![]() |
AMD XP2100+ übertakten
Hallo,
hab gehört das mit dem AMD XP T-Bred Kern man gut übertakten kann. Und mit dem Epox nForce2 brettl sehr leicht gehn soll. Hab keine ahnung möchte doch ein wenig mehr raushollen aus meinne System. Aber ohne löten und basteln an der L1 brücke. Wie nennt ihr da immer Soft OC. Könnt ihr mir sagen wie das geht und wo im internet a gute HP gibt. Hät gern den FSB auch auf 166Mhz wie die Ram. Bitte um hilfe hab schon gesucht im Forum und im Google aber ned wirklich was gefunden was mir weiterhilf. Also a Anleitund für Dummys :D |
So wie dein Profil aussieht gehst ins Bios und verstellst den FSB auf 166mhz. Das wars.
Schau halt im Handbuch, das ist meistens ein bisserl weiter hinten, wo du diese Einstellung im Bios findest. Kenne dein Mobo nicht. Wird wahrscheinlich unter Advanced Chipset Features sein. CPU FSB Clock. |
Ich bin mir nicht sicher, ober der XP 2100+ die L1 Brücken schon automatisch unlocked hat.
Um es auszuprobieren, gehe ins Bios in die Voltage and Frequency Settings. Und drehe am Multiplikator (aber Vorsicht, nicht zu hoch drehen, einfach schrittweise ausprobieren.) CPU-Takt=FSB*Multiplikator Sollte dies nicht gehen, dann, wie mein Vorposter, den FSB erhöhen, und das auch nur in kleinen Schritten. mfg |
|
stell einfach auf 166..
mit einem ordentlichen stepping (AIUHB) kommst sogar noch deutlich höher.. |
nforce2 brettln unlocken t-bred CPU's automatisch, also kannst mitn multi auch noch rauf gehn ;)
|
@flocky!
Mit Multi wird normal, glaube ich, nichts mehr gehen. Der steht jetzt beim 2100+ schon bei *13. |
Zitat:
|
@flocky!
Ich glaube du hast dir noch kein nForce Board angeschaut. Da gibt es keinen höheren Multi als 13. Zumindest nicht auf meinem MSI, und soweit bekannt, auch nicht am Epox. Also was soll er da noch probieren wenn er am CPU nicht basteln will? |
Es geht doch auf meinen nForce2 von Epox, mit dem Multi dem AMD zu übertakten. Hab bis Multi 15 probiert ist aber sicher noch mehr möglich. Und mit dem FSB auf 166 und mit Multi 12.5(2600+), ab mehr mag des Win nicht mehr starten. Nur leider muss ich feststellen das manchmal er um 100% an Performance verliert. Wie hoch darf die CPU und Gehäuse Temp werden min und max werte? Bitte. Bei mir ist CPU min/max 50/58 und Gehäuse 35/40.
|
@KMark!
Na siehst. So einfach geht das OCen. Das das Epox mit dem Multi bis 15 und noch weiter kann habe ich nicht gewusst. Allerdings ist bei mir auch bei 13 Schluss mit Stabilität. Habe irgendwo gelesen das es bei 13(166) eine Grenze gibt. Dann muss man schon an der CPU basteln. Dadurch wird der Multi verdoppelt. Also Multi sechs ist dann so viel wie Multi 12 usw. Das war ja auch schon früher so ähnlich, bei den alten AMD K6 CPUs. Das interessiert mich dann aber nicht mehr. Deine Temp ist durchaus in Ordnung. Den Leistungsverlust könnte ich mir so erklären das du eventuell doch, wenn du so weit hinaufgehst, die Vcore hinaufsetzen müsstest. Aber das überlasse ich jetzt den OC Gurus. Die kennen sich da besser aus. Wie gesagt. So weit treibe ich das nicht. Soft OC ist meine Einstellung. P.S. Zum Leistungsverlust ist mir was eingefallen. Das könnte mit dem Speichertakt zusammenhängen. Ich weiss nicht wie das beim Epox ist. Aber beim MSI habe ich eine Einstellung wo ich FSB/Speichertakt 1:1 angeben kann. Wenn das also asynchron zu laufen beginnt dann verlierst du den Vorteil des Dual-DDR. Welche Einstellungen das bei dir sind kann ich nicht sagen, da ich das Bios nicht kenne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag