![]() |
AGP Aperture Size richtig einstellen
um die agp aperture size ranken sich ja zahlreichen mythen und legenden. hab ein bißchen rumgesurft diverse artikel auf hardware- und overclocker-sites gelesen und bin zu dem fazit gekommen, dass man leider nix genaues nicht weiß, bezüglich der optimalen größe bei modernen karten.
frage daher: wieviel ram macht sinn wenn man 128 ddr auf der karte drauf hat? grüße gleeful |
Bei 64MB auf der Karte reichen 64MB, AGP Size dient nur zum Einbinden des Grafikkartenspeichers in den Adressraum des Hauptspeichers.
|
kommt ja natürlich auch darauf an, wieviel ram hauptspeicher du hast.
würde mal sagen bei 512mb ram und einer graka mit 64mb kann mans ruhg auf 64mb stellen. |
AGP Grafikkarte: Graka-RAM (bei 0xFFFFFFFF eingeblendet) + Hauptspeichergröße von 0 - Anzahl MB
Onboard VGA: Shared RAM vom oberen Rand des Hauptspeichers abgezweigt Der AGP Aperture Size Wert ist dazu da, "um die Verhältnisse" durch ein erzwungenes Fenster für die Grafikkarte / den Onboard Chip "klarzustellen". |
nochmal zurück zu meiner karte (mit 128mb ddr ram) - machen da die 128mb aperture size überhaupt sinn oder würde es 64mb genauso tun? frage weil ich in einigen artikeln gelsen habe, dass interessanterweise zuviel agp aperture die performance auch hemmen kann.
grüße gleeful |
Dieses Feld ist eine Größe für den tatsächlichen Speicher, der einer Grafikkarte zur Verfügung steht. Der Wert für eine Grafikkarte mit 128 MB eigenem Speicher lautet demnach 128 MB.
|
Zitat:
fazit: 128 sollt ich ihr lassen, mehr wäre unsinnig. korrekt? grüße gleeful |
Zitat:
Wenn vom Hauptspeicher Speicher abgezweigt wird - im Fall von Shared RAM - hat das Betriebssystem für Programme und für sich selbst (system / user memory) weniger frei. Warum ein zu hoher AGP A.S. Wert im Fall eigenen RAMs der Grafikkarte zu Performanceverlusten führt, entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings habe ich auch davon gehört bzw. gelesen. Meines Wissens nach wird das RAM der Grafikkarte als Fenster (x bis Adresse 4 GB bzw. 2GB RAM) - sprich von 2GB minus 128 MB Texturespeicher bis 2 GB in den Adreßraum des Computers eingeblendet. |
@ kikakater
danke auf jeden fall für die infos - merkwürdig wie wenig endeutiges zum dem thema im netz zu finden is und wieviele obskure theorien. grüße gleeful |
Ob es ein Fehler ist, mehr als 128 MB (bei einer Graka mit 128 MB Speicher) im Bios einzustellen sowie ob es selbst bei Verwendung einer Grafikkarte mit RAM zur Einrichtung eines "zusätzlichen" Speicherfensters IM Hauptspeicher und nicht AM ENDE des Adreßraums des gesamten adressierbaren Speichers (laut CPU und nicht laut tatsächlich installierten RAM-Modulen) kommt - ob das also AGP Aperture bedeutet - weiß ich nicht. Bis dato bin ich von dem von mir geschriebenen ausgegangen.
|
...just another link
<quote>
The reason for writing this guide is that many people still ignore the importance of AAS or set it incorrectly. Generally measured in megabytes (MB), AAS is the amount of system memory (RAM) shared with an AGP graphics card in order for it to have more memory to process textures and other visual data. Some people think that the more RAM you share with the graphics card, the larger the performance boost. In some cases, this might be true. In others, it might result in a performance drop. There are two common outcomes from setting the AAS too high: (1) If you share too much RAM with your graphics card and an application takes advantage of that, you will have less RAM for other functions of the software, and possibly for background applications. (2) If the graphics card does not utilize the memory, it is not taken from system memory. In this case, there are no problems with AAS sucking all of your system RAM, despite its setting in the BIOS configuration utility. The latter is the most common case, since most people have enough memory now to compensate for a high AAS, and most applications would not take all of the memory anyway. </quote> und hier der link zum vollst. artikel: Tweak3D - AGP Aperture Size |
Eine gute Idee ist es, die hälfte des Arbeitspeichers für die Aperture Size zu nehmen, aber nicht über 128MB.
|
Re: ...just another link
Zitat:
grüße gleeful |
Re: Re: ...just another link
Zitat:
<quote> AGP (Advanced Graphics Port) is Intel's newest expansion bus design. It enables video cards to access system memory to store texture maps and offers a higher-speed bus-- currently twice that of the PCI bus. The AGP aperture setting specifies to the AGP chipset how much of a PC's system memory, including virtual memory, is addressable by an AGP video card. While an AGP chipset can address up to 4GB of memory, the limit is usually placed at 256MB. You can extend the aperture beyond actual system RAM, and the AGP chipset will use the available memory. The aperture size settings will be different, depending on the BIOS manufacturer. Some will allow greater range of settings, while others (like yours) offer a limited selection. ... Note the following, however. Owners of TNT2 boards have reported some problems with running their cards at different aperture settings. The fix in most cases is a reduction or increase in the AGP aperture size. Matrox has found some problems with Phoenix BIOS with its G400 at 64MB, and likewise with ATI, which has had problems with its cards at a 128MB. </quote> quote Wrom: Tech TV - What is AGP |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag