WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CH Yoke USB und CH Pedal Gameport (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91645)

Dragon45 19.03.2003 08:54

CH Yoke USB und CH Pedal Gameport
 
Hallo,

ist es irgendwie möglich den CH Yoke USB mit einem CH Pedal Gameport zum Laufen zu bringen?
Hab im Forum mal Suchen lassen, konnte aber keine wirklicha Antwort finden. Die einen scheinen Ja zu sagen, die anderen sagen Nein.

Was hat das mit einem "Converter" auf sich, also Gameport auf USB!
Funktioniert das, wenn ich solch einen Converter kaufe?

Bin dankbar für hilfreiche Antworten!


A3G

fumpf 19.03.2003 09:17

Hallo Dragon,
die ähnliche Frage stellte sich auch bei mir. Nach Rücksprache mit Aerosoft (kannst ja auch da mal konkret nachfragen www.aerosoft.de) habe ich mich aber dazu entschlossen, sowohl die Pedals als auch den Yoke via USB zu benutzen. Klappt prima.
Testweise habe ich auch mal versucht, den Sidewinder Stick via Gameport und die USB Pedals zu kombinieren. Hat auch funktioniert, war aber irgendwie komisch, da ich das Gefühl hatte, dass die Pedals dann etwas verzögert reagieren (vielleicht täusch ich mich da auch).
Kann auch dran liegen, dass der Sidewinder ja ebenfalls eine Seitenruder funktion hat.
Gruss
Timo

Dragon45 19.03.2003 13:27

Hallo fumpf,

danke fürs Posting.
Vielleicht kommt es falsch rüber. Ich möchte die CH Pedals als Gameportversion in Verbindung mit einem CH USB Yoke nutzen.

Ist das irgendwie möglich?


A3G

Pantu 19.03.2003 13:45

Hallo Patrick,

klar das geht. Du musst Dir nur ein entsprechendes Adaptor Kabel zusammenlöten.

Schaltplan anbei. Bitte in .doc umbenennen und mit Word öffnen.

Gruß

Peter

Dragon45 19.03.2003 14:03

Hallo,

Zitat:

klar das geht.
sehr gut


Zitat:

Du musst Dir nur ein entsprechendes Adaptor Kabel zusammenlöten.
seeehhr schlecht, da hab ich keine ahnung wie!:heul:

Zitat:

Schaltplan anbei. Bitte in .doc umbenennen und mit Word öffnen.
Bekomme ich irgendwie nicht geöffnet.

Gehts wirklich nicht anders? Einfacher?



Danke!!!

Dragon45 19.03.2003 14:06

Hallo,

ich nochmal!
Dateiproblem hat sich erledigt, kann ich nun öffnen! Aber weiter komme ich damit wirklich nicht! Ich möchte echt nicht an sowas rumfummeln!


Thx

Pantu 19.03.2003 14:21

Hallo Patrick,

ohne "rumfummeln" geht da nix, denn die Pinbelegung ist auf das Zusammenspiel mit dem analogen CHV Pro Yoke ausgelegt.
Ohne Adapterkabel geht es natürlich auch, aber dann musst Du halt die Verdrahtung in den Pedals entsprechend abändern. Diesen Weg hatte ich allerdings für die "Nichtelektroniker" unter den Bastlern erst mal ausgeschlossen und daher den Adaptervorschlag erarbeitet.
Zum Lohn bekommst Du dann natürlich auch die Fußbremsen aktiviert. (Die Bremsen funktionieren natürlich auch mit dem Adaptorkabel.)

Gruß

Peter

Dragon45 19.03.2003 14:27

Hi pantu,

und es geht ganz bestimmt nicht mit irgendeinem "käuflichem" Adapter?
Ich habe da immer was von einem Gameport to USB Adapter gelesen, dass sollte doch eigentlich klappen, oder nicht?

Ich trau mich an sowas nicht ran, da muss ich im Notfall jemanden finden der sowas beherrscht. Wäre schade wenn ich mit den Pedals jetzt nix anfangen könnte!

A3G

janis1994 19.03.2003 14:52

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=85205

und da :

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=83960

zumindest bei mir mit WIN ME gedds ganz gudd.

Gruß

Tobi

Dragon45 19.03.2003 15:02

Hallo janis,

das hört sich doch dolle an!
Den Adapter hatten sie bei mir hier im Media Markt leider nicht. Naja, wie sieht das den mit der Konfiguration ohne Adapter beim Gameport ganz genau aus? Ich bekomme es einfach nicht hin das ich die Pedals kalinrieren kann. Trete ich linkes oder rechtes Seitenruder tut sich nichts. Ist ein Joystich am 2. Kabel unbedingt notwendig, also sprich, muss da unbedingt einer angeschlossen werden? Ich habe so langsam das Gefühl, das der Joy. der da dranhängt nicht mehr so richtig funzt, und ich deshlab die Pedals nicht einstellen kann.

Wäre nett, wenn Du nochmal Dich melden würdest!

Gruss
Pat

Pantu 19.03.2003 15:09

Hallo Patrick und Tobi,

es ist aber nicht ganz so einfach wie es sich anhört, denn, wie schon vorher gesagt, wenn ich schon einen Gameport frei habe möchte ich auch die Bremsen nutzen und die bekommt man eben nur durch Adaption, da die Anschlüsse normalerweise über den analogen CHVPro laufen. Aber da der Yoke schon 2 Achsen belegt und der Throttle 1 Achse läßt sich nur noch die Ruder Achse hinzufügen. Die Bremsen bleiben damit aussen vor.

Der USB Gameportadapter dient normalerweise nur dazu einen nicht vorhandenen analogen Gameport über USB zu ersetzten. Aber Patrick hat ja einen analogen Gameport übrig, braucht also keinen Adaptor. Ausserdem haben die USB Adapter eine begrenzte Auflösung aufgrund begrenzter Schrittweiten. Auf deutsch: Man bekommt nur Änderungen ab einer bestimmten Größe umgesetzt. Also z.B. für einen Throttle mit Schubumkehr fast nicht zu gebrauchen. Aber das nur am Rande.

Also Patrick, falls Du "nur " die Pedale für das Ruder nehmen willst und die Bremsen für Dich kein Thema sind brauchst Du die Pedale einfach nur an den Gameport anschliessen. Aber hier kommt ein weiterer Punkt zum Tragen, denn Windows erkennt Deinen Joystick nicht wenn nicht alle Achsen belegt (verdrahtet) sind.
Denn einen Joystick mit 1 Achse gibt meines Wissens unter Windows nicht.

Gruß

Peter

Dragon45 19.03.2003 15:15

Zitat:

denn Windows erkennt Deinen Joystick nicht wenn nicht alle Achsen belegt (verdrahtet) sind.
Was heisst das genau? Tut mir Leid, bin da nicht so firm!

Meine Probleme fangen schon da an, die Rudder unter Win2k zu kalibrieren.
Angeschlossen sind sie am Gameport, nur da tut sich nichts wenn man sie betätigt (links-/rechtsausschlag).
Ist es zwingend notwendig einen weiteren Joystick an dem Kabel der Pedals anzuschliessen?

Müssen bestimmte Treiber verwendet werden?

Ich brech hier noch zusammen, son blödes Ding mit 2 Kabeln macht mich hier fertif, Hölle!

Ich danke aber für Euren sehr netten Schilderungen!
Hoffe Ihr könnt mir vielleicht noch weiter helfen!


Mit bestem Gruss

Pantu 19.03.2003 15:22

Hallo Patrick,

also ganz einfach: entspannen und lesen.
Wie Du aus meinem Schaltbild entnehmen kannst habe ich ein weiteres Poti eingefügt, da die Pedale mit Bremsen nur 3 Achsen belegen. Wenn Du das 4te Poti nicht anschliesst sagt dir Windows, dass der Joystick nicht richtig verbunden ist. Daher das 4te Poti. Man kann dafür natürlich auch eine 100k oder47K Widerstand verwenden, um Windows die 4te Achse vorzugauckeln. Aber wenn schon weitere Achse zur Verfügung dann sollte man sie auch nutzen, z.B. für die Spoiler.

Hilft Dir das?

Gruß

Peter

Dragon45 19.03.2003 15:35

Danke Peter,

helfen tut es mir nicht wirklich. Sollten alle Stricke reissen, dann werde ich einen bekannten aufsuchen, der das verwirklichen soll/kann.

Vorerst würde ich erstmal gerne wissen, wie ich es hinbekomme, die blöden Pedalen unter Windows normal einzustellen.

Ich komme ja noch nicht mal zur Kalibrierung. Wenn ich einen "popeligen" Gameportjoystick verwende, müsste doch zuindest schonmal eine Kalibrierung möglich sein, oder?!

Viel falsch machen kann man ja nicht dabei. Die Anschlüsse an den Pedals sind - nehmen wir mal an, ich würde nun nur Gameport Devices verwenden - ja klar beschriftet. GAMEPORT kommt an meinen GP Anschluss und der Joystick käme an den Joystick Anschluss der Pedals.

Nur bei mir tut sich da garnichts! Welchen Joystick soll man da in der Systemsteurung einsetzen? Bei mir kommen immer nur Fehlmeldungen. Ich weiss nicht was man da machen kann.

Sobald das mal klappen würde, denke ich mal über diesen Umbau nach.
Aber die sollten doch auch erstmal laufen.

Wie habt Ihr die den eingestellt???

:heul: :heul:

Pantu 19.03.2003 15:44

Hallo Patrick,

also wenn ich Dich recht verstehe, möchtest Du an die Pedale einen normalen 2 Achsen Joystick (anstelle des normalerweise verwendeten CHVPro) anschliessen, um dann die Dinger kalibrieren zu können. Auch hier kommt wieder zum Tragen, dass 1 Achse fehlt und Windows damit den "Joystick" am Gameport nicht "sieht". Allenfalls könntest Du es mit einem Jyostick mit 3 Achsen probieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert, denn die Pinbelegung der Pedale ist eben auf CHVPro ausgelegt.
Werde es heute Abend mal testen und kann Dir vielleicht später meine Erkenntnisse berichten.

Habe auch einen USB Adapter und werde auch mal das von Tobi Gesagte checken.

Gruß

Peter

Dragon45 19.03.2003 16:34

Hallo Peter,

jo, so wie Du es schreibst sollte es sein. Und zwar nur um schon mal die Pedalen zu kalibrieren.

Und jetzt kommt der Clou.

Es hat alles geklappt. Ich weiss nicht wie, aber plötzlich erkannte Windows die Pedals und ich konnte die Dinger kalibrieren.
Klar, so richtig "smooth" laufen sie unter der Standard Windows Kalibrierung nicht, aber mit FSUIPC ist es jetzt ganz ordentlich.

Das was natürlich fehlt sind die ToeBrakes. Aber die kommen später, jetzt will ich erst nochmal eine gute Feinjustierung an den Pedals vornehmen.

Ich kann wirklich nicht sagen, warum es jetzt urplötzlich geklappt hat, aber ich kann nur sagen Super, ist echt toll mit den Pedals.

Nachdem die Kalibrierung erfolgte ( erfolgreich;) ) habe ich dann auch meinen CH USB Yoke getestet. Ergebnis hier ist auch sehr, sher schön.
Ich kann also nun mit dem CH Yoke USB und Gameport Pedals ohne weitere Probleme fliegen. Und das obwohl CH aus seiner HP sagt es wäre nicht möglich. Hhhmm, das finde ich interessant. Aber egal, das Grundlegende funktioniert nun. Und wenn ich meinen Bekannten demnächst treffe, zeige ich ihm mal Deinen Schalplan, hoffe der kann das realisieren.

Ich halte Euch auf dem Laufenden! Habt Ihr Vorschläge wie man die beste Einstellung für die Pedals vornimmt, oder ist das eher so eine Sache nach eigenem Gusto, sprich empfindet jeder eine andere Einstellung als angenehm?


MfG

Pantu 19.03.2003 16:51

Hallo Patrick,

freut mich, dass es geklappt hat. Das mit den Einstellungen ist wirklich sehr individuell und es gibt kaum eine gültige Faustregel.
Musst Du halt selber probieren.

Gruß

Peter

janis1994 20.03.2003 13:45

Hallo Jungs,

ich muß dazu sagen, daß ich an dem USB-Adapter neben den Pedalen noch einen "alten" analogen Joystick dranhabe. WIN ME erkennt dann einen 3 Achsen-4 Tasten-Joystick, je nachdem welche Konfiguration ich am Adapter eingestellt habe.

Das was Peter gesagt hat, geht genau in die richtige Richtung. Bei mir funktioniert die Geschichte eben optimal , aber einen Adapter muß man nicht unbedingt haben.
Die Feinjustierung funktioniert bei mir nur mit FSUIPC richtig, da ich da eine Mitte definieren kann. Bei der WIN - Kalibrierung hängt das Kreuzchen und der Pedalbalken immer ganz links oben in der Ecke bzw. im oberen Drittel und dann eiert man mit Extrem-Linksdrall auf der Bahn umher. Die Bremsfunktion kann ich nicht nutzen ,da ich keine Pedals-Pro habe. Wichtig ist noch, das man sicherheitshalber im FS Menu die Achsen den jeweiligen Geräten zuordnet und nicht benötigte löscht, sonst greift gerade der "alte"-Analoge , nur "WIN kalibrierte und Kreuzchen in der Ecke -Joystick" in das Geschehen ein und das Flugzeug macht unkontrollierte Aktionen.

Viele Grüße

Tobi

manuel 23.03.2003 21:12

Also bei meinem alten Rechner funktionierte das einwandfrei.

Yoke USB Pedals Gameport


Manuel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag