WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Notebook um 1299,- (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91788)

Athlon 20.03.2003 18:24

Notebook um 1299,-
 
Hi!

Möchte mir möglichst bald ein notebook zulegen!

Anforderungen:außer 3D-Spiele(neuere) keine besonderen

jetzt habe ich folgendes Eröffnungsangebot beim neuen
mediamarkt in Seiersberg begutachtet:

Fujitsu Siemens Amilo D 6280
14,1 Zoll (1024x768)
P4 2,4 GHz
256 Mb DDR
Combolaufferk
20 GB HDD
ATI Mobility Radeon 9000 32MB (keine shared!)
3x usb, firewire, etc.!

Preis: 1299,-

Werde das Notebook auch hauptsächlich mit Netzadapter nutzen, sollte
ja nur leicht transportable sein!

Wie findet ihr das Preis-/Leistungverhältnis?

DAnke für die Antworten

cu

Athlon

fredf 20.03.2003 18:34

verhandeln das sie dir den 256MB-Stein zurücknehmen und einen guten 512er reinsetzen und kaufen
Voraussetzungen: Display ohne Pixelfehler, gut ablesbar und Tastatur mit guter Angreifqualität

Groovy 20.03.2003 18:43

Fürn NB mit desktop CPU nicht soo günstig,

[AMD]Feuerspucker 20.03.2003 18:45

Hmm.... der Desktop P4 würde mich schon sehr kratzen, selbst wenn du das Notebook selten mobil verwendest.
Der verbrät eine gewaltige Menge Strom...

In Deutschland hat der Lidl ein gutes Notebook im Angebot, vll kommt das ja auch bald zu uns:
AMD Athlon XP 2200+
ATI Mobility Radeon 9000 mit 64 MB DDR-RAM on Board
60 GB Festplatte
512 MByte DDR-RAM mit 333 MHz
Combo-Laufwerk: 8-fach DVD-Player und CD-RW Brenner
IEEE 1394 (Firewire), USB 2.0, Infrarot, Parallel, PCMCIA Type II, 10/100 Mbit, TV-Out
Windows XP Home Edition, Works Suite 2003, Cyberlink PowerDVD und Pinnacle Studio 8.4 SE
3 Jahre Garantie
1549 Euro

Groovy 20.03.2003 18:49

Wo liegt der haken? http://www.geizhals.at/?a=46579

Mit GF420Go!!
Ist außerdem von Sony!

[AMD]Feuerspucker 20.03.2003 18:57

Es ist von Sony ;)
Unsympathischer Verein...
So günstig isses dann auch wieder net.

Falls das Lidl Gerät kommt würd ich es kaufen.

Athlon 20.03.2003 20:00

ansonsten gehe ich einmal davon aus das die fujitsu notebooks von
der qualität her in ordnung sind, oder hat jemand andere erfahrungswerte?

cu

[AMD]Feuerspucker 20.03.2003 21:53

Also mein Bruder kennt ein ein Jahr altes Amilo oder so.
Aber das ist ziemlich schlecht verarbeitet. Der Monitor bricht fast ab, schon Reparaturfälle...

gaelic 20.03.2003 21:54

wenn ihr schon beim thema seit, hab ich auch gleib mal ein anliegen:

für wie gut haltet ihr den centrino von ibm, soll man noch warten bis es nb mit centrino gibt (hab zeit) oder ists eh nicht so wichtig. hat wer gute internetseiten die sich mit centrino beschäftigen (keine intel werbeseiten) parat?

[AMD]Feuerspucker 20.03.2003 22:10

Jup, für Intel ein ganz feines Gerät :)
Da hat Intel übrigens auf den P3 Kern zurückgegriffen ;D


Obwohl auch AMD einen Low-Voltage Athlon auf den Markt gebracht hat - Stromverbrauch im Idealfall unter 1 Watt :)

Helios1 21.03.2003 10:40

Wie erkenn ich denn eine Desktop-CPU?
Was ist der unterschied zur anderen "mobileren" Variante?
Wie wärs denn mit dem Sony GRV-616G?
Warum sind denn die Sony-Notebooks in diesem Forum(wie es mir scheint) nicht so beliebt? In vielen anderen haben sie die besten
Kritiken bekommen.
Stattdessen sympatisieren die meisten hier mit Acer...Sind sie wirklich so gut?

mfg. Helios

Dr. Mabuse 21.03.2003 10:48

Wenn du jemals mit dem (österreichischen) Sony Support zu tun gehabt hast ...

Ich kann allerdings nur vom HiFi Sektor sprechen.

HarryS 21.03.2003 12:18

Hi!
Da ich auf meinen thread keine Antwort krieg, klink ich mich hier mal ein:
Was haltet ihr von Yakumo-Notebooks?
lG

Carpediem 21.03.2003 13:46

Zitat:

Original geschrieben von Helios1
Wie erkenn ich denn eine Desktop-CPU?
Was ist der unterschied zur anderen "mobileren" Variante?
Wie wärs denn mit dem Sony GRV-616G?
Warum sind denn die Sony-Notebooks in diesem Forum(wie es mir scheint) nicht so beliebt? In vielen anderen haben sie die besten
Kritiken bekommen.
Stattdessen sympatisieren die meisten hier mit Acer...Sind sie wirklich so gut?

mfg. Helios

wie du eine desktop cpu erkennst? indem nicht "mobile" dabeisteht.

Mobile CPU produzieren nicht so viel wärme, und stellen immer die gleiche leistung bereit, desktops reduzieren des öfteren die leistung...durch die höhere wärme schaltet sich der lüfter ein, und dadurch is es wieda laut.

Zur notebookwahl: die centrinos werden echt gut, und schnell, nur bietet amd seine mobile bis zu 2600 + taktung an. sony und acer, ist eine frage des geschmacks, hauptsache kein gericom.

mfg cd

Helios1 21.03.2003 18:34

Wenn ich einen Centrino mit 1.3 GHz hab; ist er dann nicht um einiges langsamer als vergleichsweise ein P4 mit z.B.2GHz?
Ich hab mir den Acer TravelMate 800LCI angeschaut. Sieht nicht schlecht aus. Ich pendle jetzt zwischen dem Acer und dem Sony PRV-616G.
Hat jemand ein pro oder contra für einen der beiden Rechner???

mfg. Helios

Carpediem 21.03.2003 19:26

anscheinend kommt ein centrino vor allem im office bereich mit einem 2,4 ghz mobile mit, beim photoshop zB ist ein 1,6 ghz centrino so schnell wie ein 1,7 ghz mobile p4.

professore 21.03.2003 19:36

Würde dir zu Acer raten, sieh dir mal die Sony Notebooks genauer an,die sehen doch sehr filigran aus. - Und der Niedermeyer hat im Moment ein gutes Angebot für den Compaq 900.

renew 21.03.2003 20:37

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
wenn ihr schon beim thema seit, hab ich auch gleib mal ein anliegen:

für wie gut haltet ihr den centrino von ibm, soll man noch warten bis es nb mit centrino gibt (hab zeit) oder ists eh nicht so wichtig. hat wer gute internetseiten die sich mit centrino beschäftigen (keine intel werbeseiten) parat?

also wenn du Zeit und Kohle hast, wart noch. :)

Siehe auch mein Beitrag im Meinungen zu WCM....

Weil wenn man das Ding wirklich mobil verwenden will, dann zahlt sich ein Centrino Notebook wirklich aus. Z.b das T40p von IBM, wenn man es sich dann auch leisten kann wenns heraußen is. ;)
Weil ich würd sagen mehr alsw 6 Stunden Laufzeit mit dem "Standardakku" sind Rekordverdächtig.

siehe auch hier ein Test: http://www.anandtech.com/mobile/showdoc.html?i=1801&p=1

Carpediem 22.03.2003 09:04

Zitat:

Original geschrieben von LLR


also wenn du Zeit und Kohle hast, wart noch. :)

Siehe auch mein Beitrag im Meinungen zu WCM....

Weil wenn man das Ding wirklich mobil verwenden will, dann zahlt sich ein Centrino Notebook wirklich aus. Z.b das T40p von IBM, wenn man es sich dann auch leisten kann wenns heraußen is. ;)
Weil ich würd sagen mehr alsw 6 Stunden Laufzeit mit dem "Standardakku" sind Rekordverdächtig.

siehe auch hier ein Test: http://www.anandtech.com/mobile/showdoc.html?i=1801&p=1

Gibt es einen Unterschied zwischen t 40 und t 40 p?

3180 euro sind aber echt nicht wenig....:heul:

gaelic 22.03.2003 14:28

bluetooth, display(sxga+), grafikkarte(fire-gl 9000), cpu höher getaktet, und noch einige sachen, siehe link von LLR

hometown 22.03.2003 16:24

Support dieser Firmen
 
Letzer Status meiner Erfahrungen:

Acer
guter telefonischer Support schnell wenig Transportschäden, hohe Qualität

Toshiba
einige Vertragspartner in Österreich schlechter Support, Verarbeitung schlecht.

Compaq
werden langsam aber sich durch die mergerrei aufgeweicht ausgenommen die EVO-Serie die ist toll

HP
die originallen sind ein Hammer aber nicht billig, super Support.

Fujitsu
sind von der Qualität schlechter als Toshiba etc.

Gericom
ist vom Service der MOST-WANTED, also reiner Wahnsinn

IPC
sind vom Service nahe am Gericom, Qualität etwas besser, geben leider Fehler der Geräte überhaupt nicht gerne zu und sind extrem lästig, aber denen habe ich auch schon mal nach hause geleuchtet.

Targa
schlechter Service da Geräte nach Deutschland gehen, Treiber oft ein Problem.

Bei IPC & Gericom Geräten ist man leicht am Wahnsinn drann, also bitte nicht kaufen, außer ihr habt genug Pulverl daheim.

:D :D :D :D

Helios1 24.03.2003 18:31

Also mal klartext:

Angenommen ich hab rund €2000,-...
Welchen Laptop soll ich mir um das Geld kaufen?
Verwendungszweck: normale Textverarbeitung, Spiele,
Netzwerk, Musik, Video und DVD, mobiles Arbeiten.

Carpediem 24.03.2003 18:53

ok fangen wir mal an:

http://at.computers.toshiba-europe.c...e/2430-101.gif

<Satellite 2430-101 / P4 2530/ 256+256MB DDR RAM/ 40GB/ 15T/ DVD-CDRW/ Geforce4 420Go um 2070 euro.


oder:




2,0 Ghz Mobile Intel Pentium 4 Prozessor
15" SXGA+ TFT Display
512 MB DDR RAM
40 GB Festplatte
bis zu 64 MB ATI Mobility Radeon mit S-Video TV-Out (shared)
DVD/CD-RW Combo Laufwerk inkl. Software, 3.5" 1.44 MB Floppy Laufwerk
56k V.90 Modem, Netzwerk, Firewire, 2x USB, IR, Wireless Lan
Altec Lansing Audio Speakers
MS Windows XP Home, Work Suite 2003 ( Works 7.0, Word 2002, Autoroute Express 2002)
2 Jahre Pickup & Return Garantie
http://produkte.hp-austria.at/isroot...065/ze4100_15_

wenn du centrinos möchtest würde ich noch ein wenig warten...

renew 24.03.2003 21:21

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
bluetooth, display(sxga+), grafikkarte(fire-gl 9000), cpu höher getaktet, und noch einige sachen, siehe link von LLR
naja, das dort getestete, hatte auch ein besseres Display und eben den größeren Akku den ich ja "ends-geil" find. :D

Und das T40p von dort hat auch WLAN nach Standard 802.11b und a - sprich auch 54MBit (is nur die Frage ob sich a oder g durchsetzen wird)
Dafür bekommts halt kein Centrino Pickerl, weil eine WLAN Karte von Philips verwendet wird (weil die eben beides kann), statt der von Intel (die nur 802.11b kann) damit man das "Markenzeichen" bekommen kölnnte.

aja, ich hab grad die Modellübersicht der T-Thinkpads auf der IBM.at Seite gefunden, da kommt einem das heulen wenn man auf die Preise schaut:
Code:

TC1G1AT

        ThinkPad T40p        5.604,00 €
4.670,00 €
        Intel Pentium M processor/
1600MHz        512MB/ 2048MB/PC2100 DDR SDRAM        40GB / (ATA-100 (Enhanced IDE))        CD-RW/DVD-ROM Combo/        14.1'' 1400x1050TFT        2.42 Kg        IBM ThinkPad UltraNav        IBM 11 a/b Wi-Fi Wireless and Bluetooth Combo        Microsoft Windows XP

und hier noch der URL: http://www5.pc.ibm.com/at/products.n...NKPAD+T+SERIES

Helios1 25.03.2003 15:24

Ein bekannter von mir hat ein Toshiba.
Ich bin mit der Grafik nicht ganz zufrieden gewesen. Irgendwie
schwarz und manchmal etwas verschwommen. Sind die Displays nicht
bei Sony die Besten? (z.B. GRZ-616S oder GRV-616G)
Die andere Möglichkeit sind Acer-Rechner (z.B. TravelMate 800LCi
oder TravelMate 636LCI oder TravelMate 653LC)

Irgendjemand mit Erfahrung der obigen Laptops???
Bzw. täusch ich mich mit dem Toshiba-Vorurteil???

renew 25.03.2003 17:56

Zitat:

Original geschrieben von Helios1

Die andere Möglichkeit sind Acer-Rechner (z.B. TravelMate 800LCi
oder TravelMate 636LCI oder TravelMate 653LC)

Irgendjemand mit Erfahrung der obigen Laptops???
Bzw. täusch ich mich mit dem Toshiba-Vorurteil???

Travelmate 800 wird dir keiner sagen können, das is das neue Centrino Notebook.

636LCI is ganz ok. Ich kenn das 634LCI, der einzige Unterschied soviel ich weiß, ist der Prozessor.
Is aber so zum Arbeiten voll in Ordnung. ;)

Helios1 29.03.2003 12:43

Schaut euch mal den an:

http://www.maxdata.de/produktkatalog...&parm03=357475

hometown 29.03.2003 14:03

Acer kaufen
 
ich wird ein Acer kaufen, flotter freundlicher Support.

:) :D ;)

[AMD]Feuerspucker 29.03.2003 14:28

Ich kenne Leute mit Acer Notebooks (ältere und neue) die nicht zufrieden sind.
Die haben teilweise ziemliche Spinner.
(Bios schmeisst Laufwerke raus z.B. )

Helios1 29.03.2003 14:53

Und????
Was sagt ihr zum obigen Maxdata???
Kein schlechter Rechner, oder? Im Moment pendle ich zwischen
einem Vaio GRZ 516S und dem obigen Maxdata....
Bitte um Infos....

Helios1 30.03.2003 11:03

na????

maxdata vs. sony??

eure meinungen?

Dranul 30.03.2003 11:31

Das MAXDATA hat ja nur eine shared-Graka. Für den Preis sehr enttäuschend. Die Kombination zwischen einer 2,2GHz CPU und einer solchen Graka versteh ich sowiso nicht.

Von SONY würde ich abraten, der Support ist schlecht und die Preise überteuert.

Ich würde einen COMPAQ/HP empfehlen.

Aber an alle, die ein Notebook auch zum zocken wollen: Wartet unbedingt auf die neuen Grafikchips (GeForce FX go; Mobility Radeon 9600; oder als Alternative den mobilen Delta Chrome)!!!

elaborate 30.03.2003 11:54

Sony...
 
Ich würde auch dringend von einem Sony Notebook abraten. Ich habe mir vor einem halben Jahr einen PCG-FX605 gekauft und bin höchst unzufrieden; vor allem mit dem Display: Wenn ich beispielsweise eine größere Grafik markiere und Windows einen blauen Raster drüberlegt flimmert diese Stelle wie verrückt. Durch heruntersetzten der Auflösung auf 800x600 wird das problem zwar behoben, aber das Bild scheint mir dann unscharf und kantig. Das Modem ist auch zum Vergessen ebenso die Boxen. Und versuch erst gar nicht irgendwelche Treiber für ein anderes Betriebssystem zu suchen! Die Akkulaufzeit lässt auch zu wünschen übrig (2-3h oder weniger, je nachdem was man gerade macht) von der Grafikkarte ganz zu schweigen.

Damals habe ich ein Sony Notebook der Marke wegen gekauft. Den Fehler werde ich sicher nie wieder machen!

Carpediem 30.03.2003 12:17

Re: Sony...
 
Zitat:

Original geschrieben von elaborate
Ich würde auch dringend von einem Sony Notebook abraten. Ich habe mir vor einem halben Jahr einen PCG-FX605 gekauft und bin höchst unzufrieden; vor allem mit dem Display: Wenn ich beispielsweise eine größere Grafik markiere und Windows einen blauen Raster drüberlegt flimmert diese Stelle wie verrückt. Durch heruntersetzten der Auflösung auf 800x600 wird das problem zwar behoben, aber das Bild scheint mir dann unscharf und kantig. Das Modem ist auch zum Vergessen ebenso die Boxen. Und versuch erst gar nicht irgendwelche Treiber für ein anderes Betriebssystem zu suchen! Die Akkulaufzeit lässt auch zu wünschen übrig (2-3h oder weniger, je nachdem was man gerade macht) von der Grafikkarte ganz zu schweigen.

Damals habe ich ein Sony Notebook der Marke wegen gekauft. Den Fehler werde ich sicher nie wieder machen!


garantie?würde das display unbedingt austauschen lassen, das ist echt ein wahnsinn.

Phantomias 30.03.2003 12:45

ein Freund von mir hat sich vor ein paar Wochen ein Acer Travelmate mit P4 2.0 Ghz, 256MB Ram, 30GB HDD gekauft.. um 1200 €

kA welches Modell..
auf jeden Fall tut er damit in der Arbeit fleissig DVDs encoden.. :D

wir haben selbst ein älteres Travelmate zuhause, da gabs nie irgendwelche Probs..

renew 30.03.2003 14:09

Re: Sony...
 
Zitat:

Original geschrieben von elaborate
Ich würde auch dringend von einem Sony Notebook abraten. Ich habe mir vor einem halben Jahr einen PCG-FX605 gekauft und bin höchst unzufrieden; vor allem mit dem Display: Wenn ich beispielsweise eine größere Grafik markiere und Windows einen blauen Raster drüberlegt flimmert diese Stelle wie verrückt. Durch heruntersetzten der Auflösung auf 800x600 wird das problem zwar behoben, aber das Bild scheint mir dann unscharf und kantig. Das Modem ist auch zum Vergessen ebenso die Boxen. Und versuch erst gar nicht irgendwelche Treiber für ein anderes Betriebssystem zu suchen! Die Akkulaufzeit lässt auch zu wünschen übrig (2-3h oder weniger, je nachdem was man gerade macht) von der Grafikkarte ganz zu schweigen.

Damals habe ich ein Sony Notebook der Marke wegen gekauft. Den Fehler werde ich sicher nie wieder machen!

ähmm, ich glaub du hattest "zu hohe Erwartungen" an das Notebook.

Das mit dem Display hört sich zwar recht ärgerlich an (ich kenn sowas nur, von einem ganz engen Raster, der, wenn man ihn markiert - blau hinterlegt, zum Flimmern anfägt.

Jedoch dürfte das auch eine Eigenheit des Displays sein, so wie bei anscheinend (wobei es bei dir wesentlich störender ist)

Aber was erwartest du von Notebook-Boxen? Wo soll da der Klang herkommen? Mein IBM Notebook hat auch miserabelste Boxen - das einzige was wirklich gute hat ist ein Compaq von einem Freund - da habens JBL Boxen verbaut.

Ich weiß nicht welcher Prozessor in deinem Notebook werkt (AMD?) - aber 2 bis 3 Stunden sind ziemlich normal für ein Notebook. Ich weiß nciht wie viel du dir erwartet hast?

Und ähh, was soll das interne Modem können, außer eine Verbindung zusammenbringen?`

Wo ich dir aber wieder recht geben muss, ist die Treiberunterstützung. Da würd ich mich auch net wirklich auskennen; Sony hat da alles irgendwo anders versteckt (zumindest wie ich mal Treiber für meinen Monitor suchte)

PS: ich alles andere als ein Sony Fan (ich würd mir auch kein Sony-Notebook kaufen), aber ich glaube, dass deine Kritik etwas zu überzogen ist. ;)

Helios1 30.03.2003 15:07

shared grakarte???
was ist denn das!? und was ist die alternative dazu....

Carpediem 30.03.2003 15:33

Zitat:

Original geschrieben von Helios1
shared grakarte???
was ist denn das!? und was ist die alternative dazu....

das ist wenn die grafikkarte keinen eigenen speicher besitzt, und den dazu nötigen vom normalen arbeitsspeicher abzwackt.

fredf 30.03.2003 15:36

damit ist gemeint das die Grafikkarte kein eigenes Ram verwendet sondern sich das Ram vom Hauptspeicher abzwickt.
ist in der Regel langsamer als Grafiklösungen mit eigenem Hauptspeicher wie z.b. GeforceGo oder Radeon 7500 oder 9000

Maxdata-Lappies hatte ein Bekannter vor einem Jahr in der Firma, über 50 Laptops betrug die Lieferung und nach 3 Monaten gingen sie zurück da Maxdata nicht imstande war permanent anfallende Probleme zu lösen.

Carpediem 30.03.2003 15:39

Zitat:

Original geschrieben von fredf

ist in der Regel langsamer als Grafiklösungen mit eigenem Hauptspeicher wie z.b. GeforceGo oder Radeon 7500 oder 9000


nicht nur in der regel sondern immer..!spielen kannst mit diesen sowieso nicht....!

die shared sollten nur genommen werden, wenn es wirklich nur ein office oder surf laptop wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag