WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   LIDL- oder NORMA-PC ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91726)

Dieter Palm 19.03.2003 22:00

LIDL- oder NORMA-PC ?
 
Hallo,
ich möchte mir endlich einen Neuen zulegen. Für den Lidl müßte ich mich sehr schnell entscheiden.
Wer hilft mir in der Qual der Wahl:

LIDL: 1200€, AMD2700+, 256MB RAM(333MHz),ATI Radeon 9500 (128MB),
Board A7N8X (nVidia NForce2 Chipset), VOB-Brennsoftware

NORMA:1000€, P4-2,66GB, 512MB RAM(266MHz), Asus GF4Ti4800SE,
Board mit SIS650 Chipset, Nero-Brennsoftware

tamiko 19.03.2003 22:42

Ich täte aufgrund der 512MB RAM, die heute eigentlich schon wieder Minimum sind bei so einem PC, zur Nr 2 greifen ;)

HeinzS 19.03.2003 22:53

Hallo Dieter,

gib die Board Bezeichnung doch mal bei Google ein, dann solltest du auch auf einen Test stoßen;) Außerdem gibts nächste Woche auch bei ALDI wieder einen PC. http://www.pcwelt.de/news/hardware/29875/

Gruß Heinz

Dieter Palm 20.03.2003 00:06

512MB RAM ist schon ok, aber der 266MHz Takt ist (zu?)langsam.

Dafür ist eine GF4Ti4800 eine Super Grafikkarte und ich befürchte, daß die Radeon 9500 unterdimensioniert ist, weshalb ich auch zum Norma-PC neige, der auch noch 200€ günstiger ist.

Wenn ich bis nächste Woche auf den Aldi-PC warte, werde ich bei Lidl wahrscheinlich nichts mehr bekommen. Zudem schätze ich, daß Aldi wieder viele Features bietet die ich nicht brauche (brauche nur Flusi-PC), die sich sicher aber in einem höherem Preis niederschlagen werden (und dann ist da nichtmal ein Diskettenlaufwerk drin).

Paule 20.03.2003 08:01

Hi!

Weder zu dem einen, noch dem anderen Rechner möchte ich abraten. Aber nur nen selbst zusammengestellter Rechner kann individuell auf eigene Bedürfnisse zugeschnitten sein. Nen Fertig-Dingens mag zwar im Augenblick recht günstig erscheinen, nur ist es meiner Meinung nach besser, sich nen Rechner besser nach eigenen Vorstellungen zu konfektionieren.

Ciao

KaffDad 20.03.2003 09:39

Moin Moin !

Da muss ich Paule zustimmen. Das Gute an den Komplett-PCs aus dem Discounter ist eigentlich nur, dass man ne Menge Software dazu bekommt. Wenn man sich den Rechner aber mal genau anschaut, entdeckt man eine Menge "Features", die man eigentlich nie benötigt (Wozu braucht jemand einen Card-Reader, wenn er noch nicht mal eine DigiCam hat?). Auch haben diese Komplett-PCs immer Schwächen, ansonsten könnte man sie auch nicht zu solchen Kampfpreisen anbieten. Für den Einstieg ins PC-Leben nicht schlecht (ein bisserl Surfen, eMailen und Word-Tipp-Maschine) aber für den Simmer, der Performance haben möchte, nicht so geeignet.

Das muss aber jeder für sich entscheiden, ob er für einen beim kleinen Händler selbst zusammengebauten (für die wirklich eigenen Bedürfnisse angepaßt) oder zu so einem Komplett-PC tendiert, den man in zwei Jahren schwieriger aufrüsten kann.

CU

Stephan

omo 20.03.2003 10:34

Guten Morgen.

Auch sollte man eines beachten: Beim Discounter zu kaufen, heisst nicht unbedingt ein Schnäppchen zu ergattern.
Ich habe bei meinem letzten Kauf mal den Preis meines Händlers mit dem des Aldi-Pc's verglichen, und da gab es keinen Unterschied.
Nur beim Händler bekomme ich einen auf meine Bedürfnisse abgestimmten Rechner, vor Ort Support, wirkliche Markenkomponenten und die Möglichkeit problemlos aufzurüsten, wenn ich das will.

Auch finde ich 1200€ nicht gerade günstig!
Dafür bekommst Du beim Händler meiner Meinung nach was besseres.

Gruss Omo

GPilot 20.03.2003 22:50

Keine Grundsatzfrage, aber ...
 
...meine Erfahrungen sprechen eher für den Massen-PC.
Als jahrelanger Aldi-PC'ler wollte ich mir einen optimierten Flusi-Rechner kaufen. Auf zum (PC-)Spezialisten, nicht mit Geld geknausert, kaum 3 Wochen gewartet, und kaum eingeschaltet ging's schon los...
Eine ganze Reihe von Problemen (Abstürze, BlueScreen) und Problemchen (lahme Ente trotz 2,66 GHz). Weitere Kosten (z.B. Neuinstallation von XP für schlaffe 79,- EURO, ein Absturz führte dazu, dass die Kiste nicht mehr bootete).

Mein Fazit: die Spezialisten in diesem Laden sind Verkaufs-Spezialisten, die Kollegen vom Service sind auf Kartentausch-Spezialisten, vom Optimieren und Insider-Wissen habe ich nicht viel gemerkt. In mehr als drei Jahren Aldi-Rechner habe ich (wg. eigener Dummheit) zweimal die Hotline benötigt. Im Gegensatz zum "Spezialisten" traf ich dort auf absolut kompetente Gegenüber.

Eine weitere These: Kompatibilitätsprobleme (wie bei mir durch Zusammenstellen nicht optimierte Komponenten, mangels kompetenter Beratung) haben die Massen-PCs wohl nicht, denn das wäre für den Inverkehrbringer so teuer, dass ihm der Spaß am Geschäft vergehen würde. Ich denke, dass es (z.B. bei Medion) eine konsequente Endkontrolle gibt - bei meinem (PC-)Spezialisten gab es die offensichtlich nicht.

Ehe ich jetzt den Zorn der Gemeinde auf mich ziehe. Meine Erfahrungen lassen sich natürlich nicht verallgemeinern und ich hatte wahrscheinlich mit diesem Laden einfach nur Pech. Dumm nur, dass man das weder dem Laden, noch den Leuten und den Produkten die da rumstehen nicht ansieht.
Mein nächster Rechner kommt jedenfalls wieder von Aldi, Lidl, und Co. KG
Ciao
GPilot (Günther Pausch)

HeinzS 20.03.2003 23:01

Hallo Günther

da passt doch gut der Spruch: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Heisst in diesem Fall lass dich beraten und schau dir anschließend die Komponenten in den diversen Tests an, stimmen beide Aussagen Überein hat man Glück gehabt;), ansonsten vergiss den Händler.

Gruß Heinz

Dieter Palm 20.03.2003 23:22

Hi zusammen,

mir ging es ähnlich wie dir, Günther. Ein z.B. Aldi kann es sich nicht leisten, super Komponenten zu verbauen, die super Testergebnisse gebracht haben, aber beim Kunden nicht 100%ig zusammenspielen.

Ich kaufe auch mangels Erfahrung keinen PC mit dem Gedanken, ihn irgendwann aufzurüsten: meine Erfahrung zeigt, daß sich das für mich nicht rentiert: zu teuer und zu problematisch. Ich kaufe vielmehr in 3Jahren wieder einen neuen PC für den jeweils übernächsten Flusi (lasse traditionsgemäß einen aus).

Ich habe vorhin mal bei Dell (Discounter) einen vergleichbaren "Superstar" angeschaut (P4-2,66GHz, 512MB RAM, Radeon9700): 1380,-€!
Ich schätze, daß es dieses System beim kleinen Händler nicht unter 1500,-€ gibt
...und da spar ich mir alle 3Jahre fast 1000,-DM!

Gern höre ich mir auch andere Argumente an; vielleicht gibt es noch einen Tipp, der meiner Situation und meinen Anforderungen besser gerecht wird.

HeinzS 20.03.2003 23:47

Hallo Dieter,

bei Dell lohnt es sich mal Quervergleiche mit anderen Angeboten zu ziehen;), schau dir mal dieses an: Dimension 8250 Executive PC - schon, kommt auch auf ca. 1.345,- aber mit RDRAM!

Gruß Heinz

Paule 21.03.2003 06:17

Hi!

Es gibt "Händler" und "Händler";)

Deshalb baue ich mir meine Rechner immer selber zusammen, nachdem ich mich ordentlich informiert habe. Da wieß ich, was ich brauche, und was ich dementsprechend besorge, und habe die selben Gewährleistungen, wie beim "Kistenschieber" oder beim Händler um die Ecke, wobei ich dazu noch deren Gewinnspanne gespaart habe;)

Ciao

KaffDad 21.03.2003 08:10

Moin Moin !

Klar ist ein Komplett-PC für diejenigen besser, die keine Ahnung von PCs haben (oder sich einfach nicht damit beschäftigen wollen) und einfach nur ein funktionierendes System haben wollen. Mag sein, dass diese Systeme "stabiler" laufen, die Aussage, dass sie billiger sind, möchte ich trotzdem nicht bestätigen. Das kann ich aus dem Grund sagen, weil meine Firma auch Rechner nach individueller Konfiguration verkauft. Wenn ich mir einen ähnlichen Rechner wie von Aldi und Konsorten zusammenstricke, komme ich immer auf eine Hardware-Preis, der 200 - 300 € darunter liegt. Gut, dann kommt noch die Software hinzu, die das ganze ein bisserl verteuert. Aber wenn man schon einen Rechner hat, besitzt man auch ein OS, was man auch updaten kann.

Komplett-PCs sind halt für diejenigen, die sich sehr wenig mit der Materie beschäftigen wollen. Für die Bastler und Perfektionisten unter uns sind sie aber eher mangelhaft.

CU

Stephan

Dieter Palm 21.03.2003 11:30

Den Dell 8250 habe ich mir angeschaut und kommt auf 1400€ (incl. Modem und Diskettenlaufwerk). Da heißt: 400€ mehr für RDRAM-533MHz(Grafik:Radeon 9700) gegenüber Normas DDRRAM-266MHz (Grafik:GF4Ti4800).

Wer kann irgendeine Antwort geben auf die alles entscheidende Gretchenfrage: wieviel fps mehr habe ich für 400€ auf der RWY11 in Wien (Austrian Airports)?

@Stephan: ich benutze einen Aldi-PC (0,9GB). Den habe ich nach dem Kauf angeschlossen, mit Hilfe eines Kundigen meine FlusiSoftware auf einer eigenen Partition installiert und bin losgeflogen. Auf RWY11/Wien habe ich mit der PIC767 10fps mit entsprechend reduzierten Einstellungen (MS-ATC finde ich uninteressant).
Und: wenn mein "kundiger Bekannter" mir diesen PC mit Snogard-Komponenten zusammengebaut hätte, wäre er 200,-DM teurer gekommen. Und das ein Händler billiger sein soll als ein Discounter, habe ich nicht getestet...

KaffDad 21.03.2003 13:34

Moin Moin !

Gretchen läßt ausrichten: Nicht bemerkenswert ! Einen Unterschied wirst Du kaum ausmachen. Denn einen Unterschied zwischen 15 und 17 fps ist zu vernachlässigen, den wird Dein Auge/Gehirn nicht bemerken. Und nur weil es oben links in der Ecke steht, wird der Flusi auch nicht schneller. Bei Dell wirst Du auch noch für den Namen und den Service mitbezahlen.

Einen Händler, der billiger als ein Discounter ist, wirst Du auch nicht finden, wenn man sich das komplette Paket anschaut. Da bei den Discountern immer massig Software dabei ist (auch wenn man sie nicht benötigt) sind die Pakete immer billiger.

Mir geht es bei der gesamten Diskussion darum, dass die Komplett-PCs immmer eine Schwachstelle haben, damit der niedrige Preis zustande kommt. Zum Beispiel bremst beim Norma-PC das RAM den Prozessor aus. Einen Intel P4 würde ich persönlich nie ohne RDRAM betreiben.

CU

Stephan

HeinzS 21.03.2003 13:52

Hallo Dieter,

stimme Stephan zu und möchte noch bemerken, wenn man selber kein PC-Fachmann ist sollte man auf einen guten Service achten und der ist bei Dell kostenlos, gut und vor Ort. Wer ist denn bei Norma dafür zuständig und wurde der schon mal irgendwo bewertet?

Gruß Heinz

Dieter Palm 22.03.2003 11:29

@Stephan: "beim Norma bremst RAM den Prozessor aus" - das sind Meinungen/Infos, von denen ich mich beeinflussen lasse, aber leider nicht selbst bewerten kann (deshalb die Öffnung dieser Forumsanfrage).
Bewertet hätte ich gerne, wieviel fps denn die o.g. Ausbremsung ausmachen könnte. Das ist ja das entscheidende.
Ich stimme dir zu: nur für 2fps mehr lege ich nichts drauf oder mache Computerkurse.
Ich zahle auch nicht mehr als 1200€ für einen PC.

@Heinz: ich nehme an das bei Norma niemand zuständig ist, vielmehr wird jemand wie Medion, Targa usw. dahinterstehen, die neben einer kostenlosen Hotline einen Vor-Ort-Service anbieten. Bei meinem Bekanntenkreis, der fast nur Komplettsysteme kauft, ist noch nie etwas kaputt gegangen. Da meine PCs fast immer in der Garantiezeit sind, brauche ich mir auch darüber keinen Kopf zu machen.

Meine Fragen:
wieviel fps mehr mit welchem RAM, welcher Grafikkarte?
Reicht die Radeon9700 für dieses System aus oder nicht?
Kann man sagen, daß die Ti4800 das schlechtere RAM wettmacht, wenn man den Kaufpreis berücksichtigt
- oder wäre der höhere Lidl-Kaupreis wegen des besseren RAM und trotz der schlechteren Grafikkarte die bessere Wahl?

Air Michi 22.03.2003 11:36

Stichwort Medion: Am Mittwoch kommt wieder ein ALDI-PC auf den Markt:cool:

KaffDad 23.03.2003 19:32

Moin Moin !

@Dieter Okay, ich würde mich wenn dich die Wahl zwischen den zwei Systemen hätte, für den Norma-PC entscheiden. Erster Grund wären die 512 MByte RAM (auch wenn es kein RDRAM ist) und die Graphikkarte. Die ATI Radeon 9500 ist schon ein bisserl älter und kommt nicht mit der Nvidia mit. Da Du sonst die anderen Ausstattungsmerkmale (sonstige Peripherie, Drucker, DVD, Brenner, Software, usw.) nicht genannt hast, würde ich so enstscheiden.

CU

Stephan, der trotzdem zu einem selbstzusammengestellten rät ;)

Dieter Palm 24.03.2003 09:49

Da der neue Aldi-PC neben einem schönen Ram u.a. eine annehmbare(?) Grafikkarte hat und das Ganze unter 1200€ kostet, werde ich dort am Mitwwoch zuschlagen.
Danke euch für eure Tipps.

hetchi 24.03.2003 11:51

annehmbare Grafikkarte ?
 
Hallo Dieter,

schau mal Hier

Dieter Palm 24.03.2003 23:01

Hallo Rolf,
danke dir für deine Hinweise. -

Erstmal war ich daraufhin geschockt (die Panik des Unwissenden und Hilflosen), dann kamen wieder klare Gedanken: Ich habe so wenig Ahnung von der gesamten Materie, daß ich nicht beurteilen kann wer z.B. die Ebaybeschreibung gemacht hat, was eine OEM-Karte ist, wieviel fps ein niedriger Grafiktakt ausmachen könnte, ob überhaupt eine Radeon-9500 das Aldi/Medion-PC-System wahrscheinlich signifikant ausbremst.

Jede Entscheidung für ein System hat einen Nachteil. Mir scheint der Aldi-PC hat den geringsten Nachteil von allen mir momentan bekannten und für mich relevanten Sytemen.

D-MIKA 25.03.2003 01:31

Einen PC zu erwerben oder zusammenbauen sollte man in aller Ruhe machen und sich nicht von "Preishämmern" locken lassen.
Es gibt immer eine günstigere Lösung.
Viele ATI-Karten wurden noch billiger auf den Markt geworfen, weil ATI neuere Chips verbaut und die Lager der alten noch voll sind.
Weiterhin sollte man schauen, was ist alles im Schnäppchen verbaut (Nicht alles ist persönlich jemals nötig).
Natürlich gibt noch jeder weise Ratschläge dazu, Benchmarktests verwirren den Rest völlig. Letzlich ZUERST prüfen, was soll der PC machen, wieviel Wissen hab ich (falls es Probleme gibt).
Da werden noch Modems verbaut, die eigentlich nicht gebraucht werden, andere Komponenten harmonieren vielleicht überhaupt nicht.
Letztlich bei aller "Weisheit" der geneigten Leser und Schreiber, zuerst entscheidet die CPU über die "Flüssigkeit" vom Flusi, gefolgt von der Grafikkarte. Ob nun der RAM 266 oder 333 MHz macht, wird sich (meiner Meinung nach) nicht gravierend bemerkbar machen. Höchstens die Hardwaregurus erfreuen sich an 0,0237 FP's mehr. :lol:

HeinzS 25.03.2003 15:20

PC-Welt testet gerade den Aldi-PC
 
Der Test sollte bald komplett sein: http://www.pcwelt.de/news/hardware/29966/

Gruß Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag