![]() |
Bester CD-Brenner?
Nachdem ich mit der Suchfunktion nicht wirklich Antworten auf meine Frage gefunden habe, hier kurz:
Welcher CD-Brenner ist zurzeit wirklich empfehlenswert - zuverlässig, schnell....einfach gut? (unabhängig vom Preis) |
Lite-Brenner
|
Re: Bester CD-Brenner?
Zitat:
|
Wie immer "PLEXTOR" :)
|
billig = gut
Bei der Frage nach dem Besten Brenner sagt normal jeder "Plextor" - gut, hab selbst noch einen alten 8x SCSI PlexWriter bei mir aber auch schon viele von den billigen LiteOn, Benq, MSI, etc. ausprobiert.
Mein Fazit: Kauft einen billigen LiteOn oder Benq - der hält zwar vielleicht nur die 2 Jahre Garantiezeit durch, aber in 2 Jahren brauch ma wahrscheinlich eh schon alle DVD+-R(W). Somit schade um das Geld für den teuren Plextor - kann ja auch nur brennen. Mein Favorit ist derzeit der 48x von Benq - hat eine vernünftige Mechanik und liegt hervorragend im Preis. |
Naja....der Plextor war eigentlich in meiner engeren Wahl mit ca. 100 euro....das geht ja noch so halbwegs...den LG ECG-8520B hatte ich auch in der engeren Wahl, aber dann hab ich doch einige nicht so gut Dinge gelesen, soll ziemlich laut sein usw...
Also LiteOn ist gut? Der LiteOn 52x24x52x scheint wirklich sehr gut zu sein. |
Würde auch sagen, dass Plextor sehr gut ist!
Habe selber seit ca. 5 Jahren einen 8x SCSI Plextor (wie CHL :)) und der läuft und läuft und läuft ... Mal hoffen, dass er weiter so brav ist. Meine Schwester hat einen Lite On und ist auch sehr zufrieden damit! |
es kann nur einen geben
und das ist derzeit der yamaha crwf1
das ding kann fast alles lesen und noch dazu unterstützt er EEF damit ist das teil echt erste wahl beim Kopieren (und auch auslesen) diverser CDs mit Kopierschutz (das ist hier keine anstiftung zum gesetzesbruch oder so *hehe*) |
CD-Brenner
Gab, wenn ich mich recht erinnere, voriges Jahr einen Testbericht in c't. Da schnitten mindestens ein halbes Dutzend Brenner besser ab, als der Yamaha. Weiß nur leider nicht mehr, welches Heft das war.
|
Ich wollte auch unbedingt den Yamaha CRW-F1 zuerst haben, aber den gibts ja so gut wie nicht mehr.....weil sie ja die Produktion ausgerechnet jetzt einstellen müssen....naja, kann man eh nix machen. Daher muss ich die beste Alternative finden...LiteOn ist momentan mein Favorit....hmm....hat jemand eine Seite mit aktuellen Testberichten?
|
hallo!
hab nen liteon 48x24x48 und bin vollig zufrieden damit. er brennt ganz normal wie man sich es halt vorstellt :D und er hat meiner meinung nach ein sehr gutes preis/leistungs-verhältnis! ich würd mir wirklich keinen 52x24x52 brenner kaufen, das is nämlich rausgeschmissenes geld! ob er jetzt mit 48x oder 52x brennt (ich glaub den unterschied merkt man nicht einmal) is doch wurscht, nur das der 48x ~65 Euro kostet, ich schätz der 52x kostet vieeel mehr oder? das is immerhin ne steigerung der brenngeschwindigkeit um läppische 4%! mfg, Lallrog |
würde ne liteon oder plextor nehmen. der liteon is aber sicher um fast die hälfte billiger.
wie lallrog gesagt hat, 48-fach reicht sicher. die meiste rohlinge kannst sowieso nur mit a bissl mehr als 40-fach brennen. |
Ok, danke für die bisherigen Infos!
Dann wirds am ehesten ein LiteOn, glaub ich. |
der liteon 52x kostet laut geizhals weniger als der 48x
|
Ist schon richtig dass ale CD´s brennen können, nur kann der Plextor und der Yamaha halt ein bissi mehr brennen. Und das sollte man halt auch ins Preis/Leistungsverhältnis reinrechnen.
|
plextor kann mehr als lite-on? das glaub ich nicht. zumindest nicht bei software-cds, wies mit audio cds aussieht weiß ich nicht.
wichtig ist, wenn man cds mit schutz kopieren möchte, sollte man sich das aktuellste laufwerk zulegen. die beherschen natürlich mehr modes um cds auszulesen und zu brennen. |
ich hab am freitag für meinen junior einen liteon 52246s gekauft und zum testen voübergehend in meinem compi gegen meinen plextor 241040a getauscht. meine bisherigen tests verliefen äußerst positiv. der brenner ist relativ leise, sehr schnell und funzt mit allen brennprogrammen perfekt.
werde wahrscheinlich den plex meinem junior schenken und den liteon für mich behalten. der plex soll zwar für audio besser sein (speziell KS), ich brenne aber hauptsächlich daten und da scheint der liteon wirklich ein top gerät zu sein. MfG - Hupo |
plextor
|
Liteon
Ich würde auch Liteon nehmen, plextor ist zwar spitze aber teuer!
Zu überlegen wäre jedoch auch ein DVD und CD brenner! |
Vermutlich wirds der LiteOn....DVD-Brenner sind mir noch zu teuer, da warte ich noch...
Danke mal für die weiteren Infos! |
Hauptsache Billig! Brennen tun eh alle und es is egal, obst jetzt 3 mins oder 3,5 mins für a CD brauchst!
Die Hersteller kinnan si des eh net erlauben, dass an Brenner am Markt bringen, der weniger als 5 Jahre (Durchschnittliches Brennverhalten) hält und obs du noch mit CDs hantierst in 5 Jahren sei in den Raum gestellt! Gib net mehr als 70€ fün Brenner aus! Steht wirkli net dafür! |
Ich hab mir am Fr den LiteOn 48x bestellt.
Kostet nur 59 EUR und soll doch ganz gut sein, was man so hört... ~ |
bei mir werkelt auch ein "alter" plextor 4x SCSI brenner
mit dem ich ich seit ich ihn habe erst 10-15 cds verbrannt habe also eigentlich UMWERFEND das teil doch letze woche hab ich mir einen LITEON 52x24x52 gekauft und der hat €61,90 gekostet ich wollte zwar auch den 48fach kaufen aber die paar euro um sind auch schon egal und das ergebniss is bis jetzt auch super hätte ich mir nicht gedacht ich warte bis die schlümpfe kommen dann leg ich mir soeinen zu |
*nur meine Meinung* :D
1. Yamaha 2. Plextor ?. LiteOn (wahrscheinlich 3.) ps: habe selbst LiteOn 24/10/40x und konnte noch jede Audio oder Spiele-CD brennen :cool: ps2: Der Preis spricht sehr für LiteOn (denke auch im Kopierschutzbereich) ;) |
Plextor is der Meister im CD ruinieren (trotz Erfolgsmeldung im Brennprogramm).
Besonders toll, wenn man das ned gleich nach dem Brennen checkt, sondern erst wenn man die Daten nach ein paar Monaten wieder braucht das böse Erwachen kommt... |
Also meine CD´s habe ich noch immer lesen können wenn´s das Programm auch gesagt hat. Kann aber auch am Programm liegen und nicht am Brenner.
|
es spielen halt immer alle "beteiligten" mit: brenner, restliche hardware, betriebssystem, brenn-software und natürlich der verwendete rohling.
bei manchen kombinationen gibts halt manchmal probleme, obwohl ein gerät einzeln vielleicht ganz gut ist. generell würde ich aber fast immer auf einen schlechten rohling tippen, bzw ein rohling der nicht gut mit dem brenner harmoniert. |
Kannst ja mal da reinschauen
http://mitglied.lycos.de/MadMetzi/Br.../brenner12.htm |
Dieser dezente CD/DVD Brenner ist Spitze :cool:!!!
Es werden praktisch keine Rohlinge mehr unerwünscht "verbrannt", Explosionszeichnung des Brenners: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag