WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   aufruesten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91159)

Netter_Zwerg 14.03.2003 13:06

aufruesten
 
hi alle zusammen,

ich habe mir letztens GAP3 (glaube ich. jedenfalls die version mit EDDF) angeschafft. leider hab ich eine zu kleine framerate in EDDF. 5-9fp. und dadurch wird die qualitaet dann so schwammig, dass man die taxiway aufschriften nicht mehr lesen kann. ich werde also wohl aufruesten muessen.
frage:
mein system:
duron 650
256mb ram
Matrox G-400max
.
.
.
wobei waere es am sinnvollsten (preis-leistung) aufzuruesten?

mfg, nico.

Buschflieger 14.03.2003 13:13

Harte Antwort...
 
bei allem!

Im Ernst, bei dem System lohnt aufrüsten nicht mehr, da ist Neukauf angesagt.

Ich stand im Oktober vor er Entscheidung einen PIII-1000 aufzurüsten oder Neukauf, hab mich für den Neukauf entschieden, da ein Aufrüsten ähnlich teuer wurde, aber nicht die Performance eines gleichteuren neuen Rechners brachte.

alexee on a B747 14.03.2003 13:16

Moin Nico,

zu allererst: EDDF ist in GAP2 enthalten!!!
Des weiteren solltets du deine Szeneriekomplexität im Menü "Eigenschaften"--> "Anzeige" runterdrehen.

Zum Aufrüsten: Du solltest umbedingt an der CPU nachrüsten !!! 650 Mhz sind eindeutig zu wenig, ich hab schon mit 1Ghz Probleme. RAM ist okay, aber 512MB wären auch nicht schlecht. Mit der Grafikkarte bist du auch erst einmal gut bedient...
Aber: wenn du deine CPU nachrüstet heist das meistens : neues Motherboard, und wenn du schon so anfängst, bist du schon fast in der Preiskategorie der ALDI-PCs (die übrigens sehr gut sind), weil du dann neuen RAM brauchst, CPU...usw.

Hoffe ich konnte dir helfen..!

alexee on a B747 14.03.2003 13:17

Ohh,
da war Börries schneller als ich :D :D

Netter_Zwerg 14.03.2003 16:41

hi,

danke schon mal. ;-)

ich weiss, dass ich den prozesser auf 1200MhZ aufruesten kann. und die duron dinger sing auch net so teuer. ich werd mir also wohl einen neuen prozessor anschaffen muessen...
ich glaube, dass mein mainboard das auch mitmacht. und ich meine wenn die prozessoren derzeitig so billig sind sollte das auch moeglich sein...

naja danke nochmal!

nico.

Paule 14.03.2003 19:45

Hi!

Kannst Du nicht mal sagen, welches Board Du hast? Nicht umsonst trägt es den Namen "Mother-Board" - ist schliesslich der Grundstein Deines Rechners!
Dein System sollte schon aufeinander abgestimmt sein. Board/Prozessor/RAM/Grafikkarte sollten sich sinnvoll ergänzen.
Am Besten teilst Du mal Dein zur Verfügung stehendes Budget mit, dann kann man Dir richtige Empfehlungen geben.

Schnell geht der Schuss nach hinten los!

Ciao

Huss 14.03.2003 20:14

Re: aufruesten
 
Zitat:

Original geschrieben von Netter_Zwerg

duron 650
256mb ram
Matrox G-400max

....wohl noch 256 MB RAM
und mehr als eine Duron 1300 (40-50 Euro) wirst du wohl kaum mehr reingeben können....

Netter_Zwerg 15.03.2003 11:36

hi,

ich weiss nicht genau welches mainboard ich habe. da ich gerade in england bin kann ich auch nicht nachgucken...
aber es ist von der firma MSN glaube ich...

naja wegen budget weiss ich nicht genau. das haengt davon ab.

mfg, nico.

Papi 15.03.2003 16:06

moin nico
du meinst bestimmt MSI ,und nicht MSN.;)

Um "günstig aufzurüsten" kann ich dir momentan
ein epox 8k5a2 board mit einem xp 1900/2100
und 512 mb 333 samsung empfehlen.
-kostet zusammmen ca. 300 €
Falls dein Netzteil zu schwach sein sollte,kommen
nochmal ca. 50 bis 100 € dazu.
Das Mb kann auch problemlos einen 2600 vertragen

Von Duron rate ich ab,da es nur abgespeckte
prossis sind.Preis/leistung ist aber ok

Paule 16.03.2003 08:24

Hi!

Dann warte ab, bis Du wieder zu Hause bist, finde genau Angaben über Deine vorhandene Hardware heraus, und dann frag nochmal;)

Ciao

Netter_Zwerg 17.03.2003 10:19

ok ich werde dann donnerstag od. freitag nochmal was schreiben wenn ich genaue angaben habe. ;-)

@papi: ja ich meinte wohl msi ;-)

euch noch schoene tage!

bis denn, nico.

Netter_Zwerg 31.03.2003 21:21

so leute,

ich bin nun wieder in deutschland. meinen aufrüst wunsch verfolge ich auch weiterhin.

meine daten (jetzt genau):
matrox G400MAX
256MB RAM
duron 650
MSI K7T PRO is das mainboard.

grafikkarte habe ich mir auch überlegt aufzurüsten... da denke ich dann an die Hercules 3dProphet 4000XT Kyro - 4000XT, 32MB SDRAM. falls die einer kennt würde ich mich freuen was darüber zu hören. ;-)
auf der internetseite von msi habe ich irgendwo gelesen, dass ich auf das mainboard einen 1000MHz Duron oder 1200MHz Athlon setzen kann...

also ich würde mich freuen! ;)

nico. :)

Paule 01.04.2003 14:49

Hi!

Solls so billig wie möglich sein, dann rüste nur den Prozessor auf. Bekommste wohl aber nur noch gebraucht - 1200er Athlon Sockel A mit 100 MHz Bustakt.
Damit kannste dann schon nen ordentlichen Leistungszuwachs erwarten.

Haste genug Geld, wäre es am Besten, zusätzlich auch das Board zu tauschen, da kannste dann auch die aktuellen AMD-Prozessoren betreiben. Allerdings wird dann auch neuer Speicher in Form von DDR-RAM fällig - es sei denn, Du nimmst eines der wenigen Boards, die Sockel sowohl für SD-RAM, als auch für DDR-RAM bieten, dabei geht man aber in jedenfall Kompromisse ein (K7S5A von Elitegroup, oder K7VT2 von ASRock).

Die Grafikkarte brauchst Du nicht unbedingt zu erneuern, wenn Du nur den FS betreibst und auf Antialiasing verzichten kannst.
Falls doch, würde ich auf diese Karte jetzt nich mehr zurückgreifen, greif lieber z.B. zur HIS ATI RadeOn 9000.

Und nochwas: Es könnte sein, dass Dein Netzteil für Deine Aufrüstaktion auch zu schwach ist. Die nötigen Angaben findest Du gewöhnlich auf nem Aufkleber auf Deinem Netzteil. Besonders interessant sind die Ampere-Werte auf 3.3 und 5V und die Kombined-Power auf beiden Strängen.

Ciao

Netter_Zwerg 01.04.2003 15:16

hi,

danke schonmal. :)

würden diese 1200MHz denn ausreichen um bei meinem system eine frame rate zu erzeugen, die deutlich über den 5-7, die ich jetzt habe liegt?

nico.

Buschflieger 01.04.2003 15:28

Hi,

kommt darauf an, wieviel Wert Du auf "Eyecandy" im Fs legts, wenn Du die Einstellungen weit zurückschraubst, kommst Du vielleicht auf 15-20fps. Aber dann geht viel, gerade von den Addon-Szenerien, verloren.

Ich hab mal gerade so grob geschätzt, was das von Paule beschriebene Upgrade so ungefähr kosten könnte. Dabei bist aber immer noch weit hinter einem aktuellen Level, was Deine Hardware angeht:

CPU: DURON 1.2GHz 37,00
RAM: 256MB / PC133: 30,00
GraKa, MSI TI4200: 147,00
Mainboard: 120,00
Netzteil: 50,00
Gehäuse: 100,00 (falls notwendig wg. Boardlayout)

Summa Summarum: 484,00 EURO

Meines Erachtens ist das aber rausgeschmissenes Geld, denn spätestens mit dem FS04 hast Du die gleichen Problem wieder und ob der Aufwand nur für den FS02 noch lohnt, musst Du selber entscheiden.

Netter_Zwerg 01.04.2003 15:39

1.: wann kommt der fs2004 denn vorraussichtlich ca. raus?
und 2.: warum brauche ich ein neues netzteil?

mfg, nico.

Buschflieger 01.04.2003 15:45

Zitat:

Original geschrieben von Netter_Zwerg
1.: wann kommt der fs2004 denn vorraussichtlich ca. raus?
und 2.: warum brauche ich ein neues netzteil?

mfg, nico.

Hi Nico,

Zu 1: Mitte 2003 (Juni/Juli in USA, etwas später hier)
Zu 2: Weil die neuen GraKas und Prozessoren einehöhere Leistungsaufnahme haben, und wenn das Netzteil nicht genügend Strom liefert, geht die Kiste aus. Standard ist heute mind. 350Watt, die neuen haben sogar schon über 400W.

Netter_Zwerg 01.04.2003 15:47

und woher weiß ich wie stark mein netzteil, dass ich jetzt habe ist?

Buschflieger 01.04.2003 15:56

Mach das Gehäuse auf und schau mal auf den Aufkleber am Netzteil, ich vermute mal Du liegst so bei 250 - 275W, nach Deiner Beschreibung der Hardware.

Netter_Zwerg 01.04.2003 15:58

mach ich gleich. und wieviel watt brauche ich für den 1ghz?

Buschflieger 01.04.2003 16:06

genauso viel, sowohl der Duron 900, als auch der 1200 haben eine Verlustleistung von 22,7 - 25,5Watt.

www.kmelektronik.de Schau dort mal in den Onlineshop, dort sind die einzelnen Komponenten ganz gut beschrieben.

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:08

aber wenn ich genauso viel brauche, wie ich eh schon habe, wozu brauche ich dann ein neues netzteil?

nico. :(

Buschflieger 01.04.2003 16:19

Hab gerade mal für Dich bei www.msi-computer.de geguckt:

Du kannst auf dem Board keinen 1200er Duron einsetzten, sondern nur einen 1000er Duron oder 1200er Athlon. Der Athlon braucht noch mehr Leistung, dazu kommen noch GraKa, USB Schnittstellen, Festplatten etc.

Sag doch mal wieviel Du eigentlich ausgeben möchtest, sonst drehen wir uns hier nämlich im Kreis.

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:24

ich hab vorhin (bevor wir hier angefangen haben) bei ebay für nen duron 1000MHz geboten. sieht so aus als würde ich den bekommen (zumal ich leider viel zu viel geboten habe (€30)).
meine frage ist jetzt also, ob ich dafür ein neues netzteil brauche und ob diese cpu meine leistung bei fs2002 eddf mit gap2 sonderlich verbessert...

nico.

ps: danke, dass du mir so hilfst! :)

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:28

ich musste doch nur €20 + porto bezahlen. ist also nicht ganz so wild

Paule 01.04.2003 16:32

Hi!

@Netter_Zwerg


Boerries hat recht und auch wieder nicht (sorry boerries) ;)

Es ist keinesfalls so, dass Du ein 350 oder 400 Watt Netzteil brauchst - Dein vorhandenes kann durchaus auch reichen. Man kann Netzteile nicht allein anhand der "XXX"-Watt vergleichen - selbst 250-Watt Netzteile sind in der Lage, aktuelle Systeme zu versorgen -, wie ich weiter oben bereits sagte, die Leistung der einzelnen Stränge (3.3V, 5V, 12V) ist entscheident! Dabei liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ein 350W oder 400W Netzteil dem eher gewachsen ist, natürlich höher.

Bevor Du Dich in unnötige Unkosten stürzt, probier halt Dein altes Netzteil aus, nen neues kannst Du immer noch kaufen.

Auch was den kommenden FS 2004 betrifft, bin ich nicht der gleichen Ansicht, wie sie boerries vertritt: Du würdest beim Upgrade Deiner CPU auf einen Athlon 1200 wenigstens eine Verdoppelung Deiner Frames erzielen, wodurch das Programm einigermassen spielbar sein sollte. Alle Regler rechts geht dabei natürlich auch noch nicht.

Was der FS 2004 bringen wird, ist noch nicht absehbar. Vielleicht schaft Microsoft es ja endlich mal, den FS grafikkarten-optimiert zu coden. Es ähnelt zur Zeit halt dem Befragen einer Glaskugel, heute das zu kaufen, was morgen gebraucht wird. Natürlich kann man nie genug Leistung zur Verfügung haben, aber, was man heute kauft, ist morgen in jedem Fall uralt (gerade im Computer-Sektor).

Ciao

Buschflieger 01.04.2003 16:33

So mal als Vergleich: Ich hatte bis Okt 2002 nen PIII-1000Hz und hab mit diesem PC so 10-12fps in EDDF gehabt, ohne AI-Traffic, Wetter etc.

Wenn es bei Dir bei den €20 + porto bleibt, versuchs, aber mehr würde ICH nicht mehr in den Rechner investieren.

Edit: Ist bei dem Duron auch ein Lüfter dabei, denn ohne...


... geht er nach 4-7sec "in rauch auf".

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:37

danke euch allen. ich werde dann erstmal den cpu in meinen rechner einsetzen und dann mal sehen ob das netzteil das mit macht. und wenn nicht werde ich mir halt nen neues kaufen... macht ram denn noch viel aus? würde es viel bringen zu meinem 1000GHz duron noch 256MB zu kaufen, so dass ich 512MB hätte?

nico.

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:39

nee ein lüfter ist nicht dabei. aber ich hab doch einen auf meinem jetzigen 650MHz duron. sollte ich auch einen neuen kühler kaufen, wenn ja welchen? bei alternate gibt es leider tausende...

nico.

Buschflieger 01.04.2003 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Paule
Hi!




Boerries hat recht und auch wieder nicht (sorry boerries) ;)

Kein Problem, ich bin kritikfähig.

Zitat:

Es ist keinesfalls so, dass Du ein 350 oder 400 Watt Netzteil brauchst - Dein vorhandenes kann durchaus auch reichen. Man kann Netzteile nicht allein anhand der "XXX"-Watt vergleichen - selbst 250-Watt Netzteile sind in der Lage, aktuelle Systeme zu versorgen -, wie ich weiter oben bereits sagte, die Leistung der einzelnen Stränge (3.3V, 5V, 12V) ist entscheident! Dabei liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ein 350W oder 400W Netzteil dem eher gewachsen ist, natürlich höher.
Mir gings allerdings mit nem 275W Netzteil, nach Einbau einer GF4 TI4200 so, dass die Leistung nicht mehr ausreichte: --> PC aus!

Zitat:

Auch was den kommenden FS 2004 betrifft, bin ich nicht der gleichen Ansicht, wie sie boerries vertritt: Du würdest beim Upgrade Deiner CPU auf einen Athlon 1200 wenigstens eine Verdoppelung Deiner Frames erzielen, wodurch das Programm einigermassen spielbar sein sollte. Alle Regler rechts geht dabei natürlich auch noch nicht.
Ich hab den Umstieg FS00 - FS02 noch im Kopf, 1GHz sollte reichen für flüssiges Fliegen! Klar überm Meer, Rest siehe voriges Posting.

Paule 01.04.2003 16:42

Hi!

Dem 1000er Duron würde ich einem gleich oder höher getakteten Athlon deutlich vorziehen;)

Ob zusätzliche 256 MB sinnvoll sind, hängt stark von Deinem verwendetem Betriebssystem und im Hintergrund laufender Programme ab.

Da SD-Ram vom Aussterben bedroht ist, würde ich mir das Geld lieber sparen, und lieber in zukunftsträchtigere Produkte investieren.

Ciao

Paule 01.04.2003 16:48

Hi!

@boerries

Man, geht das schnell hier;)

Was die NT-Problematik betrifft:

Hier läuft ein 250W-NT bei meiner Tochter im Rechner, wo >300W-NT`s kläglich abgekackt (sorry) sind.

Zum FS 2004:

Uns bleibt halt nix anderes übrig, als das Erscheinen abzuwarten - vielleicht übertrifft MS sich ja mal selbst;)

Ciao

Buschflieger 01.04.2003 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Netter_Zwerg
nee ein lüfter ist nicht dabei. aber ich hab doch einen auf meinem jetzigen 650MHz duron. sollte ich auch einen neuen kühler kaufen, wenn ja welchen? bei alternate gibt es leider tausende...

nico.

Ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber aus der Art Deiner Fragen heraus empfehle ich Dir, Dir ein neues Komplettsystem zu kaufen.

Das Selberbauen von PCs ist zwar im Grnde sehr einfach, wenn man die passenden Komponenten hat; diese aber zu bekommen ist die Herausforderung, es gibt eine Unzahl von Kombinationen Board/Prozessor/Lüfter etc. Dort die richtige zu finden setzt vertiefte Kenntnisse und die Möglichkeit mehr Geld als geplant auszugeben voraus, denn bei falschen Kombinationen z.B. CPU-Lüfter wirds schnell teuer, weil die CPU zerstört wird.

Zu der obigen Frage: In der Regel werden die Lüfter sowohl auf die CPU geklemmt und zusätzlich geklebt, dh: Du kannst sie nicht so ohne weiteres einfach umbauen, es kann nämlich gut sein, das Reste der Wärmeleitfläche auf der alten CPU bleiben und dann sind sowohl CPU als auch der Lüfter nicht mehr zu gebrauchen.

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:58

danke. um es jetzt mal eben klarzustellen: ein komplett neues system kommt für mich vorerst nicht in frage, da ich einfach nicht genug geld habe. ich werde aber dann mein speicher so lassen wie er ist und mir einen neuen kühler für den erstandenen prozessor leisten. und evtl. noch ein neues netzteil kaufen wenn meins nicht ausreicht...

aber vielen dank euch! :D

nico. :)

Paule 01.04.2003 17:05

Hi!

Oh, sorry - die Lüfter/Kühler-Frage habe ich total vergessen:(

@boerries

Das die Kühlkörper mit dem Bauteil verklebt werden, kenne ich eigentlich nur von Grafikkarten o.ä. - jedenfalls nicht von CPU`s im Desktop-Bereich - kannst Du mal ein Beispiel nennen, wo Dir das untergekommen ist? Würde mich echt interessieren, da völlig unbekannt.

@Netter_Zwerg

Dein Duron-Kühlsystem wird wahrscheinlich nicht für Deine Aufrüstabsichten ausreichen.
Kühlertests gibts viele im Internet - da kann man sich ordentlich informieren und Vergleiche anstellen. Bleibt die Frage, ob Du es lieber leise oder besser leistungsstark haben möchtest. Bei google findest Du sicher, was Dich interessiert.

Ciao

Buschflieger 02.04.2003 08:37

Zitat:

Original geschrieben von Paule
Hi!

Oh, sorry - die Lüfter/Kühler-Frage habe ich total vergessen:(

@boerries

Das die Kühlkörper mit dem Bauteil verklebt werden, kenne ich eigentlich nur von Grafikkarten o.ä. - jedenfalls nicht von CPU`s im Desktop-Bereich - kannst Du mal ein Beispiel nennen, wo Dir das untergekommen ist? Würde mich echt interessieren, da völlig unbekannt.

Bei meinem PIII-1000 war das der Fall, der Kühler war sowohl auf den Prozessor geklemmt, als auch verklebt. Ich weiss es so genau, da ich die Teile selber zusammengefügt habe, die Klebefläche sah aus wie beidseitiges Klebeband.

Paule 03.04.2003 05:40

Hi!

@boerries

Kann es sein, dass es sich dabei um einen Boxed-Prozessor handelte?

Sorry, ich habe bisher meistens AMD`s verbaut, da ist mir sowas noch nicht untergekommen.

Grüsse

Netter_Zwerg 28.05.2003 10:16

tach,

so ich habe jetzt aufgerüstet. auf einen duron 1000 (von ebay). mein alter kühler reicht aus und das netzteil macht auch mit...

in eddf habe ich jetzt beim anflug locker 12fps. vorher hatte ich bis 7. hat also alles wunderbar geklappt! nix mit neukauf und so! reicht alles super aus!

naja wollte mich nur nochmal bedanken und euch das mitteilen. ;)

haltet die öhren steif...

nico. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag