WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hamburger Beaver D-FVIP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91150)

Horst Weingärtner 14.03.2003 11:32

Hamburger Beaver D-FVIP
 
Hallo,

die Biber sind los... ;)

Steven Grant hat bei AVSIM.COM ein überarbeitetes Package seiner schönen Float Beaver reingestellt (Dhc2f_v2.zip). Es enthält diesmal auch drei Repaints von mir (stolzbin ;) ), und zwar neben der norwegischen LN-BIE und einem eigenen rot-weißen Design auch die "Hamburger Beaver" D-FVIP, ideal für schöne Rundflüge über der bekannten Hamburg-Szenerie.

Viel Spaß
Horst

Buschflieger 14.03.2003 11:35

Hallo Horst,

klasse! Danke für den Tipp. :D

Darf ich Dir die D-FVIP auch nach Alaska entführen?

Horst Weingärtner 14.03.2003 11:43

Da würde ich lieber die rot-Weiße (Bild) oder die norwegische nehmen. Passt vom Design her besser :)

Horst

Horst Weingärtner 14.03.2003 11:44

... und hier der Vollständigkeit halber noch die norwegische...

Peterle 14.03.2003 11:44

Klasse, Horst, Du...
 
... hast dafuer gesorgt, dass ich mein Wochenende nun mit ausgiebigen Platsch-and-Go's sinnvoll nutzen kann, anstatt meine triste Buergerpflicht vor der Glotze erfuellen zu muessen :D

Die Screenshots sehen sehr, sehr gut aus.

Ahem... gibt's da eigentlich auch eine Wheel-Ski-Version? (Ja, ja, weiss schon, haett' selber nachsehen sollen... ;) )

Die DHC-2 ist zweifellos das zweitbeste Buschflugzeug der Welt... natuerlich nach der Cub, aber vielleicht aendere ich ja meine Meinung jetzt... ;)

Viele Gruesse
Peter

Buschflieger 14.03.2003 11:48

Hi Horst,

ok. ok. Ichhab verstanden; Du willst nur nicht dass Dein Baby dreckig wird. :lol:

Noch ne Frage; ist es eigentlich sehr aufwendig ne Version mit "Gebrauchsspuren" zu painten? Ich hab leider gar keine Ahnung (aber davon sehr viel :D ) vom painten.

Schönen Gruss aus dem sonnigen Köln.

Horst Weingärtner 14.03.2003 11:48

Steven Grant hat auch Amphibian und Wheel Versionen gemacht. Von Ski weiß ich jetzt nix.....musst mal nachschauen.

Horst

Horst Weingärtner 14.03.2003 11:55

@ Boerries

Gebrauchsspuren sind schon möglich, man bräuchte aber gute Vorlagen dass es natürlich wirkt. Es genügt nicht, einfach irgendwo ein paar dunkle Schmierer anzubringen. Bei der roten Maschine hab ich das mal versuchsweise bei den Schwimmern probiert, sie sollten nach altem ramponierten Alu aussehen. So recht zufrieden bin ich noch nicht, aber es war mal ein Versuch. (Übrigens, die Schwimmer aller drei Maschinen sind unterschiedlich, schon gesehen?)

Horst

Buschflieger 14.03.2003 11:59

Zitat:

Original geschrieben von Horst Weingärtner
@ Boerries

(Übrigens, die Schwimmer aller drei Maschinen sind unterschiedlich, schon gesehen?)

Horst

Ja, jetzt gerade *flöt*.

Meine Frau wird Dich heute abend übrigens in Ihr Nachtgebet einschliessen, ob wohlwollend wage ich allerdings zu bezweifeln. Ich weiss was ich heute abend tue. ;)

Ich hab nur deshalb wegen der Spuren gefragt, da es so wenige Modelle damit gibt; jetzt weiss ich auch warum.

Horst Weingärtner 14.03.2003 12:58

@ Peter

Platsch-and-Go find ich gut... :) :) :)

@ Boerries

Frag mal deine Frau, wie ich's wieder gutmachen kann... :D
Oder ich schick' mal meine vorbei (Bild), dann können sie gemeinsam mal so richtig ablästern... :D :D

Horst

Buschflieger 14.03.2003 13:09

LOL! Die will ich haben!

Nein, nicht die Frau, die Cessna!!!

Genial, vor allem die Kennung.

Peterle 14.03.2003 13:21

Horst, das sind so...
 
... die Bilder, bei denen ich mich wirklich aergere, dass ich so gar kein Talent fuer's Painten und Modellieren habe... wenn ich meiner Frau eine in einsamen Stunden muehsam gebastelte .air-File zeige, reisst sie das irgendwie garnicht vom Sessel :heul:

Wie gesagt, das Wochenende ist jetzt absolut dicht - den Biber waessern und eine vielversprechende .air-File ausprobieren, die mir ein freundlicher Mensch zum Ausprobieren geschickt hat...

Gottseidank ist meine Frau auch beschaeftigt... :p

Viele Gruesse
Peter

Horst Weingärtner 14.03.2003 13:25

@ Boerries

Das ist eine von mir "gerepaintete" Carenado Cessna 152. Gibt's auch mit männlichem Original-Piloten und Kennung D-EHWA (beide Kennungen fiktiv). Ich will sie nicht "offiziell" veröffentlichen, aber wer die Texturen haben will kann sie gerne haben. Bitte angeben ob "weiblich" oder "männlich" :) . Komme aber frühestens am Wochenende dazu.

@ Peter

Max nix, dafür gibt's ja solche wie mich.....die dafür von Airfiles und so'n Schweinkram keine Ahnung haben...

Horst

Buschflieger 14.03.2003 13:32

Re: Horst, das sind so...
 
Zitat:

Original geschrieben von Peterle
...
Gottseidank ist meine Frau auch beschaeftigt... :p

Viele Gruesse
Peter

Hoffentlich malt sie Tassen. Nicht dass Sie welche zerdeppert weil Du den ganzentag wieder vorm PC sitzt. :D

Horst Weingärtner 15.03.2003 11:25

Noch 'ne kleine Information von Steven Grant für "Biberjäger". Neben der von mir beschriebenen überarbeiteten Version der Float Beaver liegt seit einiger Zeit auch die überarbeitete Version der Amphibian Beaver mit vielen schönen Designs vor (Dhc2ampv2.zip). Die Wheels Version wird im Moment überabeitet (Reflexionen und div. Detailverbesserungen), das wird noch ein bißchen dauern.

Horst

Uwe.B 15.03.2003 18:05

Gebrauchsspuren
 
Hallo Horst Weingärtner,
vielen Dank für die schöne Hamburger Beaver. Um auf die Gebrauchsspuren zurückzukommen, was brauchst Du denn an Vorlagen? Da die Beaver ja bei uns in Hamburg beheimatet ist, habe ich anläßlich der letzten Bootsausstellung ein paar schöne Bilder mit der DigiCam gemacht. Kann natürlich auch jederzeit zum Hafen und fotografieren was du brauchst. Am besten Du schickst mir eine mail damit wir Kontakt aufnehemen können.
Gruß
Uwe

europete 15.03.2003 20:06

Vielen Dank
 
servus horst,

auch von mir ein herzliches dankeschön aus österreich für die drei schönen repaints der beaver.

freeware vom feinsten.

grüße

peter

Horst Weingärtner 15.03.2003 20:12

mehr, mehr........:) :) :)

Horst

europete 15.03.2003 20:27

gerne mein freund
 
was mir sofort auffiel waren die alterungsspuren an den schwimmern der roten maschine. da bist du definitiv am richtigen weg. bin überzeugt das sich dieser trend durchsetzen wird.

weiter so !

gruß
peter

H.-J. Jeran 16.03.2003 16:10

Hallo Horst,
sieht echt klasse aus, habe ich mir auch sofort gesaugt. Das Panel hat mir aber nicht so gut gefallen deshalb habe ich
es mit dem von L. Smith ausgetauscht, ich hoffe Du verzeihst mir.
Für Interessierte ist das Panel zu finden bei avsim, Dateiname: bvrpnl.zip. Hier ein paar Shots mit dem Panel von L. Smith.

http://mitglied.lycos.de/skywulf/ima...2/Beaver_5.jpg

http://mitglied.lycos.de/skywulf/ima...2/Beaver_1.jpg

http://mitglied.lycos.de/skywulf/ima...2/Beaver_8.jpg

http://mitglied.lycos.de/skywulf/ima...2/Beaver_2.jpg

http://mitglied.lycos.de/skywulf/ima...2/Beaver_7.jpg

http://mitglied.lycos.de/skywulf/ima...2/Beaver_6.jpg

Horst Weingärtner 16.03.2003 16:59

Da gibt's nichts zu verzeihen, ich war nur für die "Bemalung" zutändig ;). Das Panel von L. Smith finde ich auch ausgesprochen gut. Auch das von Fred Banting's Beaver ist sehr schön. Ich denke, da ist für jeden was dabei.

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag