WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   My Traffic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92290)

Fs2002-Pilot 26.03.2003 14:12

My Traffic
 
Hi Simmer

Kann man irgendwie einstellen, dass in Bonn/Hangelar
auch Cessnas fliegen?(oder überhaupt im FS)

Wäre nett wenn ihr mir helft!
:)

Gruß Fs2002-Pilot

Burkhard 26.03.2003 15:59

Mit MyTraffic und dem Editor ist das ganz einfach.

Alles, was man schaffen muss, ist ein funktionierendes AFD - Layout, am einfachsten geht das mit AFCAD. Ein halbes Dutzend gates small dabei, das ganze nach MyTRaffic Editor importiert, und beim nächsten Erstellen von Flugplänen werden die Cessnas und Pipers da rumfliegen, demnächst auch noch mehr Typen ;.)

Allerdings sollte die Bahn mindestens 800m lang sein, sonst kommen die Maschinen nicht zum Stehen.

Rainer Hofmann 26.03.2003 18:23

Stimmt !
MyTraffic und den Editor muss man allerdings kaufen oder "Downloaden" und dazu gibt es auch ein neues Update.Ist allerdings ein Superprogramm und haucht den Flughäfen so richtig Leben ein.

Fs2002-Pilot 26.03.2003 19:24

Danke für eure Antworten,
wo kann ich denn den MyTraffic Editor downloaden?
(ist der vielleicht auf der CD von My Traffic?)

Was ist ein AFD-Layout/AFCAD und wie erstell ich das?

Gruß Fs2002-Pilot

Rainer Hofmann 26.03.2003 22:01

Guckst Du hier : [url]http://simmarket.com/online/mytraffic

Gert R. Siegl 28.03.2003 16:51

Hallo,
MyTraffic benutze ich schon länger. Habe mir jetzt den Editor geholt und versuche Verkehr in Geksbach (EDFE) zu erzeugen. Im Prinzip ja wohl wie in Hangelar. Mit der READAFD von MyTraffic habe ich aus dem AFCAD-File die Datei EDFE1_SDK.TXT erzeugt und nun weis ich nicht weiter. Wo muß die Datei denn hin? Und was dann?

Jean-P. 28.03.2003 17:30

Mit AITM ganz einfach!
 
(auch wenn ich jetzt wieder Pruegel kassiere).

Einfach AITM downloaden (freeware).
Hier ein paar flightplans erstellen (nicht so schwer).
Den TCompiler compilen lassen - und fertig!

Vielleicht auch ein paar andere AI taugliche planes downloaden.
Z.B. bei PAI (freeware) - fast alle aircraft Typen (auch AIRBUS) in hunderten von liverys - und schon wird es interesanter.

Vielleicht auch ein paar fertige flightplans downloaden.
Z.B. bei PAI oder MostRealistic..... (freeware).

usw usw usw

Nicht immer ist payware besser!

Jan (ESPC)

Gert R. Siegl 29.03.2003 18:16

Hallo,
inzwischen bin ich -hoffentlich in der richtigen Richtung - etwas weiter. Die EDFE1_SDK.TXT habe ich mit kopierun und einfügen in die mit einem Editor geöffnete Datei MyAirports.dat kopiert. EDFE/Egelsbach ist im MyTraffic Editor jetzt enthalten. Allerdings weis ich noch nicht wie ich Verkehr in EDFE erhalte.
Kann mir das jemand verraten?

Rainer Hofmann 30.03.2003 12:42

My Traffic SP2
 
Hallo,
ich habe mir das SP2 geladen u. genau n. Vorschrift installiert (s.Link zum Forum) und seitdem "motzt" mein Flusi : d.h. er hängt sich auf ,Flugzeuge fahren durch Gebäude (obwohl Third Party erneut drübergezogen wurde),hat 747 an den unmöglichsten Stellen positionniert (obwohl die 747_MY gelöscht wurde).Alles sehr ärgerlich.Nach dem Löschen von SP2 war der Spuk vorbei.Kennt jemand diese Probleme ?

Burkhard 31.03.2003 12:07

Zu Gert:

Nun noch auf "Create global Traffic" drücken, denn da soll doch wohl nur GA hin, evtl 2-3 mal, dann ist dort Leben. kann man im "Departure" Flugplan überprüfen.

Mit "Create all files and Traffic" dann die neue ´MyTraffic bgl erzeugen, dann läufts.

Zu Rainer:
Irgendwie hast Du wohl doch nicht nach Vorschrift installiert, oder aber die Umstellung der ThirdParty-Flughäfen nicht gemacht, oder vorher irgendwas verschoben, ohne Links anzupassen, sonst hätte ich mehr Probleme.
Ob die ThirdParty funktioniert, kann man direkt überprüfen, indem man sich ins Verzeichnis "scenebb\MyTrafficAFD\scenery" setzt und nachschaut, ob die fraglichen Dateien (Z.B.MyEDDF1.bgl) umbenannt werden (MYEDDF1.bgl.passive), und dafür die vorher passiven aktiv werden. Wenn dann noch die Prioritäten in der Szeneriebibliothek richtig stehen, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Wenn ThirdParty nicht umbenennt, wurde es vielleicht woanders hin installiert - ein Blick auf die Verknüpfung wird einem das verraten.

Gert R. Siegl 31.03.2003 13:48

Hallo Burkhard,
danke für die Antwort. Mittlerweile habe ich bereits einige Stunden zugebracht.
Ich habe alle Dateien "createt, Departure und Arrivel - Zeiten werden aufgelistet - entsprechend Datum im FS unterschiedlich. Sowohl ein selbst erstellter Flug als auch vom Programm erzeugte. Ich habe auch die TrafficDatabase builder.exe angeklickt, irdendwas tat sich daraufhin.
Aber es findet kein Verkehr in EDFE statt. Ich stehe in EDFE und warte mindestens 30 Minuten- den Verkehr für den benachbarten Flughafen EDDF sehe ich einwandfrei.
Nach dem Editor Manual Seite 33 wäre mit dem TrafficBase builder die MyTraffic.bgl zu aktualsieren. Ob sich da etwas getan hat weis ich nicht.
Ich stehe vor einem Rätsel.

Burkhard 31.03.2003 15:57

Zwei Optionen:

a) Du hast noch zwei Traffic BGLs´in MyTrafficATC/scenery, dann siehst Du die "alte" - benenn die in .passive um, um sicherzusehen, was Du siehst.

b) Bei Deinem AFD-Layout stimmt was nicht, meist ist das Problem eine fehlende Frequenz. Sowohl Tower wie Ground sind ein Muß, Traffic ist ein Soll.

Andererseits enthält MyTRaffic Version 1.2 Traffic in EDFE, warum nimmst Du nicht das Layout daraus?

Rainer Hofmann 31.03.2003 19:37

Hallo Burkhard,
Du hattest recht, Third Party wurde von mir nicht korrekt ausgeführt und ich musste die 747_MY vor (!) der Installation des SP2 löschen (und nicht nachher).Nun sieht es eigentlich ganz gut aus !Eine Frage noch : als störend empfinde ich das "Schwänzeln" der AI-Flieger beim Ein-oder Ausdrehen.Ist es möglich auch eine glatte und elegante Kurvenfahrt zu erreichen ?
Dank für den Support !

DERDOGE 31.03.2003 23:47

Hallo,

@Rainer
Das mit dem "schwänzeln" ist bei mir auch so.
Habe MT von Anfang an und seit dem "schwänzelt" es.
Habe mich inzwischen daran gewöhnt,denn MT ist ja ansonsten
(wenn es funktioniert) einfach große Klasse.
Aber jetzt noch eine Frage an Dich:
Was meinst Du mit "Third Party wurde von mir nicht korrekt ausgeführt"?
Was kann man da denn falsch machen?
Ich frage Dich das,weil ich ein Problem mit den Kanaren habe.
GA1-4 laufen perfekt,nur die Kanaren nicht.
Die Flieger stehen in den Gebäuden.
Trotz Third Party.
Vor der Installation von SP2 hatte ich mal funktionierende Kanaren.
Vielleicht mache ich ja da was falsch.
Danke und Grüße
Till

@Burkhard
Hatte Dich ja vor einiger Zeit mal im Supportforum angeschrieben.
Habe immernoch das gleiche Problem:
Alle MT-Installationen zerschießen mir die Scenery.cfg, so das sich
der Flusi nicht mehr starten läßt.
Das funktioniert bei mir überhaupt nur,wenn ich MT bei laufendem Flusi in der Bibliothek anmelde.
Auch die Third Party kann ich nur bei laufendem FS ausführen,sonst
ist Feierabend.
Hatte jetzt einige Zeit viel Freude mit MT bis das SP2 raus kam.
Installiert wie im Supportforum beschrieben- Scenery.cfg hinüber.
Das mit dem zerschießen ist bei mir selbst mit einem "jungfräulichen"
FS so.
Habe den inzwischen etliche Male neu installiert und vorher sogar die
Festplatte neu formatiert.
Das macht mich so langsam wahnsinnig.
Ber immerhin laufen die GA1-4.
Da kann ich wenigstens in Deutschland fliegen.
Aber warum das mit dem zerschießen und warum funktioniert die Third Party bei den GAs bei mir und den Kanarischen Inseln nicht?
Vielen Dank für Deine Hilfe
Grüße Till

MT ist wirklich ganz,ganz große Klasse wenn es läuft.
Ihr habt da wirklich was ganz tolles geschaffen !!!!!!!

Rainer Hofmann 01.04.2003 09:31

@Till,
Erstens hatte ich Probleme mit der B747_MY (siehe Beitrag) und zweitens hatte ich
erst bei Third Party die Erste und dann die zweite Version installiert (ist so nicht nötig), es reicht die neueste Version, und dann nicht gesehen ,daß z.B. bei Aerosoft jede einzelne Scenerie bestätigt werden muss.Insgesamt ist es ein sehr komplexes Programm und erfordert viel "Gehirnschmalz".:)

DERDOGE 01.04.2003 18:21

Hallo Rainer,

Schade.Hatte gehofft,daß ich durch Deine Fehler meine Fehler
finde.
Klar das es nicht funktioniert,wenn man nicht alle Szenerien
einzeln bestätigt.
Aber das habe ich Anfangs auch falsch gemacht.
Nix für ungut-trotzdem Danke für Deine Antwort.
Grüße
Till

SamyJay 01.04.2003 19:13

My Traffic
 
Hallo,


ich habe auch das Programm bloß ich komme nicht weiter! Ich brauche den SoundPatch für die deutsche Version, aber auf der Seite ist der Link nicht mehr verfügbar! Könnte ihn mir jemand per Mail oder ICQ schicken!!! SamyJay@web.de oder 174345946

Danke im Voraus!

vaxholm 01.04.2003 22:46

My Traffic
 
Hallo,
muß mich hier nochmals mit einer Frage einklinken, denn ich komme einfach nicht weiter. bei mir findet einfach kein Vekehr auf den GA`s
statt. Flugzeuge stehen zwar viele rum, aber es bewegt sich nichts.
Installation wie von Burkard beschrieben duchgeführt und auch in der Szenerybiliothek alles an richtiger Stelle, aber keinerlei Traffic.
Habe die MYAirliner im Aircraft-Verzeichnis gelöscht. Kann es daran liegen.
Bitte helft mir, weil es so keinen Spass macht.
Danke und Gruß Thomas

DERDOGE 01.04.2003 23:10

Hi Thomas,

wenn Du die MT-Flieger gelöscht hast,kann es nicht mehr funktionieren.
Die müssen glaube ich im Aircraftverzeichnis drin sein.
Da holt sich MT die Modelle und Texturen.
Am besten installierst Du alles nochmal neu.

Gruß
Till

SamyJay 02.04.2003 08:34

Problem
 
Hallo,

danke für die Erklärung Thomas, ich komme immer näher!

Könnte mir jemand sagen von ich den SoudnPatch (deutsche Version)
bekomme! Oder könnte ihr mir jemand per ICQ oder Mail schicken!

Danke

Burkhard 02.04.2003 10:27

Ich habs Dir schon gestern in Deiner Messagebox beim Forum geantwortet.
Nimm den dreisprachigen Satz und installier ihn. Die einsprachigen sind noch nicht fertig, auch nicht so nötig, weil die Dateien jetzt zwar viel mehr Airlines enthalten, aber kompakter sind. Wenn er nicht die richtige Sprachversion finden sollte, dann liegt das darin,
das sich im FS2002\sound - Verzeichnis keine germanbig.gvp befindet.
Wenn das der Fall ist, oder ein anderes Tool ihn schon verändert hast, mach folgendes:

Leg die FS2002 CD #1 ein, beende sofort einen eventuel startenden Installer, und schau Dir den Inhalt der CD mit einem Explorerfenster an. Dort ist eine Datei 10voices.cab. Mit einem Doppelklick (bei W98 mit Winzip o.ä) öffnen, dann sieht man die originale germanbig.gvp.

Diese ins fs2002\sound verzeichnis kopieren, und schon wird der Soundpatch, der nach \Fs2002 installiert ist, laufen.

Zu den anderen Posts:
Die Aircrafts müssen natürlich vorhanden sein. Wen sie in der Auswahl stören, der kann aus dem Verzeichnis MyTRaffic\Addon\silent airfiles die jeweiligen .air-files nehmen und diejenigen bei den aircrafts durch diese ersetzen - schon verschwinden sie aus der Auswahl und sind nur noch AI-Flieger.
Zu den zerschossenen scenery.cfg - das hatten wir noch nicht bisher. Schick mir doch mal so eine zerschossene Datei, vielleicht kann ich da sehen, was bei Dir verkehrt läuft? Du installiert nach FS2002, und die Datei AddCFG.exe befindet sich im FS2002-Verzeichnis?
Zu den Kanaren, da ist leider ein kleiner Bug, der aber leicht selbst zu beheben ist, ich werds im nächsten ThirdParty.exe auch ändern:
Das ThirdPartyTool verwaltet die Dateien mit Namen ASGC..., weil sie von Aerosoft sind, die Dateinamen der passiven Dateien sind aber
CAGC.... Also, in scenedb\MyTrafficAFD\scenery die CAGC - files nach ASGC... umbennen, dann funktioniert es auch.

Hoffe, nun alle Fragen beantwortet zu haben...

Rainer Hofmann 02.04.2003 13:46

@Burkhard
Ich habe das ATC der deutschen Flusiversion gegen das original amerikanische ATC ausgetauscht und somit auch die Datei "germanbig.gvp" verändert .Aus diesem Grund (?) erkennt MyTraffic vermutlich nicht die Datei und gibt mir eine Fehlermeldung.Wenn ich jedoch die Originaldatei von der CD wieder installiere ist mein ATC weg:confused: ??
Was kann ich also tun um in den Genuß der internationalen Sprachdatei zu kommen ?
Weiterhin ,wie kann ich das "Schwänzeln" und "Zuckeln" der AI-Flieger
beim Eindrehen oder Wenden verhindern ?

Burkhard 02.04.2003 15:13

Wenn Du noch die Original- USenglishbig.gvp hast, kannst Du sie genauso updaten. Jeder FS2002 Version ist egal, welche Sounddatei sie benutzt. Aber, man darf sie nie umbenennnen. Also die USENGLISHBIG.gvp nach germanbig.gvp umbenennen führt in die tiefsten Sümpfe, sie beinhalten nämlich den eigenen Namen.

WAs Schwänzeln und Zucken anbelangt, das machen sie in allen mir bekannten Varianten von FS2002 usw. Vor allem bei 4-facher Simulationsrate. Oder hat jemand eine geniale Idee...

Gert R. Siegl 02.04.2003 22:00

Hallo Burghard,
ein Stück weiter gekommen.
Ich habe total das Mytraffic update SP2 verschnarcht. Eigentlich wollte ich nur Verkehr in Egelsbach und dachte, ich müßte diesen mit dem Editor erzeugen. Alo: ich habe mit SP2 installiert und auch ThirdParty noch einmal heruntergesaugt und neu installiert. Die händisch in die MyAirports.dat einkopierte Datei für EDFE habe ich gelöscht.
Jetzt landen zwar Cessnas (keine selbst erstellten Flüge) in Egelsbach - voll mit ATC, aber die bleiben alle ewig und drei Tage auf der Runway stehen. Startende Maschinen habe ich noch nicht erlebt.

Woran kann das liegen?

Burkhard 03.04.2003 11:11

Probier mal aus dem Startmenü den Befehl "Sychronize user layout aus" - nach meiner Theorie sollte er die Situation beheben.

D-MIKA 03.04.2003 14:39

Bei der Gelegenheit ne andere Frage:
Nun hab ich Mytraffic drauf, funzt ordentlich. Was mich aber "stört" sind die vielen zusätzlichen Dateien, die sorgen nur für Verwirrung beim Bearbeiten. Daher könnte ich doch auch gleich die bgl und afd Dateien umbenennen, wie sie für den originalen Flusi benutzt werden - oder?

Burkhard 03.04.2003 16:26

Das wird nicht funktionieren, und zwar aus sehr verschiedenen Gründen.

Zum einen sollte jedes ordentlich geschriebene Tool vom FS2002 aus ein - und abschaltbar sein, und da sind die Werkzeuge der Szeneriebibliothek ideal, die sollte jeder bedienen können. Wer immmer, wie AFDLINK, AFCAD, ttools, PAI oder Co die Originalfiles verändert, macht das Unmöglich.
Zum Anderen ist es eine Erfahrung, das bei diesem Patchen, wenn nicht ganz genau bekannt ist, was vorher gemacht wurde, die Dateien irgendwann so zerschossen sind, das nur eine vollständige Neuinstallation hilft, ich möchte nicht wissen, wieviele Zigtausend Neuinstallationen von FS2002 auf das Konto gehen.
Ganz besonders schwierig wird natürlich der Support für Drittanbieter - ich könnte mir kaum eine andere funktionierende Lösung vorstellen, bei der ein Besitzer von GA 2 und Simflyer EDDF sich über Luxemburg überlegt, ob er im GA EDDF oder im SF EDDF landen will, und dies reproduzierbar machen kann.
Solange es ein File pro Airport ist, halte ich das sogar für sehr wartungsfreundlich, man kann halt gleich bei Problemen an der richtigen Stelle ansetzen, und was immer man falsch macht, betrifft es nicht gleich halb Europa.

D-MIKA 03.04.2003 17:52

OK :)
na irgendwie fummel ich mich da auch noch rein
Danke

DERDOGE 03.04.2003 18:29

Hallo Burkard,

erstmal Danke für Deine Antworten.
Das mit den Kanaren hat wunderbar geklappt!!!!
Endlich keine Flieger in den Gebäuden.
Auf einen Bug wäre ich nicht gekommen, weil ja alle anderen
third party funktionieren.
Nun zu der Sache mit der "zerschossenen" Scenery.cfg.
Bin mir nicht sicher,ob die wirklich zerschossen ist.
Jedenfalls läuft der Flusi nach den MT Installationen mit dieser
cfg nicht mehr.
Ich muß dann alle Addons per Editor deaktivieren ( active=false ),
den FS mit dieser händisch geänderten Scenery.cfg starten
und dann bei laufendem Flusi in der Bibliothek wieder aktivieren.
Dann läuft auch MT problemlos.
Das ist bei den vielen Addons die ich habe natürlich eine mühselige
Angelegenheit.
Die Scenery.cfg sieht eigentlich hinterher genauso aus wie vorher.
Die Einträge bleiben ja gleich.
Das ist nicht zu verstehen.

Grüße Till

Burkhard 04.04.2003 11:16

Wieviele Einträge hat Deine Szeneriebibliothek?

Ansonsten habe ich eine schlechte und eine gute Nachricht:

Du bist mit Deinem Problem allein. Schlecht für Dich, gut für mich:D

Allerdings sind in Zukunft keine Änderungen mehr an der Szeneriestruktur geplant.

Gert R. Siegl 05.04.2003 14:12

Hallo Burkhard,
noch einmal zu Verkehr in EDFE, Egelsbach. Inzwischen (seit dem 2.4.) habe ich es geschafft: Der Verkehr in EDFE läuft bestens. Ich habe meine AFCAD unwirksam gemacht und verwende SP2. Hätte ich bemerkt, das ich SP2 noch nicht habe und EDFE enthalten ist, wäre alles einacher gewesen.
Aber: Die Flieger rollen in EDFE neben dem Taxiway und parken nördlch vor den Hallen außerhalb des Platzes. Die Runway stimmt allerdings.
Natürlich habe gleich ThirdParty neu installiert (frich vom simmarket server heruntergeladen.
Danach war der Verkehr wieder weg. Also SP2 nocheinmal installiert, ThirdParty darüber - aber ohne GAP1, die EDFE enthalten.
Verkehr wieder da, aber eben über die Wiese und auf dem Partkplatz.
Kann das sein?
Noch Fragen zu SP2: Du schreibst im Forum von simflight "it is not protected by a password for the firtst days".
Ich habe zwei Varianten von SP2 heruntergeladen, die in Titel und Größe identisch sind. Das kriege ich nicht auf die Reihe.
Für Hilfe wäre ich (wieder einmal) dankbar

DERDOGE 06.04.2003 01:01

Hi Burkhard,

es sind genau 206 Einträge in der Scenery.cfg (irgendwas über 300
verträgt der FS2002 habe ich mal gelesen ).

Ansonsten hast Du Recht:
Schlecht für mich - gut für Dich !!!
:heul:
Schöne Antwort ;)
Aber ich kriege es ja über Umwege zum laufen.
Ist das mit Budapest auch ein Bug ?
Da funzt die third party auch nicht.
Habe nicht mal irgend einen Eintrag in der "My traffic AFD"
gefunden, den man verändern könnte.
Haste da vielleicht noch eine Idee?
Das wäre ja so schön....

Grüße Till

DERDOGE 07.04.2003 11:28

Hallo Burkhard,

wollte den Beitrag nur wieder nach oben holen.
Aber das mit Budapest muß wirklich noch ein Bug sein.
Habe es gestern noch ein paar mal versucht.
Da läuft die third party nicht.
Bin ich denn eigentlich der einzige, bei dem das so ist?
Über den Bug mit den Kanaren habe ich auch nirgens was finden
können, weder hier noch im Supportforum.

Grüße aus Berlin
Till


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag