WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   CHELLO: nach modem tausch neue probs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92029)

JaCk 23.03.2003 12:16

CHELLO: nach modem tausch neue probs
 
hi leute

mir wurde vor knapp zwei wochen mein modem getausch (von lancity zu motorola surfboard) weil laut chello das alte modem defekt und nicht mehr ansprechbar war

nun hab ich zwar wieder die connection ins i-net, aber auch neue probs
wenn ich länger online spiele, oder kazaa rennen lasse oder überhaupt irgend ein programm, bei dem länger als eine stunde eine connection vorhanden ist, bricht plötzlich die connection ein und ich kann nicht mehr ins netz

hab schon beim chello helpdesk angerufen (schon seeeerh oft) und die meinem, es liegt an meinem pc, da sie eine connection zum modem zusammenbringen aber nicht bis zu meinem pc kommen :confused:

nun ist es aber komisch, dass ich erst wieder eine connection bekomme, wenn ich das modem aus und wieder ein steck (reboote) ... erst dann kann ich wieder ins netz ... also kanns doch nicht an meinem pc liegen ... oder ?

falls jemand schon so ein problem hatte, bitte hier melden oder wenn mir jemand tips geben kann, was ich machen soll, bin ich auch sehr dankbar
(tips wie: "nimm einen anderen provider" sind zwar eine überlegung wert, kann ich aber leider nicht annehmen :D)

TNC.Phil 23.03.2003 12:38

bei chello problemen ist nun mal die einzige lösung zu kündigen...kann man nicht ändern

AIRNESS 24.03.2003 10:39

schad, dass bis jetzt noch nichts wirklich braubares gekommen ist ..

steck die nic mal in den pc deiner schwester und schau ob das gleiche
passiert. wie bereits besprochen: letzte möglichkeit .... mein prob war gott sei dank etwas leichter gelöst, aber bei dir is ja schon ziemlich arg ....

hoffe es wird bald bei dir wieder funken.

Sizzla 24.03.2003 15:26

chello!
 
sorry jack leider hab i noch ein lan-city und damit keine erfahrung.
solltest du jedoch win2000 oder xp nutzen gibt es eine einstellung bei der NIC "computer erlauben gerät auszuschalten um energie zu sparen" vielleicht hilfts ja was.

@tnc: gute idee aber leider keine alternative!!aber sobald ich entbündelt bin werd ich deinen rat zu herzen nehmen:lol:

Froggy 24.03.2003 16:29

also ich hatte auch das lancity, welches mit der zeit immer langsamer wurde (warum auch immer). am schluss brachte ich 20mb download bzw. 5mb upload in der stunde (!) zusammen - superwerte für einen chello-plus anschluss :eek:
als ich mein leid persönlich in der scn-filiale vorbrachte, nahm sich eine sehr nette technikerin (ja - so was gibts bei upc auch :p ) meines problems an. darauf hin bekam ich das motorola-modem und eine neue ip-adresse. und siehe da: fullspeed zu jeder tages und nachtzeit (gemessener durchschnittsdownload: 1,02mbs !!). spiele auch online-games (wo ich früher regelmässig rausflog) nunmehr problemlos.

Sizzla 25.03.2003 08:45

frage an froggy
 
hi froggy!
kannst du vielleicht deinen ersten chello router posten??
wäre nett danke!;)

frazzz 25.03.2003 14:20

:lol: mir wollens auch das lancity auf ein motorola austauschen, neue ip wird aber vom support verweigert :rolleyes: :motz:

TNC.Phil 25.03.2003 14:30

chello is einfach nur zum sch*****

Froggy 25.03.2003 14:37

Zitat:

kannst du vielleicht deinen ersten chello router posten??
Sizzla - du meinst mein früheres gateway?
- das war 213.47.???.1
jetzt hab ich 80.108.158.1

Nightman 25.03.2003 16:21

Hi An Alle

Zitat:

nun hab ich zwar wieder die connection ins i-net, aber auch neue probs wenn ich länger online spiele, oder kazaa rennen lasse oder überhaupt irgend ein programm, bei dem länger als eine stunde eine connection vorhanden ist, bricht plötzlich die connection ein und ich kann nicht mehr ins netz
@JaCk

Ich habe das selbe prob wie du aber ned ganz so schlimm wie du

bei mir ist es nach ca 5 tagen der fall und dann komme ich ca immer 1-5 stunden ned ins net und auf einmal geht es wieder.

habe keinen blassen schimmer wieso

*mitleidentuh*

:heul: :heul: :heul:

Dave82 25.03.2003 17:26

bringt das gateway irgendeinen Vorteil gegenüber dem THCP?

JaCk 25.03.2003 17:29

@TNC.Phil
danke für deine zwei sehr hilfreichen und professionellen beiträge ;)

@Sizzla
habs ausprobiert, daran liegts aber nicht
und auch wenn es ein standby modus "bug" gewesen wäre ... nach dem reboot des pc sollte es dann wieder funken ... aber nein
erst wenn ich das modem reboote, funkts

@Nightman
... und hab ich die gewissheit, das ich nicht allein bin mim problem :D
wobei mir deine version des problems besser gefallen würde, weil ich muss wirklich jede 2 - 3 std. den pc herunterfahren, modem ausstecken, wieder an und pc hochfahren

wird nach der zeit nervig

Nightman 25.03.2003 17:39

aso mom ich hab mich verlesen ich hab doch ned das gleiche wie du sorry

aber ich hatte das mal :P

trage die IP, Gateway, DNS usw. manuel ein dann sollte das nicht mehr sein

du verwendest sicher win2000 oder XP

den unter 98 gibt es dieses prob ned :)

viel glück

JaCk 25.03.2003 18:31

Zitat:

Original geschrieben von Nightman

trage die IP, Gateway, DNS usw. manuel ein dann sollte das nicht mehr sein

du verwendest sicher win2000 oder XP

den unter 98 gibt es dieses prob ned :)

daran wirds wohl nicht liegen
seit dem ich chello hab, trage ich die netzwerkkonfigs manuell ein !
und das hat bis jetzt auch alle prima gefunkt (nur seit dem modem tausch halt nimma)

ich glaub, ich werd einfach das modem austecken und sagen es funkt wieder nimma ... vielleicht tauschens mas nochmal und ich bekomm was gescheiteres :lol:

KleinerFeigling 25.03.2003 22:20

hi jack!

ein bekannter hatte auch dieses problem gehabt nach modemwechsel auf motorola.
habe bei ihm netzwerk neu konfiguriert, und danach funzte alles.
soweit ich weiß, weisen sich motorola modems die ip und dns selbst per dhcp zu....also trage dort automatisch beziehen ein. vielleicht funzt es bei dir auch.

anschluss war auch kabelanschluss, allerdings KEIN chello...

maXTC 25.03.2003 22:26

Zitat:

Original geschrieben von TNC.Phil
bei chello problemen ist nun mal die einzige lösung zu kündigen...kann man nicht ändern
so ein schwachsinn...

ich hatte vor einem jahr den letzten ausfall, seit dem rennt alles perfekt.

ich hatte auch probleme mit dem modem. es wurde auch getauscht, von einem upc techniker, der nach terminvereinbarung samt messgerät zu mir gekommen ist. die leitung wurde überprüft, ein kabel getauscht und seit dem rennt alles schnell und ohne probleme.

gekostet hat mich der spaß nichts, ich habe nur einmal die herzilein tussi ein bisschen beschimpft und mich zu einem kompetenten herrn verbinden lassen, der machte den termin mit mir aus und meine probleme waren gelöst :D

maXTC 25.03.2003 22:28

Zitat:

Original geschrieben von KleinerFeigling
habe bei ihm netzwerk neu konfiguriert, und danach funzte alles.
soweit ich weiß, weisen sich motorola modems die ip und dns selbst per dhcp zu....also trage dort automatisch beziehen ein. vielleicht funzt es bei dir auch.

anschluss war auch kabelanschluss, allerdings KEIN chello...

bei meinem arbeitskollegen funktioniert es mit "automatisch beziehen" nicht wirklich, wenn man alle daten "manuell" eingibt funkts einwandfrei.

einziges problem vor ein paar tagen, chello hat seine IP einfach heimlich, still und leise geändert. ein anruf brachte aber klarheit.

TNC.Phil 25.03.2003 23:57

freut mich dass du glück gehabt hast, aber ich zähl schon gar nimma mit wie oft, mit wem und mit wievielen 2nd level support dudes ich geredet hab - die standard floskel "an ihrem problem wird garbeitet" (seit über einem monat? !!!) hilft ma ned

ganz zu schweigen von den unzähligen telefonaten bis das problem überhaupt zugeben ham...

JaCk 26.03.2003 00:03

Zitat:

Original geschrieben von KleinerFeigling
hi jack!

ein bekannter hatte auch dieses problem gehabt nach modemwechsel auf motorola.
habe bei ihm netzwerk neu konfiguriert, und danach funzte alles.
soweit ich weiß, weisen sich motorola modems die ip und dns selbst per dhcp zu....also trage dort automatisch beziehen ein. vielleicht funzt es bei dir auch.

anschluss war auch kabelanschluss, allerdings KEIN chello...

... also ich kann mit der ip 192.168.100.1 auf die oberfläche vom motorola modem zugreifen ... er bezieht wirklich automatisch die adressen vom dhcp, aber wo kann ich beim modem das umstellen ?
find keine gescheiten optionen

KleinerFeigling 26.03.2003 00:23

laut profil hast winxp..

zuerst netzwerkverbindungen, dann in den eigenschaften der LAN-verbindung.
dann eigenschaften beim internetprotokoll(tcp/ip) .
und dort im allgemeinen teil beides auf "automatisch beziehen" anklicken.

vielleicht funzts bei dir auch...einen versuch wärs wert..

JaCk 26.03.2003 10:46

also an meinem pc liegs ganz sicher nicht
wie's gestern wieder probs gab, hab ich mal das modem angepingt und ich hab keine rückmeldung bekommen

nach dem reboot vom modem hat er in den log diese meldung reingehaut:
Zitat:

Time ----------|Priority --|Code -|Message-----------------------------------------------|
************ 5-Warning D520.2 DHCP Attempt# 1 BkOff: 5s Tot DSC:1 OFF:1 REQ:1 ACK:1
ich hab diesmal nicht den pc rebootet sonder nur das modem und die connection war wieder da
kann jemand was mit der fehlermedlung anfangen ?!
vielleicht neue firmware oder wirklich chello anrufen und neues modem verlangen ?!

valo 26.03.2003 12:32

ich hab das problem nur wenn emule läuft, dann bricht meine verbindung absolut zusammen, reboot vom modem is das einzige was hilft, sonst keine probleme, online spieln tu ich aber nicht...

aber längere ssh sessions irgendwohin machen keine probleme....

Dave82 26.03.2003 19:41

ja auch ich bekomme starke Verbindungsprobleme sobald Emule gestartet wird. Möglicherweise dadurch das er relativ viele Verbindungen aufbaut. Wer hat ähnliche Erfahrungen?

frazzz 26.03.2003 19:50

Zitat:

Original geschrieben von valo
ich hab das problem nur wenn emule läuft, dann bricht meine verbindung absolut zusammen, reboot vom modem is das einzige was hilft, sonst keine probleme, online spieln tu ich aber nicht...

aber längere ssh sessions irgendwohin machen keine probleme....

dl und div. verbindungen sind zumindest bei mir problemlos, solange der timeout hoch genug ist :D da spielen pingschwankungen eher weniger role, die bandbreite passt ja.

emule verwende ich ja nicht :D

bei onlinegames bemerkt man die pingschwankungen halt extrem, bzw man sieht es halt sofort, wenn es auf einmal 450 oder gar 2000ms statt 60 sind :eek:

von zeitweiligen disconnects :mad: ...

echt.org 27.03.2003 13:51

reeee
 
weis von euch wer wie hoch die signalstärke laut chello sein sollte?
hab 34db signal to noise ratio:o

LouCypher 27.03.2003 16:13

Hab ein terayon modem gehabt, ca. alle 48 stunden hat sich beim modem der ethernet port aufgehängt, und der chello support hat immer gemeint das modem ist ok weil sies erreichen können, nach modem reset hats aber wieder gefunkt.

Daraufhin hab ichs in der gudrunstr. tauschen lassen, der techniker hat gemeint sie haben keine motorola modems und die lancity dinger machen bei mir (1010) probleme. Das sich beim terayon der ethernet port aufhängt ist ein bekanntes problem, hat mir halt ein neues teryon gegeben und gemeint ich solls im scn probieren vielleicht haben die die motorola dinger lagernd.

Heute war ich im scn die haben auch keine motorola dinger, angeblich hat motorola lieferschwierigkeiten. Hab ein lancity modem bekommen, dort hat man gemeint das es mit dem lancity im ersten bezirk keine probs gibt (genau das gegenteil von dem was mir in der gudrunstr. gesagt wurde). Naja jetzt schau ich mal wies damit funzt.

Was sind eigentlich die grauen dinger die dort überall rummstehen, die technikerin im scn hat gmeint "so ein ding wollens sicher nicht"

valo 27.03.2003 16:49

du meinst die grauen dinger, die ähnich einem würfel ausschaun?

frazzz 27.03.2003 20:07

Re: reeee
 
Zitat:

Original geschrieben von echt.org
weis von euch wer wie hoch die signalstärke laut chello sein sollte?
hab 34db signal to noise ratio:o

34 sollte passen

frazzz 27.03.2003 20:09

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Hab ein terayon modem gehabt, ca. alle 48 stunden hat sich beim modem der ethernet port aufgehängt, und der chello support hat immer gemeint das modem ist ok weil sies erreichen können, nach modem reset hats aber wieder gefunkt.

Daraufhin hab ichs in der gudrunstr. tauschen lassen, der techniker hat gemeint sie haben keine motorola modems und die lancity dinger machen bei mir (1010) probleme. Das sich beim terayon der ethernet port aufhängt ist ein bekanntes problem, hat mir halt ein neues teryon gegeben und gemeint ich solls im scn probieren vielleicht haben die die motorola dinger lagernd.

Heute war ich im scn die haben auch keine motorola dinger, angeblich hat motorola lieferschwierigkeiten. Hab ein lancity modem bekommen, dort hat man gemeint das es mit dem lancity im ersten bezirk keine probs gibt (genau das gegenteil von dem was mir in der gudrunstr. gesagt wurde). Naja jetzt schau ich mal wies damit funzt.

Was sind eigentlich die grauen dinger die dort überall rummstehen, die technikerin im scn hat gmeint "so ein ding wollens sicher nicht"


:lol:


und mir schreibens ich soll in den shop gehen und mein lancity gegen ein motorola tauschen...:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag