![]() |
Aldi PC
Hallo Allerseits,
habe mir dieses Teil heute gegönnt und muss sagen allererste Sahne! Selten so einen leisen Rechner gesehen, geschweige denn gehört. HAbe vorher den Flusi auf meinem P4 1,7 Ghz gehabt und konnte so leidlich fliegen, nebenbei habe ich den Flusi auch noch auf einem AMD 1 Ghz gehabt, da dachte ich immer ich bin im Flieger, so laut war der, und jetzt, wenn da nicht die kleine blaue Lampe wäre, könnte man meinen er wäre aus. Performance allererste Sahne, selbst die lahme Kiste von unserem lieben Bodo, ich meine die ready for Pushback läuft in KORD bei bedecktem Himmel in der Abenddämmerung bei allen Reglern rechts und mit Schatten an den Gebäuden und am Flugzeug und einer Auflösung von 1600x1200 32Bit mit ca. 14 - 18 Frames. Nun aber kommt es, das gewisse etwas. Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Antialising, sieht bei der Geforce 3 die ich auf dem anderen Rechner habe doch noch etwas glatter aus. Habe mir also sowohl die neuen Catalyst Treiber als auch die Omega Treiben besorgt und kann beide nicht installieren. Die Installation bricht ab mit der Meldung keinen Video Treiber gefunden. Als Tipp steht dann noch man solle einen normalen VGA Treiber installieren. Aber woher nehmen und nicht stehlen. Auf der CD ist keiner, im Windows auch nicht und nach gehöriger Fummelei war mein Bild ganz weg. Also Neuinstallation von Windows. Hat hier vielleicht einer einen Tipp wie diese Treiber zu installieren sind, oder noch besser, gibt es einen Leitfaden wie man das beste aus seiner Radeon herausbekommt? Vielen Dank für viele Tipps im Vorraus. Gruß aus Hamburg Uwe |
Hi!
Ochja, das leidige Thema "Fertigrechner" im allgemeinen und "ALDI-Kisten" im Besonderen;) Nix für ungut, da habe ich so meine eigene meinung dazu;) Ne Installation der aktuellen Treiber von der ATI-Seite geht echt nicht? Komisch. Ciao |
Zitat:
Ganz deiner Meinung Schau mal rein welche Graka da überhaupt drin ist!? Vielleicht is da irgendwas falsch angeschrieben und ihr probiert den falschen Treiber!? |
Grafikkarte ???
|
Vielen Dank für diese üppigen Antworten nur helfen Sie nicht weiter.
Habe eigentlich gedacht es mit Leuten zu tun zu haben die sich ein wenig mit der Technik befassen und nicht nur etwas herunterbeten was ihnen andere vorgebetet haben. Na ja war halt ein Versuch wert. Im übrigen, wer rechnen kann ( ist natürlich Grundvoraussetzung ) wird sehr schnell herausfinden, das der Rechner ein Schnäppchen ist. Gilt natürlich nur für Leute die auch auf jeden Ihrer Rechner z.B ein eigenes Rechnerbezogenes Windows installieren. Und noch etwas, seit mehr als 10 Jahren baue ich mir meine Rechner selbst, ich war nie ein Freund von Aldi Rechnern oder gar Fertigrechnern. Aber zum einen gehen mir die Lärmentwicklungen eines AMD doch ziemlich auf den Wecker und zum anderen habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man von allem das beste kauft und dieses dann zusammenschmeißt, funktioniert es garantiert nicht. So und jetzt mache ich mich auf den Weg in ein anderes Forum, wo nicht nur enrsthaft über solche oder andere Themen diskutiert wird, sondern wo man auch fundierte Meinungen hören kann. Mit besten Grüßen von Aldi |
Hachja, prima, der Mann hat ein Problem und einige kommen mit dem extrem konstruktiven Hinweis, Komplett-PC seien Müll...
:rolleyes: Mensch, lasst doch diese Kommentare. Zum Thema: PCwelt.de schreibt zu der Karte folgendes: "...Neben der Grafikkarte mit dem offiziell erst Ende April verfügbaren Radeon-9600-Chip (Kartenhersteller ist MSI)...". Normalerweise verbaut MSI nur nvidia Chips. Auf der Website von Ati findet man für eine Radeon 9600 TC keinen Treiber. Wahrscheinlich muss man da dann noch etwas warten. Vielleicht ist die noch zu neu. Bei www.medion.de habe ich nur diesen Treiber gefunden (Achtung Modemuser: 29 MB!!): http://download.medion.de/medion.de/...14c.exe&id=568 Wahrscheinlich ist das aber der selbe, der eh schon installiert ist. Jedenfalls kann man generell zu dem PC sagen, dass er nach einigen eher nicht sooooo tollen ALDI-PC mal wieder einer war, der ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hatte. So viel PC kriegt man woanders nicht. Man vergleiche mal andere 1000€ PC mit dem von Aldi (auch wenn der fast 1200€ kostet). |
Danke Johannes für die Info,
werde mir den Treiber einmal ansehen und ansonsten noch ein wenig warten. Hast Du vielleicht eine Idee, warum bei der ATI das Antialising doch noch zu einigen gezackten Kanten führt. Also, Rumpf etc. tadellos aber einige Zacken an den Tragflächen bzw. im hinteren Rumpfsegment. Gruß Uwe |
Hallo Uwe,
mein Beitrag zwei Postings weiter oben sollte keinesfalls irgendein Kommentar oder irgendetwas heruntergebetetes sein, sondern nur ein Hinweis, das andere auch Probleme mit dieser Karte haben. Soweit ich informiert bin funktioniert momentan auch nur der beigefügte Treiber, da die Karte (Chip) ansonsten noch garnicht im Handel ist. Wenn der Catalyst oder Omega-Treiber für diese Karte funktioniert, wirst Du auch ein klasse Antialiasing haben. |
Ok Rolf, Schwamm drüber ;)
Das Problem mit dem neuen Catalyst Treiber, bzw. dem aktuellen Omega Treiber ist folgendes. Um diese Treiber überhaupt installieren zu können, müssen im Gegensatz zur G-Force ( beim Omega Treiber ) die alten Treiber entfernt werden. Sonst kommt die Meldung Video Treiber nicht gefunden. Leider läßt sich aber aus irgend einem Grund bei der ATI kein Standard VGA Treiber laden. Werde mich vielleicht heute Abend noch einmal daran setzen. Gruß Uwe |
Hi!
Solange Du Dich mit Deinen Aussagen selbst disqualifizierst, brauchst Du weder so gereizt zu reagieren, noch Konstruktives zu erwarten! Du kaufst Dir nen Medion Komplett-Produkt, dann sei damit zufrieden (oder auch nicht). Ich spreche "Komplettkisten" eines sonstwelchem Herstellers niemals die Daseinsberechtigung ab, aber gerade weil ich mich schon seit "ein paar Jahren" mit der Computerei beschäftige, bevorzuge ich Komponenten, welche erwiesenermassen einen guten Support seitens des jeweiligen Herstellers vorweisen können. Und ich kenne keine Komplett-Kiste, wo nicht hier und da eben genau solche Probleme auftreten, welche Du hier schilderst. Nen leisen Rechner bekommt man auch mit AMD hin, das entscheidende Kriterium ist immer vorhergehende Information und intelligente Zusammenstellung. Wenn MEDION keinen gescheiten Treiber liefern kann, ist das schlicht und ergreifend ein gravierender Mangel, da nützen sonstige "Lobpreisungen" garnix, für mich wäre das ein Grund, mir so ein Teil nicht zuzulegen. Im Übrigen sollten auch bei NVIDIA alte Treiber zwingend deinstalliert werden, bevor neue Treiber in Betrieb gehen sollen. Das ist ein alter Hut und es gibt nicht umsonst genügend Tools, die eine restlose Entfernung alter Software ermöglichen sollen! Naja, jedem das seine. Ciao |
Wow Paule gut gesprochen, nur leider hilft das auch nicht weiter und bestätigt mich in meiner Annahme. Sorry:)
Und was das deinstallieren von Treibern angeht, lies Dir ruhig einmal die Readme der Omega Treiber durch und zwar bis zum Schluß. Wird ja langsam Lustig hier;) Ach so, ich wollte mich mit meinen Aussagen auch nicht qualifizieren, dass überlasse ich lieber den "Experten" |
Aldi die 2. (Sound)
Hallo,
auch ich habe bei Aldi eingekauft, und zwar das 5.1 Soundsystem. Es funktioniert hervorragend (ausser das ich Depp den Platzbedarf unterschätzt habe....). Leider gibt es an dem Teil keinen Kopfhöhrerausgang und die drei "Steckplätze" an der Soundkarte (on Board) sind durch das Surroundsystem ausgelastet. Frage: Wie bekomme ich Kopfhöhrer an mein PC damit ich auch fliegen kann wenn mien Frau zuhause ist? PS: Die Lösung diese Problem ist für mich Überlebenswichtig (zumindst was die PC_fliegerei angeht). |
Wo hattest Du denn Deinen Kopfhöhrer vorher angeschlossen? Wenn Du ihn auch an der Soundkarte hattest und diese jetzt durch das Sourroundsystem belegt ist, also Chinch Stecker, dann holst Du Dir einen Verteiler auf zwei Ausgänge. Kostet beim Media Markt 10 € oder so.
Das Antialising Problem habe ich übrigens damit gelöst, das ich von 1600x1200 etwas runtergegangen bin. Jetzt ist alles glatt wie es sein soll und ich habe überall 20 Frames ( bei 20 gelockt ) Das nur noch einmal zur Aldi Performance. Gruß Uwe |
Hi!
Um den Lustfaktor noch auf den Höhepunkt zu treiben: Wer mit "OMEGA-Treibern" hantieren "muss", welches sich ja bekanntermassen um getweakte third-party-treiber handelt (was ja eigentlich nix sagen muss) hat sicher nicht den Hersteller seiner Hardware gewählt, der von Haus aus in der Lage ist, funktionierende Software zu seinen Produkten mitzuliefern (meinst Du eigentlich die ATI- oder NVIDIA-Omega`s *g*)? Wegen Anti-Aliasing mit der Auflösung runterzugehen, ist ein Widerspruch in sich;) Seis drumm;) Ciao |
Huch sollte eigentlich ein eigener Ordner werden....
|
@ Uwe, ich hatte vorher ein anders Boxensystem (halt kein Surround) , das hatte einen Kopfhöhrer ausgang.
Wenn ich mir nu so ein "Verteiler" besorge, wo muss er dran, Bass, Rear oder front? |
Hi!
@Welpert Son "Verteiler" ist nicht der Weißheit letzter Schluss, aber bietet der Treiber Deiner Soundkarte nicht die Möglichkeit, den Ausgang auf nen Kopfhörer umzukonfigurieren? Ciao |
Ja bietet er schon, nur muss ich dann ja immer Umschalten.
Geht so ein Verteiler nicht auch auf die Klangqualität? |
Es gibt Neuigkeiten zum Aldi-PC schaut mal hier: http://www.pcwelt.de/news/hardware/30069/
Gruß Heinz |
Hallo zusammen,
habe mir auch den Aldi-PC zugelegt. Nach Aktivieren von Antialiasing sehe ich KEINERLEI Unterschied, nichtmal in den fps (1024Pixel). Welchen Unterschied siehst du, Uwe? Mich würde es wegen der Sachlichkeit sehr interessieren, wieviel fps Ihr (vor allem die Nicht-Komplettsystem-Käufer) in LOWW-Rwy11 habt: 1024Pixel, AustriaPro, Austrian Airports, alles Rechtsanschlag -aber Bodenschatten und ATC = AUS ? |
Moin.
Danke Heinz für einen wieder mal ungemein hilfreichen Beitrag. :bier: |
Heise hat natürlich auch was geschrieben: http://www.heise.de/newsticker/data/law-27.03.03-000/
|
Hallo Leute
So ein ALDI PC löst ja ähnlich wie neue MS Software bzw. Betriebssysteme Lawinen aus.Nicht auszudenken was eine Kombination von beidem bewirken würde!!! Bis dann Werner PS habe mir gerade abgepackte Wurst und Toastbrot bei Alternate bestellt |
Hallo, Freunde !
Habt Ihr das auch ? Bei meinem Aldi PC werden die kleinen Ziffern im Cockpit sehr schlecht lesbar dargestellt, außerdem sind die Ziffern die weiss sein sollten teilweise farbig schattiert... Diesen Effekt kann ich auch auf dem Desktop erkennen, je nach Zahl und Hintergrund, Helligkeit/ Kontrast. |
[quote]Original geschrieben von Uwe.B
Vielen Dank für diese üppigen Antworten nur helfen Sie nicht weiter. Habe eigentlich gedacht es mit Leuten zu tun zu haben die sich ein wenig mit der Technik befassen und nicht nur etwas herunterbeten was ihnen andere vorgebetet haben. Na ja war halt ein Versuch wert. Im übrigen, wer rechnen kann ( ist natürlich Grundvoraussetzung ) wird sehr schnell herausfinden, das der Rechner ein Schnäppchen ist. Gilt natürlich nur für Leute die auch auf jeden Ihrer Rechner z.B ein eigenes Rechnerbezogenes Windows installieren. Und noch etwas, seit mehr als 10 Jahren baue ich mir meine Rechner selbst, ich war nie ein Freund von Aldi Rechnern oder gar Fertigrechnern. Aber zum einen gehen mir die Lärmentwicklungen eines AMD doch ziemlich auf den Wecker und zum anderen habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man von allem das beste kauft und dieses dann zusammenschmeißt, funktioniert es garantiert nicht. So und jetzt mache ich mich auf den Weg in ein anderes Forum, wo nicht nur enrsthaft über solche oder andere Themen diskutiert wird, sondern wo man auch fundierte Meinungen hören kann. Mit besten Grüßen von Aldi [/QUOT Letzteres würde ich öfters tun. M.f.G. Weilbächer :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag