![]() |
Wie messe ich den Internet-Traffic für verschiedene IP-Bereiche
Hi,
ich suche eine Lösung (SW/HW) mit der ich den Internet Traffic bzw LAN Traffic abhängig von den IP Adressbereichen der ein/ausgehenden Verbindungen messen und aufzeichen kann. Gibt es so eine SW (WinXP)? Würde mir, wenn notwendig, auch einen Router zulegen der soetwas leistet. Auf diesem Gebiet habe ich leider überhaupt keine Erfahrung, also bitte um Info. Danke! :) Grüße maxb PS: Hintergrund für diese von mir gewünschte Messung ist, dass bei meinem zukünftigen Internetprovider blizznet "netzinterner" Traffic frei ist und nicht zum download limit zählt. |
könnt mir vorstellen dass das mit dem windows netzwerkmonitor funzt, ist aber sicher recht umständlich. Da kannst dir anzeigen lassen wie viele daten an/von welche ip gesendet werden, ob die jetzt intern oder extern ist musst dann selber raussuchen. Wahrscheinlich wird der traffic vom blizznet smtp, proxy und news server gratis sein. Bieten die keinen dl counter an mit dem du den traffic überprüfen kannst?
|
Hi!
Den download counter werd ich gleich mal erfragen, aber ich fürchte zu beginn wird es nur eine mail als info geben. Ich möchte allerdings selbst meinen traffic auch kontrollieren. macht der windows netzwermonitor eigentlich auch protokolle? Ich persönlich neige eingetlich zu einer HW Lösung mittels router, da ich sowieso bald einen 2. rechner anhängen will grüße maxb |
wird es jetzt ernst mit bliznet?
|
Zitat:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...969#post833969 heut waren sie schon bei meinem nachbarn. aber ich bräuchte trotzdem eine lösung :rolleyes: |
ich würds lassen da verbringst mehr zeit mit messen als mit surfen ;) . Du könntest dir 2 router kaufen, einen für alle internen ips von blizznet und einen für den rest, unter windows trägst dann im routingtable ein welchen gateway er bei welchen adressen verwenden soll.
|
zum messen:
ich habe einen fli4l router - ist ein alter p100 mit ca. 50MB Ram - ist ein super router incl. qos - quality of service, zum beschränken der geschindigkeiten von datenpakten sowohl ip- als auch paketbasierend. weiters gibt es dazu ein paket - ich glaub es ist auf der offiziellen seite nicht zu finden - nämlich trafficlog - mit dem erhältst du eine ganaue aufschlüsselung des traffics per IP bzw Ranges - funkt eigentlich ganz gut die konfiguraten des routers liest sich anfangs etwas kompliziert ist aber nach ein bissi probieren sehr einfach man benötigt eigentlich nur ein diskettenlaufwerk ... |
Zitat:
und wie führe ich die beiden wieder zusammen auf mein gateway zu blizznet? geht das vielleicht auch mit 2 NICs und einem Router? ich glaub ich sollte mal etwas literatur darüber lesen, sorry, bin auf dem gebiet wirklich blank. ;) |
@Oesi - also ein alter rechner mit dieser SW?
|
ja funkt super und kostet praktisch nichts - wenn man einen alten rechner hat, nicht mal ne harddisk ist notwendig der rest ist frei software
|
die 2 router brauchst wegen der traffic trennung, war aber nur ein schuss ins blaue, gibt sicher eine bessere lösung. Die 2 router bräuchten allerdings auch 2 öffentliche ip adressen was du wohl kaum bekommen wirst. Eine möglichkeit währe auch die firewall so zu konfigurieren dass sämtliche traffic an einen bestimmen adressbereich geloggt wird. Weis aber nicht welcher auch das datenvolumen loggt, das wird wahrscheinlich nur mit einer softwarefirewall zu machen sein. Mit dem MS ISA Server könnts gehen :hehe: . Wennst es wegen der spielerei machen willst ok, aber wirklich sinn machts nicht, wenn die meinen du hast dein limit überschritten musst damit leben egal ob deine aufzeichnungen was anderes behaupten. Weis ja nicht was du alles saugen willst aber filme, software usw. wird sowieso nicht übers interne netz wandern. Beim surfen und emailen kommst sowieso nie auf 10gb, und der newsserver wird so kastriert sein das du auch von dort nicht viel saugen kannst.
|
du hast schon recht mit deinen ausführungen, dass ein großteil des traffics von außen kommen muss :D
ich hab aber eher an einen ftp server gedacht, auf den nur blizznet intern zugegriffen werden kann. eventuell auch eine upload bandbreitenbeschränkung nur für "externe zugriffe". aber zur kontrolle möcht ich halt den verkehr bei allen anderen programmen abhängig vom ursprung/ziel mitloggen. wenns nicht geht oder zu aufwendig wird, dann lass ich es halt bleiben. die ersten drei monate hab ich sowieso 30GB limit :hehe: |
Mit der Software Trafmeter kann man den Traffic gefiltert nach IP-Bereichten od. Subnetzen messen. Leider kann man die Testversion nur für 30 Tage benutzen.
|
Zitat:
jep, das klingt auch gut. (die SW ist aber teuer.) |
Zitat:
hab nur einen XP1700+ |
Also ich habe das Programm in der Arbeit auf einem Celeron 1100 laufen und im Normalbetrieb merkt man eigentlich keine Beeinträchtigung.
|
:rolleyes: werd es mal testen
btw - du hast PM ;) |
Zitat:
|
Danke, ich muss jetzt auch weg
:bier: :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag