WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   http://www.navdata.at/: Einloggen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92642)

Dav 30.03.2003 03:51

http://www.navdata.at/: Einloggen?
 
Hi,

ich würde gerne navdatas bei http://www.navdata.at/ runterladen, ich finde aber nirgends ein Eingabefeld, wo ich mich einloggen kann :confused: Wo finde ich das denn?

FO Niko 30.03.2003 03:59

http://www.navdata.at/programs/docs/user/register.php

Und wenn Du schon Registriert bist...

http://www.navdata.at/programs/docs/user/login.php

Hast Du Dein Passwort verloren

http://www.navdata.at/programs/docs/user/lost.php

Gute Nacht :)

CarstenB 30.03.2003 12:17

und nicht vergessen, dabei den Java-SchnickSchnack einzuschalten. Ausserdem manche ältere Nicht-MS-Browser rum und evtl. musst Du auf den Monopolisten zurückgreifen.

Nikolai 30.03.2003 12:21

Naja, die aktuellen Version von Opera und Mozilla machen keine Probleme. An sich muss man also nicht den Internet Explorer verwenden.

Ausserdem möchte ich dich darauf hinweisen, dass Microsoft keinesfalls ein Monopol besitzt ... oder willst du abstreiten, das Linux, ... existieren? :)

CarstenB 30.03.2003 13:12

Jau, der Opera 7.0x kommt mit Navdata klar, aber nicht der 6.x, aber deswegen schrieb ich ja von älteren Browsern.

In der Flusi-Scene dürfte MS ein Monopol haben, genau wie bei den Browsern, dort sind es derzeit wohl über 90%, und die anderen müssen halt dem von MS gesezten Standards folgen, auch wenn dieses von den allgemeinen Richtlinien abweicht und wir dann halt ein paar offenen Scheunentore mehr haben.

Auch gibt es wohl nur wenige, die unter Linus flusieren, auch wenn es derzeit erste Ansätze für den MSFS unter einem anderen OS gibt (s. http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=3411 ).

Dav 30.03.2003 13:19

Hi Mädels,


danke für eure Hilfe, das Einloggen hat funktioniert, aber danach geht es nicht weiter (blanker screen, Statusleiste: "Fertig").

Kann es sein, dass meine Firewall da etwas blockt, bzw., wo kann ich denn den Java-Kram anstellen?

Es geht übrigens weder mit IE, noch mit Netscape (-> siehe auch Anhang).

CarstenB 30.03.2003 14:46

Beim IE kannst Du den ganzen Kram, vor dem dem immer wieder gewarnt wird, da es unsicher ist, unter "Extras - Internetoptionen - Sicherheit - Stufe anpasssen" einschalten. Die Bedeutung der einzelnen Punkte ist in der Hilfe erklärt - einfach mal "F1" drücken. Spiel einfach mal mit den Einstellungen zur "ActiveX" ud "Scripting" rum.

Nicht vergessen, der Internetseite auch noch Schreibrechte auf Deinen Festplatte geben, da es nur mit Keksen funktioniert.

Auffällig ist das "Einbahnstraßenzeichen" im IE, da dieses bedeuttet, daß etwas vom Browser geblockt wurde, auch da mal draufklicken und in Ruhe lesen.

Nikolai 30.03.2003 16:30

Zitat:

Original geschrieben von CarstenB
Nicht vergessen, der Internetseite auch noch Schreibrechte auf Deinen Festplatte geben, da es nur mit Keksen funktioniert.
Naja, wirliche Schreibrechte sind es ja nicht. Es müssen nur Cookies akzeptiert werden, diese sind Sicherheitstechnisch (und auch vom Datenschutz her gesehen) unbedenklich, da dies nur kleine Textdateien sind, die z.B. dem Server mitteilen dass man eingeloggt ist. Am einfachsten geht das, indem man unter Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz den Regler auf "Niedrig" zieht.

CarstenB 30.03.2003 17:48

Dumm nur, daß dieses an sich zur Komfortsteigerung des Surfers (keine wiederholte Paßworteingabe etc.) vermarktete Feature mehr und mehr dazu mißbraucht wird, das Surfverhalten auszuwerten, da auch Cookies gesetzt werden können, die nicht nur von der Seite xy.de, sondern auch von der Seite yz.com ausgewertet werden können und dies so ganz nebenbei geschieht, wenn man alle Tore offen lässt. Ein Beisiel hierfür sind insbesondere Internetseiten diverser Zeitschriften, die zu Marketingzwecken serverübergreifend lesbare Dateien auf meinem persönlichen Computer hinterlegen.

Das man auch beispielsweise in Internetforen schreiben kann ohne Kekse, zeigt dieses Forum hier, während man in anderen noch nicht einmal ohne Anmeldung mit akzeptierten Cookies Leserechte bekommt; während man sich z.B: bei flightsim.com ohne Cookies und ohne Java anmelden und downloaden kann, geht dieses z.B. bei anderen Seiten nicht ...

Ein gewisses Sicherheitsbewustsein sollte man schon bei Stöbern im I-Net haben. Dazu gehört das konsequente Vermeiden von Java (-Script) und Cookies, auch wenn dieses nicht immer zu 100% möglich ist.

Auf keinem Fall sollte man permanent die Haustür und die Fenster im Keller und Erdgeschoß ständig geöffent haben!

Nikolai 30.03.2003 19:49

Nein, Cookies können nur von Site gelesen werden, die sie auch geschrieben hat.

Dass man sich hier im Forum auch ohne Cookies einloggen kann, liegt an der optionalen Verwendung einer Session ID - einem Feature von PHP. Allerdings sollte man aufpassen, wenn man Links in das Forum weitergibt: Denn in der URL befindet sich auch immer codiert das Passwort. Wenn ein anderer bei sich solch einen Link anklickt, ist er automatisch auch als der User eingeloggt, welcher ihm den Link gegeben hat. Ausserdem ist ein automatisches Anmelden bei der Wiederkehr ins Forum so nicht möglich.

Cookies sind sicher kein wirkliches "Datenschutzrisiko". Auch wenn manche Boulevard-PC-Zeitschriften den Sachverhalt gerne ein wenig dramatisiert darstellen.

CarstenB 30.03.2003 20:53

Zitat:

Original geschrieben von Nikolai
Nein, Cookies können nur von Site gelesen werden, die sie auch geschrieben hat.

...

Cookies sind sicher kein wirkliches "Datenschutzrisiko". Auch wenn manche Boulevard-PC-Zeitschriften den Sachverhalt gerne ein wenig dramatisiert darstellen.

Ich würde ct nicht als Boulevard-Blatt bezeichnen, sondern eher als eines der wenigen seriösen Zeitschriften zum Thema:

http://www.heise.de/newsticker/resul...&words=Cookies
http://www.heise.de/newsticker/resul...&words=Cookies
http://www.heise.de/newsticker/resul...&words=Cookies
http://www.heise.de/newsticker/resul...&words=Cookies
http://www.heise.de/newsticker/resul...&words=Cookies

thb 30.03.2003 23:36

Hi!

CarstenB schrieb:
Zitat:

Das man auch beispielsweise in Internetforen schreiben kann ohne Kekse, zeigt dieses Forum hier,
trifft bei mir aber definitiv nicht zu, denn www.wcm.at setzt ein Cookie, ohne das ich hier nicht schreiben kann. Es kommt dann andauernd die Meldung, dass ich mich einloggen muss.

Gruß

Thomas

tamiko 31.03.2003 00:33

Damit hier keine Cookies verwendet werden müssen, musst du in deinem Profil unter Einstellungen bearbeiten "Cookies verwenden" auf Nein setzen.


Allerdings musst du dann, wie CarstenB schon sagte, aupassen, wenn du links zu Threads im Forum etc. weitergibst, also am besten bei einer URL z.b http://www.wcm.at/vb2/forumdisplay.p...41a6ff16asdf64 das &sid=fjkafkwfeaf4w65f46wafafae6ww65f herauslöschen, so gehst du kein Risiko ein. (Die URLs waren jetzt rein erfunden).


Achja, falls es noch wenn von der programmiertechnischen Seite her interessiert: Sessions sind dazu da, um in ihnen Variablen zu registrieren.

Wenn ein User hier das Forum betritt, wird ihm eine 32-stelige Session zugewiesen, meistens generiert anhand des Datums und einer Zufallsfunktion...
In dieser Session wird jetzt die Variable benutzername und passwort registriert, d.h. für jeden user gibt es AM SERVER in einer eigenen Session diese variablen, Variable user für session a enthält user1, Variable user für session b enthält user2.
Und diese Sessions werden nach einer bestimmten Zeit ungültig, meistens nach 10 Minuten Inaktivität, d.h immer wenn ich eine neue Seite im Forum öffne wird diese "Stoppuhr" wieder auf 0 zurückgestellt, denn HTTP ist ein Zustandloses Protokoll, ich weiss nur, wann jemand zuletzt etwas auf der Seite angeklickt hat, aber nicht, ob er noch immer auf der Seite ist:

Wer hat es noch nicht erlebt: Man schreibt einen längeren Beitrag, schickt ihn ab, und es kommt "NIcht eingeloggt" und wenn man sich dann einloggt erscheint "Kein Thread angegeben" :mad:

Aber mit sowas müssen wir halt Leben, den anders lässt es sich (noch) nicht programmieren.


Hoffe es wurde so halbwegs verstanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag