![]() |
Domainregistrierung, aber wie ?
Welche Vorgangsweise ist sinnvoll, um eine www.xxx.at oder www.xxx.com Domain zu registrieren?
Da ich sie wahrscheinlich derzeit nicht nutze, wären folgende Fragen für mich interessant: a) Wer ist kostengünstig? b) Brauche ich unbedingt 2 eigene DNS-Servernames (Nameserver)? Was hat es mit den DNS-Einträgen auf sich? Wofür brauche ich diese? c) Ich habe derzeit einen free-webspace bei meinem Provider (AON). Wie könnte ich das am Besten realisieren, sodass ich nur die Domain kaufe, aber nicht bei dem Domainverkäufer gleich einen Webspace mitkaufen muss? |
Zitat:
sind bei bestellung der domain normalerweise inklusive Zitat:
Grüsse Elke |
hi!
ad c) die domain registrieren UND eine Weiterleitung (kostet extra) zu deiner Freespace addy. Die weiterleitung bietet nicht jeder ISP. Da ich keine Empfehlung geben darf (habe selber eine EDV Firma) kannst ja a mail schreiben ... Nur soviel: günstig ist meist jene Firma die beides (Domain und Weiterleitung) anbietet). Hab da schon schlimme (teure) Erfahrungen gemacht. grüße Compi |
Ich habe zwei Domains - eine seit ca 8 Jahren, die andere seit einem Jahr: beide bei Eunet, nur eine davon mit e-mail.
Gesamtkosten ca 30 Euro pro Monat. Lass mich aus Erfahrung und als gebranntes Kind sagen: if you pay peanuts, you get monkeys. Ich kenne den support von chello, aon, uta aus nächster Nähe - zum Kotzen. Nichts ist perfekt, auch bei Eunet nicht. Aber der support funktioniert; geht einmal etwas nicht (was kaum jemals passiert), dann schiebt man die Schuld nicht ab, sondern steht zu ihr. Und letztendlich gibt es auch eine Geschwindigkeitsgarantie (dort, wo Eunet als ISP fungiert). Und nein, ich arbeite nicht für Eunet :-) - auch sonst für keine EDV-Firma. |
Zitat:
danke, casto |
Ich kann Domainfactory empfehlen. 0,79€ + Domainpreis (4,50€ im 1. Jahr bzw. 2,99€ ab dem 2. Jahr)im Monat sind kaum zu unterbieten. Ich habe mich vor ein paar Monaten damit beschäftigt und keinen günstigeren Anbieter gefunden. Der Support ist was ich gehört habe auch ganz in Ordnung. Ich habe noch keine Probleme gehabt, also kann ich persönlich nichts darüber berichten.
|
.com/net/org 8.9€/Jahr : http://www.nic4you.com
|
Ich bin seit 1 Jahr bei www.speicherplatz.net. Habe dort die Produkte "Domain.only" (13,- €/Jahr) und "Domain ADD-ON Profi" (6,- €/Jahr) gekauft.
Diese beinhalten: .net-Domain (natürlich bekommst du dort auch .at, .com usw.) 50 POP3 Postfächer 100 EMail Adressen 10 Nebenempfänger für jede EMail Adresse 50 Autoresponder 10 Subdomains für Ihre Domain Domainweiterleitung über Webinterface Sub-Domainweiterleitung über Webinterface Transfervolumen unbegrenzt Konfiguration über Webinterface Um die Auslandsüberweisungskosten zu minimieren, habe ich von denen das Angebot bekommen 5 Jahre im Vorhinein zu bezahlen, dann ist das 6. Jahr gratis. Somit habe ich die Überweisungspesen und noch ein bißchen mehr gespart. |
ich bin mit nic4you auch sehr zufrieden.
weil bei 8.9€ für a schwindlige Domain is ja echt nix dabei. mehr als 10€ sollte eine domain meiner meinung nach net kosten. |
@casto
flabasoft domainparking sollte für dich interessant sein ;) |
Vielen Dank für Eure Vorschläge !
Könnte nur jemand dass mit den meist von den Anbietern verlangten zwei DNS Servern genauer erklären, warum wozu ... ? Gruß casto :confused: |
DNS-server lösen den namen (URL) deiner domain auf und routen auf den
eigentlichen webspace auf dem deine page liegt ... btw: ein billiger domain-anbieter macht ev. nur die registrierung in der datenbank, dh. du musst die dns einträge selbst veranlassen ... ein etwas teurerer stellt auch die DNS-server samt richtiger einträge zur verfügung ... |
@ Jochim
schaut ja verlockend aus mit Deinen 13€ aber für eine .at Domain zahlst noch immer 50€ + 6€ Weiterleitung bist wieder an die 60 € Also ich zahl für eine .at Domain + Weiterleitung 36€ hab zwar keine 50 mails zum Umleiten aber wer braucht den schon so viele, wenn er nicht eine Firma hat ... grüße compi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag