WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A320 häcklastig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91856)

Boeingler 21.03.2003 14:29

PSS A320 häcklastig
 
moin moin

beim anflug der pss a320 ist mir aufgefallen das mein bus zu häcklastig ist. es sind ca 5-6 grad positive pitch. und das ist doch
wohl zuviel oder?? 3 grad wäre doch normal. ich habe die version
1.01 . kann mir jemand helfen??
grüße erkin

AlexP 21.03.2003 14:36

Hi !

Das kommt auf dein Gewicht und die Anfluggeschwindigkeit an.
Ich bin zwar kein PSS A320 Experte aber ohne genaue Werte, wie du den Anflug durchgeführt hast, kann man dazu nur schlecht was sagen.


Alex

CarstenB 21.03.2003 15:06

Hallo Erkin!

Hast Du richtig beobachtet! Versuche mal etwa 5 Knoten im Anflug schneller zu fliegen. Im PSS-Forum wurde vor eingier Zeit dieses Phänomen auch diskutiert und es gab User-Empfehlungen für Modifikationen der aircraft.cfg, die aber andere Nebenwirkungen haben.

Florian J 21.03.2003 15:10

Es ist aber auch allgemein so üblich das der Airbus einen etwas höheren Pitch im Final hat, als z.B. eine 737 oder ein CRJ...

Martin Georg/EDDF 21.03.2003 15:22

Moin,


tut mir leid dass ich mir jetzt gerade diesen Thread rauspicke, aber da zeigt sich etwas was ich in letzter Zeit immer häufiger beobachte:

Ist die Rechtschreibung bei uns wirklich so am A****, dass man jetzt "hecklastig" mit "ä" schreibt, oder ist das eine der Auswüchse der neuen deutschen Rechtschreibung???

Sorry, aber bei solten Thread-Zeilen dreht´s mir einfach den Magen ´rum ...

BeatmasterAlex 21.03.2003 15:33

Moin, Martin!

Meinste das ernst, dass es Dir den Magen bei sowas umdreht? Ich glaube, dann nimmst Du es zu Ernst! Entweder hat Erkin einen echten "Typo" fabriziert ... und das muss er sich wohl nicht von seinen FluSi-Kollegen vorhalten lassen.
Oder: Es war Absicht, um dem Heading etwas Farbe, Individualität oder "Coolness" zu verpassen (ich z.B. schreibe auch manchmal "greetz an..." oder ähnliches - was orthographisch definitiv falsch ist).

Im zweiten Fall: Natürlich "darf" Erkin das.

Ich gebe Dir allerdings Recht in dem Sinne, dass in letzter Zeit immer mehr Postings "schnell-getippt" werden, wodurch sich zum einen die Fehlerzahl erhöht, zum anderen die manchmal die Info-Dichte oder -Richtigkeit abnimmt. Das finde ich ebenfalls nicht in Ordnung.

In diesem Sinne:
Ein schönes Wochenände!

Alex

HeinzS 21.03.2003 15:37

Hallo Martin,

es fehlte nur der Hinweis: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten;)
Solange der Sinn des Postings nicht verloren geht stört mich der eine oder andere Fehler nicht, im Gegenteil, manchmal lockert es die Sache noch etwas auf:)

Außerdem: Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein.

Gruß Heinz

Martin Georg/EDDF 21.03.2003 16:30

Zitat:

Außerdem: Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein.
nene, ich bin beileibe nicht ohne Fehler, im Gegenteil. Die Tatsache, daß Redaktionsmitglieder ihre Postings hier nicht editieren können, ist für mich eine mittelschwere Katastrophe.

Es fällt mir nur in letzer Zeit überall, nicht nur hier häuft auf. Und da ich mit meinen 36 lenzen schon lange dem Schulalter entrückt bin interessiert mich halt, ob das jetzt Rechtschreibschwäche ist oder ob das tatsächlich die Auswüchse der NDR sind ...

HeinzS 21.03.2003 17:13

Na dann kann ja nur die NDR schuld sein oder;)

Gruß Heinz

Holly 21.03.2003 18:10

Das Thema ist bekannt und es gibt auch eine leichte und effektive Abhilfe !

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...PSS+A320+Pitch

Boeingler 21.03.2003 18:16

moin leute

danke für die hilfe(oder hihlfe??)
ich kann nicht ganz verstehen warum du(martin, dich über die/meine
rechtschreibung beschwerst. ich sitze hier nicht an einem deutschaufsatz oder klausur.generell lege ich keinen wert auf rechtschreibung in beim e-mail schreiben oder im forum. ich kann aber trotzdem gut zwischen schule und diesem unterscheiden. und ich finde
es muß einem selbst überlassen sein wie dies hier angeht .wenn für dich/sie rechtschreibung seht wichtig ist respektiere ich das. und
ich finde sie sollten dies auch umgekehrt tun. oder sehe ich das falsch??

grüße erkin

AlexP 21.03.2003 18:19

Hi

@Erkin:

Teilweise ist es aber eine Zumutung solche Texte zu lesen.
Ich weiß das meine Texte manchmal/immer(?) auch so aussehen...
Das lese ich danach auch nicht gerne, weil's einfach nicht schön, und auch nicht angemessen ist...


Alex

Boeingler 21.03.2003 18:26

moin alex

da hast du recht. muß mann sich deswegen aber trotzdem so aufregen??

grüße erkin

Martin Georg/EDDF 21.03.2003 18:39

Hallo Erkin,


ich hab mich nicht drüber aufgeregt, ich hab´s nur festgestellt daß es nach meinem Rechtschreibverständis übelst falsch ist. Aber da ich nicht weiß ob das nach der NDR nur OK ist oder nicht hab ich mal nachgefragt.

wie gesagt, ich bin ja selbst äußerst anfällig für Fehler durch Vertipperei, die ich dann - dem Forum sei Dank - nicht mehr editieren kann ... :heul:

thb 21.03.2003 19:01

Hi!

Mir tut sowas auch etwas in den Augen weh - aber hier ist nicht der richtige Ort für Deutschunterricht. Aber da so oft danach gefragt wurde: HECKLASTIG bleibt auch mit der NDR HECKLASTIG! :D

Gruß

Thomas

Lörch 21.03.2003 19:03

Hallo, insbesondre an Martin,

die NDR (=neue deutsche Rechtschreibung) ist definitiv NICHT an der auch bei uns an der Schule immer schlimmer werdenden Rechtschreibung Schuld. Woran es liegt, kann ich dir nicht sagen. Die meisten bei uns auf dem Gymnsaium gehören nicht zu den PISA-Versagern, die in ihrem ganzen Leben neben den Schullektüren (schreibt man die so?) nie ein Buch gelesen haben. Kann es nicht sogar sein, dass mit einer besseren Kenntniss "hoher" Literatur die Verwirrung nur noch zu nimmt? Wenn man z.B. Lessings Emilia Galotti liest, lernt man auf einen Schlag ein völlig anderes Deutsch kennen. Dazu kommt, dass die Lehrer selber in Deutschland zu 95% undfähig sind. Nicht, dass sie ihren eigenen Stoff nicht verstehen würden, aber sie können nicht unterrichten. mir hat mein Deutschlehrer den Satzteil "[...] mit reinem Gewissen [...]" als Umgangssprachlich angestrichen; Widerspruch zwecklos. Keiner in der Klasse wusste, warum das "ugs" bei mir im Heft stand. Jetzt komm# ich aber wieder vom Thema ab.
Die NDR hat eigentlich wenig geändert. Durch einen wahnsinnigen Wind um die NDR allerdings gab es Monate lang nur Verwirrungen. Im Zweifelsfalle wurden übelste Fehler in Diktaten durchgehen gelassen, weil keiner es besser wußte.
Ich habe nicht in den Profilen nach dem Alter der hier Scheibenden geguckt, aber bei dem derzeitigen Schulsystem darf man sich über Bildungslücken nicht wundern. Nächstes Jahr beginnt für mich die heiße Phase. Unsere Kultusministerin hat LK's gestrichen, stattdessen gibt es Profilfächer und Neigungsfächer. Insgesamt werden wir 5 Vierstündige Fächer pro Woche haben; bei den jetzigen Abiturienten zeichnet sich z.Zt. ein deutlich schlechterer Durchschnitt ab. Zur Rechtfertigung der schlechten Noten wird es vermutlich auch schwerere Abiarbeiten geben. Und das alles im "Bildungsflaggschiff" Deutschlands (nach Bayern). PISA, du kannst kommen! Kann man da eigetnlich auch rausfliegen?

So, dass mußte ich einfach mal loswerden, "tut mir leid dass ich mir jetzt gerade diesen Thread rauspicke".

Gruß
Hinrich

PS: e=mc²
PPS: Ich habe diesen Beitrag ohne allzugroße Gontrollä aynvagh Mahl ßo appgeschigd, vuehr rechdßraipwväla Kan ich nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag