![]() |
Chello plus - Webserver betreiben möglich?
Ich hab zwar schon die Forums-Suche benutzt, aber nix gscheites gefunden...
Ist es bei Chello plus erlaubt, daheim einen Webserver zu betreiben? |
Re: Chello plus - Webserver betreiben möglich?
Zitat:
|
Sicher?
Ich hätte gerne eine 2. Meinung :D |
ich würds net wagen ausser du kennst dich mit routern aus...
aber das hilft da net viel wahrscheinlich... und ausserdem wozu nen webserver mit chello plus? der upload is ja nix... |
ob du kannst weiss ich zwar nicht, aber dass du nicht darfst steht in deinem Vertrag ;)
pong |
Steht das auch im Chello Plus Vertrag?
Ich hab nämlich nur "normales" Chello (und bin übrigens höchst zufrieden damit), und auf der Chello Homepage find ich nix. |
Zitat:
denn sollte man sich mal durchlesen... und in beiden verträgen steht das der betrieb von webservern, ftpservern, mailservern,... nicht erlaubt sind... |
Zitat:
Wäre aber schade, wenns nicht erlaubt wäre... |
Zitat:
|
Rat einmal...
Vielleicht, weil ich wichtige Dinge ins Internet stellen will? :D |
hast du net an webspace bei chello
http://members.chello.at/vorname.nachname oder du holst da an guten hoster... bsp... world4you.com |
Der Chello Webspace ist für mich unbrauchbar: ich brauch perl, php, und eine Datenbank (mySQL oder pSQL).
Und ich bin bei einem guten Hoster, und der hat auch "gute" Preise...inode.at Nur läuft bei denen "aus Rücksicht auf die Kunden" u.a. noch php 4.06 usw. - da bin ich lieber Herr über meinen eigenen Server. |
Zitat:
http://www.world4you.com/produkte_domainserverplus.php |
Der Upload ist mir schon klar - muss auch nicht schnell sein, aber ich hab wenigstens alles im Griff.
Auch bei dem von Dir geposteten Angebot bin ich nur einer von, sagen wir, 100 Kunden am gleichen Rechner. D.h. ich teil mir imho die Bandbreite, Rechenleistung usw. mit etlichen anderen Leuten, die womöglich Firmenhomepages dort liegen haben, wo zigtausende Zugriffe am tag erfolgen. |
Ja du kannst schon Einen webserver bei " Chello Plus NEU " haben Habe selber einen FTP http MYsql webserver laufen und das auch bei Chello Plus Neu nur las es dir wie ich auch Schriftlich geben das du es machen kannst. Ich kann ja mal schauen ob ich den wisch dir mal mailen kann
|
jaja, bitte bitte mailen.
Ich schick Dir die Adresse per pm. |
Zitat:
allerdings ist chello plus neu auch das paket auf das vielsauger zwangsweise umgestellt werden, dh heißt du hast dann auch ein dezitiertes 10 gig limit mit geschwindigkeitsreduktion (und ich glaub auch kostenpflichtig) bei überschreitung, nix mehr fair use. du mußt hast abwägen, was für dich wichtiger ist. |
Hast Du chello plus neu? Und falls ja, betreibst Du einen Server? Und falls wieder ja, wie bist Du zufrieden?
|
Zitat:
ad 2. ja :D ad 3. ich hab zwar einen web- u einen ftp-server laufen, die aber a) nicht auf den standardports b) bloß um die möglichkeit zu haben, files, die halt zu groß/umständlich für mail sind auszutauschen, bzw bekannten kritik an einem entstehenden web zu ermöglichen. und für das reichts allemal und mehr solls auch nicht werden ... |
prinzipiell....
ist´s verboten, aber wenn du in deinem HomeLan einen
Webserver betreibst,wer soll dich daran hindern,wenn du die mit 192.168.0.0 IP´s betreibst. Wenn du aber auf deiner offiziellen IP einen Webserver betreiben willst, so ist´s eigentlich verboten. Nur wer fragt?? Ciao CM²S |
Re: prinzipiell....
Zitat:
Ich werde einmal einen Probebetrieb starten, ob das überhaupt so hinhaut, wie ich mir das vorstelle. Mein Miniserver ist hoffentlich eh bald fertig, brauch ja nur mehr HD, CD, Netzteil, Gehäuse :D |
wer fragt? Gute Frage;)
Wenn chello draufkommt ist von einfacher Verwarnung bis Kündigung deines Vertrages alles möglich |
ich hab jetzt seit gut einem dreiviertel jahr einen apachen am chello plus hängen, standardports, bisher nichts gewesen...
|
Sowohl Chello wie auch Chello Plus erlauben den Betrieb eines Webservers, weil die Richtung beim Transfer nicht von UPC Telekabel vorgegeben werden darf. Die Bandbreite und das Transferlimit sind die einzigen Größen, die Chello vorgeben kann und darf.
|
woher...
kika, hast du diese Info ???
und wieso sollte chello einen Kunden der mehrere Produkte dieses Unternehmens in Anspruch nimmt seine Kunden kündigen?? Ciao CM²S:lol: |
Ich muss mir heute direkt meinen Vertrag durchlesen...
|
Zitat:
hast du chello?? wenn ja lies dir mal den vertrag durch ... Zitat:
Zitat:
|
Hihi :D Da kann Chello aber geschätzte 50% seiner Kunden kündigen - ich sage nur kazaa, grokster, edonkey,...
|
na ich denke, die schränken das auf die angeführten, eher "klassischen" server ein.
als ich mal mit der hotline telefonierte, hat der mich darauf hingewiesen, dass da ein vnc rennt. worauf ich meinte, ob das leicht auch als server zählt. er: nein, sowas ist ihnen egal, er sagts nur aus sichertechnischen aspekten. |
Ein Bekannter von mit hat soweit ich weis auch mal einen Ftp an chello hängen gehabt, hat sich das allerdings Schriftlich von Chello betätigen lassen, das er das darf.
|
Die zwei Klassen Gesellschaft will wohl keiner, wo der eine darf und der andere nicht dürfen soll. Das ist eine doppelte Ohrfeige für alle, die an Chello "scheitern", weil Politik betrieben wird, aus Gutsherrenmanier allenthalben.
Die Sachlage ist die, daß die Vorschriftenmachung bezüglich der Richtung des Datenverkehrs sittenwidrig ist. |
Naja, nach allem, was ich bis jetzt gelesen habe, werd ich es wohl einfach mal probieren.
Von der Geschwindigkeit zahlt sichs bei mir eh nicht aus, auf "plus" zu wechseln - ich hätte es nur wegen evtl. anderer Vertragsbedingungen gemacht. |
"Inoffiziell" gibt's ein "Chello IPV" das normalerweise nur Abuse-Kunden angeboten wird. Gleiche Konditionen wie Chello Plus aber abgeänderte Bedingungen (u.a. nicht kommerzieller Serverbetrieb erlaubt). Wenn du wirklich Interesse hast direkt in einem Kundencenter nachfragen ....
Aber für die 20€ zusätzlich gibt's auch schon ganz nette Web-Hosts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag