![]() |
Probs mit neuem-Elta 8896 DVD Codefree Player
Hi Leutz !!!
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen. Habe mit oben genannten Gerät folgende Probs:Das Ding spielt gebrannte DVDs scheinbar nur ab wenns Lust dazu hat.Damit will ich sagen-egal mit welchem Proggi gebrannt wurde und egal welcher Marke die DVDs entstammen,einmal gez,dann wieder nicht,dazu kommt das bei gebrannten zeitweise das Gerät nicht mehr reagiert und die DVDs von Hand aus der Lade geholt werden müssen. Die DVDs sind alle OK,denn bei einem Bekannten funken die alle,er hat sie auch gebrannt.Habe ca.50 DVDs ausprobiert,davon haben genau 4 funktioniert,a bissl wenig find ich halt. Laut Hersteller soll das Ding folgende Formate abspielen: Dvd video, SVCD, VCD, DVCD, CD-Audio, HDCD, MP3, WMA, CD-R/RW, Kodak-Picture, CD(JPEG), XSVCD Soll ich versuchen das Gerät umzutauschen,habe es erst am letzten Donnerstag gekauft. mfg Wilrott |
DVD+R oder DVD-R
DVD-R spielt zumindest mein älterer Elta problemlos ab. |
hab ich mittlerweile auch schon erfahren das das vorgängermodell 8894 problemlos sein soll,allerdings is der seltsammerweise um 19€ teurer
mfg Wilrott |
eben hab ich auch bemerkt das es mit Audio CDs auch massive Probs gibt,er spielt trotz aktivierter Stereo Funktion nur links ab und hat ständig Aussetzter,auf gut Deutsch a Klumpat
mfg Wilrott |
umtauschen?
|
Umtauschen werd ich jetzt garantiert versuchen,freu mich schon auf die Ausreden die ich mir dann anhören kann was ich nicht alles falsch gemacht habe.
mfg Wilrott |
@wildrotti
Ich Blödian habe diesen Thread hier noch gelesen und mir dann doch den 8896iger gekauft, Kodak Photo CD's spielt er mal nicht, jpg's auch nicht, DVD habe ich gerade keine da und auch keine MP3. Wie ist die "Geschichte" bei dir ausgegangen, hast jetzt einen anderen oder wieder den 8896iger? |
kodak hat er bei mir genommen,aber bei bilderland entwicklung gabs auch massive probs.hast schon audio cd versucht,bei mir funkte der linke kanal nicht.
mfg Wilrott |
@wildrotti
Audio habe ich auf beiden Kanälen jpg hat jetzt auch gefunzt, egal ob mit Dateiendung *.jpeg oder *.JPEG oder *jpg Er scheint bei den Bildern Unterverzeichnisse nicht zu mögen, obwohl ich schon seit Beginn links die Verzeichnisse habe und dann rechts die Bilder ich aktivier dann rechts er zeigt mir aber nix, jetzt habe ich eine CD ohne Unterverzeichnis gebrannt und die "funzt" obwohl Bilder am TV schauen schrecklich aus, hat halt nur so 700 x 550 so ein PAL TV ... |
@wildrotti
vergaß zu fragen, haut das mit der Bilderlandcd jetzt beim 8894iger hin oder hast da nimmer geschaut? |
seltsam wie gross die unterschiede sind,mein tv is 9jahre alt und ich hab gestochen scharfe bilder von der photo cd
|
@wildrotti
Das hat vielleicht auch nichts mit dem Player zu tun, mein TV ist vom Hofer und ich habe das Signal mittels Chinch über den Videorecorder eingespeist weil ich auf dem Billigtv nur über eine Scartbuchse verfüge und die ist eben vom Videorecorder belegt. Auf die Bilder am TV lege ich aber auch keinen allzugroßen Wert - aber wenn er schon da nicht richtig funzt (Kodak) was ist dann mit selbstgebrannten DVD'S welche ich leider keine zum Testen hier habe, wo bist du eigentlich daheim? |
... aja im 10ten bist daheim, würdest mir mal selbsgebrannte DVD's leihen, damit ich den austesten könnte?
Würd' halt mal eine Motorradtour ansagen, bevor mir die Garantie abläuft ... |
einschleifen über videorecorder is sch.....,zuviel signalverlust.hänge ihn testweise direkt an tv
|
@wildrotti
hast ihn du über Scart oder Cinch am TV? |
herborgen wird schwer möglich sein da die dvd,s von mein nachbarn und sein bruder sind,die brennen wie die geistesgestörten,warum sollte ich mir dann die arbeit machen,gg,i geh nur packlweise ausborgen,gratis natürlich,aber wenn i mei andere kistn fertig hab werd i sicher mal auch selber brennen.
|
@wildrotti
na, ich tausch denn eh am Montag um, das Kreuz mit der Kodak Photo CD gibt mir zu denken und auch, daß der 8894iger eigentlich teurer ist mit dem Nebeneffekt, daß der 8896iger nirgens zu finden ist, ist wohl eine Sonderanfertigung für'n Niedermeyer. Sollte der 8894iger auch mal später mit selbstgebrannten DVD's net so recht wollen, schenk' ich ihn meiner Freundin, bis ich selber brenne (DVD's) wird wohl noch einige Zeit vergehen, seit 1994 möchte ich eigene Videos schneiden, bis jetzt fand ich nicht die Zeit und wenn's nach dem Schüssler geht, falle ich sowieso nach der Arbeit in die Holzkiste :ms: Und bis dahin ist das Zeug sowieso schon restlos veraltet. Und Filmfreak im Sinn von Kinovideos bin ich nicht, eher der kreative Typ der im TV nur Dokus schaut und seine Heimvideos mal auf DVD bringen will, falls er Zeit hat ... |
also mein 8894 will mit jeder gebrannten dvd, hab einiges auf dvd+r & rw, kein problem, lesen tut er so gut wie alles ausser daten dvds
|
also mein 8894 will mit jeder gebrannten dvd, hab einiges auf dvd+r & rw, kein problem, lesen tut er so gut wie alles ausser daten dvds
|
Also, ich hab mir heute eine DVD aus der Universumserie vom ORF gekauft beim Libro und das Ergebnis: nur Frust!
Es gelingt mir partout nicht, dem Ding eine Deutsche Sprache zu entlocken, er hat regelmäßig Ruckler und das alles schon bei einer Kaufcd! Habe vorgestern Elta gemailt aber keine Antwort erhalten. Entweder stimmt doch etwas mit dem Ländercode nicht oder das Ding ist schadhaft, in ein Ländercodesetup komme ich auch nicht mit den beiden Prozeduren die weiter hinten in diesem Thread beschrieben sind. Die Universumcd ist Ländercode 0. Was ist das eigentlich mit dem Tip über den Firmwareupdate von SEG? Ich war auf der Seite, habe aber nix über Elta gefunden - oder was soll man da downloaden ??? :ms: |
Sodala, jetzt habe ich anscheinend den "Goldgriff" mit der Universum DVD gemacht, die ist Ländercode 0 und spinnt total auf meinem 8894A ler.
Habe gleichzeitig "Der Name der Rose" gekauft, Ländercode 2, nix ruckelt und das DVD "spricht" auch Deutsch. Anscheinend ist der nicht codefree, habe im Internet herumgesucht aber nichts gefunden außer etwas über "macrovision". Das kann's ja nicht sein, da kauft man in Österreich einen DVD-Player, dann eine DVD die vom österreichischen Fernsehen vermarktet wird und dann ist Sense :confused: Jetzt weiß ich net, soll ich wieder umtauschen rennen oder was ??? Übrigens ist mir in der vorigen Antwort ein Fehler unterlaufen, die Prozeduren zum Ländercodes Setup sind im Thread "Elta 8894 - das Teil ist Geil" unter Consumerelectronic Leider gibt's keine Tips mehr hier oder es halten sich einige Leute bedeckt. Für mich ist das nicht illegal, wenn ich schon sage, in Österreich gekauft, Universum DVD in Ö gekauft, alles original und geht net, sch... |
"Funkt" schon, Setup gefunden, siehe anderer Thread :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag