz.Hir ein Foto


Gruß vielen vielen Dank

Toni :) :) :) :) :)

Rainer Duda 07.04.2003 16:25

Herzlichen Glückwunsch!

Weiter so und laß Dich durch Fehlschläge (die noch oft kommen werden, glaube mir) nicht beirren. Einfach immer weitermachen. Kommt Zeit, kommt Erfahrung.

:D

Ciao,
Rainer.

Horst Weingärtner 07.04.2003 17:47

Na also, geht doch! :) :) :) :D

Horst

croatia 08.04.2003 14:37

Hallo ich bins wieder,

jetzt hab ich ein neues Problem:
Ich erstelle gerade eine Fläche mit texturen (platform oder Gates) und da fehlt so ne Ecke ich glaub das das wegen des nicht geraden Bodens ist!!! Ich hab die gleichen texturen genommen wie auf dem taxyway wieseo sind die steine oder texturen großer?

Gruß Toni

Horst Weingärtner 08.04.2003 15:04

Also gefühlsmäßig hätte ich gesagt, das Flugplatzgebiet mit dem Flatten-Befehl einebnen und gleichzeitig auf die korrekte Höhe bringen.

Horst

r_schon 08.04.2003 21:41

Hallo Toni,

im SCC kannst Du die Fläche auch als flatten polygon setzen - schau mal in das Dialogfeld, wo man die entsprechende Punkte auswählen kann ( es ist das 2. Dialogfeld von links oben, die Überschrift lautet übersetzt etwa " Spezieller Gebrauch des Polygons ")

Setze Dein Polygon also auch als Flatten area ( untersten Punkt anwählen ) - die Höhe mußt Du unbedingt unter diesem Dialogfeld eintragen, sie sollte genau so gewählt werden wie die Höhe der Runway.

Dann sollten auch die Ecken weg sein !

Darüberhinaus ist auch der Rat von Horst zu bedenken, den gesamten Platz mit einem Flatten Polygon zu umgeben - damit hättest Du das Problem mit Unebenheiten auf dem Platz grundsätzlich gelöst.


Gruß
Rolf

croatia 09.04.2003 17:16

Hallo,


Ich würd das letzte machen nur wie das was mir der Horst vorgeschlagen hat!!!


Gruß

Toni:) :) :) :) :)

r_schon 09.04.2003 17:36

Hallo Toni,

gut so, mach Dir ein Flatten Poly um den ganzen Platz ( so wie ich es oben beschrieben habe ).

Allerdings mußt Du jetzt bedenken, daß ein neues Poly auf dieses Platzpoly einen Layer braucht - einzustellen unten links.

Gruß
Rolf

Markus 09.04.2003 20:45

@Rolf
 
Hallo Rolf,

super wie unermüdlich Du immer im Einsatz bist, melde mich mal bei Dir per Email. Bis dahin liebe Grüße

croatia 10.04.2003 18:09

Hallo schnell
 
Hallo,

ich brauche schnell HILFE:

Ich hab flugzeug texturen gestern im DXTBmp im Extended 32bit 888-8 abgespeichert und er konte sie super anzeigen nur jetzt bin ich in den fs und da ist nix am flugzeug was soll ich jetzt machen vielleicht in ein anderes format abspeichern und welches??????

Gruß

Toni

r_schon 10.04.2003 20:40

Hallo Toni,

ganz anderes Problem - Du solltest einen neuen Ordner aufmachen.

Gruß
Rolf

r_schon 15.04.2003 01:44

Hallo Toni,

lange nichts mehr von Dir gehört. Klappt es jetzt? Oder hast Du aufgegeben und bist unter die Flugzeugdesigner gegangen?

Gruß
Rolf

croatia 22.04.2003 00:31

Hallo Rolf,

Ich war im Urlaub jetzt wieder zurück gekommen mach aber erst nächste woche weiter mit scenery ich hab da ein paar probleme:D das mit dem SCC da hab ich euch ja ein bild zur verfügung gestelt der flughafen ist nicht ganz eben deswegen fehlt da die halbe bodentexture wie kann ich denn boden gerade hinkriegen du hast es mir erklärt aber ist nichts rausgekommen!!!!
Jetzt ein paar anfänger fragen:
Im fs wenn ich ein realwetter update mache und fliege dann los muß ich immer im net bleiben da mit das wetter überall wo ich hinkomme auf auf
dem stand ist????
Ich hab einen flug erstellt wie kann ich im vorraus sehen auf welcher landebahn ich landen werde und auf welcher seite???


Gruß

Toni:) :) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag