![]() |
D-Link 614 Wlan Router
frage wer von euch hat dieses teil??
habt ihr schon da update auf 44mbit ausporbiert, wie weit geht der emfang von diesem teil so. und wie schauts mit der firewall so aus taugt die was oder eher ned? fragen über fragen aber ich hoffe es kann sie mir wer beantworten. mfg chefe |
also ich hab den 614+ bei meinem vater installiert und bin sehr zufrieden die reichweite ist auch im haus optimal (über 3 stockwerke und im garten). aber ein upgrade auf 44mb? 22 ok das geht gut aber von 44 hab ich auch auf der hp von d-link nichts gelesen
|
http://www.d-link.de/produkte/wireless/index_44.asp
hier ist das update |
hab auch den 614+
läuft eigentl. ohne probleme jetzt schon 1,5 monate durchgehend einzig und allein mit der mikrowelle (die in der funkstrecke steht) hat er ab und an kleine probleme (netzwerkverbindung vertschüsst sich für ~1sec, kommt aber dann wieder) hmm das mit den 44Mbit muss ich mir noch anschauen, lest sich aber interessant. werd mir mal alles dazu runterladen |
das treiber-update lest sich etwas umständlich :D
-- DWL-520+ Treiber Update Unter Win2000 ist unbedingt Service Pack 3 vorausgesetzt ! - deinstallieren Sie zuerst die Wireless Karte aus dem Gerätemanager - deinstallieren Sie die AirPlus Software - fahren Sie nun den Rechner runter - nehmen die Wireless Karte aus dem PCI Steckplatz - starten Sie den Rechner wieder - installieren nun die neue Software (Setup.exe) - fahren Sie den Rechner wieder runter - setzen Sie die DWL-520+ wieder in den PCI Steckplatz - Rechner wieder starten Die Karte wird nun mit dem neuen Treiber installiert. In dem Air Plus Utility (unten rechts bei der Uhr) klicken Sie links auf Configuration und aktivieren dort echts die 4x Config (4x Enable). Unten klicken Sie auf Apply. Fertig. -- den router werd ich aber heute noch mit der neuesten firmware beglücken denke ich ;) |
super
sag mir dann wie er so läuft, meine von der geschwindigkeit her. |
Zitat:
möglichen Verursacher konnte ich noch keinen feststellen, tippe auf ein Problem des Routers himself ist aber ein Grund für ein Update |
Zitat:
zumindest 1x hab ich sie auf alle fälle als auslöser dingfest machen können (das war der grund fürs FW update auf 2.1F) viell gehts ja jetzt mit der neuen "44Mbit FW" p.s. den speedgewinn beim update auf 44MBit kann ich zur zeit leider nicht erbringen, da momentan kein NB |
dieses firmware update auf 2.18 ist so ziemlich eine komplett neue firmware
funktioniert bis jetzt super gut allerdings is bei mir die abgespeicherte config nicht zu laden gegangen (checksum error). konfiguriere grad neu. viell doch ein zu grosses update dazu |
hrhrh ich freu mich schon werd die 2 DWL-900+ und die 25 DWL-650+ updaten hehe mal schaun wie das dann abgeht hrhr
|
Zitat:
grösseres WLAN? ;) erzähl dann wies läuft mir gefallen die radio buttons [enable 4x mode] jedenfalls ;) |
yop ich hab das für unsere schule mal eingerichtet und bin immer zufriedener mit dem kauf hehe
|
najo wenn das mit dem 44MBit update nur so halbwegs was bringt ist D-Link mit diesem preis/leistungsverhältnis unschlagbar.
ich mein wo kriegst du sonst einen 44MBit WLAN router um 139€ her ;) |
soda alle upgedated
aber geil is wenn man beim dwl-900+ ap mit dieser fireware updated merkt er sich sogar alle einstellungen das war bis jetzt noch bei keinem des driver updated für die dwl-650+ is lala bisserl umständlich aber wird man wohl so machen müssen... jetzt hab ich max 3MB transfer und das im gemischten betrieb... mit anderen karten 3mb wäre ca 30mbit und das is echt ka schlechter wert hier noch ein bild [EDIT] was ich vergessen habe zu schreiben beim 4x mode geht er von Long Preamble auf Short Preamble was die reichweite natürlich einschrenken muss aber das hab ich noch ned so getestet einziges was ich gleich gmerkt hab is die signal strength von 100% auf 82% zurückgegangen is [/EDIT] |
das mit dem treiber update kannst auch einfacher haben ;)
ich hab mir das karte ausbauen nicht angetan, funkt auch hab nur die karte aus dem gerätemanager entfernt, treiber deinst treiber inst, neu gestartet, karte neu erkannt -> fertig nicht schlecht, der wert hört sich sehr gut an. war D-Link doch eine gute entscheidung :) hmm.. das bild hätt ich so (mit MAC adresse) nicht gepostet :D |
das hört sich ja gut an
also ich glaub schon das ich mir das teil kaufen werd. |
dieser AP is sowieso für alle offen du bekommst sogar ne automatische ip :) Bandbreite für alle und ich glaub ned das wir jetzt an stau vor der schule haben werden :hehe:
|
Zitat:
is mir wurscht was vor eurer schule abgeht :D wollte dich nur sicherheitshalber drauf hinweisen, dass die MAC dabei steht... p.s. bei mir zu hause bekommst auch automatisch eine IP, aber nur wenn du die passende MAC und den passenden WEP key hast ;) |
zed wo wohnst ich komm mal vorbei und lad mit ein paar filme runter
gg |
@zed zuhause würd ichs auch so machen nur in der schule is mir das zu blöd *G* erklär mal 25 ONUs was sie da einstellen müssen...
wobei mit der neuen firmeware könnte ich das alles über nen radius server laufen lassen das würde das ganze vereinfachen... und sunst kann ich nur sagen D-Link hat nen guten support(bis jetzt) arbeiten immer an ihren produkten und preis/leistung is vollkommen okay... |
Zitat:
in wr. neustadt, chello anschluss vorhanden. du musst nur vorher: - meine netzwerk ssid erraten (ssid = disabled) - meinen WEP key erraten (bin entgegenkommen, sind nur 64Bit) - passende MAC adresse erraten (tipp: es sind nur zur zeit nur 2 zugelassen) wenn du das alles erraten hast, herzlich willkommen :D |
das geht schon
innerhalb von ein bis zwei stunde geht das schon gg |
Zitat:
*jetzt nach haus geht und den WEP key auf 256Bit erhöht* man ist ja vor nichts mehr sicher :D |
auf irgend ner security site hab ich mal über paar gefährliche bugs in d-link geräten gelesen aber die gibts eh fast in jeden und vielleicht is das mit der neuen fireware auch passe
|
@zed
najo mit den geeigneten tools kannst jedes wlan knacken ohne grosse probleme ;) |
andere frage
wie schaut es eigenlich mit der antenne aus kann man da eine andere drauf geben oder ned was für ein gewinde ist denn das überhaupt?? |
yop kann man eigene drauftun was das jetzt genau für ein gewinde is weiss ich ned
|
ich hätte da noch eine frage
hat das teil auch einen lüfter oder wird es passiv gekühlt?? |
Zitat:
wird zum glück passiv gekühlt -> kein stress das einzige was bei mir relativ warm wird ist das externe netzteil selbst.. der router ist ned mal handwarm nochwas: mit den geeigneten tools / wissen lässt sich alles hacken. egal ob wlan oder sonst was :D |
ich habe nämlich bei einem teste gelesen das von der garantie der lüfter und das netzteil ausgenommen sind
und jetzt war ich ma ned mehr ob er einen hat oder nicht |
btw: die treiber für 650+ machen bei win2k sp3 machen echts probs windows kummt nur mehr mit bluescreen ausn standbye dann kann sich die karte ab und zu nimma in dem ap einloggen... da scheint noch ein bisserl arbeit nötig zu sein um des 100% zum laufen zu bringen...
|
meist du wirklich bei w2k MIT SP3 ??
weil in der treiberanleitung steht ja ausdrücklich wenn man w2k hat muss man unbedingt das SP3 installiert haben also ich hab nur die 520+ in verwendung und die funkt mit w2k SP3 bestens. kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es bei der 650+ so einen gravierenden unterschied (von wegen geht super vs. reisst das OS runter) geben soll :confused: |
yop win2k mit sp3 und es müssen diese treiber sein weil ich sunst nix geändert hab...
was ich natürlich jetzt ned sagen kann obs im kombination mit was anderen von mir is aber das is ja bei so nem prob immer so |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag