WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Austausch des Motherboards unter WinXP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92010)

Osmosis 23.03.2003 09:06

Austausch des Motherboards unter WinXP
 
Möchte (muß) mein Motherboard austauschen. Möchte aber nicht wieder alle Programme neu installieren.
Gibt es eine Möglichkeit das Board zu tauschen ohne das man
stundenlang die Progz neu inst.?

lg Osmosis

Hermander 23.03.2003 09:12

warum neuistallationen?
du tausch ja das board u. nicht die HD :confused:

od. meinst du die board-treiber?

grizzly 23.03.2003 09:22

Naja, beim Tausch des Boards mache ich schon immer eine Neuinstallation, einfach sicherheitshalber.
Aber ich habe ja meine HD's immer partitioniert und speichere meine Daten grundsätzlich auf einer anderen Partition ab als auf der, wo das Betriebssystem liegt.
Es geht sicherlich auch ohne Neuinstallation aber ich persönlich mache das immer so weil es für mich einfacher ist.

Ansonsten mußt halt diverse Treiber (Chipsatz, etc.) nachinstallieren oder mit einem Partitionsmanager Partitionen erstellen, Daten in eine andere Partition schaufeln, usw.

grizzly 23.03.2003 09:45

Habe erst jetzt einen Blick in dein Profil geworfen, dein PC ist ja ziemlich neu, kriegst du das gleiche Mainboard?
Wenn ja, sollte das sicherlich ohne Neuinstallation gehen, weil sich ja nichts ändert und wie schon oben Hermander geschrieben hat, bleibt ja sicher die gleiche Festplatte ...

Osmosis 23.03.2003 09:47

Habe auch meine HDs partitioniert C:Boot,D:Programme,E:Daten,....
Es geht eigentlöich darum, das ich die ganzen Progz und Spiele nicht alle neu inst. will.

Osmosis 23.03.2003 09:49

Zitat:

Original geschrieben von Hermander
warum neuistallationen?
du tausch ja das board u. nicht die HD :confused:

od. meinst du die board-treiber?


Ja, genau das wollte ich eigentlich fragen. Ob es da bei XP
Probleme gibt mit die Treiber. Vorallem ich ich die alten am besten lösche und die neuen inst.

Osmosis 23.03.2003 09:54

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Habe erst jetzt einen Blick in dein Profil geworfen, dein PC ist ja ziemlich neu, kriegst du das gleiche Mainboard?
Wenn ja, sollte das sicherlich ohne Neuinstallation gehen, weil sich ja nichts ändert und wie schon oben Hermander geschrieben hat, bleibt ja sicher die gleiche Festplatte ...

Bin mit dem MSI 845E Max2 nicht wirklich zu frieden. Außerdem ist es defekt (wenn man in den 3ten RAM-Steckplatz `nen Speicher reinsteckt, boot der PC nicht). Wollte mir deswegen ein Epox kaufen. Sind lt. Ausage von DITech die besseren Boards, was ich eigentlich nur bestätigen kann, weil mir jetzt schon 2 MSI Boards eingegangen sind und das eine Epox hab ich schon 3 jahre.

grizzly 23.03.2003 10:25

Naja, wennst mich persönlich fragst, ich würde das OS neu installieren - aber es gibt ja auch noch andere in diesem Forum ...

flinx 23.03.2003 12:14

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=38691

fredf 23.03.2003 12:22

Wenn das Epox den gleichen Chipsatz hat sollte es funktionieren (unter win2k und mit via zumindest kein Problem)

hometown 23.03.2003 12:40

neu intallation
 
sollte gemacht werden.

Sichere deine Daten und dann probier es halt, wenns schief geht mußt halt nocheinmal installieren.

:D :) :D

Tarjan 23.03.2003 12:49

Es geht auch ohne Neuistalltion, nur kann´s mühsam werden, da du XP beibringen musst dass er die Chipsatztreiber auswechselt.

FendiMan 23.03.2003 13:02

Häng die Platte einfach ans neue Mainboard, mehr als Neuinstallieren kann nicht passieren.
Wenn das XP startet und läuft, kannst Du die alten Treiber aus dem Gerätemanager herauslöschen, wenn du in den Umgebungsvariablen (zu finden in den Systemeigenschaften) bei den Systemvariablen einen neuen Eintrag machst:
devmgr_show_nonpresent_devices
mit dem Wert 1
Dann kannst Du Dir im Gerätemanager alle ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und die alten Treiber problemlos herauslöschen.

Ich hab so XP von Via auf SIS und zurück umgestellt (im Oktober 02) und es läuft immer noch.

PRRonto 23.03.2003 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Es geht auch ohne Neuistalltion, nur kann´s mühsam werden, da du XP beibringen musst dass er die Chipsatztreiber auswechselt.
so seh ich dass auch.

Und Du mußt dass mit der Recovery Console machen, ich vermute nämlich, das die Kiste gar nicht mehr hochkommen wird, falls Du ein Board mit anderem Chipset bekommst.

FendiMan 23.03.2003 13:06

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Und Du mußt dass mit der Recovery Console machen, ich vermute nämlich, das die Kiste gar nicht mehr hochkommen wird, falls Du ein Board mit anderem Chipset bekommst.
Die Wiederherstellungskonsole bringt da gar nichts, man kann man nach dem Wechsel drüberinstallieren (Reparieren), wenn XP nicht startet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag