![]() |
pc farbe ???
gibts die stink normale pc farbe (weiss/grau oda wie a imma) als lack bzw spray dose da ich mein seitenteil lackieren muss :confused: wo bekomm i den forsinger hat viele aba hat der a so ne farbe :confused:
|
Warum solltest die Farbe - ich nenn sie liebvoll "Kotz-Beige" - nicht beim Forstinger bekommen?
Kann nur noch empfehlen: Hornbach (Riesen-Sortiment), Obi und eher weniger BauMax bzw. Praktiker. Wennst den "hübschen" original Beige-Farbton rekonstruieren willst empfehle ich Dir, ein Musterteil mit einer Farbnummern-Tabelle zu vergleichen - dann brauchst dir nur den Lack mit dieser Nummer zulegen. RAL-Farbtabelle (natürlich hat das am Monitor nur begrenzt Sinn) |
gut thx
werde mal nach der kotze suchn:D
|
wenn schon denn schon
wennst schon lackierst dann gleich in einer tollen farbe, wieso muss es unbedingt normale pc farbe sein, wie wärs mit blau, gelb oder silber schaut sicher auch gut, bwz. besser aus! :)
|
naja
ich brauch was helles werd mal wegen eisblau suchen oda so, muss hell sein da in die mitte ein Ut zeichen kommt in schwarz mit hellen spitzen also muss die seitenwand heller sein ;) :rolleyes:
|
Ja, ich würd auch vorschlagen, ein bisserl mutig zu sein - was Farbe betrifft ;) Muß ja nicht gleich Neon-Rosa werden.
Wenns fertig ist, zeigst uns dann eh mal ein Foto davon? :D |
naja mal schaun
wegen an foto am dienstag mach ich das und am mittwoch werd ich ans hier präsentieren :D
|
Good Lack :)
|
Wo bleibt das Foto?
<--- sehen will ;) |
Eine Frage dazu an alle Case-Modder zum Lackieren:
wie lackiert Ihr Eure Frontblenden für CD/RV/DVD Laufwerke? Geht das überhaupt oder ist die einzige Lösung, daß man Gehäuse mit Türe verwendet? Ciao Oliver |
Frontblenden abnehemn (geht bei so gut wie allen cd-LW)
mit feinem Schleifpapier etwas aufrauhen, mit alkohol fettfrei machen und schon kanns losgehn |
Ergänzung:
Frontblende abnehmen : dazu ist es meist notwendig die Schublade zu öffnen am besten abschmirgeln mit Flies (erhältlich z.B. bei Forstinger oder in jedem Farbenfachgeschäft) in 120er Stärke entfetten(Alkohol, Nitro etc) genügend Sprühabstand beachten, besser zweimal sprühen als einmal viel auftragen und eine traurige Angelegenheit(Tränenbildung) erleben vorsichtiges anwärmen der Teile(Fön, Heissluftgebläse) vor und nach dem Lackieren |
foto kommt noch da das nicht meine digicam ist sondern stunneds und bis der weitertut
|
da is a bild aba das is bled
|
Hm ja, sieht man wirklich nicht viel, aber trotzdem danke. ;)
|
Frontblenden
Ich habe ein Yamaha CRW-F1E Brenner mit einer hellbeigen Front. Ich möchte sie aber SCHWRZ haben. Was muß ich genau beim lackieren/sprayen bearchten?
Danke |
solang der "BRENNER" vom lackierenden teil getrennt ist brauchst ned mehr viel beachten. also
1)plastik blende entfernen(möglichst so das sie ohne probs wieder montiert werden kann) ;) 2)spraydose vom forstinger (dupli color kann ich empefehlen, ist sehr schnell trocken;) billig spray's tuns auch nur solltest den lackierten teil über't nacht liegen bzw trocknen lassn) 3)die teile was besprayt werden solln sollten eben aufliegen da wenn du zu viel draufsprühst nich nach unten rinnt und das sieht bled aus:rolleyes: ,AM RAND NED VERGESSEN da mann sonst leichte ränder sieht vom beige. GLEICHMÄSIG AUFTRAGEN BZW SPRÜHN jetz kann eigentlich nichts mehr schiefgehn wenn doch hast pech :D ;) :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag