![]() |
brenner scheint den geist aufzugeben
weiss net aber irgendwie hab ich auf den meisten backups nur crc-fehler... somit kann ich an die 40 cd's als diskusscheiben verwenden...
das brennen verläuft tadellos... brenne mit verschiedenen programmen... einmal nero, clonecd oda alcohol... aber ab und zu sind crc-fehler oben... aber das is net normal... brenner is ein liteon 32/12/40 ltr32123s das ding hab ich nicht amal a halbes jahr... |
Steht deine Brenngeschwindigkeit im Einklang mit den Spezifikationen der Rohlinge?
Und bekommst die Fehlermeldungen nur von anderen Laufwerken beim Lesen oder auch vom Brenner selbst? |
mein brenner brennt 32x... die rohlinge haben eh meist 40x...
ich hab nur ein laufwerk und zwar den brenner als einziges cdlaufwerk... |
Wäre interessant was andere Laufwerke zu den CDs sagen.
|
mein freund hat grad ein paar meiner cds probiert und die funktionier auf keinem seiner laufwerke...
|
Das schaut dann aber schon stark nach Brennerdefekt aus.
Wundert mich aber etwas das er beim Brennen keinen Fehler bringt. War bisher der Meinung das alle Schreibgeräte, so wie eine Festplatte, das eigen Geschriebene, zur Kontrolle noch mal zurücklesen. Wenn dabei eine Unstimmigkeit auftritt, so gibt es eben einen CRC Check. |
er hat bis jez nie während des brennvorganges einen fehler gemeldet egal ob beim lesen von der hdd oder beim schreiben auf den brenner...
hab sogar schon images gebrannt und da kommen sogar fehler während der installation des programmes was im image drinnen war... |
Wenn du ihn erst so kurz hast so ist ja noch Garantie(Gewährleistung) darauf.
Würde ich zum Händler bringen. Und als Draufgabe eine dieser nicht lesbaren CD Produktionen. Ist sicher eine überzeugende "Fehlerbeschreibung". |
jez is nur die frage wo die rechnung is... die muss ich suchen...
|
Zur sicherheit installiere dir http://www.feurio.de und lasse davon den Systemtest laufen.
Der analysiert dein Sys auf eventuelle Fehler. Und gibt dir gleich Tipps und Links wie du optimieren sollst. |
er zeigt keine fehler an...
|
Na dann ab zum Händler mit dem Gerät.
|
komisch ich find die rechnung nicht..
der händler müsste ja eigentlich das gerät tauschen oder? aber der händler hat mein gerät nicht mehr in seinem sortiment... |
Das mit der Rechnung ist nicht gut. Es kommt jetzt drauf an wie entgegenkommend der Händler ist. Wenn du ziemlich genau das Kaufdatum weisst so kann er theoretisch ein Dublikat deiner Rechnung erstellen.
Wenn ich einkaufe so immer auf Rechnung mit Namen-Kundennummer. Ist dann auch leichter zu finden. Tauschen muss der Händler das Gerät auch nicht. Er sendet es ein. Und wenn es nicht mehr repariert werden kann so wird einem oft ein Angebot gemacht, gegen Aufpreis für das alte Gerät, ein neues zu kaufen. In der Praxis bist du auf das Goodwill des Händlers angewiesen. Es ist auch daher ratsam seine Reklamation möglichst ohne Emutionen und freundlich zu machen. |
na dann werd ich morgen nach der schule hinmarschieren mit dem ding...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag