WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ich checks einfach net (peer 2 peer) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91539)

eclipse 18.03.2003 00:24

Ich checks einfach net (peer 2 peer)
 
High!

Ich hab ein Problem:

Möchte wiedereinmal 2 PC's zwecks Datenübertragung mit einenm Crossoverkabel vernetzen ...
Alles gemacht ... Adressen / Masken vergeben ... einstellung xMal lt. div. Anleitungen aufgebaut und geprüft. Es scheint alles OK zu sein ...

Hardwaresetup
PC1
10Mbit 3com Etherlink PCI TPO (3C900B-TPO) (Chello)
100Mbit SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter onboard (LAN)

PC2
10 Mbit 3com Etherlink PCI TPO (3C900B-TPO) (eigentlich bei meinem Freund Chello - Bei mir LAN)

Ich hab beide Rechner in der selben Arbeitsgruppe am Netzwerk angemeldet. ICh logge mich auf jedem der PC'S als Admin ein ... ich kann mich "gegenseitig" anpingen.
Aber bei PC1 ist die "Arbeitsgruppe" leer & auf PC2 ist NUR PC2 in der Arbeitsgruppe)

Attachment:ipconfig

flinx 18.03.2003 00:44

Versuch 'NetBios über TCP/IP' aktivieren (Lan-Verbindung->Eigenschaften->Internetprotokol (TCP/IP)->Eigenschaften->Erweitert->Registerkarte 'Wins').

eclipse 18.03.2003 00:49

NetBIOS ... ?
 
Hmmm

Wieso sollte ich NETBIOS aktivieren ...
chello meint dazu ausdrücklich man soll es zweck sicherheit bzgl. Netzzugriffen übers chello lan abschalten...

Wozu brauch ich (oder Windows) NetBIOS ? - Ich hab schon mal mit einem anderen Rechner verbunden ohne es aktiviert zu haben ...

Gibts noch andere Meinungen ?? :confused:

lg
Alex

flinx 18.03.2003 00:57

Zitat:

chello meint dazu ausdrücklich man soll es zweck sicherheit bzgl. Netzzugriffen übers chello lan abschalten...
Das ist auch gut und sinnvoll. Noch sinnvoller wäre es, die Datei- und Druckerfreigabe für die Chello-Karte zu deinstallieren.
Für die Lan-Verbindung kannst es ja einschalten.
Zitat:

Wozu brauch ich (oder Windows) NetBIOS ?
http://www.petri.co.il/what_is_port_445_in_w2kxp.htm

jay_R 18.03.2003 00:58

Schon mal versucht über START / AUSFÜHREN / \\PC_NAME\FREIGABENAME zuzugreifen?
Sind die Freigaben eh eingerichtet?
Dateifreigabe installiert?

Lauda Air 18.03.2003 08:11

Welche IP Adressen hast du denn eingetragen?

LouCypher 18.03.2003 10:20

ohne netbios über tcpip bleibt die netzwerkumgebung leer. ip adressen wären schon interessant.

valo 18.03.2003 10:39

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ip adressen wären schon interessant.
pc1: 192.168.0.1
pc2: 192.168.0.2

zumindest entnehme ich das dem ipconfig auszug (siehe anhang von eclipse' letztem posting)

@eclipse
da du netbios over tcp/ip ja für jede verbindung getrennt aktiviern/deaktiviern kannst, auf der chello nic deaktiviern und das microsoft datei und drucker freigabe auch... auf der lan nic beides aktiviern...

eclipse 18.03.2003 12:31

Netbios
 
Aha ...


Datei & Druckerfreigabe ist für Chello deaktiviert - für LAN aktiviert - Freigaben existieren auch ...

Ich hab mir gedacht dass ich die TCP/IP einstellungen global verändere - sprich sie für beide LAN KArten gelten ...
jedenfalls ist es mir so vorgekommen ...

Ich werd es jedenfalls nochmal versuchen nur für die LAN verbindung zu aktivieren ... thanx@valo (der den Thread wirklich gelesen hat)

Noch andere Tipps ... ?

lg
Alex

valo 18.03.2003 12:54

bitte sehr, netzwerkeinstellungen global verändern war noch zu zeiten von win98/ME aber seit w2k/xp werden die einstellungen für jede verbindung getrennt behandelt...

J@ck 18.03.2003 14:46

Irgendwas auf PC2 freigeben, dann auf PC1 "Start->Ausführen->\\192.168.0.2 eingeben.
Wenn das funktioniert, sind die Freigaben alle richtig und die notwendigen Protokolle installiert.
Als ich ICS installieren wollte, hab ich glatt vergessen den DNS einzurichten :)

eclipse 18.03.2003 15:01

Sooo ...

Auch das bringt leider Gar nix ....

Der PC2 Scheint eigentlich keine Probleme zu haben ...
Ich hab jetzt verschiedene Namen für die Workgroup vergeben - NetBIOS bei beiden Rechnern aktiviert ...

Selbes Problem:
PC2 hat unter "benachbarte Computer" die Eingestellte WORKGROUP und FINDET SICH SELBST darin.

PC1 (selbe Workgroup) findet nix und meldet statt dessen Fehler (Attachment)

Ich kann mich aber noch immer
pingen: Pc1 --> pc2 & pc2 --> pc1

Könnt es an der Onboard Netzwerkkarte (PC1 Onboars SIS 900 10/100Mbit) liegen .. ein befreundeter Netzwerkadmin meint dass diese "crashen" könnte ?

nochmal IPConfig:
C:\>ipconfig /all

Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : shiva
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : chello.at

Ethernetadapter "LAN":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-95-54-D7-0B
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

Ethernetadapter "Chello":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: chello.at
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink PCI TPO NIC (3C900B-T
PO)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-DA-C7-2F-A2
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 62.178.xxx.xx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 62.178.xx.xx
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 195.34.134.70
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.34.133.11
195.34.133.10
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 18. März 2003 13:40:14
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. März 2003 13:40:14

Auch wundert mich hier, dass bei Chello
"NEtBIOS über TCP IP ... deaktiviert" ist
Und bei LAN (wo es mittlerweile aktiviert ist)steht nix .. logisch ?

mfg
Alex

eclipse 18.03.2003 15:05

JACK RIPPER
 
Hey du hast Recht ! ;)
So kann ich auf die Ressourcen von PC2 zugreifen ...
warum gehts dann in der NEtzwerkumgebung nicht ??
Wie Richte ich einen DNS ein ?? Brauch ich den überhaupt umbedingt?

Es funktioniert auch umgekehrt .... sprich von PC2 --> PC1

Aber er verlangt jedesmal Benutzername/Kennwort
Wie gesagt ich bin bei beiden PC's als Admin angemeldet -
und kann nach eingabe von "Administrator" und dazugehörgen Passwort einloggen ...

Muss ich den jeweiligen Benutzer am anderen PC anlegen oder so ??

lg
Alex

flinx 18.03.2003 15:20

Zitat:

Muss ich den jeweiligen Benutzer am anderen PC anlegen oder so ??
Ja. Oder du aktivierst das Gast-Konto.

valo 18.03.2003 18:00

leg die benutzer an und mach dein system durch aktivieren des gast kontos nicht unnötig unsicher...

eclipse 19.03.2003 23:23

Ich dreh durch
 
Nix neues an der Front:

Kann mich anpingen und dank Jack.Ripper auch auf die freigegebenen Ressourcen der Rechner zugreifen.

Aber wenn ich auf Netzwerkumgebung - benachbarte Computer klicke bekomm ich auf beiden Rechnern die selbe Fehlermeldung:

"Auf GAJA (Arbeitsgruppe) kann nicht zugegriffen werden.
Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar"

Früher hatte ich diese Meldung nur auf pc1 (192.168.0.1) mittlerweile auch auf PC2 (192.168.0.2)

PC2 ist frisch installiert - PC1 ist meiner wird ständig "gewartet" *gg* und läuft sonst anstandslos.
Nur dieser §$&§#+! bereitet mit schlaflose Nächte!

Was verdammt noch mal mach ich falsch ... ??
A beutzer anlegen kann es nicht liegen .. und ausserdem gibt es auf beiden Rehnern (logischerweise) schon ein Administrator Konto ... ?

Bitte um noch nen TIP!

lg
Alex

flinx 19.03.2003 23:52

Hast du am PC1 auch ICS aktiviert?
Wenn ja, versuch am PC2 die IP-Adresse auf automatisch beziehen stellen.

hannse 20.03.2003 01:16

Sodalle, hoff i dazö do nix falsches bzw i hab iagendwas üwalesn, is scho a bissi spät!

1. muss bei einer Peer-to-Peer Verbindung die beiden Computer in der gleichen Workgroup sein (Aufpassen beimn Wizard, glaub i stellt von sich aus mshome oder so ein), glaub du hast es zwar am anfang eh so gehabt, hast aber geschrieben, dasd dann irgendwann verschiedene Namen vergeben hast.

2. Hast die Computer eh in keiner Domain angemeldet?

Sonst fällt ma zu später Stunde a nix ein. Vielleicht morgen dann

:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag